| WDFV-Urteil: Empfindliche Geldstrafe für RWE |
|---|
|
@ Kohlenstaub: stimmt, aber diese Patienten erkennt man doch schon auf 200 Meter...da kann man schon zeitig zugreifen
Rot und Weiss ein Leben lang.... |
|
Die Einlasskontrollen für diese Fans sind ein Witz. Die Vereine unternehmen nicht genug dagegen. Anzeige erstatten und Schadenersatz fordern ist das Mindeste was ich erwarte. Und ich bin mir sicher, wenn gewollt, würde jeder Täter identifiziert.
Besonders widerlich in Köln war der Missbrauch eines Transparents mit dem Kopf eines verstorbenen Fans. |
|
Man besucht ein Fußballspiel um Fußball zu sehen...
|
|
Schade das unser Verein unter Soetwas leiden muss gerade Geldstrafen treffen uns ja schon hart keine Gnade für solche Fans besinnt euch auf das was wir eigentlich im Stadion Tun gemeinsam in ruhiger und kameradschaftlicher Atmosphäre unserem Rwe zu jubeln da Bedarfs es keiner Knaller Bengalows etc! Lg
|
|
Zitatgeschrieben von Kohlenstaub
Zitatgeschrieben von bosco Worüber ich mich viel mehr sorge ist, das ein betrag von 6500 Euro jetzt schon dazu führt, laut Doc Welling "weitere Einsparungen" vornehmen zu müssen. Sachte, sachte.. nicht gleich die nächste Insolvenz "herbeisehnen". Ich kann mir eher vorstellen, dass der Doc. damit rechnen muss/sollte, das unser Verein wirklich ein Heimspiel unter Ausschluss der Öffentlich antreten könnte. Da wird es nicht die 6.500 gehen. Vermutlich wird er eine Rückstellung sicherheitshalber einplanen. Ein Heimspiel mit Sperrung mindestens einer Tribüne wird Einbußen bedeuten, zumal ja auch Fixkosten zu zahlen sind(Ordner, Aufräumarbeiten, Verträge mit dem Catering vermutlich etc.). Ich denken mal da sprechen wir von etwas mehr, als von 6.500 Euronen. Wichtig wäre es einfach diese Kostenerzeuger von der Tribüne dingfest zu machen. Selbstreinigung unter den Fans sozusagen. Zumal heute jeder Honk ein Smartphone hat. Aber die Diskussion haben wir ja immer bei solchen Anlässen. Es scheint nicht so einfach zu sein, Fans von Idioten klar zu trennen. Courage ist nicht jedermanns Sache. Zuletzt modifiziert von Kohlenstaub am 07.03.2017 - 20:25:38 wir sprechen ueber ca. 70.000 euro. so viel kosten hatten sind in den letzten zwei jahren fuer diese Aktion angefallen. und es wird jedesmal etwas teurer. |
|
Laber laber laber, wie kann man nur. Das ist Fussball und da gibt es eben nicht nur Gutmenschen. Selbst dann würden sich wieder welche beklagen
|
|
Liebe Leute hier !
Erst einmal Guten Morgen. Eure Besorgnis erregenden Kommentare haben alle einen Kern Wahrheit, aber ich denke mal, dass wir einen teuer bezahlten Wachdienst haben und die Polizei ist ja auch regelmäßig Gast im Stadion . Wenn mir hier einer erklärt, dass die Haupttäter nicht ausfindig zu machen sind mit allen technischen Mitteln, die zur Verfügung stehen, muß er schon erstklassige Argumente haben, um mich zu überzeugen. Ich erinnere nur an ein Pokalspiel vor 2-3 Jahren, als einige Chaoten das Tor zum Spielfeld geöffnet hatten ! Was passierte ? Der Schiri unterbrach die Partie für ca.20 Minuten , ca. 100 Polizisten von stattlichen Gardemaßen ( nicht unter 1,80 m ) trieben die Bekloppten wieder auf ihre Ränge zurück. Wie bekloppt muß ich denn als Polizei sein, wenn mir die gebratenen Tauben, die ich schon so lange dingfest machen wollte, sprichwörtlich in den Mund fliegen. Also besser geht es doch nicht : Chaoten aus der ersten Reihe durch das geknackte Tor ins Stadion lassen, Tor zu und dann habe ich alle Idioten auf 100 qm zusammen , um ihnen die berühmte 8 auf den Rücken zu legen !!!! Solange die Organisation vor und während des Spiels nicht klappt, wird es so weiter gehen...... |
|
Tja, wir, die "normalen" Fans werden nicht darum herum kommen, selbst etwas dazu beizutragen, dass diese Chaoten dingfest gemacht werden, wenn wir die Folgen, die da drohen, nicht wollen. Im Endeffekt wird es auf Abschaffung von Stehplätzen und nur noch Sitzplätze mit personalisierten Karten hinauslaufen, wenn sich das Problem nicht in den Griff kriegen lässt. Danach ist Ruhe, allerdings im Stadion auch - die Stimmung ist weg. Wenn wir nicht wollen, dass es dazu eines Tages kommt, werden die "Normalos" mithelfen müssen, die Idioten dingfest zu machen. Oder die Stimmung schlägt irgendwann um, weil sich viele sagen "sollen sie doch die Stehplätze abschaffen, dann kann ich wenigstens in Ruhe wieder mit meiner Familie ins Stadion gehen".
In der Ruhe liegt die Kraft. (Konfuzius) Und sowieso gilt: Et is wie et is. (frei nach alibilgin) |
|
@ Überholspur : du hast absolut recht, habe ich mir damals auch gedacht. Da aber bereits beim einmarsch der Polizei die anderen , normalen , Fans einen riesen Alarm veranstaltet haben, warum verstehe ich bis heute nicht, haben sich die Uniformierten wohl aus Gründen von deeskaltion usw. zurückgehalten.
Rot und Weiss ein Leben lang.... |
|
Das ist mir hier alles zu undifferenziert. In einem Punkt sind sich sicher alle einig: Gewalt hat beim Fußball nichts verloren. Aber der Einsatz von Pyro - kontrolliert - dient in erster Linie Stimmung und Atmosphäre... auch wenn's nicht erlaubt ist. Schlimm finde ich, dass der DFB willkürlich Strafen verhängt (vor allem Geldstrafen, denn davon profitiert das "Melkkuh-Verein"-System. Und jeder Verein nimmt es klaglos hin, anstatt sich zur Wehr zu setzen.Und ja, auch ich glaub, dass Vereine wie RWE ohnehin beim Verband unter ständigem Verdacht stehen und schneller und härter bestraft werden. Würde das in Rödinghausen passieren, würden alle lachen und es wäre kaum mit Folgen zu rechnen.
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." (George Best) |
|
Zitatgeschrieben von Lohrheide
Das ist mir hier alles zu undifferenziert. In einem Punkt sind sich sicher alle einig: Gewalt hat beim Fußball nichts verloren. Aber der Einsatz von Pyro - kontrolliert - dient in erster Linie Stimmung und Atmosphäre... auch wenn's nicht erlaubt ist. Schlimm finde ich, dass der DFB willkürlich Strafen verhängt (vor allem Geldstrafen, denn davon profitiert das "Melkkuh-Verein"-System. Und jeder Verein nimmt es klaglos hin, anstatt sich zur Wehr zu setzen.Und ja, auch ich glaub, dass Vereine wie RWE ohnehin beim Verband unter ständigem Verdacht stehen und schneller und härter bestraft werden. Würde das in Rödinghausen passieren, würden alle lachen und es wäre kaum mit Folgen zu rechnen. In Rödinghausen gibt es für die heimischen Zuschauer fast nur Sitzplätze und für Gäste den Käfig.
|
nach oben