RWE
Demandt rechnet mit zweiter Halbzeit ab
Gegen die obenplatzierten Mannschaften brillieren, gegen die unteren Probleme. So sah es für Rot-Weiss Essen auch gegen Ahlen aus.
reviersport.de/347989---rwe-demandt-rech net-zweiter-halbzeit-ab.html
| RWE: Demandt rechnet mit zweiter Halbzeit ab |
|---|
|
RWE
Demandt rechnet mit zweiter Halbzeit ab Gegen die obenplatzierten Mannschaften brillieren, gegen die unteren Probleme. So sah es für Rot-Weiss Essen auch gegen Ahlen aus. reviersport.de/347989---rwe-demandt-rech net-zweiter-halbzeit-ab.html |
|
Herr Trainer, die Mannschaft kann einfach keinen konstanten erfolgreichen Fußball spielen!
|
|
Die Mannschaft spielt, was der Trainer ihr vorgibt.
Und Fußball aus den Siebzigern geht halt so wie in Hz. 2 BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!! "Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners" (Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE) |
|
Zitatgeschrieben von RWE SG
Die Mannschaft spielt, was der Trainer ihr vorgibt. Und Fußball aus den Siebzigern geht halt so wie in Hz. 2 Es MUSS am Trainer liegen. Drum haben wir auch gut 14 Trainer in 10 Jahren gehabt ![]() Ich bin auch kein Freund vom Stil Fascher oder heute Demandt. Aber wenn hier keiner arbeiten darf, soll man auch keinen einstellen. Möglicherweise sollten die Fans täglich darüber abstimmen, wie Training und Taktik auszusehen haben. Vielleicht kommen manche Leute dann mal irgendwann klar. Zuletzt modifiziert von Kohlenstaub am 18.03.2017 - 19:23:03 - - - - - - - Prognose Saison 2017/2018: Platz 3-5 ![]() |
|
Kohlenstaub, entweder verstehen die Spieler nicht was der Trainer vorgibt oder die Vorgaben sind für die Tonne!
Vermutlich liegt es aber an einigen Spielern die es nicht drauf haben und erst in Lotte, Wuppertal oder was weiß ich wo anheuern müssen um zu zeigen was Sie können! |
|
Was die Mannschaft heute in der ersten Halbzeit über weite Strecken gezeigt hat fand ich überhaupt nicht "70er-Jahre-Style".
Es wurde viel über die Außen gespielt und vor allem wirklich gespielt (also nicht einfach nach vorne gepöhlt). Außerdem haben unsere Außen teilweise dann sogar die Seiten gewechselt. Klar, in der zweiten Halbzeit kam wieder mal viel zu wenig, aber ist das wirklich einer Taktik geschuldet ? Und selbst wenn die Taktik von SD Oldschool wäre.... wer dagt denn, dass man mit "alten" Stilen keinen Erfolg haben kann (ich denke da nur an unseren Otto und seine Griechen damals bei der EM) |
|
Kohlenstaub sehr gut.
Trainer bekommen hier in Essen nie eine wirkliche Chance. Sind schnell kacke und werden verjagt. Jeder neue Trainer wird erst hoch gejubelt, bekommt harten Druck der Fans zu spüren, wenn die Mannschaft nach ein paar Wochen keinen erfolgreichen Fußball spielt. Jedesmal das gleiche. Eine Mannschaft mal über längere Zeit zu formen, auch wenn es mal negativ läuft, bekommt hier einfach niemand. Die letzten Trainer konnten alle nichts für die vergorgste Vergangenheit dir RWE hat. Ich kann mich nur immer wiederholen. Die aktuelle Situation passt mir gar nicht. Aber ich würde S.D die Zeit geben. Was hättet ihr mit Ewald Lienen gemacht.....?? Wäre RWE an St. Pauli stelle, wäre es längst zum Mond gejagt worden. St. Pauli ist ewig Tabellenletzter gewesen. An diesem Trainer festzuhalten zahlt sich heute aus !!! |
|
Tja, so spielt man ein Stadion leer.
Was ist denn an der 1. HZ gut gewesen? Die 2:1 Halbzeitführung gegen einen Abstiegskandidaten? Einmal Pfosten, zweimal Latte, habe ich nicht gesehen! Einen Sturmlauf, den unbedingten Willen den Rasen umzupflügen? Habe ich nicht gesehen! Eine 3:0 Halbzeitführung wäre gut. Ein 2:1 gegen Ahlen zur Pause bestimmt nicht. Die 2. HZ wäre ein Grund einen Schmerzensgeldantrag zu stellen. Kein Kommentar dazu. Aber immerhin: Ungeschlagen unter dem Zaubertrank STAUDER. Egal, gegen Aachen wieder am Start. Hier gibt es doch im Umkreis von 250km bis Bremen nichts vernünftiges. Wo soll man sonst hin:-)? |
|
[quote=Espana ]
Kohlenstaub sehr gut. Trainer bekommen hier in Essen nie eine wirkliche Chance. Sind schnell kacke und werden verjagt. Jeder neue Trainer wird erst hoch gejubelt, bekommt harten Druck der Fans zu spüren, wenn die Mannschaft nach ein paar Wochen keinen erfolgreichen Fußball spielt. Jedesmal das gleiche. Eine Mannschaft mal über längere Zeit zu formen, auch wenn es mal negativ läuft, bekommt hier einfach niemand. Die letzten Trainer konnten alle nichts für die vergorgste Vergangenheit dir RWE hat. Ich kann mich nur immer wiederholen. Die aktuelle Situation passt mir gar nicht. Aber ich würde S.D die Zeit geben. Was hättet ihr mit Ewald Lienen gemacht.....?? Wäre RWE an St. Pauli stelle, wäre es längst zum Mond gejagt worden. St. Pauli ist ewig Tabellenletzter gewesen. An diesem Trainer festzuhalten zahlt sich heute aus !!! [/ Der letzte Trainer der hier die Fans und die Mannschaft begeistert hat war Jürgen Röber . Für dessen Spielidee und Umsetzung waren alle begeistert . Wo ist ein solcher Trainer , wo sind solche Spieler ??? Wir haben als Fans und Mitglieder mehr Leid als Freud erlebt , aber unter diesem Trainer war auf einmal vieles Gut . Er hatte Typen in der Mannschaft die haben sich für unseren Verein den Arsch aufgerissen . Heute sind unsere Spieler noch nicht mal in der Lage einmal in der Woche über 90 Minuten konstant Fußball zu spielen . |
|
Zitat
Jeder neue Trainer wird erst hoch gejubelt, bekommt harten Druck der Fans zu spüren, wenn die Mannschaft nach ein paar Wochen keinen erfolgreichen Fußball spielt. Jedesmal das gleiche. Eine Mannschaft mal über längere Zeit zu formen, auch wenn es mal negativ läuft, bekommt hier einfach niemand. Vereine, die ein besonders emotionales Publikum genießen, können wohl nicht anders. Aber wer hier im Westen ist nicht besonders emotional. Ein solches Umfeld bedarf einer besonderen Führung. Und vor allen Dingen Zeit und Geduld. Sehe ich auch so. Ich sehe noch vor mir, wie unter dem großen Christoph Daum eine verunsicherte Mannschaft auflief, wie ich sie noch nie im deutschen Fußball gesehen habe. Jeder Pass mit wackeligen Beinen, dazu jeder Fehlpass zuerst mit Raunen und dann Pfiffen im Publikum begleitet. Dann noch wackeligere Beine, insbesondere Fehler im Spielaufbau, die zu Kontern und Gegentoren führten. Reihenweise. Dann noch wackeligere Beine .... Will sagen, auch ein Röber, der übrigens die alte Schule von Rehhagel genoss, würde nichts nützen, wenn ihm nicht mit Geduld und einem generell realistischem Anspruchsdenken begegnet würde. Wie ist das immer noch in Köln? Gibt es eine Siegeserie von 2 Spielen, dann wird unabhängig von der Art des Sieges und der Tabellenkonstellation von der Champions League geträumt. Auch Spinner, Schumacher, Schmadtke und Co. können diesen Anspruch des Kölner Umfeldes nicht ausräumen, wohl aber durch defensive Kommunikation und kontinuierlichen Aufbau über Zeit und Geduld in Schach halten. Hier führt eine sieglose Serie von 5 und 6 Spielen in dieser Saison nicht mehr zu Raunen und Pfiffen, die vor allem jungen Spieler verunsichern. Denn das Kölner Publikum hat gelernt. Lernfähigkeit ist nicht nur oberste Pflicht der Häuptlinge sondern auch der Indianer im Verein. Ständiges Herumnölen einiger Fans ist kontraproduktiv für den gesamten Verein, sie wissen es nur nicht. Wüssten sie es, dann würden sie sich endlich mal am Riemen reißen und mit den wahren Fans samt Verein am gleichen Strang ziehen. Zum Wohle des Vereins. Ist ein Verein drmaßen emotional belegt, sollte so etwas doch im Vordergrund stehen und das (enttäuschte) Befinden eines (unwichtigen) Einzelnen zum wohle des großen Ganzen (RWE) in den Hintergrund treten. |
|
Röber war Gestern mit D.Bast im Assindia
Blumensteckergewinner 2012 |
|
RWE träumt von Rehhagel und Röber? Ich finde, ein Horst Hrubesch passt viel besser zum Verein. In beratender Funktion, im Nachwuchsbereich. Eine Position im Verein würde ich nicht mit Horst Hrubesch besetzen, ich würde vielmehr eine Position für diesen kompetenten Mann, ein Führungstalent, im eigenen Verein schaffen!
|
|
Zitatgeschrieben von neigefraiche
RWE träumt von Rehhagel und Röber? Ich finde, ein Horst Hrubesch passt viel besser zum Verein. In beratender Funktion, im Nachwuchsbereich. Eine Position im Verein würde ich nicht mit Horst Hrubesch besetzen, ich würde vielmehr eine Position für diesen kompetenten Mann, ein Führungstalent, im eigenen Verein schaffen! Ich träume nicht von Röber . Meinte mit meiner Meinung , dass er für mich der letzte Trainer bei uns war , der eine Mannschaft hatte , die mich begeistert hat und so einen Trainer hatten wir seitdem nicht mehr . Röber wurde ja leider damals von Stuttgart während der Saison geholt . War aus meiner Sicht ein Riesenfehler von RWE. Einer von vielen unserer diversen Vorstände . |
|
@rweberti:
Naja, so ganz stimmt die Geschichte ja nicht. Unser damalige Vorstand hatte ja kaum eine Chance Röber den Wechsel zu verwehren nachdem der DFB unter der treibenden Kraft eines Meyer-Vorfelder (der ja auch ganz zufällig Präsident des VFB war) uns trotz Selbstanzeige mitten in der laufenden Saison die Lizenz entzogen hat |
|
Zitatgeschrieben von RWE-ole
@rweberti: Naja, so ganz stimmt die Geschichte ja nicht. Unser damalige Vorstand hatte ja kaum eine Chance Röber den Wechsel zu verwehren nachdem der DFB unter der treibenden Kraft eines Meyer-Vorfelder (der ja auch ganz zufällig Präsident des VFB war) uns trotz Selbstanzeige mitten in der laufenden Saison die Lizenz entzogen hat Ist sicherlich etwas genauer beschrieben , dennoch hat haben unsere Vorstände damals auch absolutes Chaos angerichtet und dem DFB die Möglichkeit gegeben uns die Lizenz zu entziehen. Wie kann man so blöd sein eine Selbstanzeige durchzuführen ohne im Vorfeld etwaige Konsequenzen und Möglichkeiten durchzuspielen . Wir hatten beim DFB nie eine Lobby , waren eher ungeliebtes Kind . Woran das gelegen weiß ich nicht , kann nur spekulieren , bringt uns aber nicht weiter. Ich glaube , dass durch die jetzige Vereinsführung zumindest wirtschaftlich besser gearbeitet wird und somit auch der DFB beobachten kann , dass aus dem alten RWE nicht mehr viel übrig geblieben ist . |
|
Hallo Träumer...
hört auf zu träumen, wacht auf und betrachtet die Situation doch einfach realistisch, so wie sie ist. Andere Vereine um uns herum können es einfach besser, woran es auch immer liegt, sie werden am Ende ALLE in der Tabelle über uns stehen und in der nächsten Saison wird vielleicht auch noch Paderborn dazu kommen. Lösungsvorschläge von uns Fans...ich sagte ja schon das Träume nicht bringen. Wenn sich ein Sponsor zurück zieht und deswegen mit weniger Geld geplant werden muß sind eben keine guten Einkäufe oder überhaupt welche möglich! Warum hat man wohl sonst viele Spieler verkauft und nicht Eine Einzige Neuverpflichtung getätigt? Träumen bringt nichts!!! Es darf doch möglich sein Kritik zu üben |
|
6Jahre als (bezahlter) erster Vorsitzender ist genug !Ich finde der Welling muss sich selber eingestehen , dass er nichts bewegt hat in Essen außer ,sein rechten Arm um eine Bratwurst zu essen .
|
|
@Alter Roter:
Womit wir wieder beim Thema sind, wer es denn deiner Meinung nach ohne Vergütung besser machen würde ? |
nach oben