Der MSV bekommt Oberwasser. Aber ob das noch reicht?
Immer wieder Rostocker Konter.
79. Dausch für Engin
82. Der MSV bekommt dank eigener Ballverluste seit Minuten keinen Druck aufgebaut und darf sich stattdessen mit Rostocker Kontern rumärgern
83. Schöne Balleroberung von Iljutcenko (oder Bröker) aber dann ein völlig blinder Pass nach links. Das kann doch nicht sein, Leute.
84. Ecke MSV, der MSV scheitert zunächst per Kopf am Torwart, dann köpft er drüber. So mit die beste Chance.
85. Benyamina für Ziemer
84. Gelb Erdmann
86. Holthaus scheitert aus spitzem Winkel an Flekken
88. Die 100%ige: Iljutcenko (oder Bröker) geht urplötzlich zentral alleine auf Schuhen zu, ist 10m vor dem Tor eigentlich schon rechts vorbei und lässt sich doch noch den Ball vom Fuß pflücken. Aargh
89. Gelb Dorda
90. Konter Rostock, der MSV klärt geradeso zu Ecke
91. Garbuschewski für Andrist
94. Der MSV ist mit Mann und Maus vorne und bringt keinen Ball auf's Tor.
Aus. 1:0
Verdiente Niederlage. Zuviel Beamtenfußball. Es war gut zu sehen, dass Rostock im Strafraum ausgesprochen anfällig war. Der MSV war aber nie wirklich bereit ein Risiko einzugehen. Ich bin es so leid.
Kiel - Wehen 3:0
Großaspach - Osnabrück 1:0
Frankfurt - Zwickau 0:1
Halle - Paderborn 1:1
Münster - Lotte 1:0
1 	MSV Duisburg 	31 	14 	12 	5 	36:24 	12 	54
2 	1. FC Magdeburg 	31 	14 	9 	8 	43:28 	15 	51
3 	Holstein Kiel 	31 	13 	11 	7 	47:23 	24 	50
4 	VfL Osnabrück 	31 	14 	6 	11 	42:37 	5 	48
5 	SSV Jahn Regensburg 	31 	13 	8 	10 	48:41 	7 	47
6 	SG Sonnenhof Großaspach 	31 	13 	7 	11 	43:38 	5 	46
7 	FSV Zwickau 	31 	13 	7 	11 	38:39 	-1 	46
Aalen (50) hab ich da mal rausgenommen. Da waren es nur noch 4 Punkte auf Platz 3 und 6 auf Platz 4. Mit unserem mauen Torverhältnis sind es sogar eher 3 und 6 Punkte.
Jetzt kommt mit Großaspach ne Truppe, die plötzlich selber wieder allerhand Möglichkeiten hat. Und die haben uns bisher auch nicht wirklich gelegen (1:1, 1:1, 0:0).
Zuletzt modifiziert von lapofgods am 05.04.2017 - 22:48:10
            
            
        
 
    
    
 nach oben
 nach oben