Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Ideenlos in Bremen: Die Saison ist für Schalke ein Kraftakt
      Zitieren {notify}
Ideenlos in Bremen
Die Saison ist für Schalke ein Kraftakt
„Auf die Knappen, fertig, los!“ stand auf dem Stadionmagazin des SV Werder Bremen geschrieben, das vor dem Bundesliga-Heimspiel am Dienstagabend verkauft wurde.

reviersport.de/349341---ideenlos-bremen- saison-fuer-schalke-kraftakt.html
      Zitieren {notify}
Wenn eine Mannschaft wie Bremen, die sicherlich nicht kopfballstärker in der Breite ist als Schalke, in 7 Spielen mehr Standardtore macht als Schalke die ganze Saison, dann ist das natürlich mehr als traurig!!!!!!!!!
Ideenlose Eckbälle und Freistöße sind normal, zu kurz, zu weit, zu nahe an den Torwart, keine Ideen wie andere Mannschaften, super Training!!!! Wenn schon sonst nicht viel läuft, dann muß ich doch bei Standards gefährlich sein, um einfache Tore zu erzielen, und das kann ich trainieren, aber nicht mal dass bekommt unser Supertrainer mit seinem Team hin!!! Ich würde vorschlagen, nochmal einen Motivationsguru zu verpflichten und am besten noch 20 Psychiater dazu um diese Luschen zu betascheln und den Arsch zu pudern.........
      Zitieren {notify}
2 Phänomene: Wie konnte man einen Spieler wie Stambouli verpflichten und auch noch 8,5 Mio. Euro für ihn zahlen ? Sollte er in der Regionalmannschaft demnächst eingesetzt werden, wäre deren Abstieg besiegelt.
Wie ist es möglich, dass sich ein junger Spieler wie Max Meyer sogar spielerisch zurückentwickelt ? Er ist wirklich nicht mehr bundesligatauglich.
      Zitieren {notify}
Ich finde es einen guten Kommentar, der die Probleme benennt.

Thema Training: Ich habe mal nachgesehen und Schalke hatte seit der Winterpause ganze 2 Trainingswochen in denen kein Spiel, Europaleague oder Länderspiel war. Bremen und die meisten anderen Teams hatten 9 solcher Wochen. Bremen trainiert zum Beispiel jede Woche einen ganzen Tag nur Standards. Das ist auf Schalke alleine aus Zeitgründen so nicht möglich. Dass ein Team wie Bremen dann nach Standards gefährlicher und variantenreicher spielen kann ist kein Weltwunder und auch nicht zwangsläufig ein Armutszeugnis für den S04.

Wenn die Saison eines gezeigt hat: Schalke braucht eine Pause von dieser bescheuerten Europaleague. Mal ein Jahr auf Spiele gegen Saloniki verzichten und dafür vernünftig trainieren, regenerieren und ein Team entwickeln. Das wäre schön.
      Zitieren {notify}
Ich finde nicht, dass Bremen Schalke überrollt hat, denn so zwingend haben die nicht gespielt und hätten sich auch nicht beklagen dürfen, wenn vor dem Elfmeter, den Höwedes wenig profihaft verschuldet, das 1:1 gefallen wäre und das Spiel damit eine ganz andere Richtung genommen hätte. Das 3:0 war dann wohl der Tatsache geschuldet, dass Schalke nach dem 2:0 zu offensiv wurde. Es lag einmal mehr an den berühmten Kleinigkeiten und auch daran, dass nicht alle 100 % gegeben haben. Kein Grund bei Schalke alles schlecht zu reden und Bremen in den Himmel zu heben, die wären Dienstag zu packen gewesen. Schade, dass Bentaleb und Kolasinac nicht dabei sein konnten. Die Auswechselungen von Weinzierl habe ich auch nicht so ganz nachvollziehen können, aber er wird es besser wissen als ich.
      Zitieren {notify}
Ja in der Tat, so eine Saison kostet Kraft.
Täglich bis mittag schlafen und den freien Tag verbringen ist nicht einfach.

Und die weite Anreise aus Düsseldorf zum Training ist auch purer Stress.

Gegen den BVB hat man sich halt übernommen, da kann man bei Werder schon mal patzen.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben