Natürlich hätte Schalke einen Sieg benötigt, um in den Kampf um die Plätze im internationalen Geschäft besser platziert zu sein, aber man muss dabei ja auch die Fakten sehen. Leipzig hatte alle Mann an Bord und eine Woche Ruhe, Schalke läuft personell auf dem Zahnfleisch und hatte das verdammt schwere Spiel gegen Amsterdam in den Knochen. Angesichts dieses Ausgangslage ist das 1:1 gar nicht hoch genug zu bewerten. MIt dem Glück, das Darmstadt gegen Schalke hatte, fällt dann noch das 2:1 für Schalke, das zwar nicht dem Spielverlauf entsprochen hätte, aber 3 Punkte sind eben 3 Punkte. Das Problem war einfach, dass man aus Darmstadt die 3 Punkte nicht mitgenommen hat. Jetzt wird es schwer, bei 3 Auswärtsspielen und nur noch einem Heimspiel noch die nötigen Punkte einzufahren, aber vielleicht ist es ganz gut, wenn sich da eine neue Mannschaft ohne die Dreifachbelastung finden kann. Es ist gut, dass bei Schalke nicht mehr diese Hektik herrscht und versucht wird, einmal etwas langfristiger zu denken. Leider bekommt Schalke diesen Kredit nicht von den Medien, hier wird nach wie vor versucht, Krisen herbeizureden und alles in die negative Richtung zu drehen. Das 1:1 gegen Leipzig ist als Erfolg zu werten, egal ob das nun in der Tabelle weiter führt oder nicht.