Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Schalke: So sehr zitterte Manager Heidel um das 4:1
      Zitieren {notify}
Schalke
So sehr zitterte Manager Heidel um das 4:1
Christian Heidel hat es schon oft erzählt: Wenn er unten am Spielfeldrand sitzt, ist er ein gnadenloser Pessimist.

reviersport.de/351100---schalke-sehr-zit terte-manager-heidel-um-4-1.html
      Zitieren {notify}
Das kann ich gut nachvollziehen.
Nach den ersten Minuten, hatte ich das Befürchtung, die spielen uns an die Wand. Selbst nach dem 3. Tor dachte ich noch, es kann auch noch 3.3, oder 4.4 ausgehen. Schön, das es am Ende ein klarer und verdienter Sieg geworden ist. Allerdings finde ich auch, dass Leverkusen insgesamt sehr schlecht war. Ich habe diese Saison viele Spiele von Bayer gesehen, ( bei Sky ) aber so schwach hab ich sie ganz selten mal gesehen. Wie einfach Schalke sich von hinten heraus durchs Mittelfeld spielen konnte, obwohl das ja nicht unbedingt unsere Stärke ist, ich hatte das Gefühl, die haben keine Lust.
Von daher, Ball schön flach halten, noch 9 Punkte einfahren und mal schauen. Zwischendurch noch die Verträge von Kolasinac, Goretzka und Meyer verlängern, mind. 2 richtig starke offensive Außen verpflichten und sich was für die defensive 6 überlegen. Dann sollte es doch nächste Saison wieder einen schönen Schritt nach oben gehen.
      Zitieren {notify}
Richtig Bayerischschalke, Deinen Kommentar kann ich 1:1 unterschreiben.

www.borussia-scholven.de
      Zitieren {notify}
Sehr schön Herr Heidel - so fühlt es sich an als Schalker! Glückauf!
      Zitieren {notify}
Innenverteidigung nicht vergessen!
      Zitieren {notify}
@bayerischschalke
Mal eben zwei richtig starke offensive Außen verpflichten ist gut gesagt, aber diese Leute sind dünn gesäht und wenn es sie gibt, sind sie für Schalke in der Regel nicht zu bezahlen. Kolasinac ist doch schon weg und Meyer wird wohl auch gehen. Wenn Heidel Goretzka halten kann, ist das schon sehr gut. Und 9 Punkte einfahren ist auch leichter geschrieben als getan. In Freiburg hängen die Trauben ziemlich hoch. Mal sehen, ob man da die Leistung bei Leverkusen wiederholen kann und ob die Freiburger das überhaupt zulassen. Also mal schön den Ball flach halten und realistisch bei den Möglichkeiten bleiben, die der Verein jetzt hat.
      Zitieren {notify}
Ich hatte schon Bedenken, dass nach dem klaren und verdienten Sieg von Spielern und Verantwortlichen wieder alles toll geredet wird. Schalke war nicht so gut, eher war Leverkusen ziemlich schlecht. Daher lieber den Ball flach halten. Ansonsten, easybyter, bin ich ziemlich deiner Meinung.
Was die Vertragsverlängerungen und die offensiven Aussen angeht, allerdings nicht so ganz.
- den Vertrag mit Kolasinac hätte man schon vor ca. einem Jahr verlängern können, wahrscheinlich auch noch zu deutlich günstigeren Konditionen. Am Geld wird es wohl nicht gelegen haben, wenn jetzt Rodriguez als Nachfolger gehandelt wird.
- Meyer hätte doch ziemlich einfach vonstatten gehen können. Der braucht halt ein wenig Vertrauen und Anerkennung. Wenn ich dann unseren Trainer höre, Meyer könnte noch wichtig für uns werden.....na toll.
Der genießt bei anderen Trainern, Hrubesch, Löw, Klopp, einen ganz anderen Stellenwert.
- Goretzka möchte eben einen Kader sehen, der weiter oben mitspielen kann, so wie wir alle.
Zu den offensiven Aussen: ein Depay, Gnabry und Jesé wären für Schalke mit Sicherheit auch machbar gewesen. So schlecht sind Schalkes Möglichkeiten bestimmt nicht.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben