Wenn ich das Gelaber von Umbruch höre. Der war nach der letzten Saison, mit der EL - Quali nicht nötig und wäre auch jetzt wieder nicht nötig.
Vorausgesetzt, man macht erst einmal seine Hausaufgaben richtig.
Gefehlt hatten m.M.n. ein RV, ein richtig guter 6er und nach dem Verkauf von Sané, Ersatz auf den offensiven Außen. Da hatten wir mal mit Sané, Farfan und Draxler keine so schlechten.
Wenn ich das mit Kolasinac richtig verfolgt habe, wollte der Spieler schon vor einem jahr verlängern, nichts passiert bis Dezember. Meyer ist doch die ganze Saison über mit System vergrault worden. Auch hier wäre es bestimmt relativ einfach gewesen zu verlängern. Dann jetzt endlich 2-3 richtig gute Außenspieler holen, könnte mir vorstellen, dann wäre auch Goretzke nicht abgeneigt zu verlängern.
Was mich fast noch mehr ärgert als die Kaderzusammenstellung, sind die guten, talentierten jungen Spieler, denen man wenig Möglichkeiten gibt, oder sie gleich verramscht. Klar, nicht jeder kann es schafen. Aber wenn vorne schon nichts geht, warum nicht Tekpetey und Advijaj häufiger mal die Chance geben. Und Kehrer hat man auch erst gebracht, als so gut wie niemand mehr da war. Friedrich, Platte und Ayhan sind bestimmt auch nicht schwächer, als Badstuber, Caligiuri, di Santo und Geis. Jetzt geht mit Neumann ein junger RV. Ist es für Schalke nicht möglich, diese Jungen selbst weiterzubilden und an den Stamm heranzuführen? Dazu jedes Jahr 1-2 richtig gute externe Verstärkungen für eventuelle Problempositionen.
Aber diesen BL- Durchnitt, den muss man doch nicht unbedingt dazuholen.
Allerdings wäre es Voraussetzung, man kann und möchte mit diesen Spielern arbeiten. Da habe ich so meine Bedenken.
Also dann auf zum nächsten Umbruch.