Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

BVB U19: Bei Derby-Debakel gedanklich schon in Berlin
      Zitieren {notify}
BVB U19
Bei Derby-Debakel gedanklich schon in Berlin
Mit 0:6 ging die U19 von Borussia Dortmund im Halbfinale des Westfalenpokals gegen den Rivalen aus Schalke unter. Die Gedanken aber waren schon ganz woanders.

reviersport.de/352918---bvb-u19-bei-derb y-debakel-gedanklich-schon-berlin.html
      Zitieren {notify}
Wegen unsportlichem Verhalten sollten sich die Gremien eine empfindliche Strafe vorbehalten.

Rot und Weiß ein Leben lang.
RWO - Es ist Liebe.
      Zitieren {notify}
Also ich war beim Finale gegen Bayern.Das war ein sehr geiles spiel.Das war bedeutend besser als ein gutes Regionalliga spiel.Das konnte man sich gut anschauen.
      Zitieren {notify}
wie kann eine u19 ein derby nicht ernst nehmen?
dummes gesülze!
das ist ja schön, wenn man in dem alter schon selbst festlegen darf, ob ein Spiel wichtig ist!
ich bin kein fan von ihm, aber die jubgs sollten mal kevin großkreutz fragen, ob er ein derby einfach herschenken würde!
diese einstellung lässt zu wünschen übrig!
      Zitieren {notify}
Am Montag hat die Dortmunder U19 die Meisterschaft gewonnen und war danach erstmal auf Mallorca feiern und schon dort wurde gesagt, dass man das Spiel am Freitag eher mit den Spielern bestreitet die wenig gespielt haben. Die Ansetzung war auch alles andere als gut und für Dortmund ging es um nichts mehr.

Das ganze jetzt als Debakel darzustellen wird dem nicht gerecht. Bei einer Saison, in der man so viel erreicht hat obwohl gefühlt die halbe Mannschaft verletzt war ist das nichtmal eine Notitz wert.

Gespielt haben dann auch Spieler, die den Verein verlassen werden (Pulisic, Binias, Mangala) und Spieler aus dem Jungjahrgang (Lippert, Stuhldreier, Sechelmann, Schulte, Yilma, Kyeremateng, Bulut, Baxmann) von denen viele noch nicht Stammspieler waren.

Es ist fair nochmal Spieler spielen zu lassen, die weniger gespielt haben zuletzt bzw. den Spielern, die gehen ein Abschlussspiel zu geben. Wenn man ein Freundschaftsspiel mit der B-Mannschaft verliert, dann wird darum auch keine große Sensationsstorry gemacht, gerade wenn man den Ausgang des Spiels absehen konnte.
      Zitieren {notify}
Da kann ich der Einstellung der Schalker U19, die nach der großen Enttäuschung gegen Bayern die Ärmel aufkrempelt, aber eindeutig mehr abgewinnen.

Die BVB-Jungdiven scheinen ja schon schnell gelernt zu haben, welchen Wettbewerb man wertschätzen kann und bei welchem es nicht so wichtig ist. Unter Elgert wäre so etwas - schon aus pädagogischer Sicht - undenkbar.

Auf Schalke werden die Jungs von glaubwürdigen Instanzen auf das Leben im Profifußball vorbereitet und charakterlich geschult.

Anscheinend ist das in Dortmund nur Beiwerk.
      Zitieren {notify}
Wenn es um Berichte über den BVB geht dann macht sich,bei so manchem,der zunehmende Verdruß, oftmals " ohne Grenzen ",in den Beiträgen bemerkbar.
Junge,Junge

Nur der BVB !


Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben