Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Innenminister: Abschaffung der Relegation keine Lösung
      Zitieren {notify}
Innenminister
Abschaffung der Relegation keine Lösung
Eine Abschaffung der Relegation ist für Innenminister Thomas de Maizière trotz der jüngsten Gewaltausbrüche im Fußball keine Option.

reviersport.de//353198---innenminister-a bschaffung-relegation-keine-loesung.html .html
      Zitieren {notify}
Ich habe den Inhalt dieses Artikels erst gar nicht gelesen, aber natürlich ist die Abschaffung der Relegation die Lösung!
Niemand braucht diese hoffnungsbringende Scheiße für die versager einer Liga. Ganz ehrlich, ich habe lieber, dass mein Team nach 34 Spieltagen als 16. absteigt, weil es sportlich i.d.R. gerechtfertigt ist, als dass nach dem letzten Spieltag nochmal Hoffnung aufkeimt es könne ja doch noch klappen.
Der 16. hat es verdient abzusteigen, genau wie der 3. der unterklassigen Liga es verdient hat, aufzusteigen.. in dem Sinne - scheiß HSV!
      Zitieren {notify}
Das ist alles eine solche Heuchelei.
Erst werden mit solchen Entscheidungen "pro Relegation" seitens des DFB die Emotionen geschürt und wenn es dann in den Stadien aus Enttäuschung knallt, waschen alle Entscheidungsträger ihre Hände in Unschuld....
      Zitieren {notify}
Die Abschaffung der Relegationsspiele ist nicht die Lösung.
Diese Verbrecher finden dann andere Gründe um Randale zu machen.
Stehplätze abschaffen dann hat der Pöbel keine Kohle um ins Stadion zu kommen.Dazu Körperscanner und Ganzkörperkontrollen in Zelten anders geht es nicht.
Warum sieht man solche Randalebilder nie aus England oder Spanien?Die haben das im Griff,muss doch hier auch möglich sein.
      Zitieren {notify}
Die Abschaffung der Relegation ist in der Tat nicht die Lösung für gesellschaftliche Probleme. Doch bis diese in Relegationsspielen angestaute Aggression abgebaut und hintergründig die Missstände in unserer Gesellschaft gelöst werden, kann man die Relegation aussetzen .... so in etwa für die Dauer von zwei Generationen.

Mal ehrlich, was haben uns die diesjährigen Relegationsspiele gebracht?
1. Eine Relegation vorentscheidende doppelte Fehlentscheidung von Schiedsrichter Sascha Stegemann. Zitat Lieberknecht: "Es ist eine Entscheidung, die weh tut. In diesem Moment ist eine Saison am Arsch."
2. Zuschauerausschreitungen kriminellster Art in Braunschweig und München
3. Zum zweiten Mal hintereinander in der Relegation gescheitert: Waldhof Mannheim und Elversberg
4. Nach einer langen Saison mit 34 Spieltagen eine Entscheidung über den Aufstieg nach torlosen 210 Minuten im Elfmeterkrimi in Meppen
5. Verletzte Spieler: Ntep (Muskelfaserris, Wolfsburg), Kumbela (Muskelverletzung, Braunschweig), Thiele (Knöchelverletzung, Jena)
6. Ohne das heute noch auszutragende Drama in Jena: 5 Platzverweise
7. Lospech: Elversberg hatte schon vor Anpfiff gegen Unterhaching keine Chance

Und ein kurzer Blick weiter zurück:
2015: Strittiger Freistoß für den HSV in der Nachspielzeit ebnet den Klassenerhalt und Karlsruhes Niedergang


Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 01.06.2017 - 13:41:56
      Zitieren {notify}
1. Relegation muß weg, da ungerecht für den unterrangigen Verein, der eine gute Saison hingelegt hat wie #EBR. Und oberangige Verein, wie z.B. der #HSV haben es geschafft (vor 3 Jahren ) mit 27 Punkten oben zu bleiben mit sieglos mit einem 0:0 und 1:1 gegen Fürth.

Hier die unglaubliche Abschlusstabelle mit 21 Niederlagen!!!!!!!!!!!
16 (16) Hamburger SV 34 7 6 21 51:75 -24 TD 27 P.


2. Mit den gleichen Aussagen zum Hooligan Problem (Gesellschaftsproblem, runder Tisch) wurde Ich schon bei meiner Abiturprüfung konfrontiert.
Die ist jetzt genau 35 Jahre her und es ist schlimmer statt besser geworden!
      Zitieren {notify}
Ganz einfachGrummelchafft den Scheiß endlich ab. Wer nach 34 Spielen auf Platz 16 steht, hatden Klassenerhalt nicht verdient. Und am Ende sorgt der DFB mit seinen tollen Schiris dafür, das der Erstligist nicht absteigt.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von alaskajoe

Ganz einfachGrummelchafft den Scheiß endlich ab. Wer nach 34 Spielen auf Platz 16 steht, hatden Klassenerhalt nicht verdient. Und am Ende sorgt der DFB mit seinen tollen Schiris dafür, das der Erstligist nicht absteigt.


Genau.. und wer in der unteren Liga auf Platz 3 steht, oder gar Meister geworden ist, darf auch kein Recht auf einen Aufstieg haben.

Wer freiwillig ein Trikot mit dem Bundeshühnchen trägt, unterstützt all diese Unsportlichkeiten ja auch noch.

- - - - - - -

Prognose Saison 2017/2018: Platz 3-5 Smile

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben