Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

123

Relegation: Viktoria scheitert in Jena - Ahlen sicher abgestiegen
      Zitieren {notify}
@Kohlenstaub,

der Zuschauerschnitt bei Fortuna Köln ist selbst zu 2 Ligazeiten nicht sehr attraktiv gewesen.

Die können in der 3 Liga auf Platz 1 stehen und es kommen nicht mehr als 2500 heimische Fans.

Solche Vereine gehören für mich nicht in die 3 Liga.
      Zitieren {notify}
Also mal ganz ehrlich .. ob ohne oder jetzt wieder mit der Viktoria .. wer glaubt denn ernsthaft, dass wir eine Chance auf Platz 1 haben? Kein Geld für sinnvolle und notwendige Verstärkungen .. das wird wieder mit Abstand nur für das obere Mittelfeld reichen. Ohne Moos und Fachkompetenz leider nichts los ..
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Daniel.F

@Kohlenstaub,

der Zuschauerschnitt bei Fortuna Köln ist selbst zu 2 Ligazeiten nicht sehr attraktiv gewesen.

Die können in der 3 Liga auf Platz 1 stehen und es kommen nicht mehr als 2500 heimische Fans.

Solche Vereine gehören für mich nicht in die 3 Liga.


Und was genau heißt das? Die DFM berachtet die 3. Liga als Profliga.

Und jeder der der an das Konzept glaubt bückt sich. Wenn es nach deiner Rechnung geht, müssten alle Vereine ab Platz 6 (also ab dem FCC) in der 4. oder 5. spielen.

Zahlen der 2. Liga habe ich mal außen vor gelassen.

Wir brauchen einfach einen eigenen Verband, das bleibt in Summe für mich übrig.

- - - - - - -

Prognose Saison 2017/2018: Platz 3-5 Smile
      Zitieren {notify}
@ Hotte: tut mir echt leid das ihr es nicht geschafft habt.

Rot und Weiss ein Leben lang....
      Zitieren {notify}
Fußballgott sei Dank, dass nicht noch ein weiterer Retortenverein nach oben gelangt. Diesen künstlichen Verein mit seinem Geldgeber und seinen beiden Wunderlichen braucht der Sport nicht.
      Zitieren {notify}
@ Hotte : mein post wurde wohl geändert. Bis zur nächsten Saison. Meister müssen aufsteigen!

Rot und Weiss ein Leben lang....
      Zitieren {notify}
@Kohlenstaub

wir reden komplett aneinander vorbei !!!

Aber egal.
      Zitieren {notify}
Die Kölner an sich sind mir relativ egal. Ich wäre sie deshalb sehr gern losgeworden. Lachen
      Zitieren {notify}
Erstmal ist es bitter für jeden einzelnen betroffenen Spieler und auch für die (wenigen) Fans, wenn der Verein die Liga so dominiert und dann nicht aufsteigt, weil sie eine Halbzeit vergeigen... dennoch muss man immer wieder festhalten, dass solche Vereine wie Vitoria Köln vielen Leuten den Spass verderben. Das war bei Fortuna Köln mit Löring nicht anders als bei steilmann in Wattenscheid, hopp in hoffenheim, Funke in Paderborn etc. Das sind letztendlich eitle Geschäftsmänner die sich mit dem Verein ein Denkmal setzen wollen. Und alleine bestimmen wollen se auch! Sonst wäre der hopp nach waldhof Mannheim gegangen und der Viktoria Gönner zum FC oder zum RWE, seine Firma sitzt ja in Essen...
Ich finde schade, dass so viele Fans bei spannenden Vereinen übers Dorf tingeln müssen, und die die es nach oben geschafft haben, versuchen mit ihren 2. Mannschaften alles, um bloss nix vom Kuchen abzugeben, nicht wahr BVB, S04 etc... Schade!!!
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von vreusch

Solange das Geld weiter regnet, werden die Geldsäcke der Regionaliga sich gegenseitig das Leben schwer machen. Als RWO-Fan erwarte ich einen Tabellenplatz im unteren Mittelfeld, wenn Terra nicht sofort liefert. In kleinen Schritten sehe ich unsere Qualität schwinden und unsere Einnahmenseite ist mir auch etwas schleierhaft.

Pkt.2 habe ich ergänzt und unterstrichen, Smile
Pkt 1,3+4 stimme ich Grummel zu.



Nach den letzten Spieltagen der beiden Regionalligen West und Süd-West und der Relegationsspiele zum Aufstieg in Liga 3 ist der Supergau eingetreten. Keiner der vermeintlich spielstärksten, zahlenmäßig aber größten Verbände hat den Sprung geschafft.

Der richtige Zeitpunkt zur sofortigen Gründung der 4. Liga aus je 8-10 Teams aus RL West und RL Süd-West. Der Meister steigt in Liga 3 auf. U-23 Mannschaften müssen für Auswärtsspiele bezahlen, oder verzichten. Alle anderen 5 RLs bleiben bestehen und spielen am Ende ein Turnier um 2 Aufstiegsplätze 3. Liga aus. Alle Probleme beseitigt !

Ich finde, ne Super Idee von mir.
Da der RL Nord keine Ambitionen mehr auf 3.Liga hat und im Westen und Südwesten Staualarm herrscht, wird einfach, kurzfristig, ähnlich Doc MWs Vorschlag eine 4. Liga eingeführt.
Die ersten 8-10 der RL W und SW sind Teilnehmer und der Meister steigt in Liga 3 auf, der letzte steigt in die RL ab.

Die anderen 5 Regionalligen schrumpfen sich gesund, oder ermöglichen den Nichtabstieg von S 04 II und RWA und spielen am Ende der kommenden Saison ein kurzes Turnier.
5 aufsteige willige Teams, Hin-+Rückrunde 8 Spiele, in einem Monat ist das erledigt und man hat 2 weitere Aufsteiger für die 3. Liga.

Warum soll der Tannenbaum symmetrisch sein, ist er doch heute schon nicht mit der RLSW 1+2 Regelung.
Alles Andere später.



Damit stehen nun die 20 Vereine zum Start der neuen, parallel geführten, eingleisigen Vierten Liga 2017/18 fest

Absteiger aus der 3 Liga:
Keine, oder
SC Paderborn

Qualifiziert aus der Regionalliga West:
Tore, Tor Differenz und Punkte nach 34 Spielen

1 Viktoria Köln 91:42 49 72
2 Borussia Dortmund II 54:25 29 63
3 Borussia Mönchengladbach II 71:42 29 62
4 Rot-Weiß Oberhausen 69:50 19 59
5 Rot-Weiss Essen 48:35 13 55
6 1. FC Köln II 59:54 5 51
7 Alemannia Aachen 51:39 12 50
8 SG Wattenscheid 09 51:44 7 50
9 Bonner SC 60:61 -1 48
10 SV Rödinghausen 55:57 -2 48
11 Wuppertaler SV 47:47 0 42

Qualifiziert aus der Regionalliga Süd-West:
Tore, Tor Differenz und Punkte nach 36 Spielen

1 SV 07 Elversberg 62:22 40 78
2 Waldhof Mannheim 60:34 26 76
3 1. FC Saarbrücken 61:42 19 69
4 TSG 1899 Hoffenheim II 69:40 29 57
5 TSV Steinbach 52:39 13 56
6 Kickers Offenbach 49:39 10 53
7 Wormatia Worms 44:37 7 52
8 VfB Stuttgart II 58:55 3 52
9 TuS Koblenz 40:39 1 52
10 SSV Ulm 1846 48:46 2 51
11 Hessen Kassel 41:49 -8 49


Herr Präsident Hermann Korfmacher , übernehmen sie, schnell !

... so schnell wie bei der Aufstockung der BL wegen S 04

Rot und Weiß ein Leben lang.
RWO - Es ist Liebe.
      Zitieren {notify}
Unsinn, der Vorschlag mit der Süd/West-Staffel. Allein die Fahrtkosten wären für die meisten Clubs nicht aufzubringen :-) Zumal von den genannten Clubs einige schon jetzt (regional!) riesen Probleme haben werden. Zur Ficktoria: Die spielen nächste Saison nur eine untergeordnete Rolle, werden NIEMALS in die Dritte aufsteigen, weil wirtschaftlich (Zuschauer???) absolut nicht in der Lage, sich selbst zu tragen. Zudem sind die teilweise völlig überaltert und hängen, sportlich wie finanziell, am Tropf der Wunderlich-/Wernze-Sippen.
      Zitieren {notify}
Nicht schlecht,Franki,nur hast Du die Vereine aus dem Norden und aus Bayern vergessen.Oder,es ist keine eingleisige 4.Liga.Aber ich glaube zu wissen,was Du meinst
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Frankiboy51


Ich schätze ja deine Idee, denke aber nicht das diese hilfreich ist.. da bei der DFM keiner zuhören und begreifen will bzw. der Rubel noch rollt.



Die vierten Ligen sollen nicht nach oben, drum sehe ich nur den einen Weg um in einen Dialog zu kommen: die Gründung eines eigenständigen neuen Verbands.

Der DFM gehört der Fussball in diesem Land, auf diesem Kontinent, auf dieser Welt nicht.. auch wenn sie dort dies glauben mögen.

Warum also diese Anbiederei? Fakten schaffen und gut ist. Wenn die Funktionäre dann Schiss um ihre Pfründe bekommen, werden sie auf einmal gesprächsbereit.. Da lasse ich mal glatt ein Ei drauf Zwinker

- - - - - - -

Prognose Saison 2017/2018: Platz 3-5 Smile
      Zitieren {notify}
Franki,Ich hätte da auch einige Vorschläge,wie der Unterbau der 3.liga zu gestallten wäre,aber nicht mehr jetzt,sorry.
      Zitieren {notify}
Zitat
Fußballgott sei Dank, dass nicht noch ein weiterer Retortenverein nach oben gelangt. Diesen künstlichen Verein mit seinem Geldgeber und seinen beiden Wunderlichen braucht der Sport nicht
Brückenschänke

Zitat
.. aber es war ein Sieg für den Sport und all diejenigen, die viel Zeit und Herzblut investieren damit ihr Verein in der RL überleben kann...
Red1907

Das sind ja mal zwei niedliche Sprüche. Auf Sand gebautes Halbwissen, Unwissen, oder Naivität, oder von allem etwas, oder gezielte Fake News verbreiten um erneut gegen Viktoria zu hetzen?

Es folgen Zitate aus wikipedia (Stichwort Werksteam und Stichwort FC Carl Zeiss Jena) und aus faszination-fankurve.de

Zitat
FC Carl Zeiss Jena – gegründet 1903 als reine Werksmannschaft von Carl Zeiss


Zitat
Bei der Mitgliederversammlung im September 2007 wurde die Ausgliederung der ersten und zweiten Mannschaft in die FC Carl Zeiss Jena Fußball Spielbetriebs GmbH beschlossen


Zitat
..haben mehrere Klubs mehr als 50% ihrer Anteile an Unternehmen oder Privatpersonen verkauft, halten aber weiterhin mehr als 50% der Stimmanteile, um die 50+1-Regel zu erfüllen. Beispiele dafür sind Borussia Dortmund (94,57% im Fremdbesitz), TSV 1860 München (60% Hasan Ismaik), FC Carl Zeiss Jena (95% Staprix NV; 5% e.V.)


Zitat
Stimmen­verteilung 50,02 %: e. V., 49,98 %: Staprix NV


Zitat
Roland Duchatelet ist seit Jan/2014 Investor beim FC Carl Zeiss Jena .. Letztlich stieg er mit seinem Unternehmen „Staprix“ für 2 Millionen Euro in die „FC Carl Zeiss Jena Spielbetriebs GmbH“ ein und erwarb damit 95% der Geschäftsanteile (somit im Grunde 95% des Teams und aller anderen Mittel der GmbH) sowie natürlich 49,98% der Stimmenanteile aus den Händen unseren eingetragenen Vereins .. Roland Duchatelet (R.D.) ist ein schwerreicher Belgier, dort angeblich unter den Top10 gelistet.
Bevor R.D. seine Fühler nach Deutschland ausstreckte, war er bereits Anteilhaber bzw. Besitzer der beiden belgischen Vereine VV Sint-Truiden und Standard Lüttich. Weiterhin besaß er bzw. sein Sohnemann schon große Anteile am ungarischen Erstliga-Hauptstadtclub Ujpest Budapest. Duchatelet stieg 2003 bei VV Sint-Truiden als Präsident und Mäzen ein .. Den Kontakt nach Jena gewann der Monsieur über ein ihm gehörendes Unternehmen in Erfurt .. Roland Duchatelet hat aber noch mehr vor, denn in kürzester Zeit vermeldeten die Medien den Kauf des englischen Traditionsclub Charlton Athletic aus dem Südosten Londons. Und es ging Schlag auf Schlag weiter, denn wenig später reihte sich auch der spanische Zweitligist AD Alcorcon aus Madrid in die Vereinssammlung ein. Es soll nicht der letzte Anknüpfungspunkt der Netzes sein…so ist auch sein Interesse an vergleichbaren italienischen und portugiesischen Clubs kein Geheimnis mehr


Während der Live-Übertragung wurde heute vermeldet, dass Duchatelet sein Engagement bei Standard Lüttich beendet habe.

In der Tat, ein Sieg für den Sport. Jena hat auf neuen Wegen das Ziel 3. Liga erreicht, gegen den erbitterten Widerstand einiger Fans und Mitglieder. Heute jubeln alle einträchtig nebeneinander. Und das verbindet Jena mit Viktoria. Erreicht allerdings auf Kosten von 95% Gesellschaftsanteile, die verkauft werden mussten. Das verbindet Jena mit Viktoria nicht, denn Viktoria gehört noch immer sich selbst.


Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 02.06.2017 - 00:24:55
      Zitieren {notify}
Hut ab, neigefraiche, das war doch mal ein Bericht/Kommentar. Tummeln sich ja doch noch ein paar Gestalten im RS, herum, die etwas in der Birne haben !
      Zitieren {notify}
Ein versuchter Ansatz zur Reform der Ligen
Bitte falls Interesse um gedankliche Erweiterung und auch wenn ich mit der Buli beginne betrifft es die Regionalligen

1 Buli bleibt wie bisher
2 Buli wird auf 20 erweitert...die Plätze 20 19 18 steigen ab...Platz 17 Relegation

Die 3 Liga wird auf 2 Ligen a 16 Vereine erweitert.
Die ersten Beiden steigen auf
Die Beiden 2 Plätze spielen an einem Neutralen Ort 1 Spiel Sieger geht hoch....aber der Verlierer spielt in Hin und Rückspiel gegen den 17 der 2 Buli um den Aufstieg

Aus der 3 Liga steigen die letzten beiden ab bei 4 Regionalligen die es dann nur noch gäbe...steigt der Meister auf.
      Zitieren {notify}
@neigefraiche

Willkommen im Kreise der Halbwissenden und Naiven!

Weshalb du das Mäzenatentum und eine Beteiligungsgesellschaft in einen Topf wirfst, darfst du gerne unter Zuhilfenahme deines Vollwissens erklären. Insbesondere interessiert mich der Return of Capital von Herrn Wernze.

Zitat: Viktoria gehört noch immer sich selbst. Zitat Ende

Willkommen in Keise der Naiven!

Zitat: Viktoria wird der Top-Favorit der Liga und auf den Aufstieg sein! Zitat Ende

Natürlich...
      Zitieren {notify}
Selbstverständlich erkläre ich die beiden Töpfe:

Der eine Topf, in dem viel Zeit und Herzblut investiert wird, ohne Geldgeber, ist leer, und nicht wie angenommen werden soll mit Jena gefüllt. Der andere Topf, in dem Geld investiert wird, ist angefüllt u.a. mit Jena und Viktoria.

Zu mehr habe ich im obigen Beitrag der Vollwissenheit nach bestem Gewissen nicht beigetragen Smile
      Zitieren {notify}
Jetzt wird ein Schuh draus! Also jeder Verein, der über die Mitgliedsbeiträge hinaus Gelder erwirtschaftet gehört in den Viktoria Topf?! Interessante Sichtweise...

123

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben