Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

12

Ausgliederung: Am Sonntag entscheiden die RWE-Mitglieder
      Zitieren {notify}
RWE und seine stets alternativlosen Entscheidungen, ohne die es sportlich nicht vorwärts geht. Erinnert mich an den Deal mit Kölmel, wo die Übertragung der Marketingrechte das goldene Zeitalter bei RWE einläuten sollten. In der Realität mitverursachte dieser Deal eine durchgeführte Insolvenz, sportlichen Abstieg und eine erneute Insolvenz wurde nur dadurch verhindert, dass die Stadt Essen nonchalant mehr als 10 Millionen Euro Schulden des Vereins übernahm, die aus dem Deal entstanden. Schwamm drüber, so eine Fehleinschätzung kann ja mal passieren. Schliesslich fand man heraus, was den sportliche Aufstieg des Vereins verhindert: das marode GMS war schuld. Also wurde ein neues Stadion gebaut, dass anstatt 27 Millionen Euro mittlerweile mit mehr als 65 Millionen Kosten drückt und dazu dann saloppe 4,5 Millionen jährliche Betriebskosten, aber halb so wild, die Bürger der Stadt Essen werden schon zahlen (müssen). Dabei, so der damalige Stadtdirektor Hülsmann, wolle sich die Stadt bloß mit Knowhow einbringen und nicht mit Geld. Na ja, der windiger Umgang mit der Wahrheit hat CDU-Mann CH ja in den Aufsichtsrat des Vereins gespült gehabt. Nur leider hat sich am sportlichen Erfolg nichts geändert. Aber nun sollen die RWE Vereinsmitglieder darüber abstimmen sich mal eben als Kontrollinstanz abzuschaffen und dafür die goldene Zukunft durch Investoren zu ermöglichen. Natürlich wird der angebliche Investor nicht verraten und ob es ihn überhaupt gibt, ist eine Frage des Glaubens; aber ist das ein Grund für das gemeine Vereinsmitglied mit Nein zu stimmen? Bei vielen ist ja der fundamentale Lapsus verankert, nicht die Stadt Essen als Konzern verhindere andauernd eine erneute Insolvenz des Vereins sondern eine Lichtgestalt namens Welling. Dieser wurde zwar vor etlichen Jahren als bezahlter Mitarbeiter installiert, weil er als Marketingspezialist galt, der locker die Sponsoren ranholen wird für die goldene sportliche Zukunft von RWE. Passiert ist da nicht viel, aber das lag ja daran, dass die Vereinsstrukturen dies nicht zulassen würden, wie Doc Welling nun nach mehr als sechs Jahren bezahlter Vereinsarbeit festgestellt haben will. Da vergessen wir doch Sonntag mal einfach, dass er den Verein weder finanziell nach vorne gebracht hat mit seiner Arbeit (lag ja wohl nur daran, dass jeder Depp den Weg von RWE mitbestimmen durfte als Mitglied) und dass er eklatant daneben lag wegen der Stadionfrage und dem Zusammenhang zum sportlichen Erfolg. Seien wir nicht kleinlich, irgendwann muss auch ein MW mit irgendwas mal Recht haben. Über seine Zukunft muss sich mal niemand Sorgen machen...
      Zitieren {notify}
Hallo Bringer...über das Sportliche kann man ja gerne noch diskutieren. Aber einen Verein nach der Insolvenz mit 900 T Umsatz auf über 5 Millionen Umsatz zu bringen und das in einer Liga wo die Sponsoren nicht gerade Schlange stehen und die Sponsoren aufgrund der Insolvenz und der jahrelangen Misswirtschaft wahrscheinlich auch nicht das grösste Vertrauen haben, finde ich eine beachtliche Leistung. Hier davon zu sprechen, dass der Doc uns finanziell nicht weiter gebracht hat, finde ich schon sehr bedenklich...
      Zitieren {notify}
Für RWE kann und wird es nur diesen Weg geben (Ausgliederung und Hinzunahme eines Investors), wenn man auf Sicht sportlich erfolgreich sein will, was bedeutet, dass der erste Schritt der Aufstieg aus der Regionalliga sein muss. Ohne Investivkapital, wird RWE nicht mit den Viktoria Kölns dieser Liga (Rödinghausen läßt grüßen), oder den Zweitvertretungen der Bundesligakracher Dortmund und Mönchengladbach mithalten können. Deren Etats sind um ein vielfaches höher. Und die Schere wird noch weiter auseinandergehen (Stichwort: Fernsehgelder). Der DFB und die DFL haben diese Entwicklung befördert; ohne Weitsicht Strukturen geschaffen, die immer mehr auf Kommerz ausgerichtet sind und gleichzeitig den Traditionsvereinen, welche es nicht geschafft haben vor 5, 6 oder 7 Jahren auf den Zug aufzuspringen, das Wasser abgraben. Weder für Fans von Waldhof Mannheim, Alemannia Aachen, FC Saarbrücken oder Energie Cottbus ist die Regio die Endstation der Träume. Aber - um den gewünschten Erfolg zu erzielen bedarf es, gerade in der heutigen Zeit, Investitionen im siebenstelligen Bereich. Und dies auf einer Basis, die eben nicht mehr am Ende in eine Insolvenz führen sollte ...... Dr. Welling mag, wie wir alle, in seinem Job auch Fehlentscheidungen getroffen haben; aber mit diesem Weg und der Einbeziehung aller Mitglieder liegt er sowas von richtig !! Wer dies nicht befürwortet, sollte dann aber bitte auch nicht von fehlendem sportlichen Erfolg und früher war alles besser erzählen. Weder der Erfolg, noch das Deja Vu alter Zeiten wird dann Realität werden können. Es geht bei diesem Prozess einzig darum, eben nicht die Fehler von anderen (1860 München) zu wiederholen, sondern das bestmögliche Modell mit grösstmöglicher Mitsprache und Vetorechten für den Verein aufzustellen. Am Sonntag wird nicht über Modelle abgestimmt, sondern lediglich, ob man sich hierüber Gedanken machen sollte und ernsthaft diese Option in Erwägung zieht. Wer dabei bereits wieder den Untergang des Abendlandes heraufbeschwört, hat aus meiner Sicht das Thema nicht verstanden. Also, in diesem Sinne für RWE, für Optionen einer möglichen Ausgliederung und für Vertrauen in die Gremien des Vereins. Nur der RWE und Glück auf !!
      Zitieren {notify}
Toller Beitrag Hrubesch...bin in vielen Dingen bei dir..
      Zitieren {notify}
Also ich kann mich nur wiederholen ´´macht es nicht !!!``

Ihr habt nichts aber auch rein gar nichts was einen seriösen Investor anlocken könnte...
Ihr besitzt weder ein eigenes Stadion, habt auch sonst keine Immobilien und eure vertraglich gebundenen Spieler haben keinen Wert...sprich das einzige was ihr habt sind eure Zuschauereinnahmen nebst Gastronomie und eure 6000-7000 Mitglieder, im Klartext euer Verein ist wertlos...
Bei einer angedachten AG wollen die Anleger gewinnbringend investieren, sprich sie erhoffen sich eine Rendite, dafür müsst ihr aber erst einmal die 4 und später auch die 3 Liga hinter euch lassen...es ist also für jeden Investor ein nicht zu kalkulierendes Risikogeschäft.
Ihr glaubt doch wohl nicht im Ernst das große Unternehmen und deren Manager sich darauf einlassen !
Deswegen wacht auf und stimmt gegen die Ausgliederung, noch habt ihr es in der Hand. Glück auf
      Zitieren {notify}
Das beste Beispiel ist doch VFB Stuttgart 11Mill von MB bei Ausgliederung 42Mill 1860 ist doch kein Thema das würde unser Dok niemals machen was er auch selber gesagt hat Übrigens RWE 54 unser Dok ist bei der letzten JHV zu 99% wider gewählt worden ist das kein Vertrauen von den Mitgliedern?
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von totti1904

Also ich kann mich nur wiederholen ´´macht es nicht !!!``

Ihr habt nichts aber auch rein gar nichts was einen seriösen Investor anlocken könnte...
Ihr besitzt weder ein eigenes Stadion, habt auch sonst keine Immobilien und eure vertraglich gebundenen Spieler haben keinen Wert...sprich das einzige was ihr habt sind eure Zuschauereinnahmen nebst Gastronomie und eure 6000-7000 Mitglieder, im Klartext euer Verein ist wertlos...
Bei einer angedachten AG wollen die Anleger gewinnbringend investieren, sprich sie erhoffen sich eine Rendite, dafür müsst ihr aber erst einmal die 4 und später auch die 3 Liga hinter euch lassen...es ist also für jeden Investor ein nicht zu kalkulierendes Risikogeschäft.
Ihr glaubt doch wohl nicht im Ernst das große Unternehmen und deren Manager sich darauf einlassen !
Deswegen wacht auf und stimmt gegen die Ausgliederung, noch habt ihr es in der Hand. Glück auf


Was die Immobilien und Spielerwerte angeht, hast du natürlich Recht.ABER der RWE ist trotzdem für Investoren attraktiv.Es gibt keinen Vierligisten der aus eigener Kraft diese Umsatzzahlen darstellen kann, der zudem noch schuldenfrei ist und noch einen positiven C.F. generiert.Auch wenn das Stadion kein Eigentum ist, es ist neu und entspricht den Standards incl. 2 Bulli, nicht bei vielen Viertligisten vorhanden.Hier ist es günstig einzusteigen...Der Wert der Anteile dürften sich in der 2 Liga mehr als verzehnfachen...Und selbst wenn der oder die Aufstiege nicht klappen, warum sollten meine Anteile dann wertlos sein? Da müsste schon die Insolvenz drohen.Also Ertragschancen für einen Investor sehe ich hier durchaus...Natürlich Zocker Niveau...Aber mit geringen Mitteln kann ich hier durchaus verzehnfachen, mit einem entsprechend geringen Einsatz bei Totalverlust...Beim BVB oder Bayern kaum möglich...


Zuletzt modifiziert von gprovinzial am 06.06.2017 - 23:12:02
      Zitieren {notify}
Hrubesch toller und richtiger Beitrag alte Weisheit Geld schießt Tore wer nein stimmt muß blind sein
      Zitieren {notify}
@Ronaldo,

Geld schieß Tore ...???

Wo hast du diesen Spruch den aufgeschnappt ?

Kann dir x Beispiele nennen, wo dies nicht immer funktioniert hat und sehr viel Geld verbrannt wurde.

Aus der Bundesliga sind sehr gute Beispiele dafür Wolfsburg und Hamburg.

1860 München hatte den 3 größten Etat der 2. Liga und haben vor lauter Dolmetschern nichts auf die Kette bekommen.
      Zitieren {notify}
Auch ich setze meine Hoffnung auf die Ausgliederung.
RWE ist eine Marke die wirklich wachsen kann. Eine Marke, ja leider, so ist es, wie bei den anderen Clubs auch. Daran müssen wir uns gewöhnen. Und die Marke muß endlich kultiviert werden. Der befürchtete Identitätsverlust der Vereine ist doch auch schon länger spürbar, oder? Welche gewachsene Mannschaft konnte denn in den letzten Jahren Furore machen ? Viel mehr wird doch ständig erneuert bzw. versucht zu verbessern.
Gibt es noch den Top Nachwuchs, der bis zum Seniorenalter die Jugendklassen im Heimatverein durchspielt. Kann er nicht, wenn er Top sein will.
Auch dahin muß RWE über kurz oder lang, Talente locken können.
Wir müssen uns von verabschieden vom gewohnten Verhalten.
Es ist schade um den Begriff der großen Fußballfamilie, aber den gibts nicht mehr. Zumindest nicht im Profibereich.
Nun und bei uns haben wir den Vorteil, daß der Doc sich ja bei mit der Ausgliederung erfahrenen Vereinen schlau gemacht hat. Deswegen, und weil er mich bisher kaufmännisch nicht geärgert hat, traue ich ihm zu ein akzeptables Konzept zur Ausgliederung vorzulegen.
Ich hoffe auf die Ausgliederung und endlich den entscheidenden Wendepunkt bei uns.
4. Liga auf unbestimmte Zeit ist S.. übel, wie recht der Doc hat.
      Zitieren {notify}
[quote=Daniel.F]
@Ronaldo,

Geld schieß Tore ...???

Wo hast du diesen Spruch den aufgeschnappt ?

Kann dir x Beispiele nennen, wo dies nicht immer funktioniert hat und sehr viel Geld verbrannt wurde.



Aus der Bundesliga sind sehr gute Beispiele dafür Wolfsburg und Hamburg.

1860 München hatte den 3 größten Etat der 2. Liga und haben vor lauter Dolmetschern nichts auf die Kette bekommen.
[/

1860 München ist nicht vergleichbar mit unserem RWE . Ismaik hat den Löwen die Schulden bezahlt und dafür einen Kredit gegeben , ist erst danach als Investor aufgetreten . Somit hatte er den Verein voll in seiner Hand . Bei unserem Verein ist die Sachlage eine andere . Keine Schulden , keine Kreditrückzahlungen . Wir werden als Verein nach wie vor das sagen haben , siehe BVB , da ist das selbe Geschäftsmodell wie bei uns angedacht .
      Zitieren {notify}
@berti,

ich wollte unserem Ronaldo damit auch nur mitteilen, dass "dieses frische Kapital" auch dann sehr gezielt und gut investiert werden muss.

Geld zum Fenster rausschmeißen geht schnell und einfach. Geld gezielt zu investieren, dass dies dann auch Früchte trägt kann nicht jeder !

Neue Spieler sollten dann gut zu RWE passen. Unser Team muss ganz gezielt verstärkt werden.

Wenn hier an der Hafenstraße Fußball wieder schön anzusehen ist, zudem der Punkte auf unserem Konto hängen bleiben, dann werden auch die Zuschauerzahlen steigen.

Dies wünsche ich mir so sehr. Alles andere kenne ich aus der Vergangenheit zu genüge.
      Zitieren {notify}
Warum vergleicht ihr nur die schlechten Vereine schaut lieber nach den guten München Dortmund Gladbach.Wie schon gesagt RWE ist gesund Stadion nach dem neusten Stand des DFB ein guter Investoren macht was daraus vielleicht kauft er das Stadion von der Stadt um es selbst mit RWE zu vermarkten Gespräche soll es schon gegeben haben.
      Zitieren {notify}
@ Daniel F Deinen Wünschen kann ich mich nur anschließen . Nur der RWE

Raus aus der Schweineliga und zwar so schnell wie möglich .
      Zitieren {notify}
Der Schlüssel ist ein SERIÖSER Investor! Bitte nicht immer nur Angst vor der Welt da draußen und vor Veränderungen haben. Sonst wären wir alle noch Singles und würden bei Mutti wohnen. War doch schön und bequem. Kölmel war doch gar nicht exklusiv und hat sich jedem an den Hals geworfen, und Ismaik ist geltungssüchtig und hat vom Fußball keine Ahnung. Es geht erstmal darum, Möglichkeiten zu schaffen, um dann ein lukratives Angebot ohne Eile und Zwang wählen zu können! Und das auch unabhängig vom Führungspersonal. Es gibt keine Alternative zum Ja!

12

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben