Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
| Timo Werner: "Habe das Gefühl, nur ich werde ausgepfiffen" |
RevierSport
Tripel-As Posts: 374
Timo Werner "Habe das Gefühl, nur ich werde ausgepfiffen" Nationalspieler Timo Werner wurde während des Länderspiels gegen San Marino (7:0) vom deutschen Publikum ausgepfiffen. Nun spricht der 21-Jährige über die Anfeindungen. reviersport.de/353807---timo-werner-habe -gefuehl-nur-werde-ausgepfiffen.html
|
|
Rot Weisses Essen
Minikicker Verwarn.:
hochmut kommt vor dem fall..
|
|
|
|
|
Bacardicola
Routinier Posts: 1983
Ist eigentlich Maradona damals für Die Hand Gottes auch jahrelang so angefeindet worden ???
|
|
Schwalben, Hände Gottes und was weiß ich noch, hat es immer gegeben und wird sich ab Einführung des Videobeweises sowieso fast immer erledigen. Lasst den Jungen Fußball spielen. Wenn er kein Spieler von RB wäre und dann nicht auch noch einen Traditionsklub um einen Punkt betrogen hätte, würde sich über diese Schwalbe nach 2 Wochen Niemand mehr unterhalten. Aber das Volk braucht leider immer Feindbilder, genau wie es ihnen von der Politik regelmäßig vorgelebt wird.
|
|
Wie naiv ist dieser Mensch? Ja, Timo Werner, es hat NICHT nur mit Deiner Schwalbe zu tun. Es hat ursächlich mit Deiner Vereinswahl zu tun. Und gegen RB hat keiner was, weil sie erfolgreich sind. Sondern weil dieser "Verein" niemals vom DFB das Startrecht hätte kaufen dürfen und weil er einzig zum Zweck der Dosenwerbung gegründet wurde!!!
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." (George Best)
|
|
(Fast) alle mal an die eigene Nase packen ! (Fast) alles nur Unschulds Lämmer hier! Schon mal was von Fairness gehört ? Demnach hat jeder auch mal ne zweite Chance verdient! !
|
|
Brückenschänke
Mitglied Posts: 50
|
|
Ich glaube das größte Problem von uns Schalkern ist , das er nicht für S04 spielt . Wir müßten in per HELI in Leipzigabholen , so gut würde er uns tun . Alleine sein Tempo und seine Torgefahr ,belegen doch das es ein Riesenfehler in Stuttgart war ihn ziehen zu lassen . Befürchte das er uns in den nächsten 3 Jahren noch 4-5 Eier ins Nest/Netz legt . Sportlich ist er TOP und diese Cleverniß/Unsportlichkeit gehört im Profifussball einfach dazu . Wäre Deutschland 1974 ohne Bernd Hölzenbeins Schwalbe Weltmeister geworden ? Klares NEIN !!! alle fanden es Toll, außer die Holländer , insbesondere sein Gegenspieler Wim Jannsen , der ihn nicht berührt hatte. Lächerlich , TIMO gib weiter Vollgas .
|
|
SuSler
Doppel-As Posts: 170
Das liegt daran, dass er der größte Schauspieler der Bundesliga ist.
|
|
Frankiboy51
Haudegen Posts: 684 Verwarn.:
Ay Timo, Mensch Junge, ich kann dich voll gut verstehen. Mir persönlich geht's hier als Forist genau so.
Dann denke ich mir manchmal: "Reden(schreiben) ist Silber, aber Schweigen(weg lassen) ist Gold"
Aber, hat Hölzenbein den geschundenen Elfer ´74 selbst verwandelt ?
Rot und Weiß ein Leben lang. RWO - Es ist Liebe.
|
|
Der DFB sollte endlich auch mal den Charakter eines Spielers als Nominierungskriterium ausgeben. Da fallen die Herren Werner und Selke glatt durch. Dafür kassieren sie ja auch fürstliche Gehälter.
|
|
Das hast du dir redlich verdient du pe...r.
|
|
@ Detti & Löffel: Doppel Daumen hoch. Viel mehr kann man dazu nicht sagen. Timo , geh weiter Deinen Weg und ignorier die ganze dämliche Pfeiferei
Rot und Weiss ein Leben lang....
|
|
RICHTIG!!! Dich brauchen wir nicht in der Nationalmannschaft!!!
|
|
Hupps "einfach" mal so passiert..Ja ja mit voller Absicht hat er dies damals getan. Also soll er auch nicht jetzt erwarten,dass die Leute ihm das verzeihen. Und von wegen aus Fehlern lernt man..Er lernt jetzt nur,weil er merkt,dass er unbeliebt ist. Würde keiner was sagen, hätte er es wieder getan..
|
|
GEnogo
Minikicker Posts: 2
Gewisse Einsicht zur Besserung ist wohl erkennbar. Dazu war auch die NÜRNBERGER.Aktion explizit verantwort bar und somit sportl. tragbar.Nu solls bereinigt sein.
Gr. Respekt nötigt mir die Haltung vom @Dettio4 als Schalker ab, wennauch der HOLZ-Vergl. mit W.Jansens Aktion von74 heut 1 bissl hinkt;der moderne Reporter neigt eher, sowas als sogen. Einfädeln des Stürmers zu sehen bzw. Er suchte den Kontakt etc. Hätte Bernd H. den Ball da weiter durchn 16er getrieben, wär ja ggf. auch ne Torchance entstanden. So hab ichs jedenf. net als glatt geschunden wahr genommen, als die 17 alle 4e von sich streckte und Taylor zum 11er ging, wo der unerbittliche PAULE B. nur drauf wartete, dies Strafstoß-Duell auf 1:1 zu stellen.Heut muss ich mir da wohl die dt. Brille absetzen als Fan, so überascht war ich gerad über Ihren Beitrag zum Münchner Finale -Wow.
Leider gehören auch gelegentl. Unsportlichk. dazu. Des übrige beschreibt d. @ TSG-Fan wirkl. treffend; denn ledigl. das Zus.-Treffen dieser unglückl. Um stände führte zu dieser nachhaltigen Art der Hatz gegen 1 offenbar etwas wehrlos wirkenden T.Werner. 8tphe
JP
|
|
Das ist alles noch frisch in manchen Köpfen. Irgendwann hören die Pfiffe schon alleine auf, spätestens dann wenn er öfter für Deutschland trifft. Nach Schalke zu wechseln könnte auch eine Option sein.
|
|
Die Schwalbe von Timo Werner beim Spiel gegen Schalke war schon eine der übleren Art, bei denen es keine zwei Meinungen gab. Spieler wie Andi Möller wären acht Wochen gesperrt worden; diese Strafe hätte Timo Werner, aber auch anderen Flugbegabten wie dem „Fliegenden Holländer“ Robben gut getan. Für vorsätzlichen Betrug wäre vom DFB zwingend ein Exempel notwendig gewesen. Somit sind die Pfiffe auch Ohrfeigen für den - in Sachen Werner - inaktiven DFB. Statt sich stets auf pöbelnde und pfeifende Fans zu berufen, müssen sich die Verantwortlichen in der Liga hinterfragen, warum sie Betrug durch besagten Spieler überhaupt erst durch Untätigkeit hoffähig machen. Im wahren Leben gelten da eindeutige Regeln, bei denen Beschiss bereits schon unter einem Euro geahndet wird. Liegt es daran, dass die modernen Fußballer in einer Parallelwelt kicken und Betrug anders bewerten dürfen ?
Man stelle sich mal folgendes Szenario vor: Es ist der letzte Spieltag; es geht um die berühmte Wurst. Auf dem Spiel stehen Millionen-Einnahmen aus Champions- oder Europa-League, vielleicht geht es sogar um Meisterschaft oder Abstieg. Schwalbenkönig Werner hebt ab und lässt sich für seinen Betrug gebührend feiern. Wo bliebe dann die Theorie, dass sich im Fußball alles ausgleicht. Für die Fans findet das „payback“ nun durch Pfiffe (Gott sei Dank nur Pfiffe) statt, egal ob in der Bundesliga oder beim DFB Spiel. Auf keinen Fall hat es aber mit RB Leipzig zu tun, sondern eher mit der Entfremdung der Spieler und Funktionäre vom zahlenden Kunden. Timo Werner war momentan der Größte in dem er sich auch noch für seine Schandtat hat feiern lassen. Sich nun über berechtigte Pfiffe zu beschweren, die niemandem als ihm selbst weh tun ist äußerst jämmerlich.
Ich persönlich wünsche mir, dass die schallenden Ohrfeigen in Form von Pfiffen, Timo Werner noch eine ganze Weile begleiten. Das elendige Gejammer hat er sich selbst zuzuschreiben. Richtig gewesen wäre eine Anzeige wegen vorsätzlichen Betruges und Forderung auf Schadenersatz. Leider deckelt das der DFB. Schade eigentlich.
|
|
Volle Zustimmung max.at.home !!!
|
|
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.