Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
| Irre: Chinas U20 soll in der Regionalliga mitspielen |
RevierSport
Tripel-As Posts: 374
Irre Chinas U20 soll in der Regionalliga mitspielen Die chinesische U-20-Nationalmannschaft will sich in der deutschen Regionalliga auf Olympia 2020 vorbereiten. Die Klubs erhalten eine Prämie. reviersport.de/353904---irre-chinas-u20- soll-regionalliga-mitspielen.html
|
|
Schmunzeln erlaubt .... aber grundsätzlich finde ich das gut, da eine 19er Gruppe einfach für alle Beteiligten doof ist. Spart einem zusätzlich das Scouting ....
|
|
Super Geschäftsidee. Holt Sprockhövel zurück in die Regionalliga West, dann haben wir auch 19 Vereine. Und als Kooperationspartner schlage ich Kuwait vor.
Die haben genug Kohle und müssen sich auf die WM 2022 vorbereiten.
|
|
RWE SG
Verifiziertes Mitglied Posts: 17422
Zitatgeschrieben von ollen matt Super Geschäftsidee. Holt Sprockhövel zurück in die Regionalliga West, dann haben wir auch 19 Vereine. Und als Kooperationspartner schlage ich Kuwait vor.
Die haben genug Kohle und müssen sich auf die WM 2022 vorbereiten.
Du meinst sicherlich Katar. Dort ist die WM 2022 Genug Kohle stimmt allerdings.
BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!
"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners" (Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)
|
|
Schlimm !!!
Das eine fremde Mannschaft aus dem Ausland den deutschen Wettbewerb mit beeinflussen darf.
Wer weiß was hier noch hinter Hof und Tür besprochen wird. Einen fairen Wettbewerb bezweifel ich stark.
So könnten mögliche Mannschaften die um den Aufstieg, um den Abstieg spielen klar benachteiligt werden.
Was mit Geld alles möglich ist....... Wow !!!
Wäre doch schön wenn wir bald eine alte Herren Mannschaft aus Dubai mit in der Regionalliga haben.
|
|
Also Regionalliga = besseres A-Jugend-Niveau. Oder wie ?
|
|
Zitatgeschrieben von Daniel.F Schlimm !!!
Das eine fremde Mannschaft aus dem Ausland den deutschen Wettbewerb mit beeinflussen darf.
Wer weiß was hier noch hinter Hof und Tür besprochen wird. Einen fairen Wettbewerb bezweifel ich stark.
So könnten mögliche Mannschaften die um den Aufstieg, um den Abstieg spielen klar benachteiligt werden.
Was mit Geld alles möglich ist....... Wow !!!
Wäre doch schön wenn wir bald eine alte Herren Mannschaft aus Dubai mit in der Regionalliga haben.
Selten so etwas dummes gelesen. Erstens spielen die ausserhalb der Wertung. Zweitens haben alle Vereine zugestimmt und nehmen das Verletzungsrisiko in Kauf.
|
|
Zitatgeschrieben von Schullek Also Regionalliga = besseres A-Jugend-Niveau. Oder wie ?
Aber nur physisch und eventuell mental
|
|
Es wurde immer gesagt, dass der Fussball am Geld kaputt gehen wird, wobei man diese Zirkusvariante aber nicht auf dem Schirm hatte!
|
|
passion
Minikicker Posts: 5
Die wollen doch nur die Spieler scannen und Kopien in ihren Fabriken anfertigen. :-)
|
|
Ich sehe nur Vorteile - 2 Heimspiele mehr, dazu noch ein 30 Tsd. EUR teures Gastgeschenk - 2x volles Stadion: Feindbilder sind Publikumsmagnet - Stimmungsvolle Gästefans: Nun auch das ohrenbetäubende, monoton-synchrone Jia-you im deutschen Stadion. Von den Chinesen können die Ultras noch lernen  - Die meisten RL-Spieler dürfen sich in ihrer Vita eine 1 und eine 2 unter Länderspiele vermerken - Deutsch-Chinesische Völkerverständigung am Rande des Platzes - Und auf dem Platz - Vereinfachte Anbahnung von Geschäften mit chinesischem Verband im eigenen Stadion - Vereinfachtes Scouting - Nächste Saison garantiert mit 19 Mannschaften in der RL West .... + 1, denn Viktoria steigt auf und .... - Deutsche Gastfreundschaft steht auf dem Prüfstand, kann enorm an Image hinzugewinnen (allerdings auch noch mehr verlieren, hängt von jedem einzelnen Gastgeber ab) - Image-Sog bis nach China: Nach Bundesliga wird nun auch Regionalliga in China bekannt - Die Markteroberer aus England und Spanien gehen dieses Mal leer aus - Und der Mega-Deal: Vergabe von Live-Übertragungsrechte an der Regionalliga nach China bzw. daraus resultierend eine Millionenausschüttung des DFB an die Amateure. Bei einer Einschaltquote von nur 4% aller potenziellen Zuschauer in China können das rund 60 Mio. pro Spiel werden. Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 22.06.2017 - 12:27:40
|
|
Man könnte meinen, der DFB verfolgt unbeirrt eine Strategie, den Fußball in Deutschland restlos zu zerstören. Die Eishockey-Funktionäre haben das für ihren Sport ja auch schon geschafft. Sehr lange wird das nicht mehr gutgehen und dann hat selbst der letzte Bayern-Klatschpappen-"Fan" oder Rasenball-Sympathisant begriffen, dass das irgendwie alles keinen Spaß mehr macht. Die haben doch beim DFB alle Terpentin gesoffen.
1902% Duisburg! Ewig treu!
|
|
Zitatgeschrieben von Schmerzfrei Lin Man könnte meinen, der DFB verfolgt unbeirrt eine Strategie, den Fußball in Deutschland restlos zu zerstören. Die Eishockey-Funktionäre haben das für ihren Sport ja auch schon geschafft. Sehr lange wird das nicht mehr gutgehen und dann hat selbst der letzte Bayern-Klatschpappen-"Fan" oder Rasenball-Sympathisant begriffen, dass das irgendwie alles keinen Spaß mehr macht. Die haben doch beim DFB alle Terpentin gesoffen.
Darauf wird es wohl leider hinauslaufen.
|
|
Freigeist
Haudegen Posts: 500
Warum um alles in der Welt signalisieren die Vereine Zustimmung ????
Merken die nicht, dass die Vereine der Regionalligen nicht ernst genommen werden ? . Wahrscheinlich kassiert der DFB dann noch wöchentlich dicke Kohle für Live- Übertragungen nach China !
|
|
Lackschuh hat 100% ig Recht. Der Fußball verkommt in eine Zirkusveranstaltung. In Jahrtzehnten wird geklont und Fußballer mit 3 Beinen kreiert, Wer weiß ? Adieu schöne Fußballzeit. Ich durfte noch Fußball mit einem echten Lederball und auf Asche genießen.
|
|
Aber was sind denn bitte 15000? Das Stadion wird sicherlich NICHT voller als gegen einen Amateur. Wäre es die türkische U20, dann ja, aber wie viele Chinesen haben wir hier denn in NRW, die sich das dann auch noch antun. Dann das Desinteresse unserer eigenen Fans. Wie viele von euch gehen denn bitte zu Freundschaftsspielen gegen namentlich unbekanntere Vereine(so Stufe ich die U20 einfach mal ein) . Bezahlung der Sicherheit, löhne der Angestellten und dann noch Prämien für die Spieler. Ich würde einfach mal sagen, dass da nichts über bleibt außer ein paar polierter Knochen.
|
|
Zitatgeschrieben von aifoulloman Aber was sind denn bitte 15000? Das Stadion wird sicherlich NICHT voller als gegen einen Amateur. Wäre es die türkische U20, dann ja, aber wie viele Chinesen haben wir hier denn in NRW, die sich das dann auch noch antun. Dann das Desinteresse unserer eigenen Fans. Wie viele von euch gehen denn bitte zu Freundschaftsspielen gegen namentlich unbekanntere Vereine(so Stufe ich die U20 einfach mal ein) . Bezahlung der Sicherheit, löhne der Angestellten und dann noch Prämien für die Spieler. Ich würde einfach mal sagen, dass da nichts über bleibt außer ein paar polierter Knochen.
Wieso NRW, das Ganze soll im Südwesten stattfinden.
|
|
"Grindel raus" bei jeder sich bietenden Gelegenheit zu rufen oder anderen Leuten in Amt und Würde die Kompetenz abzusprechen oder anzufeinden, gegen sie zu hetzen, ist sehr einfach. Das ist die typische Sesselfurzer-Mentalität. Stattdessen sich mit denen an einen Tisch zu setzen und zu diskutieren oder sich fortbilden, in Amt und Würden wählen lassen und es als demokratisch gewählter Präsident des DFB besser machen, das hätte Bewunderung verdient! Doch dieser Weg ist steinig und lang, den scheuen diese haupt- und nebenberuflichen Nörgler.
Grindel macht den deutschen Fußball nicht kaputt, das schaffen die immer noch gegen Leder tretenden Fans ganz von selbst. Stolpert mal nicht vor lauter Blicken nach hinten! Die Anfeindungen können noch so penetrant vorgetragen werden, der Ball wird davon keine Scheibe, er bleibt rund. Allenfalls geht ihm die Luft aus, wenn sich die Traditionalisten nur der Tradition wegen nicht besinnen (wollen).
Wenn der Fußball tatsächlich kaputt gerufen werden sollte, wogegen treten die Traditionalisten dann? Gegen Nachbars Hund? Nein, sie werden sich in den eigenen Hintern treten, aber dann wird es zu spät sein.
Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 22.06.2017 - 14:17:57
|
|
Zitatgeschrieben von neigefraiche "Grindel raus" bei jeder sich bietenden Gelegenheit zu rufen oder anderen Leuten in Amt und Würde die Kompetenz abzusprechen oder anzufeinden, gegen sie zu hetzen, ist sehr einfach. Das ist die typische Sesselfurzer-Mentalität. Stattdessen sich mit denen an einen Tisch zu setzen und zu diskutieren oder sich fortbilden, in Amt und Würden wählen lassen und es als demokratisch gewählter Präsident des DFB besser machen, das hätte Bewunderung verdient! Doch dieser Weg ist steinig und lang, den scheuen diese haupt- und nebenberuflichen Nörgler.
Grindel macht den deutschen Fußball nicht kaputt, das schaffen die immer noch gegen Leder tretenden Fans ganz von selbst. Stolpert mal nicht vor lauter Blicken nach hinten! Die Anfeindungen können noch so penetrant vorgetragen werden, der Ball wird davon keine Scheibe, er bleibt rund. Allenfalls geht ihm die Luft aus, wenn sich die Traditionalisten nur der Tradition wegen nicht besinnen (wollen).
Wenn der Fußball tatsächlich kaputt gerufen werden sollte, wogegen treten die Traditionalisten dann? Gegen Nachbars Hund? Nein, sie werden sich in den eigenen Hintern treten, aber dann wird es zu spät sein.
Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 22.06.2017 - 14:17:57
Jetzt sei mal ganz ehrlich, laberst du im wirklichen Leben auch den Leuten ein Kotelette an die Backe, oder bist du so einer, der seine Gedanken und Meinungen lieber schreibt und ansonsten ein ganz schüchterner Jung bist? Boah alter Falter...  
|
|
ZitatJetzt Bis hierhin kann ich dir folgen, teile deine Meinung, aber dann wird es hanebüchen
|
|
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.