Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Machtwort vom BVB: Dembélé muss in Dortmund bleiben!
      Zitieren {notify}
Machtwort vom BVB
Dembélé muss in Dortmund bleiben!
Ousmane Dembélé (19) hat sich in seinem ersten Jahr beim BVB ins Rampenlicht gespielt. Klubs wie Real Madrid und Barcelona wollen den Franzosen, aber der BVB bleibt hart.

reviersport.de/353911---machtwort-vom-bv b-dembele-muss-dortmund-bleiben.html
      Zitieren {notify}
Der neue Onkel Peter nimmt sich sein Toptalent nachm Url. mal zur Brust bzw.
nach bester Klopp-Manier in den Arm, damit Dembo weiß: Hier bin ich richtig!!

Also, Videos wegpacken und anne soziokultur. Kompetenzen arbeite, damit
zumind. DIESER Spieler weiterhin optimale Entw.-Chancen in DO hat. Verein
sollte sich kein erneutes Rumzerren an einem sogen. Star-Spieler bieten lassen; denn sobald solch 1 Abgang inne Luft hängt, machen sich natürl.
andere titelhungrige ähnl. Gedanken und bescheren BVB eine noch heißere
Sommerpause als sie gerad eh schon ist.
Bitte ggf. anhängige Fifa-Verfahren auch strikt verfolgen und insistieren -
hin zur konseqt. Bestrafung der wildernden Klubs, insbes. dem bajuwar.
Landwirte-Verein. Ohne Ausstiegsklauseln kommt der an seine Grenzen.

Servus FcB!

JP
      Zitieren {notify}
Warum wollen eigentlich alle weg vom BVB? Ich denke das ist so ein toller Club, irgendwas stimmt doch da nicht...
      Zitieren {notify}
Dembélé hat sich entschieden Dortmund zu verlassen, als man Tuchel rausgeschmissen hat.
Da diese Nachricht bei der Funke-Medien-Gruppe alias Watz alias Hatz zensiert wird, s.:
[url]https?://www.focus.de/sport/videos/ dembele-will-dortmund-sofort-verlassen-b vb-leidet-unter-spaetfolgen-der-tuchel-e ntlassung_id_7275572.html[/url]

Stand schon länger fest:
[url]https?://sportbild.bild.de/bundesli ga/vereine/bundesliga/dembele-bvb-tuchel -aubameyang-anschlag-monaco-neuansetzung -52076762.sport.html[/url]

[url]https?://www.eurosport.de/fussball/ bundesliga/2016-2017/transfer-ousmane-de mbele-will-borussia-dortmund-verlassen_s to6227159/story.shtml[/url]

Daher auch die offenen Worte, während andere Spieler das Gegenteil behauptet haben, was sie einmal zum Anschlag gesagt haben:

[url]https?://www.bild.de/sport/fussball /ousmane-dembele/wir-waren-gezwungen-geg en-monaco-zu-spielen-52078180.bild.html[/url]

Danach hätte man Dembélé doch schon, genau wie Tuchel, wie eine Sau aus dem Haus treiben müssen, oder was meinen Sie, Herr WAZke?
      Zitieren {notify}
- Dembele hat immer gesagt, dass es sich für den BVB und TT entschieden hat, weil er bei dem BVB mehr Spielzeit bekommt und Tuchel ihn überzeugt hat ! - es waren also 2 Faktoren, die Dembele dazu bewogen haben nach DO zu gehen, wobei für mich der TT-Faktor wohl der entscheidentere gewesen ist !
Also finde ich es als natürlichen Vorgang, dass er nun den Wunsch hat zu wechseln, da sein Förderer und Wunschtrainer nicht mehr TT heisst !
Der neue Bosz spielt das alte ausgeleierte Kloppsche System des kräfteraubenden, ermüdenden und verletzungsanfälligen Gegenpressingsystem. welches den BVB-Individualisten Dembele, AUBA, Pulisic, Mor etc. nicht entgegenkommt. Unter TT hatten diese mehr gestalterische Freiheiten - was sie unausrechenbarer für den Gegner machte - bei Bosz werden sie diese Freiheiten nicht haben, da dieser das altbekannt holländische Creuffsche System spielen lassen will, was sich schon länger überholt hat. Siehe die Endphase von Klopp beim BVB, siehe die Nicht-Erfolge der holländischen NM.
All dies kann mich weder von Bosz noch von seinem System - auch noch im starren 4-3-3 - überzeugen und den BVB weiterbringen.
TT hat das Kloppsche System zu den Akten gelegt und dem BVB ein besseres und neueres Ballbesitzspiel - mit teilweisem Gegenpressing und schnellem Umschalten - übergestülpt und damit Erfolg gehabt. Dass die Defensive nicht so stark geworden ist, lag auch mit an der Umstellung, den verletzungsbedingten Ausfällen einiger Stammspieler und letztendich auch an dem der Offensive geschuldeten Blick der Scouting-Abteilung und dem Versagen gewünschter Spieler von Tuchel - er musste mit den vorhandenen Spielern auskommen und war noch nicht einmal komplett in die Transfers eingebunden !
Dies scheint ein BVB-typisches System zu sein, die dem Trainer Spieler vorsetzen, mit denen dieser dann zu arbeiten hat ohne dass er die Spieler vorher einmal persönlich in Augeschein nehmen konnte - wie es Tuchels Herangehensweise an einen Spieler und an einen Transfer zu sein scheint!
Dies war ihm zum Teil verwehrt, da man ihm ja den allseits bekannten, beliebten und teilweise sicher auch erfolgreichen Chefscout als Sportdirektor bezeichnenderweise vor die Nase gesetzt hatte und ihn - den TT - auch nicht bei allen Transfers nach seiner Meinung fragte, die des Sportdirektors genügte.
Wie muss oder soll sich ein Trainer fühlen, was Vertrauen, Loyalität und Zusammenarbeit betrifft, wenn ich in die wichtigen Spielerkäufe nicht eingebunden bin, sonder nach der Devise "Hund friss oder stirb" abgefertigt werde ! Und ein AW wagt es, sich über den Trainer genau mit den Worten zu äussern und dies bei TT zu vermissen !
Es wäre nach meinem Dafürhalten einfacher gewesen einen GF AW zu ersetzen als einen erfolgreichen Trainer wie TT !
      Zitieren {notify}
Glaubst du wirklich das Spieler wegen einem Trainer den Verein wechseln ?

Dembele hätte dann auch nur einen Vertrag bis 2018 /(wie Tuchel) geschlossen und nicht bis 2021.

Ein Spieler will sportl. Erfolg und viel Geld verdienen. Kein Trainer, auch Bosz nicht, wird auf die Qualitäten eines Dembele verzichten.

Wie kommst du darauf das Bosz nur ein System spielen lassen kann ?
Beim BVB bekommt er doch eine viel grössere Auswahl an verschiedenen Spielertypen, als bei Ajax, womit sich taktisch ganz andere Möglichkeiten ergeben als beim alten Verein.

Ajax hat mit erfrischendem Offensiv-Fussball es zumindest in das Euro-League Finale geschafft, und das mit einer Noname-Truppe(Younis mal ausgenommen).

Nochwas zu Tuchel, so ein Trainer-Überflieger war er auch nicht, trotz Punkte-Rekord (letzte Saison). Mit dem Material was er zur Verfügung hatte, sind 18 Punkte Abstand zu den Bayern einfach Welten. Das man dann noch am Ende hinter RB stand, auch wenn es kein normaler Aufsteiger war, relativiert das Ganze als ein Erreichen des sportl. Minimalziels, mehr nicht (CL-Direkt Quali).

Bleibt der DFB-Pokal was Tuchel mit dem BVB als sportl. Erfolg feiern durfte. Aber, Tuchel`s Entlassungsgründe waren weniger sportl. Natur, vielmehr seine menschlichen Defizite im Umgang mit Mannschaft und Verantwortlichen im Verein.
      Zitieren {notify}
RWEFAN, wie kannst Du das mit den menschlichen Defiziten belegen, warst Du dabei, gehörst Du zum inneren Zirkel des BVB? Oder sind das nur Vermutungen oder Hörensagen? Du bist hier doch einer von Denen die Quellen einfordern, also was oder wer ist Deine Quelle? Tuchel hier so abzuqualifizieren passt doch gar nicht zu Deiner Sachlichkeit und der von Dir geforderten Nettiquette gegenüber Anderen!
      Zitieren {notify}
[url]https?://www.faz.net/aktuell/sport/ fussball/bundesliga/chronologie-des-bvb- streits-thomas-tuchel-hans-joachim-watzk e-15039287.html[/url]

[url]https?://www.welt.de/sport/fussball /bundesliga/borussia-dortmund/article161 607597/Wie-Thomas-Tuchel-beim-BVB-ins-Ab seits-gelaufen-ist.html[/url]

[url]https?://www.sport1.de/fussball/bun desliga/2017/01/borussia-dortmund-chefsc out-sven-mislintat-wird-befoerdert[/url]

[url]https?://www.eurosport.de/fussball/ bundesliga/2016-2017/mikel-merino-teilt- aus-weiss-bis-heute-nicht-was-tuchel-von -mir-wollte_sto6218087/story.shtml[/url]

[url]https?://www.kicker.de/news/fussbal l/bundesliga/startseite/660964/artikel_b laszczykowski-zu-tuchel_keine-ahnung-war um-er-so-etwas-sagt.html[/url]

[url]https?://www.welt.de/sport/fussball /bundesliga/article165070429/Darum-brach -auch-die-BVB-Mannschaft-mit-Tuchel.html[/url]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben