Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Schalke: Neururer kritisiert die Klub-Philosophie
      Zitieren {notify}
Schalke
Neururer kritisiert die Klub-Philosophie
Peter Neururer nimmt die Einladung von Christian Heidel auf einen Kaffee an. Aber der Schalke-Vorstand muss nicht meinen, dass der Kult-Trainer schweigt.

reviersport.de/354041---schalke-neururer -kritisiert-klub-philosophie.html
      Zitieren {notify}
Naja, der liebe Peter hat zumindest Recht, wenn er sagt, dass es nicht gut ist, wenn fast alle Talente den Klub verlassen. Das ist grundsätzlich keine gute Entwicklung...da kann man die Knappenschmiede und die Trainer loben wie man will. Es muss dann auch mal für die BL-Mannschaft der eine oder andere hängen bleiben. Wenn man sich anschaut, wie viele Spieler aus der Schalker Jugend in anderen Vereinen spielen, dann macht einen das schon irgendwo stolz. Aber der in erster Linie sollte für Schalke ausgebildet werden und nicht für den Rest der Liga. Und dabei muss man auch noch feststellen, dass sich viele ehemalige Schalker Jugendspieler oft genug in anderen Vereinen zu Leistungsträgern entwickelt haben.

Bin schon gespannt, was der neue Trainer mit den jungen Burschen wie z.B. Avdijaj, Platte oder Reese anfangen kann. Nicht zu vergessen Tekpetey. Eine Chance haben die allemal verdient.
      Zitieren {notify}
Lieber Peter, dies gilt aber in erster Linie auch für den VFL Bochum, der oft seine großen Talente nach Schalke abgegeben hat!
      Zitieren {notify}
Wo er Recht hat.....
Matip und Draxler hat er noch vergessen und das ist ja nur die Spitze des Eisbergs.
z.B. sind Ayhan und Sobottka bestimmt nicht schwächer als ein Geis,
ein Di Santo nicht besser als Platte.
Bin ebenfalls mal gespannt, wie es nun mit den Jungen weitergeht. Unter Weinzierl hätten die keine Chance gehabt und Meyer wäre mit Sicherheit auch weg. So hoffe ich mal, dass er bleibt, ebenso Goretzka.
      Zitieren {notify}
Neururer meint, es wäre besser, wenn man etwas persönlich klärt, tönt aber öffentlich in der Presse und kritisiert. Was will der Verein machen, wenn ein Spieler seinen Vertrag einfach nicht verlängert und auf Angebote wartet? Neururer tut so, als könne man jeden Spieler halten. Er verkennt dabei, wie schwierig das Geschäft geworden ist, bei den Summen, die zur Zeit gezahlt werden. Na, ja er ist ja auch schon länger raus aus dem Geschäft und sollte sich einfach bedeckt halten.
      Zitieren {notify}
Es geht doch bei vielen jungen Klassespielern nicht allein um Fußball und Schalke 04 ! Gerade heutzutage bei den horrenden Summen,Spielerwechsel bei Nacht und Nebel lockt das große Geld und eine attraktive Zukunft in einer
Weltstadt mit Niveau! Ist es wirklich erstrebenswert ,sein kurzes (10-12 Jahre) Fußballerleben in einer trostlosen Stadt Gelsenkirchen zu verbringen ? Oder doch besser im Süden(Italien;Spanien) usw,usw.
Man sollte endlich diese naive Blauäugigkeit und ewige Quatscherei von der Kumpel-Vergangenheit ablegen und in der Realität ankommen.Die meisten der Leser würden doch wohl auch lieber mit einem Ferrari in irgend einer Stadt der Welt rumfahren als in Schalke.
Das muß Schalke 04 erkennen und seine zukünftige Vereinspolitik entsprechend ausrichten ! Ein schweres Unterfangen bei den vielen ewig Gestrigen in dem Verein...
      Zitieren {notify}
War der Knabe tatsächlich 11/2 Jahre Trainer bei Blau Weiss ?

Viel zu lange oder ?

Wahrscheinlich spielt er heute besser Golf und als Theoretiker kann jeder von der Tribüne daher kommen und dumm schwätzen. Deutschland hat gefühlt allein > 20 Mio. Bundestrainer.

Schaltet einfach ab, wenn er im TV erscheint.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben