| Köln: Viktoria verstärkt sich mit Fortuna-Stürmer |
|---|
|
Und noch eine Niete. Und noch eine Saison kaputt. Und wieder viele Neue und wieder keine 3. Liga. Man koennte dies jetzt fortlaufend weiter kommentieren. Aber solange F.Wunderlich und Kuester ihr Amateursueppchen kochen, wird das nichts.
|
|
Zitatgeschrieben von Grave
@RWO-Oldie @Kicko Natürlich kann bzw. wird das kurz- oder mittelfristig alles vorbei sein. Aber gerade deshalb: bis es soweit ist freuen wir Viktoria-Fans uns, denn als Viktoriafan hat man sicherlich wesentlich mehr durchmachen müssen als z.B. Fans von RWO. Ja, wird es. Nein! Ward ihr schon mal in der Bundesliga? Habt ihr schon mal als 2. Ligist ungerechtfertigt die Lizenz entzogen bekommen? Habt ihren eine Doppelabstieg gefolgt von einem Doppelaufstieg gefolgt von einem Doppelabstieg erlebt? Nein, da könnt ihr nicht auf Augenhöhe mitdiskutieren. Da bin ich eher bei RWE, WSV, Alemannia, Wattenscheid. Was ihr erlebt habt ist vielleicht auf Augenhöhe mit dem Bonner SC. |
|
Neidefraich, Colonius und Hotte habt ihr nix anderes zu tun als Viktoria Koeln hoch leben zu lassen? Ihr seid alle krank. Und dann zu schreiben Viktoria koeln waere nach dem FC der beliebteste Verein. Fortuna ist doch um laengen sympathischer und die Haie allemal.
|
|
@RWO Oldie
Okay, da stimme ich dir zu, gerade RWO-Fans mussten sehr viel mitmachen, da nehme ich meine Behauptung zurück, und ich habe das alles ja zumindest auch in den Medien verfolgt und ja, RWO hat das alles auf einem sportlich höheren Niveau mitgemacht. Deshalb haben sich auch mehr Menschen dafür interessiert, und deshalb war das auch für Außenstehende beobachtbar. Allerdings wissen nur wenige wie es zwischenzeitlich bei Viktoria aussah. Hat ja auch keinen interessiert, und da hat sich auch bis heute kaum jemand bemüht sich ein objektives Urteil zu bilden. Und weil es keinen interessiert hat, ist es für mich als Viktorianer umso schöner jetzt mal wenigstens ein paar halbwegs sorglose Jahre zumindest in der Regionalliga zu erleben. Es muss nicht nicht immer Bundesliga sein. Aber zumindest habe ich Viktoria Köln noch in der zweiten Bundesliga spielen sehen. Reicht das um aus deiner Leidensskala etwas aufzusteigen? ;-) |
|
@Grave, na ja. - Ich habe das eine oder andere von Viktoria schon mitbekommen, weil ich in Köln arbeite und in der Eifel wohne. Damals die Zeit mit Pütz und Brück etc. Da wurde auch viel versucht und wenig erreicht. In der Mittelrheinliga habt ihr z.B. In Brühl verloren usw.
Aber daher sehe ich euch ähnlich wie der Bonner SC, wobei ihr natürlich mehr zweitklassigkeit in der Historie habt. Kann mich noch an ein 1:1 gegen RWO in der Regio West erinnern. Viktoria wird aber nur ein Fixstern in der Regionalliga evt. In der 3. Liga sein. Freut euch, so lange er glüht. Ehrlich. Ohne Mäzene reicht es nicht bei Viktoria. Da bleibt ihr die Nr. 4 nach FC, Fortuna u. Leverkusen. So schätze ich das ein. |
|
Oooh, ohne Sponsoren oder Investoren ging es auch bei Bayer und bei Fortuna Köln nie ;-) Und was der 1.FC Köln schon in den 1950er Jahren für Sponsoren hatte, Kaufhof, Westlotto, in dessen Räumlichkeiten die FC-Geschäftsstelle zeitweise residierte. Ohne Sponsoren ging nie was, nirgendwo. War der Maaßen seinerzeit bei RWO eigentlich nur Funktionär oder auch Sponsor? War allerdings im wahrsten Sinne mit Herzblut dabei, das irgendwann zu dick wurde :-(
Bevor der Bayerkonzern bei Bayer 04 und Jean Löring bei Fortuna Köln groß eingestiegen sind war Viktoria im Kölner Raum übrigens die klare Nummer zwei hinter dem 1.FC. |
|
Da hast du absolut Recht. Maaßen war Präsident und Mäzen, wie Wernze bei euch.
Danach war es Schulz. Als beide aufhören mussten ging es mit RWO abwärts. Nur dass es getragen durch die Tradition und der Verbundenheit der Fans doch immer wieder, auch mit bescheideren Mitteln wieder aufwärts ging. Viktorias Fanbasis ist einfach nur Verbandsligareif. Und das wird sich nicht ändern so lange ihr nicht die Bundesliga erreicht. Bei RWO schwindet leider auch die Fanbasis, was auf lange Sicht den Verein geföhrden kann. Das sehe ich realistisch. |
|
@RWO-Oldie: ganz stark, das du Lev zu Köln gehörend rechnest, die Kölner Stadt-Oberen könnte es freuen.
Weiter so mit der Neiddebatte, davon bekommt ihr auch nicht einen Aufstieg gebacken. Nur die Vik Vik Viktoria !! |
|
Nur die Vik Vik Viktoria !!
Netter Schlachtruf, absolut passend für euch ![]() ![]()
|
|
@RWO-Oldie
Wernze ist allerdings kein Präsident bei Viktoria, sondern nur Aufsichtsratsvorsitzender. Mit der Fanbasis muss man aufpassen, Viktoria hatte ja auch mal wesentlich mehr Zuschauer. Wer hätte vor 10 Jahren z.B. in Gütersloh gedacht dass die Fans wegbleiben? Die Konkurrenz der Bundesligagiganten ist mittlerweile erdrückend. Immerhin wird das Niederrheinstadion durch den Ausbau etwas attraktiver. |
|
Zitatgeschrieben von colonius
@RWO-Oldie: ganz stark, das du Lev zu Köln gehörend rechnest, die Kölner Stadt-Oberen könnte es freuen. Weiter so mit der Neiddebatte, davon bekommt ihr auch nicht einen Aufstieg gebacken. Nur die Vik Vik Viktoria !! Ganz ruhig. Wo liegt Viktoria? Das Stadion in Höhenberg liegt lt. Google Map 21 Minuten schnellste Strecke von der BayArena entfernt - zum Müngesdorfer Stadion sind es 24 Minuten. Das Einzugsgebiet für Viktoria liegt rechts vom Rhein. Es wird sich kaum ein linksrheinischer Kölner zur rechtsrheinischen Viktoria begeben. Die gehen zum FC oder zur Fortuna. Rechtsrheinsich seht ihr aber auch kein Land. Weil auch da der FC erste Wahl ist. Dann kommt lange Zeit nichts und dann geht man eher zu Leverkusen als zur Viktoria. So ist die Realität. Auch wenn das dein Kölsches Herz zutiefst berührt. Rein Fantechnisch ist es so. Zuletzt modifiziert von RWO-Oldie am 29.06.2017 - 12:22:34 |
|
Zitatgeschrieben von RWO-Oldie
Zitatgeschrieben von colonius @RWO-Oldie: ganz stark, das du Lev zu Köln gehörend rechnest, die Kölner Stadt-Oberen könnte es freuen. Weiter so mit der Neiddebatte, davon bekommt ihr auch nicht einen Aufstieg gebacken. Nur die Vik Vik Viktoria !! Ganz ruhig. Wo liegt Viktoria? Das Stadion in Höhenberg liegt lt. Google Map 21 Minuten schnellste Strecke von der BayArena entfernt - zum Müngesdorfer Stadion sind es 24 Minuten. Das Einzugsgebiet für Viktoria liegt mehr rechts vom Rhein. Es wird sich kaum ein linksrheinischer Kölner zur rechtsrheinischen Viktoria hin begeben. Die gehen zum FC oder zur Fortuna. Rechtsrheinsich seht ihr aber auch kein Land. Weil auch da der FC erste Wahl ist. Dann kommt lange Zeit nichts und dann geht man eher zu Leverkusen als zur Viktoria. So ist die Realität. Auch wenn das dein Kölsches Herz zutiefst berührt. Rein Fantechnisch ist es so. Zuletzt modifiziert von RWO-Oldie am 29.06.2017 - 12:20:26 |
nach oben