Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Rund um die Hafenstraße
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von rotweis1

Weil unserer Führungscrew die Jugend scheiss egal ist. Die haben mit sich und der einen Senioren Mannschaft genug zu tun. Den A.W. braucht man halt im Moment für das NLZ.
Jetzt stelle man sich mal vor, der Vorstand müsse sich noch um einen neuen dafür kümmern.
Die schaffen doch Ihre jetzige Arbeit mal gerade so.
Steigt die U19 halt noch mal ab, ist doch egal.
Trainer gibt es immer noch keinen, der A.W. bestimmt den Kader momentan und die Neuverpflichtungen.
Das schlimme aber ist, man lässt ihn gewähren. Vielleicht kann man auch einen Trainer für U17 und U19 nehmen.VeraergertVeraergertVeraergertVeraergertVeraergertOpssssOpssssOpssssOpssssOpssss



Du weißt ja immer Sachen... Donnerknispel!

Genau wie der andere Spannmann, Fret66 heißt er glaube ich.

Wo genau waren denn eure Fragen und Nörgeleien auf der JHV zu vernehmen? Vielleicht war ich ja kurz pinkeln, und habe es deshalb nichts vernehmen können?


Zuletzt modifiziert von Kohlenstaub am 29.06.2017 - 21:55:12

- - - - - - -

Prognose Saison 2017/2018: Platz 3-5 Smile
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von hansi1

Zitatgeschrieben von ralf26


Der Pyro-Scheiß aus dem Finale gegen den MSV kostet uns mal wieder 5.000 € plus Stehplatzsperre auf Bewährung. Da die Idioten es ja nicht lernen, ist die Sperre wohl in kürze fällig. VeraergertVeraergertVeraergert


damit ist ja die Frage von unseren Sportskamaraden beantwortet wo die ganze Kohle hingeht obwohl der Etat ja gleich bleibt.
Die Kohle wird verbrannt und geht in Rauch auf.VeraergertVeraergert


Sind genau 5000 Euro zuviel die für den Mist drauf gehen.

Wenn ich jetzt aber an die Aussage von JL denke das die Strafe und einen neuen Spieler kostet, dann bin ich aber verwundert. Oder hatte JL gesagt "kosten könnte"?
      Zitieren {notify}
JL wird wohl das gesammte Paket was der Verein in der letzten Saison fuer den Mist bezahlen durfte meinen.
da kommen wir auf eine ganz andere Summe.
wobei jeder Euro dafuer schon verschwendung ist.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RWE-Tom

Zitatgeschrieben von Bacardicola

Zitatgeschrieben von RWE-Tom

Zitatgeschrieben von RWE - marvin

Zitatgeschrieben von Bacardicola

[quote=RWE - marvin]
Gibt es neue News vom Training?Smile


PN


Hi Bacardi, leider habe ich keine PN erhalten.


Schreibt das ruhig hier im Forum.
Das interessiert doch alle. ;-)


Das sportliche intressiert hier ALLE ???
Ich muss was verpasst haben Lachen


Punkt für dich!

Dann schreib mir halt auch ne PN.
[/quote]

Ich würde mich auch sehr über News vom Training freuen!Grummel
Nach einer Trainingswoche kann man ja vielleicht mal die ersten Eindrücke zusammenfassen. Wäre klasse!
Wie präsentieren sich die Neuen, gibt's was neues von Engelbrecht, sind Testspieler in Sicht etc.?

Auch wenn das nicht ganz so wichtig ist, aber morgen ist der erste Test und der Vertrag mit Jako beginnt offiziell. Dann müssten wir ja morgen eigentlich schon in neuen Trikots spielen?! Und ist vielleicht ein Trikotsponsor in Sicht? Langsam wird's ja Zeit..

Block R5!
Mythos RWE!
      Zitieren {notify}
Warum muss man um das zu wissen zur JHV gehen?
Was Du alles nicht weiß, trotzdem Du auf der JHV warst, ist schon erschreckend.
Wohl doch zu lange auf dem Pott gewesen.

quote=Kohlenstaub]
Zitatgeschrieben von rotweis1

Weil unserer Führungscrew die Jugend scheiss egal ist. Die haben mit sich und der einen Senioren Mannschaft genug zu tun. Den A.W. braucht man halt im Moment für das NLZ.
Jetzt stelle man sich mal vor, der Vorstand müsse sich noch um einen neuen dafür kümmern.
Die schaffen doch Ihre jetzige Arbeit mal gerade so.
Steigt die U19 halt noch mal ab, ist doch egal.
Trainer gibt es immer noch keinen, der A.W. bestimmt den Kader momentan und die Neuverpflichtungen.
Das schlimme aber ist, man lässt ihn gewähren. Vielleicht kann man auch einen Trainer für U17 und U19 nehmen.VeraergertVeraergertVeraergertVeraergertVeraergertOpssssOpssssOpssssOpssssOpssss



Du weißt ja immer Sachen... Donnerknispel!

Genau wie der andere Spannmann, Fret66 heißt er glaube ich.

Wo genau waren denn eure Fragen und Nörgeleien auf der JHV zu vernehmen? Vielleicht war ich ja kurz pinkeln, und habe es deshalb nichts vernehmen können?


Zuletzt modifiziert von Kohlenstaub am 29.06.2017 - 21:55:12
[/quote]
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Kohlenstaub

Zitatgeschrieben von rotweis1

Weil unserer Führungscrew die Jugend scheiss egal ist. Die haben mit sich und der einen Senioren Mannschaft genug zu tun. Den A.W. braucht man halt im Moment für das NLZ.
Jetzt stelle man sich mal vor, der Vorstand müsse sich noch um einen neuen dafür kümmern.
Die schaffen doch Ihre jetzige Arbeit mal gerade so.
Steigt die U19 halt noch mal ab, ist doch egal.
Trainer gibt es immer noch keinen, der A.W. bestimmt den Kader momentan und die Neuverpflichtungen.
Das schlimme aber ist, man lässt ihn gewähren. Vielleicht kann man auch einen Trainer für U17 und U19 nehmen.VeraergertVeraergertVeraergertVeraergertVeraergertOpssssOpssssOpssssOpssssOpssss



Du weißt ja immer Sachen... Donnerknispel!

Genau wie der andere Spannmann, Fret66 heißt er glaube ich.

Wo genau waren denn eure Fragen und Nörgeleien auf der JHV zu vernehmen? Vielleicht war ich ja kurz pinkeln, und habe es deshalb nichts vernehmen können?


Zuletzt modifiziert von Kohlenstaub am 29.06.2017 - 21:55:12

das könnte mit dem zeitrahmen zusammen hängen.
welling hat auf der jhv gesagt, das der etat so
groß wie letztes jahr ist.
lucas hat nach der jhv gesagt, das nun,
bei kleinerem kader, das geld alle ist.
aber schön das du dich nun auch noch gemeldet hast,
braver junge. da darfst du dir beim nächsten treffen
der clique bestimmt einen keks aus der dose nehmen! LachenLachen


Zuletzt modifiziert von Fret66 am 30.06.2017 - 08:35:24
      Zitieren {notify}
@Fret66

aber schön das du dich nun auch noch gemeldet hast,
braver junge. da darfst du dir beim nächsten treffen
der clique bestimmt einen keks aus der dose nehmen!

Endlos geil dieser Spruch, hätte auch aus meiner Feder stammen können LachenLachenZwinker
      Zitieren {notify}
Mich lässt der Urteilsspruch zu Pyro immer noch nicht los, aber ich bin zunehmend ratlos.

Eigentlich hätte ich für ein geregeltes Verfahren zwischen Verein (als Hausherr) und Pyromanen (als Betreiber bzw Aktionisten) plädiert. Feste Regeln wie: Bengalos ja, Böller nein, keine Gefährdung Unbeteiligter und spätestens 15 Min. vor Spielbeginn Schluss mit Pyro.....
Sowas war in meiner Vorstellungswelt durchaus machbar.

Dann habe ich mich an die Diskussion auf der JHV erinnert und dazu noch das Bild der Pyormanen auf RS.de verinnerlicht und prompt bin ich bei einer komplett anderen Analyse und Einschätzung gelandet:

Aus der Summe der Handlungen und "Argumente" der Pyromanen ergibt sich für mich, dass diese ganz klar die Machtfrage stellen. Gegenüber dem Verein, gegenüber den Ordnern, gegenüber der Polizei. Von daher ist von Seiten der Pyros kein Einlenken oder ein Kompromiss zu erwarten, sondern "Pyro über alles, ohne Rücksicht auf Verluste". Die bisher verhängten Geldstrafen stellen für diese Leute wahrscheinlich eine Ranking-Tabelle dar und das drohende Geisterspiel verursacht ein geiles-wohliges Kribbeln. Man freut sich schon jetzt auf die nächste Pyro-Schau.

Da das Vorgehen der Pyromanen keinen Argumenten oder Regeln zugänglich ist, bleiben dem Verein zwei Möglichkeiten:
1.) Kapitulieren und den Laden dicht machen: Wo keine Veranstaltung, da kein Pyro. Die werden ja nicht auf den Parkplatz abwandern, um da Bengalos zu zünden.
2.) Als Veranstalter, Hausherr und Verein sich der Machtfrage stellen und nach erfolgter Analyse konsequent handeln. Ich bleib dabei: Argumente zählen für die Widersacher nicht. Also: Null Tolereanz! Man muss diese Leute aus der Masse rausholen, anklagen, verurteilen, Schaden begleichen lassen und Stadionverbote aussprechen. Vielleicht setzt dann wieder eine Dialogfähigkeit ein. Nur weiß ich nicht, welcher Ordnerdienst solche Leute aus der Tribüne rausholen kann. Angesichts der Bedrohungspotenziale auf der WEST scheint mir das undurchführbar zu sein.
Mir fällt dazu immer noch aus "Gimme Shelter" das Altamont-Konzert ein, als die Stones 1969 "den Bock zum Gärtner" machten und die dort eingesetzten "Hells Angels" einen durchgecrackten Schwarzen während "Under my thumb" erstachen. Danach war auch Schluss mit Lustig!
Es kann nicht sein, dass der Verein sich zwingen lassen muss, die ganze West oder das gesamte Stadion leer zu lassen, damit 50 oder 100 Leute, gedeckt durch 50 oder 100 Neonazis sich zum "Herr des Feuers und des Spieltags" aufschwingen.
Wie gesagt, ich bin ratlos und hab Altamont im Kopf, aber keine Lösung. Schande!


Zuletzt modifiziert von cantona08 am 30.06.2017 - 12:03:58


      Zitieren {notify}
Da wir die Polizei vor Ort haben könnte diese sicherlich direkt eingreifen. Ein Ordner wird seine Gesundheit bei einer Pyro Aktion nicht gefährden. Verständlich. Aber der Verein kann sicher die Ordnungsmacht dazu anhalten direkt einzugreifen. Da hier eine erhebliche direkte Gefahr für dritte besteht. Da wir Kameras in allen Stadien eh schon installiert haben dürfte die Beweisführung ein leichtes sein.
Hier hilft vielleicht wirklich nur ein Gespräch zwischen Verein und Polizei. Klare Regeln für ein direktes Eingreifen kann man sicher erstellen. Vielleicht bin ich aber auch auf den völlig falschen Weg.
      Zitieren {notify}
Wie sollen mit den Kameras Personen identifiziert werden, die sich unter der Fahne maskieren und sich nach der Aktion im Block woanders hinstellen und verteilen, solange der schweigende Rest der West dies billigt und nichts zur Identifizierung unternimmt?
      Zitieren {notify}
Es wäre doch jetzt mal der zeitpunkt, an dem die Pyrofreunde - ja auch die, die da offensiv in der JHV aufgetreten sind - die Kosten für ihre Form des Selbstausdrucks, des Ausdrucks von Protest gegen den DFB oder was das Abfackeln der Bengalos sonst alles darstellen soll, übernehmen könnten. Das wär doch mal ne souveräne Geste, auch wenn es die drohende Sperrung nicht verhindert. Aber ich schätze, es sind letzten Endes doch Schmarotzer, die andere ihre Zeche zahlen lassen.VeraergertVeraergert

"Ich habe nichts gegen Fremde. Einige meiner besten Freunde sind Fremde. Aber diese Fremden da, die sind nicht von hier!"
Methusalix in "Das Geschenk Cäsars" S. 16
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von gprovinzial

Zitatgeschrieben von entelippens

kann mirmal jemand sagen, warum hier nur die letzten sechs seiten angezeigt werden und wo die alten beiträge geblieben sind? danke


Hallo entelippens...Zur neuen Saison wurde (wie letztes Jahr) ein neuer Thread aufgemacht.(damit nicht so lange Ladezeiten entstehen)(Nun mit dem Namen: Rund um die Hafenstraße Saison 2017/2018

Die alten Threads kannst du aber weiter (Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/2017 z.B. aufrufen)


Zuletzt modifiziert von gprovinzial am 29.06.2017 - 13:06:46


Danke
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von cantona08

Mich lässt der Urteilsspruch zu Pyro immer noch nicht los, aber ich bin zunehmend ratlos.

Eigentlich hätte ich für ein geregeltes Verfahren zwischen Verein (als Hausherr) und Pyromanen (als Betreiber bzw Aktionisten) plädiert. Feste Regeln wie: Bengalos ja, Böller nein, keine Gefährdung Unbeteiligter und spätestens 15 Min. vor Spielbeginn Schluss mit Pyro.....
Sowas war in meiner Vorstellungswelt durchaus machbar.

Dann habe ich mich an die Diskussion auf der JHV erinnert und dazu noch das Bild der Pyormanen auf RS.de verinnerlicht und prompt bin ich bei einer komplett anderen Analyse und Einschätzung gelandet:

Aus der Summe der Handlungen und "Argumente" der Pyromanen ergibt sich für mich, dass diese ganz klar die Machtfrage stellen. Gegenüber dem Verein, gegenüber den Ordnern, gegenüber der Polizei. Von daher ist von Seiten der Pyros kein Einlenken oder ein Kompromiss zu erwarten, sondern "Pyro über alles, ohne Rücksicht auf Verluste". Die bisher verhängten Geldstrafen stellen für diese Leute wahrscheinlich eine Ranking-Tabelle dar und das drohende Geisterspiel verursacht ein geiles-wohliges Kribbeln. Man freut sich schon jetzt auf die nächste Pyro-Schau.

Da das Vorgehen der Pyromanen keinen Argumenten oder Regeln zugänglich ist, bleiben dem Verein zwei Möglichkeiten:
1.) Kapitulieren und den Laden dicht machen: Wo keine Veranstaltung, da kein Pyro. Die werden ja nicht auf den Parkplatz abwandern, um da Bengalos zu zünden.
2.) Als Veranstalter, Hausherr und Verein sich der Machtfrage stellen und nach erfolgter Analyse konsequent handeln. Ich bleib dabei: Argumente zählen für die Widersacher nicht. Also: Null Tolereanz! Man muss diese Leute aus der Masse rausholen, anklagen, verurteilen, Schaden begleichen lassen und Stadionverbote aussprechen. Vielleicht setzt dann wieder eine Dialogfähigkeit ein. Nur weiß ich nicht, welcher Ordnerdienst solche Leute aus der Tribüne rausholen kann. Angesichts der Bedrohungspotenziale auf der WEST scheint mir das undurchführbar zu sein.
Mir fällt dazu immer noch aus "Gimme Shelter" das Altamont-Konzert ein, als die Stones 1969 "den Bock zum Gärtner" machten und die dort eingesetzten "Hells Angels" einen durchgecrackten Schwarzen während "Under my thumb" erstachen. Danach war auch Schluss mit Lustig!
Es kann nicht sein, dass der Verein sich zwingen lassen muss, die ganze West oder das gesamte Stadion leer zu lassen, damit 50 oder 100 Leute, gedeckt durch 50 oder 100 Neonazis sich zum "Herr des Feuers und des Spieltags" aufschwingen.
Wie gesagt, ich bin ratlos und hab Altamont im Kopf, aber keine Lösung. Schande!


Zuletzt modifiziert von cantona08 am 30.06.2017 - 12:03:58

echt schwer. ich denke es wäre wichtig, das diese leute erst
gar nicht ins stadion reinkommen. also, so viele wie möglich
identifizieren und dann knallharte stadionverbote aussprechen.
solche sachen, wie das bei einem mädel pyro im bh gefunden wird,
und die dann anschließend noch ins stadion darf, dürfen nicht
mehr passieren.
      Zitieren {notify}
Laut User Peti aus dem rweforum trainiert ein Spieler ohne Trikotnummer mit, der nicht nach einem Jugendspieler aussieht.
Der letzte Neue?

Okay, es handelt sich um Marco Müller aus Mannheim. Außenverteidiger, der getestet wird. RS war wohl auch beim Training.
Find ich gut.


Zuletzt modifiziert von RWE-Tom am 30.06.2017 - 16:09:36

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
      Zitieren {notify}
@ Cantona

Ich bin ebenfalls für Null Toleranz. Leider teile ich auch Deine Ratlosigkeit. Auch was die Reaktionen der betroffenen Vereine angeht.

Die Pyromanen sind den Vereinen bekannt. Nicht nur bei uns. Davon bin ich überzeugt. Trotzdem wird nicht so rigoros vorgegangen, wie ich mir das wünschen würde. Warum nicht ?
Ist es der einfachere Weg, wenn man gebetsmühlenartig wiederholt "...Idioten. Schäden doch nur unserem Verein..." und anschließend die Zeche zahlt ?
Diese Märthyrerrolle ist bequem, aber ändert nix.

Ich halte es daher für zynisch, dass man Mitfans dazu auffordert aktiv einzuschreiten. Man kann doch nicht ernsthaft in Erwägung ziehen, dass unbeteiligte Fußballfans sich dem Mob entgegenstellen, während zeitgleich Vereins- und Staatsmacht ihre jeweiligen Möglichkeiten nicht ausschöpfen.

Durch einen Ordnungsdienst lässt sich das Problem meiner Meinung nur sehr bedingt lösen. Nur mit Hilfe der Polizei wäre das wohl möglich. Aber ob eine erhöhte Polizeipräsenz erstens machbar wäre, und zweitens nicht zu anderen Problemen führe, vermag ich nicht einzuschätzen.
Mal abgesehen von dem eher negativen Bild, dass sich dann ergibt.

Meiner Meinung nach gibt es trotzdem keine Alternative dazu.
Der Verein allein kann und wird es nicht lösen.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von cantona08

Mich lässt der Urteilsspruch zu Pyro immer noch nicht los, aber ich bin zunehmend ratlos.

................

Man muss diese Leute aus der Masse rausholen, anklagen, verurteilen, Schaden begleichen lassen und Stadionverbote aussprechen. Vielleicht setzt dann wieder eine Dialogfähigkeit ein. Nur weiß ich nicht, welcher Ordnerdienst solche Leute aus der Tribüne rausholen kann. Angesichts der Bedrohungspotenziale auf der WEST scheint mir das undurchführbar zu sein.
Mir fällt dazu immer noch aus "Gimme Shelter" das Altamont-Konzert ein, als die Stones 1969 "den Bock zum Gärtner" machten und die dort eingesetzten "Hells Angels" einen durchgecrackten Schwarzen während "Under my thumb" erstachen. Danach war auch Schluss mit Lustig!
Es kann nicht sein, dass der Verein sich zwingen lassen muss, die ganze West oder das gesamte Stadion leer zu lassen, damit 50 oder 100 Leute, gedeckt durch 50 oder 100 Neonazis sich zum "Herr des Feuers und des Spieltags" aufschwingen.
Wie gesagt, ich bin ratlos und hab Altamont im Kopf, aber keine Lösung. Schande!


Zuletzt modifiziert von cantona08 am 30.06.2017 - 12:03:58


Nun, welche Möglichkeiten gibt es:

1.
Der Verein macht gar nichts und plant in das Budget jedes Jahr einen fünf- bis sechsstelligen Betrag zur Begleichung von Verbandsstrafen ein.
Könnte gehen, wenn auch teuer. Allerdings wird der Verband bei wiederholten Vergehen die Strafen immer weiter eskalieren. Irgendwann wird es dann so teuer, dass es dann so doch nicht mehr geht.
Quintessenz: Keine Lösung.

2.
Der Verein stellt Ordnungspersonal ein, dass in der Lage ist, der Straftäter habhaft zu werden. Das müssten dann wohl tatsächlich mindestens die Hells Angels sein und damit ist dann auch klar, dass diese Lösung keine Lösung ist. Das lässt sich weder finanziell noch rechtlich darstellen und wenn es jedes Mal eine große Schlägerei mit Verletzten gibt, ist das für den Verein erst recht nicht tragbar.
Quintessenz: Keine Lösung.

3.
Der Verein überwacht die Stehtribünen mit Kameras und sonstigem technischen Aufwand (Datenbanken, Gesichtserkennungssoftware) und versucht auf diese Weise die Täter dingfest zu machen. Das ist aber einerseits nur mit großem Aufwand möglich (natürlich auch finanziell, denn dazu bedarf es teurer Ausrüstung und geschultem Personal) und der Erfolg ist zweifelhaft, denn die Täter können sich trotz aller Technik verstecken - in der Masse oder hinter Fahnen oder Transparenten zum Beispiel. Bei denen, derer man habhaft wird, dürfte in den allermeisten Fällen nichts zu holen sein, da es sich dabei durchweg nicht um Geistesakrobaten handeln dürfte, die hochbezahlten Jobs nachgehen. Also ist der Aufwand hoch, Regress kaum möglich und ob die sich daraus ergebenden Stadionverbote alle durchsetzen ließen ist auch zu bezweifeln. Welcher Wach- / Ordnungsdienst soll denn all diese Visagen im Kopf behalten um die dazugehörigen Typen aus dem Stadion herauszuhalten? Also zusätzlich Gesichtserkennungs-Scanner an den Stadioneingängen?
Quintessenz: Keine Lösung.

4.
Der Verein sorgt dafür, dass diese Typen gar nicht erst ins Stadion gelangen. Dazu müssen die Eingangskontrollen massiv verstärkt werden indem jeder einzelne "Gast" einer Leibesvisitation unterzogen wird. Dazu bedarf es Material (Zelte, Container) und viel Personal, auch weiblichem, denn ich möchte ja nicht, dass meine Frau/Freundin von männlichem Personal betatscht wird. Es müsste also eine Geschlechtertrennung und anschließende Wiederzusammenführung organisiert werden. Die Stadion-Einlasszeiten müssten drastisch erweitert werden. Am besten kommen die Zuschauer schon morgens, wenn das Spiel nachmittags oder abends stattfindet.
Abhilfe schaffen könnten da Körper-Scanner, ähnlich denen, die an Flughäfen verwendet werden. Personal, auch solches mit beinstarken Oberarmen, würde dennoch gebraucht, denn mit Pyro erwischte Straftäter dürften kaum einfach so schuldbewusst und friedlich abziehen.
Quintessenz: Keine Lösung.

5.
Das Problem ist die Anonymität, in der die Straftäter sich sicher sein können. Diese Anonymität wird gewährleistet durch die Stehplatzbereiche in den Stadien. Sitzplätze lassen sich personalisiert mit Verifizierung des jeweiligen Käufers verkaufen. In den Sitzplatzbereichen wird es darum nie zu besagten Ausschreitungen kommen, denn die Täter wären identifizierbar.
Und das wird der Tod des Fußballs sein, wie wir ihn kennen. Denn auf Dauer wird nur die englische Lösung möglich sein. Darauf läuft es hinaus. Keine Stehplätze mehr, nur noch Sitzplätze. Da kommt sogar mehr Geld rein. Was das aber für die Stimmung im Stadion bedeutet, steht auf einem anderen Blatt.
Quintessenz: Das ist auf Dauer die einzige Lösung des Problems, wenn nicht die normalen Fans selbst es schaffen, die Pyro-Idioten aus dem Stadion zu prügeln, denn auf Einsicht kann man bei den Gehirn-Spastis lange warten. Wenn man dann noch bedenkt, wie viele Polizei-Einsätze überflüssig wären, wenn nur noch gesittete Zuschauer gesittet ins Stadion gehen, sich dort gesittet auf ihren Platz setzen und gesittet dem Spiel zuschauen und von Zeit zu Zeit gesittet Applaus spenden, ja dann .......... Ich bin sicher, einige Verbandsfunktionäre träumen nachts von nichts anderem.

So sieht m.E. die Zukunft aus. So ein schön ordentliches Stadion mit lauter Sitzplätzen, wo alles und jedes sich an seinem Platz befindet, sieht ja auch viel schöner aus im Fernsehen und liegt somit voll im Trend. Aber ich lasse mich gern eines Besseren belehren. Wer eine andere/bessere Lösung weiß - immer her damit!

In der Ruhe liegt die Kraft. (Konfuzius)
Und sowieso gilt: Et is wie et is. (frei nach alibilgin)
      Zitieren {notify}
Max und Carsten ihr habt bei Lucas Gehör gefunden , ein Spieler aus Mannheim spielt vor der sowohl die rechte wie die linke Abwehrseite spielen kann ! Samstag in Rhede spielt er vor !
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Dondera1966

Max und Carsten ihr habt bei Lucas Gehör gefunden , ein Spieler aus Mannheim spielt vor der sowohl die rechte wie die linke Abwehrseite spielen kann ! Samstag in Rhede spielt er vor !

Na ja, er ist im Probetraining. Wir beobachten, wie er sich morgen präsentiert und ob er SD und JL überzeugen kann.
      Zitieren {notify}
Ich möchte nun aber auch die andere Seite beleuchten.

Es sind nur einige wenige Schwachmaten, die die Straftaten begehen. Der Verband macht es sich dann einfach und nimmt Verein und alle anderen Fans einfach in Sippenhaft. Deutsches Recht gibt das eigentlich nicht her, aber die einzelnen Vereine unterwerfen sich freiwillig der Verbandshoheit und Erkennen damit die Regeln des Verbandes an, auch wenn diese dem deutschen Recht widersprechen.

Ich wäre gespannt darauf, was passiert, wenn ein Verein mal nicht mehr kuscht und eine Verbandsstrafe von einem ordentlichen Gericht beleuchten lässt. Interessant würde es, wenn ein Gericht eine Verbandsstrafe verwirft und für unwirksam erklärt. Kann dann der Verband den renitenten Verein ausschließen oder wäre das unverhältnismäßig? Fragen über Fragen. Irgendein Verein müsste das einfach mal durchfechten.

Was aber würde passieren, wenn die Verbände ihre Sippenhaft-Strafen nicht mehr durchsetzen könnten?
Da die Verbände ja nicht selbst in den Stadien für Ordnung sorgen können, würde es auch hier wohl auf die Lösung 5 hinauslaufen: Nur noch Sitzplätze im Stadion.

Was aber, wenn ein Verein sich dagegen auflehnt, auf Stehplätzen besteht und vor ein ordentliches Gericht geht?

Oh man, mich platzt die Birne ................

Ich muss jetzt erst mal mit Stauder kühlen. Zwinker

In der Ruhe liegt die Kraft. (Konfuzius)
Und sowieso gilt: Et is wie et is. (frei nach alibilgin)
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von rolbot

Zitatgeschrieben von Dondera1966

Max und Carsten ihr habt bei Lucas Gehör gefunden , ein Spieler aus Mannheim spielt vor der sowohl die rechte wie die linke Abwehrseite spielen kann ! Samstag in Rhede spielt er vor !

Na ja, er ist im Probetraining. Wir beobachten, wie er sich morgen präsentiert und ob er SD und JL überzeugen kann.


Hi Rolf, hast Du ihn heute beim Training gesehen?

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben