Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Draxlers Rat an Goretzka: Schalke-Fans knöpfen sich "Jule" vor
      Zitieren {notify}
Draxlers Rat an Goretzka
Schalke-Fans knöpfen sich "Jule" vor
Der Ex-Schalker Julian Draxler hat sich via Instagram für den Verbleib von Leon Goretzka auf Schalke ausgesprochen. Damit schoss er ein Eigentor.

reviersport.de/354301---draxlers-rat-gor etzka-schalke-fans-knoepfen-jule-vor.htm l
      Zitieren {notify}
Ich hatte damals das Gefühl das man Draxler gern für die entsprechende Ablöse transferiert hat !
      Zitieren {notify}
Das Gefühl hatte ich auch, zumindest groß gekämpft hat man wohl nicht.
Merkwürdig fand ich auch, dass er unbedingt weg wollte, scheinbar egal wohin, hauptsache weg.
Schade.
      Zitieren {notify}
Den Knaben wird doch heutzutage von den Beratern und Managern total der Kopf verdreht.
Auf Grund ihres Alters und fehlender Intelligenz, sowie Erfahrung, sind sie ein leichtes Opfer.
Der Berater ist der Sieger bei diesem Spiel und haucht dem Jungen noch zwei Wechsel ins Ohr!
Lustig an der Geschichte ist, dass ausgerechnet dem ex Schalker Spieler, der nun in der französischen Kirmesliga spielt, einem scheinbar cleveren und charakterstärkeren Goretzka einen Rat erteilen möchte!
Im Gegensatz zu Goretzka hat er sein Recht, ein Schalker zu sein, verspielt!
Blau und Weiß ein Leben lang!
Glück auf
      Zitieren {notify}
Draxler wollte seinerzeit einfach weg von Schalke, Heldt konnte ihn nicht zum Bleiben überreden und hat dann so viel wie möglich herausgeholt. Ich glaube nicht, dass Draxler dem Verein entscheidende Impulse gegeben hätte, denn er ist kein Spieler, der eine Mannschaft mitreißt, wenn es hart auf hart kommt. Der ist oft sehr schön abgetaucht. 40 Millionen waren ein guter Preis.
      Zitieren {notify}
Draxler ist vor den Fans geflohen. Auf Schalke kann sich ein Spieler nicht entwickeln, ganz im Gegenteil. Spieler, die woanders gut sind kommen zu uns uns spielen nur noch Grütze. Das liegt eindeutig an dem nervösen Schalker Publikum, die die eigene Mannschaft auspfeifen. Fürchterlich. Damit wird jede Kreativität im Keim erstickt. Draxler wurde auf Schalke immer schlechter, wollte dann nur noch weg. Wolfsburg ist dann natürlich ein Kulturschock. Nun bei Paris zeigt er, was er drauf hat. Schöner wäre es auf Schalke gewesen.

Eins darf man aber nicht vergessen! Draxler ist Schalker durch und durch! Den sollten wir auch unterstützen, wenn er nicht mehr für Schalke spielt.

Glückauf!
      Zitieren {notify}
Der Spieler hat doch sein Recht im Blau Weißen Trikot der Ehre spielen und Schalker sein zu dürfen weggeschmissen!
Für mich ist sein Name in Zusammenhang mit Schalke getilgt. Null Unterstützung!
Glück auf
      Zitieren {notify}
Draxler ist ein Schalker und das bleibt er auch für mich. Würde mich freuen, wenn er irgendwann zurück käme.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben