Ich glaube, Leon traut sich zwar einiges zu, aber wenn er das sprunghafte Transferrüsten der Bayern bedenkt, wird er sicher wenig Lust verspüren, in jungen Jahren plötzlich zu stagnieren, weil die Bayern ihm zwar viel Geld, aber wenig Einsatzzeit bieten.
Nach dem Vierjahresvertrag ist er 26 und vermutlich nahe an der Kapitänsbinde in der Nationalmannschaft. Dann ist er für andere Vereine sicherlich nicht uninteressanter geworden.
Notfalls kann man ihm eine Ausstiegsklausel einbauen, die für beide in Ordnung geht. Leon dürfte selbstbewusst genug sein, um zu wissen, dass dies nicht die letzte sogenannte Chance auf Real oder Bayern sein dürfte.
Und auf den vielleicht besten Spieler des FC Schalke 04 würde auch kein Nationaltrainer verzichten. Das wäre ja absurd, anzunehmen.