Man merkt dem Artikel an, dass da mal wieder das Sommerloch gestopft werden musste. Er bietet keinerlei Erkenntnisse. Wenn Tedesco mit Meyer plant, dann muss der Vertrag verlängert werden. Lehnt Meyer das ab, muss Schalke ihn verkaufen, es kann ja nicht sein, dass alle Talente dann ablösefrei gehen. Genau so würde ich es bei Goretzka handhaben, denn so wertvoll er auch für Schalke ist, den dann auch ablösefrei am Ende der Saison ziehen zu lassen wäre fahrlässig. Sollte er nicht verlängern wollen, muss Heidel sehen, dass er sovie wie möglich dafür bekommt und sich längst nach einem Ersatz umgesehen haben, den er dann verpflichten kann. Alles Andere macht absolut keinen Sinn.