Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

1234

Transfer-Wahnsinn: KFC Uerdingen holt 20-Tore-Mann aus Bonn
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Hottekln

Glückwunsch. Musculus ist ein TOP Mann. Hat sich bei uns leider damals nicht durchgesetzt (durchsetzen können) Ist auch menschlich ein toller Typ.
Das Tempo vom KFC ist schon irre.
Wenn du meinst es geht nichts mehr kommt doch noch einer hinterher...

Hat sich in Köln U23 nicht durchgesetzt, hat sich in Koblenz nicht durchgesetzt, hat sich in Bergisch Gladbach in der Oberliga nicht durchgesetzt. Wurde vom Bonner Trainer 120% gestützt und hatte eine gute Hinrunde in der Regio, als noch keiner überhaupt mit Bonn gerechnet hat, 16 Buden gemacht. In der Rückrunde waren es gerade noch 4. Bonn hat ein gutes Geschäft gemacht.
      Zitieren {notify}
@Pelzblock:
nichts anderes habe ich geschrieben!

Wir haben 3,6 Mio. für alles, also neben der 1. Mannschaft auch Nachwuchs, Frauen, Marketing, Vertrieb, Führung, etc. Diese Summe hat der KFC alleine für die 1. Mannschaft wohl jetzt schon an Verbindlichkeiten, wenn nicht dann mehr.
Und das war ja noch nicht alles. Wenn die Hinrunde nicht super berauschend läuft, dann kommen noch 6-10 Spieler zur Winterpause. KFC könnte 5 Mio. erreichen oder überschreiten, vermutlich verballern die am Ende mehr als V. Köln.
Man fragt sich schon, wie das verbucht wird: ob der irre Russe am Ende für alles grade stehen muss, oder der Verein/Ausgegründete Abteilung?

Die Etats in der RL zu vergleichen geht m. E. nur wirklich wenn man die 2. Mannschaften raus lässt. Und ohne die dürfte RWE so auf Platz 3-5 liegen, möglicherweise 4. würde ich tippen. Aber wie gesagt, ohne 2. Mannschaften.
      Zitieren {notify}
@RWO-Oldie

Genau das fiel mir zu Musculus auch ein. Hat sich beim FC und bei VK nicht durchgesetzt, ich habe ihn ein paar mal gesehen, und wirklich überzeugt hat er da nie. Also auch bei vorhandenem Geld würde ich den nirgends rauskaufen.
      Zitieren {notify}
Alle jetzt gekauften Spieler wären gut beraten mit dem KFC lieber nicht in die 3. Liga aufzusteigen. Ansonsten werden sie genauso humorlos ausgetauscht wie die jetzige Aufstiegsmannschaft...
      Zitieren {notify}
Och Mystique, das finde ich aber jetzt ganz gemein.
So macht KFC keinen Spaß mehr. Zwinker

Rot und Weiß ein Leben lang.
RWO - Es ist Liebe.
      Zitieren {notify}
Auf was soll man denn lange warten, wenn JETZT schon das entsprechende Geld für die offenbar vorhandenen Ziele ausgegeben werden kann? Wozu dann erst ein kontinuierlicher Aufbau über womöglich mehrere Jahre, wo jedes Jahr maximal eine Hand voll Leistungsträger verpflichtet werden?
Da kann man auch direkt die ganz große Keule rausholen und versuchen das Ganze etwas abzukürzen. Ob und wie schnell das dann klappt, ist ja eine andere Frage.
Daß das nun die Missgunst aller anderen hervorruft, ist jetzt nicht wirklich überraschend. Aber hier soll doch keiner erzählen, daß er sich nicht die Hände reiben würde, wenn sich dem eigenen Verein so eine Gelegenheit böte. Wo das am Ende hinführt, weiß natürlich keiner, aber so manch einer hier würde sich doch für so eine Chance nen Arm abhacken.
Und jetzt komme mir keiner mit den "armen" Spielern und Aufstiegshelden. 95% von denen nutzen doch für sich auch sofort mit allen Mitteln jede sich bietende lukrative Gelegenheit für den eigenen Vorteil, obwohl sie vor ner Woche dem Verein noch ewige Treue geschworen und auf dem Trikot das Wappen geküsst haben. Warum sollte ein Verein, der sich bestimmte Ziele gesetzt hat, diese was sein Personal betrifft nicht ebenso konsequent verfolgen?
Das mag alles nicht furchtbar nett und dankbar sein, beruht aber meiner Meinung nach im heutigen Fußballgeschäft auf Gegenseitigkeit. Solange dabei für alle Beteiligten frühzeitig Klarheit herrscht und offen kommuniziert wird, wo die Reise hingehen soll, sehe ich da kein großes Problem. So ist der Umgang doch (leider) heutzutage. Ändern tut sich da eh nix mehr. Und wer nicht mitspielt, der kommt unter die Räder.
      Zitieren {notify}
Oh,Oh,Oeding,ob datt wohl jut jeht?
      Zitieren {notify}
@Pelzblock: Abfinden? Das waren lupenreine Amateure, die in der OL Niederrhein gespielt haben ...
      Zitieren {notify}
KFC verpflichtet einen Regionalligaspieler, der in 8 Jahren "Profifußball" in Krefeld die 8. Station findet, einen Wandervogel also. Und was für eine Empörung bei der Konkurrenz! Welches andere Motiv außer Neid kann man daran ablesen? Desinteresse? Mitleid? Angst? Panik? Ich einige mich mit mir und den meisten Mitlesern hier auf Neid Smile

Zitat
Auf was soll man denn lange warten, wenn JETZT schon das (..) Geld (..) ausgegeben werden kann? (..) Da kann man auch (..) versuchen das Ganze etwas abzukürzen

Da stimme ich zu.

Zitat
hier soll doch keiner erzählen, daß er sich nicht die Hände reiben würde, wenn sich dem eigenen Verein so eine Gelegenheit böte

Volle Zustimmung. Kleiner Zusatz: Die Augen auch! Denn so manche Rot-Weißen, auch wenn sie es niemals nie zugäben, würden ganz rote Augen bekommen und unalkoholisiert volltrunken, beseelt, berauscht, exstatisch und entflammt vor Begeisterung durch die Straßen ziehen. Und, so manche nebenbei, Flüche Richtung Viktoria und KFC senden.

Zitat
95% von denen nutzen doch für sich auch sofort mit allen Mitteln jede sich bietende lukrative Gelegenheit für den eigenen Vorteil, obwohl sie vor ner Woche dem Verein noch ewige Treue geschworen und auf dem Trikot das Wappen geküsst haben

So ist es. Man zeige mir einen, der nicht so tickt! Auch der Fußballspieler als Ich-AG beherrscht heutzutage das 1x1 des Marketing!

Zitat
Warum sollte ein Verein, der sich bestimmte Ziele gesetzt hat (..) diese nicht ebenso konsequent verfolgen?

Konsequentes Handeln hat zuletzt die Chefetage um Schmadtke herum beim FC gezeigt. So geht man mit Spielern um, wenn sie in ihrer Zielfindungsphase überziehen. Das Geschäft ist knallhart. Wer mit Samthandschuhen unterwegs ist, wird abgehängt. Musterbeispiel im Geißbockheim: die Giganten der Geschäftswelt prallten aufeinander: Frau und Herr Modeste, die Berater Dick und Doof, (um die 8) dunkle Kanäle der chinesischen Schattenwirtschaft und .... Schmadtke (mit kreativem Rechtsbeistand).

Zitat
beruht aber meiner Meinung nach im heutigen Fußballgeschäft auf Gegenseitigkeit

Der soziale Teil unserer Marktwirtschaft darf in diesem Zusammenhang nicht missverstanden werden. Stimmen neue Ziele und vorhandene Potenziale nicht überein, so müssen neue Ziele neue Potenziale entwickeln und vorhandene Potenziale sich neue Ziele suchen. Die sogenannte Win-win-Situation für beide Kontrahenten.

Zitat
Solange dabei für alle Beteiligten frühzeitig Klarheit herrscht und offen kommuniziert wird, wo die Reise hingehen soll

Der Schlüssel zum Erfolg. Offener Umgang, professionelles Verhalten auf beiden Seiten. Eine langfristige Planung bzw. Planänderung stets beiden Seiten ermöglichen.

Zitat
Und wer nicht mitspielt, der kommt unter die Räder

Volle Zustimmung. Gilt auch für Traditionalisten, die am Fluss stehen, die Flutwelle auf sich zukommen sehen und stehen bleiben, weil sie schon immer dort gestanden haben. Die Dynamiker in unserer Zeit bauen sich stattdessen ein Floß, lassen sich von der Flutwelle treiben und ankern dort, wo sie es für richtig halten.


Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 15.07.2017 - 07:41:11
      Zitieren {notify}
Na dann, dann sind wir in Wuppertal schon ein Schrittchen weiter.

- Da sind ja viele Krefelder selbst überrascht , was da für Geld rausgeballert wird. Anscheinend wird da mit den Fans und Mitgliedern nicht sehr viel und gut kommuniziert. Z.B. Ziele, wo die Kohle herkommt, wie es weitergeht wenn es mal nicht so läuft usw.

Bei den 60 igern sieht man nun, dass der Schuß auch nach hinten losgehen kann.

Der Neidfaktor hält sich da bei mir absolut in Grenzen. Ich sehe den Uerdinger Weg als sehr kritisch. Weil ich weiss, dass mit Weinhart einer den Weg wohl vorgibt, der noch nicht viel gerissen hat.

Aus sportlicher Sicht würde ich diesen Weg tatsächlich gern scheitern sehen. Ich glaube noch an das Gute im Sport und an die kontinuirliche Arbeit von Menschen mit der Identität mit Stadt, Verein, Heimat usw.
Ich liebe Amateurfußball.
      Zitieren {notify}
@neigefraiche und die wenigen hier, die die Verlogenheit dieser netten Diskussionsrunde erkannt haben:
Ihr habt natürlich vollkommen Recht. Als ob es im heutigen Fußball noch um etwas anderes ginge als Geld. (und diese Erkenntnis ist ja nicht neu, sondern locker 30 Jahre alt). Was haben die Scheichs mit ManU zu tun ? , um nur ein kleines Beispiel nun nennen. Herr Ponomarev, oder wie die Prolls hier zu sagen pflegen - der Russe- wohnt zumindest mal dort, wo er sein Geld investiert.
Das einzige, was ein wenig verwundern mag, ist die Tatsache, dass es heute in der 4. Liga um Summen geht, die vor knappen 10 Jahren noch für die 2.Liga gegolten haben. Wenn man aber dann wieder den Plan dahinter sieht, in möglichst schneller Zeit wieder in den Profiligen zu landen, wird ein Schuh draus.
Außerdem: Er tut ja gerade so, als sei es Euer Geld, das da investiert wird. Was stört es Euch, wenn der Mann Gefallen daran findet, einen Teil seiner rechtmäßig erworbenen Kohle für den KFC auszugeben ? Und falls sich dann am Ende herausstellen sollte, dass er es aus dem Fenster geworfen hat, so what ? Und kommt mir jetzt nicht mit dieser -Ewig Gestrigen Scheiße- dieser RWE Heulsusen.........
      Zitieren {notify}
es muss natürlich heißen: Ihr tut ja gerade so......
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von neigefraiche

Zitat
hier soll doch keiner erzählen, daß er sich nicht die Hände reiben würde, wenn sich dem eigenen Verein so eine Gelegenheit böte

Volle Zustimmung. Kleiner Zusatz: Die Augen auch! Denn so manche Rot-Weißen, auch wenn sie es niemals nie zugäben, würden ganz rote Augen bekommen und unalkoholisiert volltrunken, beseelt, berauscht, exstatisch und entflammt vor Begeisterung durch die Straßen ziehen. Und, so manche nebenbei, Flüche Richtung Viktoria und KFC senden.

Ich will die professoralen und professionellen Ausführungen nicht weiter kommentieren, bis auf ein kleines Detail.
Auch wenn das Ziel der Aufstieg für den favorisierten Verein aus Köln ausgegeben ist, zumindest ein Jahr müßen wir es noch miteinander aushalten, bevor RWO die Relegation angehen kann.
Auch wenn ich selbst die letzte Rechtschreibreform ignoriere, Kommata nach gutem Gefühl setze, ein Fan des verkürzten SZ, auch in der Großschreibung und manchmal sogar, provokativ, unseren Landesnamen mit "ph" schreibe, gibt es in unserer gemeinsamen Liga 2 (i.W.Zwei) Liga, Gott sei Dank nur zwei

Rot und Weiß ein Leben lang.
RWO - Es ist Liebe.
      Zitieren {notify}
Denke mal, jeder so, wie er will. Neid kommt bei mir persönlich nicht auf, ist ja nur die schönste Nebenbeschäftigung der Welt. Ausserdem kommt es für mich auch auf mehr als nur die Ligazugehörigkeit und den Tabellenplatz an. Hoffe, die Roten werden mir/uns Spaß machen, und der besondere Spirit der Hafenstraße blitzt öfters wieder auf. Mit der Einstellung des BVB Spiels bekommen auch Teams wie der KFC oder die Viktoria dann auch nichts geschenkt, und das macht den Reiz des Fußballs aus ..
      Zitieren {notify}
Nun ist @Jane auch wieder eingeknickt, vor Wochen nach der Pawlak Chasserei dem KFC noch abgeschworen, weil er unmenschlich mit verdienten Verantwortlichen umgegangen ist, wird nun die Handhabe Geld vor Verein verteidigt.

Schade, ich dachte in Uerdingen gäbe es noch Fans die sich nicht durch Geld und großer Namen blenden lassen.
      Zitieren {notify}
Qkrötenmann
Wie kommst Du darauf ? Nichts nehme ich davon zurück und was ich zum Thema Verhaltensweise gegenüber Pawlak und Co. gesagt habe, gilt uneingeschränkt. Hier geht es um eine ganz andere Diskussion ! Es geht im heutigen Fußball nur noch ums liebe Geld. Das heißt aber nicht, dass Menschlichkeit auf der Strecke bleiben muss. Der Umgang mit Pawlak war unterirdisch. Und wenn jetzt Ponomarev unbedingt ein paar Milliönchen in den KFC stecken will, dann soll er doch. Nur hätte er das alles auch gerne mit Pawlak machen können..........
      Zitieren {notify}
Bo eh. Bin beeindruckt von den letzten Kommentaren.
@neigefraiche: Mal wieder einer dem nichts hinzuzufügen ist.
@Jane: Auch ein guter
Wird Zeit das wieder Fußball gespielt wird. Wir reden hier immer noch von Sport in der vierten Liga. SmileSmile
      Zitieren {notify}
Also ich finde es erfrischend, wenn so bedeutungslose Vereine wie V.Köln und der KFC mal so richtig einen auf die "Größten" machen...LachenLachen
Man sollte ihnen schon das Gefühl geben, dazu zugehören, ich meine jetzt, zu denen, die Gewicht haben im deutschen Fußball,..... mindestens aber so lange,.... bis die Seifenblase platzt...Zwinker
      Zitieren {notify}
Hab gerade meine Dauerkarte mit der Post bekommen. Jetzt sind wir schon drei SmileSmileSmile:
      Zitieren {notify}
Da hier jedem Essener pauschal Neid unterstellt wird, möchte ich auch mal meinen Senf dazu geben. Das neigefraiche sowas immer schnell über die Tastatur kommt ist gesetzt. Der würde auch noch Pfeile in unsere Richtung schiessen, wenn das Thema Abholzung des Regenwaldes wäre. Vielleich liegt es auch daran, dass er ein wenig neidisch auf die Dinge ist, die Rot Weiss Essen hat und die ihm Wernze nicht kaufen kann...man weiß es nicht.

Ich wäre aufrichtig neidisch, wenn Ponomarev dem KFC aus reiner Nächtenliebe den Kader aus seiner Tasche finanziert. Wenn das so ist, hat der KFC einen echten Glücksgriff gemacht zu dem man Sie nur beglückwünschen kann. Ich vermute eher, dass der Kader durch privat Darlehen von Hr. P. finanziert wird. Und da hört es dann mit dem Neid bei mir auf. Da wir den Sachverhalt aber nicht kennen, die KFCler hier auch nicht zur Aufklärung beitragen können, bleibt es eine Blackbox! Insofern macht es aus meiner Sicht wenig Sinn über Neid zu sprechen, wenn mann die Hintergründe nicht kennt.

Neid nein!
Ärger darüber, dass es einen weiteren Konkurenten um den Aufstieg gibt ja!

1234

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben