Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Kritik: Hoeneß rät Sammer, "wenig über Bayern zu reden"
      Zitieren {notify}
Kritik
Hoeneß rät Sammer, "wenig über Bayern zu reden"
Bayern Münchens Präsident Uli Hoeneß hat Matthias Sammer zu mehr Zurückhaltung bei Kommentaren über dessen ehemaligen Verein geraten.

reviersport.de/354910---kritik-hoeness-r aet-sammer-wenig-ueber-bayern-reden.html
      Zitieren {notify}
Sachlich und inhaltlich liegt Herr Hoeness auch hier richtig und das hat nichts mit Steuern zu tun, was ja hier wieder als Eintopf kommentiert wird!
      Zitieren {notify}
Wäre ok, wenn Herr Hoeneß dem Herrn Sammer auch während dessen Bayern-Zeit untersagt hätte über andere Vereine zu reden...
      Zitieren {notify}
Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel, aber es ist schon sehr auffällig, welches unterirdische Niveau bei facebook bzw. facebookern herrscht. Ich danke Lackschuh und Schullek - ihr helft, den Glauben an Sachlichkeit und Hirnmasse nicht vollends zu verlieren.
Für die facebook-Kommentare zu diesem Artikel hier und zu unfassbar vielen anderen kann man sich nur noch schämen.
      Zitieren {notify}
....stimmt, ätzende Facebookkommentare ... aber Herr Hoeness täte dennoch gut daran, einem Journalisten (als solcher betätigt sich ja Sammer als Kommentator) nicht vorzuschreiben, was dieser zu sagen und vor allem nicht zu sagen hat - aber Meinungsvielfalt und Hoeness waren nie die besten Kumpels... :-)
      Zitieren {notify}
Hoeneß hat Sammer gar nichts zu raten. Was er für sich in Anspruch nimmt, steht Sammer doch genau so zu. Hoeneß ist einfach überheblich und meint, er sei das Maß aller Dinge, dabei sollte er nach seiner Verfehlung doch demütiger geworden sein. Ich glaube, dem FC Bayern steht eine nicht so erfolgreiche Saison bevor. Es wird Zeit, dass sich auch an der Spitze dieses Vereins etwas ändert. Die alten Rezepte taugen nicht mehr.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben