Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

KFC: Auch gegen Euro-League-Teilnehmer Köln kein Gegentor
      Zitieren {notify}
KFC Uerdingen
Auch gegen Euro-League-Teilnehmer Köln kein Gegentor
Es war das Highlightspiel der Vorbereitung für den KFC Uerdingen. Gegen den Bundesligisten 1. FC Köln gab es nach 90 Minuten ein starkes 0:0.

reviersport.de/354953---kfc-gegen-euro-l eague-teilnehmer-koeln-kein-gegentor.htm l
      Zitieren {notify}
Das kommt zu einem Zweikampf zwischen RWE ( 3:2 gegen Bor. Dortmund ) und dem in Frühform stehenden KFC ( 0:0 gegen den 1. FC Köln. Die anderen haben keine Chance in der neuen Saison. Leider.
      Zitieren {notify}
Oder Köln und Dortmund sind so schlecht und steigen ab. ZwinkerZwinkerZwinker
      Zitieren {notify}
Also den KFC erwarte ich auch in der Spitzenguppe, aber RWE war bestimmt nicht ernst gemeint, oder?
Der Kader ist aus finaziellen Gründen noch schlechter als in der letzten Saison
      Zitieren {notify}
Die Saison ist lang, Fußball ist schwer planbar und der Ball ist rund.
Es sind doch eh immer die selben, die oben mitspielen, und dieses Jahr kommen noch Rödinghausen und Uerdingen dazu. Und am Ende ist vielleicht wieder "außer Spesen nichts gewesen" und dann geht's von vorne los...
Bevor man aus dieser Liga noch oben sich verabschieden darf, muss Schwein & Glück zusammenkommen mit Dussel & Fortuna. Viel Erfolg!
      Zitieren {notify}
Torlos gegen den 1. FC Köln in einer Saisonvorbereitung hört sich gut an, darf aber mit Bezug auf die Meisterschaftstauglichkeit in der bevorstehenden Regionalligasaison nicht überbewertet werden. Nicht weil der FC in dieser Phase physisch noch nicht so weit ist und die unzähilgen Neuzugänge noch nicht integriert sind, sondern weil Ligakonkurrent und Top-Favorit auf den Titel Viktoria sowohl in der Offensive (mit Wunderlich, Bouhaddouz, Klos und Yesil) wie in der Defensive (Prömel, Matip, Sulu und Großkreutz) als deutlich stärker einzuschätzen ist als die Bundesligamannschaft des FC.

Hatte gerade den Schalk im Nacken Smile Mal ehrlich: KFC hat mit 0 Gegentoren eine solide defensive Vorbereitung hingelegt (eingespielte Viererkette ist der halbe Weg zum Erfolg) und damit schon einmal vorgemacht, wohin die Reise als Aufsteiger geht. Mit Mannschaften auf Augenhöhe und weit drüber mitzuhalten, in welcher Phase der Vorbereitung auch immer, das zeugt von Reife und taktischer Finesse. Das muss ein neuer Trainer mit einer "zusammengewürfelten" Truppe erst einmal in recht kurzer Zeit schaffen. Viktoria hat mit Antwerpen und einigen wenigen jungen Neuzugängen auf spielzentralen Positionen in der Vorsaison einen ähnlichen Neustart vollzogen, aber erst wesentlich später in der Saison nach viel Lehrgeld und notwendigen taktischen und personellen Umstellungen beeindrucken können.

Ohne eine Vorbereitung überzubewerten, der KFC gehört zu den Top-Favoriten, und zwar von Saisonstart an. Muss meine Skepsis zu Beginn der Trasferperiode revidieren. Der Druck (auf den Favoriten) wird aber immens sein, es bleibt abzuwarten, wie der KFC im Saisonverlauf in der "Schweineliga", die eine andere Spielweise bevorzugt als beispielsweise eine dominant auftretende Bundesligamannschaft, dem standhalten wird. Hier wird der KFC das Spiel machen müssen und auf Gegner treffen, die sich erst einmal hinten rein stellen und mit Kampfkraft und Konter versuchen werden dagegen zu halten. Viktoria hatte damit gewisse Schwierigkeiten ....

Die schwer lastende Bürde des Favoriten gibt die Viktoria damit an den KFC weiter Smile


Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 22.07.2017 - 05:55:09
      Zitieren {notify}
@cedric: Stimme ich voll zu. Aber unser Testspiel gegen Almelo war auch vielversprechend, vor allem in der Abwehr. Jetzt noch einen weiteren >Sturmtank < verpflichen und dann haben wir unseren Kader zusammen. Denke ich.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben