Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Kommentar: Die Regionalliga ist nicht totzukriegen
      Zitieren {notify}
Kommentar
Die Regionalliga ist nicht totzukriegen
5910 Zuschauer kamen zum Regionalliga-Auftaktspiel zwischen dem BVB und Rot-Weiss Essen. Fußball pur ist unkaputtbar in Liga vier. Ein Kommentar.

reviersport.de//355309---kommentar-regio nalliga-totzukriegen.html.html
      Zitieren {notify}
Also vorab erst mal Danke für den Kommentar. In weiten Teilen bringt er den Erfplg der RL West auf den Punkt:

Fußball pur ohne Schnickschnack

Ich setz noch einen drauf:

Fußball pur zu bezahlbaren Preisen

Was mir allerdings nicht gefällt ist die Kritik am Rest der Liga.
Ich finde die aktuelle Aufstiegsregelung auch Scheisse.
Aber!
RWO und vor allem RWE wollen eine Zweigleisige 4.Liga um dies zu verändern.
Das wiederum führt dazu das min. ein Drittel der Vereine sich viertklassigen Fußball nicht mehr leisten können. Im übrigen liegt der Erfolg der RL West auch in den kurzen Wegen und den vielen Derbys. Wen interessiert das Spiel Wiedenbrück gegen Nordhausen oder Aachen gegen Flensburg?
Das es zwischen der höchsten Amateurliga und der tiefsten Profiliga einen Flaschenhals gibt ist nicht schön aber das geringere Übel gegenüber einer 4.Liga die nur eine Handvoll Vereine einführen wollen um sich als Profiverein zu fühlen aber eigentlich schnell aus dieser nach oben aufsteigen wollen.
Das haben viele erkannt insofern geht die diesbezügliche Kritik am Rest der Liga daneben.
Ich würde die Diskussion um einen vierten Absteiger aus der 3.Liga für viel zielführender halten. 20/4 hat es jahrelang in der 2. Liga gegeben und in der RL West gibt es sogar 18/4 was ich übrigens auch für reformbedürftig halte. Ein Aufsteiger aus Westfalen aufgrund der "Stärke" der ÖL durchaus ausreichend. Aber hier gibt es die gleichen Argumente wie eine Klasse höher im Südwesten.
Bleibt im Ergebnis das die RL West so wie sie ist eine attraktive Liga ist!
      Zitieren {notify}
es ist nicht gerecht an den kleineren Vereinen Kritik dafür zu üben, dass sie sich nicht gegen den DFB und Konsorten auflehnen. Sie werden kaum von den Besonderheiten, wie Aufstiegsregelung und Fremdmannschaften (zumindest hier im Westen) berührt. Vereine wie Erndtebrück oder Rödinghausen sind nicht unzufrieden mal im TV zu erscheinen, was die Suche nach dem einen oder anderen Sponsor etwas erleichtern könnte. Zusätzlich stehen sie meist nicht in denen Regionen der Tabelle, in denen es um das >Thema Aufstieg geht.
Vereine, wie Wuppertal, Aachen, Uerdingen oder Viktoria Köln könnten sich allerdings auch mal zu Wort melden, um die Front gegen den DFB etwas grösser werden zu lassen!


      Zitieren {notify}
"Vereine, wie Wuppertal, Aachen, Uerdingen oder Viktoria Köln könnten sich allerdings auch mal zu Wort melden, um die Front gegen den DFB etwas grösser werden zu lassen!"

Genau, lokutus, und NUR DIE waren gemeint!
      Zitieren {notify}
guter Kommentar

Nur der RWE
      Zitieren {notify}
Die Liga-West ist eine top-geile Liga! Randvoll mit mehr oder weniger kultigen Traditionsvereinen, dazu existiert hier noch das oberste Gebot eines jeden echten Fans: Du sollst vor dem Spiel nicht wissen, wer gewinnt! Die Bundesliga mitsamt ihren Schnöseln, die sich für gigantisches Geld mal eben nach China verschachern lassen, braucht vor diesem Hintergrund kein Mensch. Daher runter mit den Quoten bei all denen, die ihre Berichterstattung über dieses jämmerliche Schmierentheater immer noch in den Vordergrund stellen. Das gestrige RWE Spiel hatte aber nun mal eine echte Eintrübung durch das Riot-Banner - ich mag keine faschistischen Schlägerbanden. Dass REVIERSPORT nur einen Tag nach dem eigenen Bericht darüber nun exakt dieses Spiel als Musterbeispiel für echten Fußball heranzieht, ohne hier auch nur mit einer Silbe auf diesen Vorfall noch einzugehen, ist einfach nur erbärmlich. Ein Armutszeugnis. Journalismus geht anders, ihr seid schon ein echt peinlicher Haufen da bei der Funke-Gruppe!!!!!
      Zitieren {notify}
Man sollte noch erwähnen, dass die Zuschaueranzahl nicht mit der Spielstärke korreliert. Und wenn der Meister aus einer Amareurliga nicht direkt aufsteigt, entspricht das den Statuten und ich finde das völlig in Ordnung
      Zitieren {notify}
So berechtigt der Kommentar ist. Laßt das aber mal nicht die Herren vom obersten Verband lesen. Die fühlen sich in ihrer Meinung (Aufstiegsrunde, Chonaspiele etc.) dann nur bestätigt.
      Zitieren {notify}
Ja, ich glaube auch ehrlicherer Fußball. Buli finde ich beinahe langweilig - wir wissen ja alle wer Meister wird.
Komme ich aus Essen, Oberhausen, Wattenscheid oder anderen Städten zurück.... sorry, ich schaue auf meinem Handy nicht nach wie die Buli gespielt hat..... ist so weit (hoch) weg... Lach.... naja, auch egal....
      Zitieren {notify}
Dann bleibt den Traditionsvereinen nur über sich die € 15.000,- für die Aus- und Weiterbildung des Nachwuchs und der Reha-Profis von den DFM / DFL Konzernen zu holen und vor jeder Begegnung eine Rechnung zu stellen.

Diese Zwischenlösung der notwendigen Reform könnte von der Presse endlich mal aufgegriffen werden. Der China Deal ist der 11-Meter.

Rot und Weiß ein Leben lang.
RWO - Es ist Liebe.
      Zitieren {notify}
Der China Deal.....
Kommt das bei uns im Westen.....Ich hoffe auf einen Aufschrei des Entsetzens!!
Sind wir dann alle Ruiniert (ALLE) und Die Meisterschaft wird zwischen 1.FC2, Gladbach2, Fortuna 2, Dortmund2 ausgespielt......
Die Spiele kann man dann auch bei Sport1 gucken.....
Nunja, Fussball im TV schaue ich eh nicht mehr....
Gehe ich halt zum FSV Vohwinkel :-)
      Zitieren {notify}
Danke an alle Fans von RWE , bzw Prof. Welling für die Initiative .....etc die mit Plakaten gegen den DFB Grindel u Co deren arogannte Sturheit , dass die Meister nicht direkt aufsteigen u das der DFB mit einer dringend reformbedürftigen RL absolut nix zu tun haben will ! Dabei müssten die Buli Zweitvertretungen raus ....weil wettbewerbsverzerrung !
Der Herr Grindel ist übrigens noch unsympathischer wie der Vorgänger.

Ferner erhalten ja die RL igisten keinen Pfennig vom DFB . Dafür wird die 1.u 2. mit jedoch Milliarden überschüttet.Ein Unding !
Beispiel F95 kassiert diese Saison 2 Millio.mehr aus dem TV.topf

Die Ungerechtigkeit heisst RL in der vor allem die Traditionsvereine auf Raten kaputt gehen !

Klar , eigentlich müsste ja die RL West geschlossen gegen den DFB boykottieren , aber da sind ja wieder viele Dörfer dabei für die die derzeitige RL das non plus Ultra ist.

Aber der Druck auf den DFB muss weiter gehen bzw erhöht werden . Die Traditionsvereine sollten sich deswegen viel enger zusammen schliessen u Druckmöglichkeiten erarbeiten .


Gruss vom Tivoli
      Zitieren {notify}
Zusatz , was auch noch eine grosse Ungerechtigkeit für die RL west ist , andere wie zb der südwesten hat wenigstens immer zwei ......Religationsplätze.....der Westen immer nur einen .....mit welcher Begründung :“der südwesten stelle den grösseren Verband“!....lächerlicher gehts nicht mehr !
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von LackschuhseinBr

Man sollte noch erwähnen, dass die Zuschaueranzahl nicht mit der Spielstärke korreliert. Und wenn der Meister aus einer Amareurliga nicht direkt aufsteigt, entspricht das den Statuten und ich finde das völlig in Ordnung


Sie scheinen sich ja gut auszukennen !!! Die Regionalliga ist die einzige Liga aus der der Meister nicht direkt aufsteigt ! Wenn Sie das in Ordnung finden ist dies zu akzeptieren . Wenn allerdings 99,90 Prozent dies nicht in Ordnung finden sollten Sie diese deutliche Meinung auch akzeptieren .
      Zitieren {notify}
Überlegt doch mal:
Der DFB und Konsorten entfernen sich immer mehr von der Basis!
Neben Süd/West (China)spielt nächstes Jahr in Bayern SüdKorea mit :-)
NordOst wird von... grübel...Wladirostok u19begleitet - lach....
Welche Kirmesliga fehlt noch? Ach die West - die bekomt ein besonderes Bonbon.........
1. Damenmannschaft von den Fidschies... lach....für 25.000€ ......pro Spiel!
Wird dann bei Sport1 live übertragen......
Wer soll sich da beklagen?????

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben