Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

12

RWE: Darum bezog die FFA keine Stellung zu den Plakaten
      Zitieren {notify}
@ich danke Sie

Etwas zum Wort "Mittäter".
Falls die Plakat-Aktion keine Handlung wäre, hättest du recht.
Aber es gab nunmal eine Aktion/Handlung. Und durch die Abweisung der Fans, ist die Aktion/Handlung als Tat begründet. Deshalb werden diejenigen, die die Plakate ausgedruckt, ausgerollt haben, auch als Täter bezeichnet.
Und wenn das Wort "Täter" definiert ist, ist folglich ein Mitwissen/ eine Nichtunterbindung als "Mittäter" die richtige Bezeichnung.

Täter und Mittäter sind nicht nur bei den Kriminalfällen zu finden.
Die weiteren Unterstellungen lasse ich nicht kommentiert stehen, da sie nicht zutreffen. Smile
      Zitieren {notify}
@Frankiboy51

Exakt!
Smile
      Zitieren {notify}
Die Gedanken sind frei .. nur was manche daraus fabrizieren. Als ob wir im Jahr 2017 nicht ganz andere, grundlegendere Probleme in diesem Land hätten. Aber viele sind auf dem anderen Auge völlig blind. Und kümmern sich immer um Dinge anderer, weil ihnen ihre kleine Welt anscheinend zu langweilig ist. Wer sich angesprochen fühlt, der ist auch gemeint. In diesem Sinne ..
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von PepAncelotti

@gprovinzial

Zu den Fragen 1 bis 3:
Die FFA vertritt die Interessen aller Fanklubs eines Vereins und sie pflegt die Kommunikation mit den Fanklubs.
Und da sicherlich andere Fanklubs des Vereins sich von solchen Aktionen gestört fühlen, und auch das Image des Vereins und zudem allgemeinhin der Fußballverband der RL-West geschädigt wird, wo noch andere Vereine mitvertreten sind, muss das Interesse der FFA eines Vereins sein, eine solche "Choreo" zu unterbinden.

Mittäterschaft in der Plakat-Aktion. Denn wenn die FFA meint davon vorher keinerlei Kenntnisse gehabt zu haben, hat sie ihre Hausausaugaben vernächlässigt. Von einer Nähe der Riot-Sympatisanten habe ich nicht gesprochen und das ist auch nicht meine Intention.
Ihr solltet schon zwischen der Zustimmung/das Hinwegsehen zu einer Plakat-Aktion(was ich als Mittäterschaft dieser Aktion bezeichne) und die Sympathie zur rechten Gruppe auseinanderhalten können.

Das Wort Mittäter habt ihr falsch interpretiert. Denn sie gilt ausschließlich der Aktion des Plakats. Vielleicht ist es als Wort unglücklich gewählt.
Aber Mittäter bei Riot? Mittäter auf was, bei was? Das macht keinen Sinn!

Und gewiss, wenn ich jemand direkt etwas bezichtigen würde, würde ich es ganz direkt schreiben und würde auch dazu stehen. Damit hätte ich kein Problem.


Es ist dann doch die Bestätigung der Unwissenheit.Keine von dir genannte Aufgabe ist die der FFA.

Die FFA konnte genauso wenig das Banner im Vorfeld unterbinden, wie dein Arbeitgeber, meine Frau oder Frankiboy höchstpersönlich, weil Sie einfach nix damit zu tun hat!!!!

Das war's dann auch von mir dazu, wäre schön gewesen, wenn du dich wenigstens vor der Antwort mal erkundigt hättest...


Zuletzt modifiziert von gprovinzial am 01.08.2017 - 23:07:07
      Zitieren {notify}
Die Aussage von Herrn Karsten Plewnia über das Plakat ist für mich schon merkwürdig, es gleicht ein Achselzucken Desinteresse ja meinungslos
jetzt weiß ich aber Stöckchen springen mag er nicht.
      Zitieren {notify}
@PepAncelotti, @Frankiboy

Es gibt in dieser ganzen Geschichte kaum etwas widerwärtigeres als eure Art euch hier als Politaktivisten auszugeben, wobei es euch nicht gelingt zu verbergen dass euch so ein ernstes Thema nicht wichtig genug ist um es von euren primitive Hassspielchen gegen einen anderen Verein zu verschonen.

Das ist an Widerwärtigkeit auf einer Ebene mit den Plakatautoren.

Ihr seid wirklich die Allerletzten die auf andere mit Fingern zeigen dürfen.
      Zitieren {notify}
Karsten hat völlig Recht dass die sensationsgeile und reisserische Stil der Berichterstattung von dem Reviersport-Artikel auf den er anspielt ignoriert werden sollte.

Derartger Schrott ist nicht geeignet eine sinnvolle Diskussion zu führen.
      Zitieren {notify}
Ein grenzdebiler Bericht im RS und 35 Kommentare....jedermann weiß um das Heischen nach Beifall der rechten Spinner. Hier wird ihnen mal wieder eine Plattform geboten. Daher stellt sich nur noch die Frage ob man trotzdem oder nicht mehr ins Stadion geht. Ein kleines Häuflein von Idioten macht den Fußball kaputt, und alle gucken zu....nicht nur bei RWE
      Zitieren {notify}
hoffentlich zeigt der verband endlich mal klare Kante gegen diesen Verein.platzsperre,Zuschauer Ausschluss, Geldstrafe,es wird höchste Zeit.
      Zitieren {notify}
Ich finde es sehr verwunderlich, dass hier nur die Offiziellen oder die Fans von RW Essen hart kritisiert werden.

Was aber ist bitte mit den Ordnungsdienst vom BVB? Ich war am Sonntag da und habe erlebt, dass bsw. ein Pärchen mit unterschiedlichen Trikots (einmal RWE und einmal BVB) nicht in die Kurve gelassen wurde. Ich selbst (neutral angezogen, 49 Jahre) wurde durchsucht, als ob ich gerade eine Bank überfallen hätte .

Wie kann es also sein, dass ein dreiteiliges meterlanges Banner in schwarzgelb die Eingangskontrollen passiert, wo es doch laut Aussage des Ordnungsdienstes die Anweisung seitens der Polizei gab, die beiden Fanlager strikt zu trennen? Wie kann es sein, dass ein Banner von einer verbotenen Gruppierung (mit Hausverbot) ins Stadion kommt?

Wie kann es sein, dass der Ordnungsdienst (handeln ja im Auftrag des BVB) nicht selbst zumindest das Plakat am Zaun entfernt haben? Genügend Ordner und auch Polizei waren jedenfalls vor Ort, so das ich dachte, ich sei bei einem Hochrisikospiel a la BVB -S04.

Nein, es ist nicht richtig den einfachen RWE-Fan die Schuld in die Schuhe zu schieben. Dieses hier in den Kommentaren zu lesende einfache Denken mit anschließenden Hetzparolen auf RWE, wie es hier exemplarisch Frankiboy51 imnmer wieder vollzieht, sind fast genauso schlimm, wie die Aussage auf dem Banner.
      Zitieren {notify}
@rweberti: " RWE ist in der ganzen Republik bekannt" - stimmt, sofern du den Energiekonzern meinst. Schon witzig, dass viele Essener tatsächlich denken, ihr Club wäre eine große Nummer im deutschen Fußball, obwohl RWE seit der Saison 2007/08 nur Regionalliga (oder noch tiefer) spielt. Nur mal so zur Erinnerung: RWO hatte im gleichen Zeitraum immerhin drei Jahre 2. Liga
      Zitieren {notify}
Ohne genaueren Einblick in die Aufgaben der FFA stelle ich mir aber doch eine Frage: Wenn er so gar nicht verantwortlich ist, warum wird er dann interviewt?
      Zitieren {notify}
ist ihm unangenehm darauf angesprochen zu werden, lieber alles runter spielen,ist doch auch nicht schlimm gewesen.der hat Angst.
      Zitieren {notify}
Anstatt sich mal klar gegen Gewalt und Rassismus zu positionieren, kommt nur eine Mimimi-"ihr haltet mir ein Stöckchen hin"-Ausrede. Schwach, RWE!
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von BottropKoppDrop

@rweberti: " RWE ist in der ganzen Republik bekannt" - stimmt, sofern du den Energiekonzern meinst. Schon witzig, dass viele Essener tatsächlich denken, ihr Club wäre eine große Nummer im deutschen Fußball, obwohl RWE seit der Saison 2007/08 nur Regionalliga (oder noch tiefer) spielt. Nur mal so zur Erinnerung: RWO hatte im gleichen Zeitraum immerhin drei Jahre 2. Liga
f

Sehr geehrter User , da ich beruflich viel unterwegs bin und an meinem Auto auch dezente Hinweise für meinen Verein habe , komme ich mit vielen mir fremden Menschen ins Gespräch . Das Thema Fußball fasziniert immer und bei den Gesprächen geht's natürlich um RWE . Oft werde ich auch nach Schwarz Weiß Essen gefragt , aber noch nie wurde ich auf RWO angesprochen . Ist halt doch etwas anderes wenn ein Verein mal deutscher Meister und deutscher Pokalsieger war . Auch wenn es lange her ist ist der RWE noch bei vielen Fußballfans noch präsent .
      Zitieren {notify}
der Vergleich ist ja voll daneben,bin in ganz BRD unterwegs im Außendienst,habe auch ein Aufkleber am auto,auch wird über Fußball geredet,habe auch ein Aufkleber eines viertligisten,über RWE ist noch nie geredet worden,warum auch?4 Liga eben.
      Zitieren {notify}
Sehr geehrter Berti, wie wäre es mit folgendem Selbstversuch: du machst dir einen RWO-Sticker (ich zahle den auch) ans Auto und in einem Jahr sprechen wir nochmal drüber, ob dich nicht auch Leute auf diesen Verein angesprochen haben.
      Zitieren {notify}
Zitat:

littek 02.08.2017 09:19 Uhr
Ohne genaueren Einblick in die Aufgaben der FFA stelle ich mir aber doch eine Frage: Wenn er so gar nicht verantwortlich ist, warum wird er dann interviewt?

- Antwort: Weil es ein Interview mit der WAZ war, Thema: Drei Fragen.

Nur der RS hat wieder einmal einen Bezug hergestellt, der garnicht gegeben war! Es ging um die 3 Fragen, nicht wie RS meinte, um das Banner als Mittelpunkt des Berichts. Im WAZ Bericht ist die Überschrift: Sippenhaft finde ich furchtbar. Und das Zitat ist in Richtung RS gemünzt Zwinker

12

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben