Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Supercup: Videobeweis: Diese Szene sorgt für Diskussionen
      Zitieren {notify}
Supercup
Videobeweis: Diese Szene sorgt für Diskussionen
Der zwischenzeitliche 1:1-Ausgleich der Bayern im Supercup beim BVB hat für Diskussionen gesorgt. Auslöser war die Premiere des Videobeweises.

reviersport.de/355543---supercup-videobe weis-diese-szene-sorgt-fuer-diskussionen .html
      Zitieren {notify}
Der Bildausschnitt ist schlechter Journalismus oder zeugt von Ahnungslosigkeit. Den Dortmunder der das Abseits aufhebt steht fsst an der Seitenauslinie und wird im Bild ausgeschnitten.
      Zitieren {notify}
ZDF hat ja nach dem Spiel noch eine Linie gezeigt und nach der war es gleiche Höhe. Es ist aber nicht vorteilhafte wenn man die der Entscheidung zugrunde liegende Einstellung nicht im Fernsehen sieht bzw man wie beim zweiten Tor der Bayern gar nicht weiß warum da der Videobeweis benötigt wurde
      Zitieren {notify}
Typisch RS ihr schreibt nur die hälte
Es war ein ganz klares Tor weil gleiche Höhe....sollte euer Bericht so stehen bleiben werde ich Rechtsmittel Anwenden gegen diesen Schwachsinn
      Zitieren {notify}
Wenn man schon den Videobeweis nutzt und in strittigen Szenen einsetzt um alle Zweifel auszuräumen,warum zeigt man es dem Zuschauer nicht im Anschluß der Entscheidung ....und beweist den Beweis !?

Der Beweis,ob das Tor der Bayern zum 1 : 1 korrekt war,das ist uns der Videobeweis schuldig geblieben.

Merkste selber ne ?


Zuletzt modifiziert von lappes am 05.08.2017 - 23:30:29


      Zitieren {notify}
Der Dortmunder unten links hebt das Abseits auf, dadurch dass er mit Kimmich auf gleicher Höhe steht. Sein linkes Bein steht sogar näher an dem dunklen Rasenstreifen als Kimmich. Kann man zb. mit Photoshop nachmessen. Die Perspektive muss man mit berücksichtigen.

Da hab ich bei Kimmich 112/21(Gesamtbreite des hellen Streifens/Bein(Kimmich) bzw. Ferse(BVB-Spieler) bis zum dunklen Streifen links)
Bei dem Dortmunder 155/29. (alles in Pixel gemessen)

Teilt man das, so hat Kimmich 5,333, der BVB-Spieler 5,344
Je kleiner die Summe, desto weiter weg vom dunklen Rasenstreifen links.
Und Kimmich hat minimal einen kleineren Wert.

Klar, wenn man zb. die Gesamtbreite 112 Pixel bei Kimmich als Beispiel nimmt. Und Kimmich würde ziemlich links stehen (also voll im Abseits), hätte man 112/1, käme als Summe 112 heraus. Würde er ganz rechts stehen, dann 112/112, käme als Summe 1.
Von daher....
Derjenige der die größere Zahl als Summe hat, steht im Abseits(Bayern)/hebt das Abseits(BVB) auf.
Und das sollte der BVB Spieler sein, sofern ich es richtig nachgemessen habe.
      Zitieren {notify}
@Bazzi76
Wenn hier einer Schwachsinn redet, dann bist Du es. Aber so kennen wir ja die Bayern.
      Zitieren {notify}
Schadet Facebook den Augen ?

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben