Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

BVB-Noten: Note 4,5 - Zugänge Dahoud und Zagadou schwach
      Zitieren {notify}
BVB-Noten
Note 4,5 - Zugänge Dahoud und Zagadou schwach
Der BVB musste sich im Supercup dem FC Bayern im Elfmeterschießen geschlagen geben. Christian Pulisic überzeugte, die Zugänge hinterließen keinen bleibenden Eindruck.

reviersport.de//355545---bvb-noten-note- 4-5-zugaenge-dahoud-zagadou-schwach.html .html
      Zitieren {notify}
Begeisterung sieht anders aus. Die Dortmunder begannen nicht schlecht - was sich ja auch in dem frühen Tor widerspiegelte, welches allerdings auf den Fehler eines Einzelnen zurückzuführen war. Nach ca. 35 Minuten ging den Dortmundern mit Ihrem ewigen Gerenne nach der sinnlosen 5-Sekunden-Regel und ihrem hohen Pressing die Luft aus.
Allgemein kann man das Spiel des BVB als zu hektisch bezeichen - immer in dem Bemühen zu sehen, ihrem neuen Trainer es Recht machen zu wollen mit dem hohen Pressing - die Bayern dagegen zeigten das reifere Spiel, strukturierter im Spielaufbau, genauer und zielgerichteter - ausserdem hatten sie, die Bayern, nach anfänglichen Schwierigkeiten mit dem neuen/alten System des BVB, dies im Griff und sich bestens darauf eingestellt. Dokumentiert wurde dies das eine und andere Mal durch Konter hinter die letzte Reihe des BVB und nur Unvermögen Einzelner versagte den Bayern ein höheres Ergebnis bereits in der 1. Halbzeit.
Warum Bosz den sehr eindrucksvoll technisch variabel agierenden Dahoud gegen den hölzern wirkenden Rhode ersetzte wird wohl sein Geheimnis bleiben müssen, eher wäre dies für den wieder sehr langsamen Sahin zu rechtfertigen gewesen, der zwar bemüht aber erfolglos versuchte das Spiel zu gestalten; vertändelte sich das eine um andere Mal, spielt Bälle zu ungenau ab und blieb ohne nachdrückliche Ergebnisse; also alles wie gehabt bei diesem Spieler, der seit seiner Rückkehr zum BVB vergebens seiner Form aus seiner Urzeit bei den Dortmundern nachläuft !
Die Abwehr des BVB teilweise offen wie ein Scheunentor, weil die Aussen bei ihren Vorstössen nicht rechtzeitig zurückkamen und so Möglichkeiten den Bayern eröffneten; dies ist erfahrungsgemäß - wie schon zu Klopp'schen Zeiten - dem System des 4-3-3, dem hohen Pressing und des schnellen Umschaltens und den Ballverlusten in dieser Phase des Spiels gewidmet !
Die Führung des BVB der Einzelleistung von Dembele und AUBA zu verdanken und keinem Spielzug, wie der BVB dies allenthalben in der jüngeren Vergangeheit zu spielen in der Lage war.
Der Standard gegen Ende schlecht verteidigt und somit musste der Ausgleich hingenommen werden; die Bayern dieses Mal im Elfmeterschiessen die Erfogreicheren aber auch die Verdienteren, weil spielerisch einfach reifere und abgeklärtere Mannschaft.
Es bleibt noch viel Arbeit, für den neuen Erfolgstrainer aus Holland ! :-))
      Zitieren {notify}
Das ist schon Wahnsinn, wie unterschiedlich die Bewertungen des gleichen Spiels ausfallen können.
Der BVB hat bis zum 1:1 den Fussball gespielt, den sich alle Beteiligten für die Zukunft vorstellen (das hat weniger damit zu tun, dass die Spieler ihrem Trainer gefallen wollen). Das 1:1 hat einen Bruch erzeugt und aus Sorge um weitere Gegentore hat man in der Grundordnung defensiver gestanden, was automatische mehr Raum für den Gegener bietet. Diesen haben die Bayern gut genutzt.
In der Pause hat Bosz den Glauben an den eigenen Fussball zurück vermittelt und taktisch (Rode für Dahoud) mehr Agressivität eingewechselt. Dadurch geht die 2 Halbzeit eindeutig an den BVB. Insgesamt sind beide Bayerntore über die Seite entscheidend vorbereitet worden, über die der BVB gegenwärtig Verletzungssorgen zu beklagen hat.
Wenn denn dann zeitnah zusätzliche Spieler nachrücken (Götze, Schürle, Schmelzer, Kagawa, Weigel etc.), dann steht einer erfolgreichen Saison nichts im Weg.
      Zitieren {notify}
@ bodo

Hölzern wirkenden Rode ?

Man konnte Rode in der letzten Saison kritisieren-und das zurecht wegen seiner Leistung,aber bestimmt nicht gestern.Das war das beste Spiel,was ich von ihm gesehen habe.Auch Nuri Sahin habe ich nicht schlecht gesehen.Das war ganz ordentlich.Aufgrund der 2.Halbzeit hätte der BVB gewinnen müßen.

Ich glaube Bayern wird einige Probleme in der Saison bekommen.Und ich glaube Phillip Lahm kann man nicht so einfach ersetzen.Auch Kimmich nicht.Tolisso rechtfertigt seine Ablöse bisher in keinster Weise.Xabi Alonso fehlt bei denen als ruhiger Spielaufbauer.Bleibt mal abzuwarten,wie es aussieht,wenn Neuer,Boateng und vor allem Robben zurückkommt.


      Zitieren {notify}
ich bin dabei ,lieber so so
Es gibt welche ja die zum verkauf stehen ?
wie du und ich werden niee !!!!!!!
preiss geben ..

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben