Begeisterung sieht anders aus. Die Dortmunder begannen nicht schlecht - was sich ja auch in dem frühen Tor widerspiegelte, welches allerdings auf den Fehler eines Einzelnen zurückzuführen war. Nach ca. 35 Minuten ging den Dortmundern mit Ihrem ewigen Gerenne nach der sinnlosen 5-Sekunden-Regel und ihrem hohen Pressing die Luft aus.
Allgemein kann man das Spiel des BVB als zu hektisch bezeichen - immer in dem Bemühen zu sehen, ihrem neuen Trainer es Recht machen zu wollen mit dem hohen Pressing - die Bayern dagegen zeigten das reifere Spiel, strukturierter im Spielaufbau, genauer und zielgerichteter - ausserdem hatten sie, die Bayern, nach anfänglichen Schwierigkeiten mit dem neuen/alten System des BVB, dies im Griff und sich bestens darauf eingestellt. Dokumentiert wurde dies das eine und andere Mal durch Konter hinter die letzte Reihe des BVB und nur Unvermögen Einzelner versagte den Bayern ein höheres Ergebnis bereits in der 1. Halbzeit.
Warum Bosz den sehr eindrucksvoll technisch variabel agierenden Dahoud gegen den hölzern wirkenden Rhode ersetzte wird wohl sein Geheimnis bleiben müssen, eher wäre dies für den wieder sehr langsamen Sahin zu rechtfertigen gewesen, der zwar bemüht aber erfolglos versuchte das Spiel zu gestalten; vertändelte sich das eine um andere Mal, spielt Bälle zu ungenau ab und blieb ohne nachdrückliche Ergebnisse; also alles wie gehabt bei diesem Spieler, der seit seiner Rückkehr zum BVB vergebens seiner Form aus seiner Urzeit bei den Dortmundern nachläuft !
Die Abwehr des BVB teilweise offen wie ein Scheunentor, weil die Aussen bei ihren Vorstössen nicht rechtzeitig zurückkamen und so Möglichkeiten den Bayern eröffneten; dies ist erfahrungsgemäß - wie schon zu Klopp'schen Zeiten - dem System des 4-3-3, dem hohen Pressing und des schnellen Umschaltens und den Ballverlusten in dieser Phase des Spiels gewidmet !
Die Führung des BVB der Einzelleistung von Dembele und AUBA zu verdanken und keinem Spielzug, wie der BVB dies allenthalben in der jüngeren Vergangeheit zu spielen in der Lage war.
Der Standard gegen Ende schlecht verteidigt und somit musste der Ausgleich hingenommen werden; die Bayern dieses Mal im Elfmeterschiessen die Erfogreicheren aber auch die Verdienteren, weil spielerisch einfach reifere und abgeklärtere Mannschaft.
Es bleibt noch viel Arbeit, für den neuen Erfolgstrainer aus Holland ! :-))