Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
| Proteste: Darum beteiligten sich Ultras Gelsenkirchen nicht |
RevierSport
Tripel-As Posts: 374
Proteste Darum beteiligten sich Ultras Gelsenkirchen nicht Von der Bundesliga bis zur Regionalliga protestierten die Fanszenen am Wochenende im Rahmen eines Aktionsspieltags zahlreich gegen den DFB. reviersport.de/356639---proteste-darum-b eteiligten-ultras-gelsenkirchen.html
|
|
hansi1
Fußballgott Posts: 15893
das erste mal in meinen Leben das ich bei den Blauen den Daumen hoch habe.
|
|
Schalke war und ist halt schon immer der Lieblingsclub ded DFB gewesen ( siehe Buli-Skandal 1971, Bundesligaaufstockung bei drohendem Abstieg, etc. ). Daher sagt man doch nichts böses über diese feinen Herren
|
|
bayernmünch
Jungspund Posts: 47 Verwarn.:
bin positiv überrascht,man muss ja nicht jede neue mode mitmachen.was die Schickeria München am Freitag da hoch gehalten hat an Plakaten ist ja schon selbst verarschung.
|
|
WOW. Super nachgedacht und sauber argumentiert. Hätte ich von den GE Ultras nicht erwartet. ALLE ACHTUNG!!!
|
|
RWEFAN
Moderator Posts: 4862
@hansi1
Glaubst du , das der DFB ein Gesprächsangebot an alle Fangruppierungen gemacht hätte, wenn es diese massiven Proteste, übrigends von der 1. bis zur 4. Liga, nicht gegeben hätte ?
Das Argument, man beteilige sich nicht, weil man ja auch keine Lösungsansätze liefern kann, halte ich für vorgeschoben.
Im Umkehrschluss heisst das, man darf nur noch in einer Sache protestieren, wenn man einen Lösungsvorschlag präsentiert ?
Man protestiert gegen die ausufernde Kommerzialisierung der Ware Fussball, was massiv zulasten aller Fans geht. Man protestiert gegen Kollektivstrafen (Sperrung ganze Blöcke), man protestiert gegen die gesetzlich garantierte Unschuldsvermutung bis das Gegenteil bewiesen, man protestiert das es dem DFB/DFL nur noch ums Geld statt dem Sport geht. Es gibt sicherlich noch viel mehr, was bei DFB/DFL gewaltig schief läuft und wo gegen man protestieren könnte ohne gleich einen Lösungsvorschlag parat zu haben.
|
|
Respekt UGE!! Endlich mal eine Gruppierung die nicht blind hinter irgendwelchen Parolen hinterherläuft. So eine Reaktion hätte ich mir von unseren Spezialisten auch gewünscht...Schade, da wurde wieder mal eine Chance vertan.Protest ja, aber nicht so wie am WE gezeigt wurde.
Rot und Weiss ein Leben lang....
|
|
Wer immer kriecht wird niemals stolpern...... Haben nicht die Schalke Ultras jede Menge Pyros im Heimblock abgefackelt????
|
|
SuSler
Doppel-As Posts: 170
Die Schalke- Fans sind halt die Besten !!!
|
|
Mit denen kann man "zusammen arbeiten"! Nicht zufällig sind Samstag wieder 25.000 Euro mal eben so an einem Spieltag von Schalkern gespendet worden! Auch die Tatsache, dass auf eine anstehende Aktion der Ultras auf der Vereinshomepage hingewiesen wird, spricht für sich! Findet natürlich auch wieder nicht jeder gut - aber so is das halt in einer Demokratie...
|
|
Super Einstellung! Danke und Respekt an Schalker Ultras ! Hoffentlich erkennen jetzt auch andere Fangruppen, worauf es bei Kritik WIRKLICH ankommt ! Den Kopf zum Denken benutzen und nicht um Winde(Flatulenzen) abzulassen...
|
|
Freigeist
Haudegen Posts: 500
Ach die vom DFB immer wohlwollend behandelten Gelsenkirchener....
Klar, fick Dich DFB kann man sich sparen und ist sicher nicht zielführend. Aber, die einzelnen Punkte anzustoßen, die einem nicht gefallen, ist doch nicht sinnfrei ! Nicht umsonst, scheint der DFB jetzt auf die Fans zugehen zu wollen.
Was soll mir noch zu Fans des FC Meineid einfallen ?
|
|
Pirat
Doppel-As Posts: 221
Diese Haltung verdient größten Respekt. Nicht als trotteliges Schaf den anderen hinterher laufen, sondern den Verstand einschalten und konstruktive Kritik einfordern. So kann man ins Gespräch kommen und Verbesserungen/Kompromisse erreichen. Mit einem Scheiß-DFB erreicht man gar nichts.
|
|
Mit Mallorca-Alkoholpegel Scheiß DFB brüllen kann jeder. Aber differenzieren, eine halbe Sekunde nachdenken und auch mal den denkenden Individuen in den eigenen Reihen zuhören. Das scheinen nicht alle zu beherrschen. Aber auf Schalke ist schon länger wieder erkennbar, dass die Ultras kein beratungsresistenter Privatklubmit exklusiv durchgeboxten Eigeninteressen sein möchte, sondern ein wichtiger Teil einer Gesamtfanszene, innnerhalb der auch Platz für gemäßigte Akteure ist und innerhalb der auch der Konsens mit anderen Gruppierungen gesucht.
Anders ausgedrückt: Während in Dortmund Fanbetreuer weggeklatscht, Capos aus politischen Motiven ausgegrenzt werden und sich ein kleiner Teil Gewaltbereiter immer weiter und noch weiter radikalisiert, konzentriert man sich in GE auch mal auf gemeinsame Nenner und nimmt sich selbst wenigstens etwas demütiger war, als viele andere Ultragruppen, die nichts anderes sehen können, als den eigenen Bauchnabel, in dem sie fortwährend rumpopeln.
|
|
wattenscheid1909
Minikicker Verwarn.:
Gibts doch Schalker mit Verstand? Habe ich bisher bis auf wenige Ausnahmen für unmöglich gehalten! Hut ab! Die Vollidioten anderer Vereine sollten vielleicht ausnahmsweise auch ihren Verstand, falls vorhanden, einschalten!
|
|
Was kotzt mich die Doppelmoral der Blauen an... Ach ja, war ja auch nicht deren Idee. Erst DD in Karlsruhe, dann DO mit Kölner Unterstützung in Berlin und auch noch ein Dortmunder Rapper, der auch schon sehr wohl gegen die Blauen gerappt hat, sowas kann man dann ja nicht gut finden... Puh, wie einfältig. Und welche Argumente haben die UnGEliebten jetzt gebracht? Hört sich an wie das leere Oppositionsgelabere in der Politik. Schwafeln ohne Inhalt und eigene Ideen. Hauptsache dagegen... Und Selbstreflexion bei UGE, Marler Jungs, Hugos, Jungschalker und wie die ganzen Gruppierungen heißen? Aha... Lieber die Eventisierung der Choreographien vorantreiben...
|
|
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.