| RWE: Andauernde Fanproteste auch gegen Köln II |
|---|
|
@chris-tians, man muss um Sky zu schauen bestimmt kein Abo haben. Wäre auch das letzte wofür ich Geld ausgeben würde. Ausser hin und wieder mit Eintrittsgeldern für RWE- Heimspiele habe ich noch nie in meinem Leben den Profifußball unterstützt. Wenn alle so handeln würden, wäre Neymar vermutlich für 222 Euro gewechselt.
|
|
@Hafenstr.
Außerdem, lies dir doch bitte auch mal die Spruchbänder in der Tribüne durch, dann weisst du, was unter anderem dem DFB vorgeworfen wird. Wie sieht denn für dich fundierter Protest in der Praxis aus ? |
|
@Ole : lies dir mal den Beitrag der UGE zu dem Thema durch...
Rot und Weiss ein Leben lang.... |
|
Jetzt mal abgesehen von Hafenstr.97a, der es auch ohne Wissen zur Sache auf diverse Kommentare bringt: Alle großen Fanorganisationen, incl. des Ultrazusammenschluß ProFans, haben die Initiative des DFB begrüßt. Die versprochene "Augenhöhe" ist aber dabei der kritische Punkt. Diese Aktion lief ja nicht umsonst unter dem Motto: "unser Problem mit euch ist". Nur das "Fick Dich DFB" zu lesen, kann man machen, aber die gezeigten Inhalte, die sich übrigens von Kurve zu Kurve unterschieden, sollte man schon als Teil der Aktion mitnehmen.
Westkurve reloaded |
|
Kann man so sehen, wie UGE, und Selbstkritik ist bestimmt in einigen Szenen angesagt. Das ändert aber nichts daran, dass das Angebot von Grindel erstmal mit Inhalt gefüllt werden sollte. Die Geschichte dieser "Dialoge" ist gefüllt mit Scheitern. Sogar UK - Unsere Kurve - die in den aktuellen Gesprächen zur Fankultur unter Leitung der DFL beteiligt sind, hat sich mit Vorbehalt zum DFB-Angebot geäußert. Das ist aber für reine RS Leser wahrscheinlich zu tiefgehend.
Westkurve reloaded |
|
@jossip:
1907% Zustimmung ! |
|
Wer braucht den DFB??? Der DFB braucht uns!!!
|
|
Schon alleine die Aufstiegsregelung der Regionalligen und die in diesem Zusammenhang an den Tag gelegte Ignoranz der DFB Politiker rechtfertigt jede Demonstration.
|
|
die Aussage der DFB braucht die Fans ist so nicht richtig,die Fans sind Stadion Komparsen die für eine Geräusch Kulisse sorgen sollen,die Bundesliga Vereine sind von den Fans finanziell nicht abhängig und werden es auch nicht sein,TV Gelder,Werbeeinnahmen ect,die geldmaschine Fußball ist kommerziell noch lange nicht am Ende angekommen,und Zuschauer werden immer ins Stadion gehen,vielleicht wird es in ein paar Jahren so sein das show Einlagen wie beim DFB Pokal finale geschehen,Bundesliga altag sein wird um auch weniger Fußball begeisterte ins Stadion zu locken.das wird in ein paar Jahren samstags events werden.wahrscheinlich ohne Ultras die es dann nicht mehr geben wird,ausser vielleicht in den Liga Niederungen die den DFB sowieso nicht interessiert.
|
|
@chippo33, genau so sieht es aus. Die Fans sind das Fundament des gesamten Konstrukts Profi-Fussball. Wenn das Interesse der Fans nachlässt und diese wegbleiben, wird das ganze Konstrukt zusammenbrechen. Weniger Fans im Stadion, weniger Sky-Abos, weniger Fan-Artikel die verkauft werden und das Interesse von Sponsoren und Investoren wird ebenfalls nachlassen. Und genau deswegen brauchen der DFB und die anderen Verbände die Fans. Noch ist es nicht soweit. Wenn aber das Ganze weiter ausufert, wird es aber nicht mehr lange dauern.
|
|
@ Jossip: Man Leute , bleibt mal entspannt. Wenn ich ins Stadion gehe, möchte ich ein gutes Spiel sehen , mich mit Freunden unterhalten , ein bis zwölf Bier trinken, was essen und fertig. Anschließend ärger ich mich wenn wir verloren haben oder sch...gespielt haben oder freu mich wenn es anders herum war.
Ich muss aber nicht irgendwelche Verbände kritisieren, beleidigen oder auspfeifen. Ich muss auch nicht mit den obersten in Gespräche treten wollen um was auch immer zu verlangen. Was gibt mir vor allem das recht dazu irgendwas vom DFB zu verlangen?Die Anzahl an Schals die ich im Schrank habe? Die größe der Fahne die ich habe ? Irgendwie fällt mir da gerade wenig zu ein. Sicher gibt es den ein oder anderen Punkt über den man sich unterhalten kann, aber mit solchen Aktionen erreicht man leider nicht viel. Würde wohl eher sagen gar nichts. Man könnte es ja mal mit vernünftigen Aktionen versuchen , mal ein paar Spieltage auf Pyro und Konsorten verzichten , sich benehmen wie normale Menschen, keine Sonderzüge zerlegen , es werden keine Kassen gestürmt usw. usw. Wär doch mal ein Ansatz,oder ? Ich glaube das würde selbst beim DFB mal für positiver Schlagzeilen sorgen... Habe fertig...nur der RWE Rot und Weiss ein Leben lang.... |
|
@Hafenstr. 97a
Man kann sich sicher bei manchen Plakaten fragen welchen Erfolg man damit hat. Allerdings ist die Institution DFB in den letzten Jahren so tief gesunken, dass jede Art von gewaltfreiem Protest willkommen ist. Über Jahre hat man versucht mit dem DFB zu reden u.a. legaler Einsatz von Pyrotechnik, Aufstiegsregelungen etc. Hier hat der DFB jegliche Gespräche abgelehnt und gerade uns Fans als Dilettanten dermaßen arrogant abgespeist, dass es schlicht an Unverschämtheit grenzt zu propagieren keine Kritik dem DFB gegenüber zu äußern. Entweder schwimmst du in gleichen Gewässern oder hast den Bezug zur Realität komplett verloren. Schlechte Werbung ist immer besser als Keine!!! Hierzu gibt es einen wunderbaren Bericht zum Nachlesen: [url]https?://www.reviersport.de/355653- --abrechnung-dfb-flaechendeckender-wider stand-angekuendigt.html[/url] Versuch mal aus dem Fenster zu gucken, wenn du keinen Kopf hast (der allgemeine Gemütszustand als RWE-Fan). |
nach oben