Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

BVB: Wegen Philipp-Ablöse - Harte Kritik von Ex-Mainz-Trainer
      Zitieren {notify}
BVB
Wegen Philipp-Ablöse - Harte Kritik von Ex-Mainz-Trainer
Der ehemalige Mainz-05-Trainer Martin Schmidt hat Borussia Dortmund heftig kritisiert.

reviersport.de/356687---bvb-wegen-philip p-abloese-harte-kritik-ex-mainz-trainer. html
      Zitieren {notify}
Hmmm Martin Schmidt?!? Ist das nicht der Ex-Ski-Springer mit dem Milkahelm?
      Zitieren {notify}
Ex-Mainz05-Trainer: Martin Schmidt

Ex-Ski-Springer: Martin Schmitt
      Zitieren {notify}
Kennt er den Status der Verhandlungen BvB mit Barca? Nein!
Also schön mal einfach ....
      Zitieren {notify}
der BVB hätte auch noch mehr hingeblättert,warum?ganz einfach Dortmund würde alles zahlen um Leipzig auszubooten,Leipzig war aber nicht gewillt solch eine Ablösesumme zu zählen,zumal man sich das Gehalt von ihm vorstellen kann.
      Zitieren {notify}
"Mit Dembélé und Aubameyang, den Milan ja gerne will, bist Du ein ernstzunehmender Konkurrent für Bayern. Ohne die beiden kaum."
Was eine sinnlose Aussage
Wenn man Dembele für 120+ Mios verkauft bekommt, könnten die sich jeden Spieler auf der Welt, außer Messi, Ronaldo und ein paar Ausnahmen, kaufen. Und zwar sogar einen besseren, der dafür dann etwas älter ist.
Genauso kann sich Dembele auch im nächsten Spiel alle Bänder reißen und man hätte weder Geld, noch den Spieler.
Und mit Pulisic hat man einen Spieler, der in einem Jahr auf dem selben Niveau wie Dembele sein kann und dabei wahrscheinlich nicht so abheben würde
      Zitieren {notify}
bin ich mal gespannt ob das Theater mit dembele fährt aufnimmt,Liverpool ist wohl standhaft geblieben im Fall couthino,also ist dembele wohl plan b für Barcelona.glaube aber die Katalanen haben komische zahlungs Modalitäten.
      Zitieren {notify}
Alles über 40 Millionen für Dembele wäre ein Witz und Ausdruck der Tatsache, dass einige wenige Fußballkonzerne wie Dortmund wirklich längst dem totalen Irrsinn verfallen sind.

Watzke wollte einen marktgerechten Preis für Dembele. 40 Millionen wäre marktgerecht, was schon krank genug wäre. Aber mehr ist Dembele schlicht und ergreifend nicht. Mehr Geld ist er nicht wert. Er ist ein hofffnungsvolles Talent, das eine Saison Bundesliga nachweisen kann. Mehr nicht.

Die geforderte Ablösesumme ist zu 50% Gier, zu 50% Größenwahn. Dieses ganze aufgeblasene Geschacher, das der gernegroße BVB veranstaltet, schadet dem Fußball.
      Zitieren {notify}
Reporter,
Barca will einen Spieler unbedingt haben den der BVB unbedingt halten will.
wenn die so bescheuert sind 150 mio zu zahlen ist nicht Dortmund dran schuld sondern die Spinner aus Spanien.
wo ist da in Dortmund jemand irrsinnig.
      Zitieren {notify}
Auba nach Milan,war ein Scherz vom Spieler.
einen Spieler der streikt nicht bestrafen?
Phillip ins der Schweiz unbekannt,na und.war Dembele vor einen jahr auch.
ein interwiev von einen Ex Mainzer der wohl sauer ist das er nicht wie seine Vorgaenger den weg nach Dortmund machen durfte.
      Zitieren {notify}
Da hat der Hr. Schmidt aber ein Schnäppchenpreis für Ronaldo aufgerufen! Er hat eine festgeschriebene Ablösesumme von 1 Milliarde Euro, sofern er vor Vertragsablauf geht. So steht es jedenfalls in der Welt online. Ganz nebenbei: dieser Wahnsinn mit den Ablösesummen ist doch des Teufel`s Werk. Es versaut doch den Charakter der Fussballspieler in den Topligen der ganzen Welt. Welcher Aufsteiger, z. B. in der Bundesliga hat denn einen so hohen Etat, das er vielleicht um die Plätze 5-10, von der Meisterschaft ganz zu schweigen, spielen kann. Ausser natürlich RB Leipzig! Gehört hier vielleicht nicht alles hin, aber so ist es doch.
      Zitieren {notify}
@Reporter ohne Grenzen: Das ein blaugestrichener Herner den BVB als größenwahnsinnig bezeichnet ist besonders schön. Die Turnhallenbetreiber haben gehaltstechnisch den drittgrößten Etat und beschäftigen durchschnittliche Bundesligaspieler, Platz 10 in der abgelaufenen Saison ist hier Beweis genug. Das HJW und MZ transferieren können und die derzeit mit RBL die wohl geschicktesten Einkäufer sind ist Fakt, da kann selbst der FCB derzeit nicht mithalten, die allerdings auch über die finanziellen Möglichkeiten besitzen ohne großartige Verkäufe klarzukommen. Die Herner können die gesamte Truppe veräußern und würden nicht annähernd das erlösen was der BVB mit einem Spieler erzielen würde. Angebot und Nachfrage bestimmen die Preise, damit muss man sich im Profibereich abfinden und wenn einzelne Geldgeber, ob Scheich oder Oligarchen, zusätzlich die englischen Fernsehgelder auf den Markt drängen, dann gibt es nunmal diese Summen. Wo das hinführt? Das kann niemand wissen.
      Zitieren {notify}
@Reporter ohne Grenzen
Du selbst bist grenzenlos dumm. Du hast immer noch nicht begriffen, dass der BVB Dembele nie verkaufen wollte!!! Barca wollte ihm haben - um jeden Preis! Jetzt haben sie ihren Preis, ob er angemessen ist oder nicht.
      Zitieren {notify}
Aber Herr WOLLI, wer wird denn gleich ...?
REPORTER beleidigen - geht doch gar nicht! Haben wir doch gerade durch,
mit BUschy + Dahlmännchen vom DSF. Dezidierte Haltung zu fakebook &Co
= dort hinterlegt. Hier sollten wir mal hinter s e i n e Grenzen sehen, obs da
wirkl. nur so trieft vor königsbl. Anstrich, dann würd sich solcher Art Vereins
Hetze gegen DO vielt. mit besagter Dummheit erklären.Doch was solls,BVB?
Der Neid der Schalenlosen muss wohl weitergehn, besitzlos sind sie ja nicht

In der Sache bin ich eher beim WILLI @ mit Sirene, natürl. = so 1Transfer ...
einf. nur Wahnsinn, möcht aber auch nie in der Haut vom Dembo mit 20 J.
stecken, ... oder soll das etwa cool sein, als Millionär durch DO zu gammeln
anstatt für sein Verein weiter mit Freuden zu pöhlen. Raff Dich auf, Ousman

JP

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben