Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

BVB: Watzkes Haltung im Fall Dembélé wird die Liga prägen
      Zitieren {notify}
BVB
Watzkes Haltung im Fall Dembélé wird die Liga prägen
Nur wenn der FC Barcelona ein Paket von über 150 Millionen Euro schnürt, darf Ousmane Dembélé den BVB verlassen. Ein Kommentar.

reviersport.de/356637---bvb-watzkes-halt ung-fall-dembele-wird-liga-praegen.html
      Zitieren {notify}
Wenn der Wechsel nicht zustande kommt, gibt es da wirklich einen Gewinner?
Barcelona nicht, Dembélé auch nicht. Und der BVB? Einerseits entgeht ihm eine irrwitzig hohe Millioneneinnahme. Dafür hat er seine Macht gegenüber dem Spieler demonstriert. Gut so. Aber dann?
Wenn der Spieler trotzig und lustlos reagiert, hat man einen Spieler, der dem Betriebsklima schadet, viel Gehalt für wenig bis gar keine Leistung kassiert (A. Streit läßt grüssen). Gut, man kann ihn weiter suspendieren, auf die Tribüne setzen und möglicherweise Gehalt kürzen (bin ich überfragt, ob das geht; da kommen dann die Juristen ins Spiel).
Aber was hat der BVB damit erreicht? Im nächsten Jahr oder in der Winterpause ist der Spieler dann doch weg, sehr wahrscheinlich für eine geringere Ablöse, hat bis dahin dem Verein Geld gekostet - ohne sportlichen Wert - und im Umfeld als Dauerthema für ständige Unruhe gesorgt.
Ích finde, ein hoher Preis, für eine eigentlich richtige, nachvollziehbare und lobenswerte Haltung des Vereins. Eine Zwickmühle, in der ich nicht stecken möchte.
      Zitieren {notify}
- wenn sich Watzke in dieser causa mal nicht verzockt !!! :-))
      Zitieren {notify}
Guter Artikel.
Und ich hoffe, daß Dortmund durchhält.
Die 18 Bundesliga Vereine sollten Solidarität zeigen und das Grundgehalt gemeinsam bis Vertragsende stemmen.
Dann bis zum letzten Tag auf die Tribüne mit dem Wichser.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
      Zitieren {notify}
Was soll denn nach eurer Meinung der BVB machen ?

Der jetzige Weg , hart zu bleiben, für mich der einzig gangbare Weg. Ohne Frage, die Ablöse ist pervers hoch und mit normalen Maßstäben nicht mehr nachvollziehbar. Aber, Dembele hat im Gegensatz zu Neymar keine Ausstiegsklausel in seinem noch 4 Jahre laufenden Vertrag, was zur Folge hat, das die Ablöse frei verhandelt werden kann. Was hier völlig zu kurz kommt ist doch, der BVB will bzw. muss Dembele doch gar nicht verkaufen.

Wenn Barcelona nicht bereit ist die Ablöse zu zahlen, dann bleibt Dembele beim BVB, ganz einfach. Der Junge wird dann lernen müssen, das nicht er, sondern immer der Verein im Mittelpunkt steht.

Und wenn er weiter bockig ist und sich verweigert, ja dann ab auf die Tribüne und alle vertragsrechtl. Maßnahmen ergreifen, das von seinem Gehalt nix mehr übrig bleibt. Spätestens dann werden die Berater den Spieler wieder motivieren sein bestes für den BVB zu geben.Lachen

Es wäre eh besser Dembele bleibt beim BVB. Denn mit der pervers hohen Ablöse wird auch, wie jetzt in Barcelona, jeder interessante Spieler doppelt so teuer für den BVB. Gemäß dem Motto, der BVB hats ja.
      Zitieren {notify}
ich finde das der BVB das bisher genau richtig macht,der Spieler hat einen langfristigen Vertrag den es zu erfüllen gilt,ansonsten braucht man keine Verträge mehr sondern man könnte alles per Handschlag regeln,sollte der FC Barcelona wirklich 150 Millionen für dembele bezahlen,gibt es nur einen Sieger und das ist der BVB,denn dembele ist ohne Zweifel ein guter Spieler aber nicht diese Wahnsinns Summe wert,sollte Barcelona sich gegen den transfer entscheiden dembele auf der Tribüne seinen Vertrag aus sitzen lassen,alle arbeitsrechtlichen Schritte einleiten,der hätte bei mir keine Chance mehr.Mann kann über alles reden,aber nicht so stinkig daher kommen mit Streik und ablehnendes verhalten seinem aktuellen Arbeitgeber gegenüber.
      Zitieren {notify}
der BVB kann es sich leisten Dembele am ausgestreckten Arm verhungern zu lassen.
er ist nicht auf die 80 oder 150 mio angewiesen,von denen dann auch nicht so viel ueberbleiben werden.nach abzug der Steuern bekommt ODs alter Club auch noch eine riesen Summe ab.
Und wenn barca und der Lausebengel auf die Idee kommen man koenne den Vertrag aussitzen,Dortmund kann bis 2021 nein sagen und ihn zur Not die komplette Zeit auf die Tribune setzen.Gute Spieler hat man jedenfalls genug.
Barca wird nicht so lange warten und Demeble selber wird dann allenfalls noch bei den Scouts von No Name Clubs stehn.
Verlierer ist auf jedenfall der Spieler,der eagl wo er spielen wird den ruf als egoistischer Soeldner weg hat.
      Zitieren {notify}
Hebn die Dortmunder keine 3. oder 4. Mannschaft , wo er ackern könnte, am besten, ins Tor stellen! Es gibt bestimmt Möglichkeiten das Gehalt entsprechend zu kürzen oder Strafen in 7 stelliger Höhe!
      Zitieren {notify}
Die Überschrift ist perfekt. Watzke bleib hart.

Denkt dran, wenn ihr Dumme schlau macht, könnt ihr sie nie wieder dumm machen.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben