Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
| Rund um die Hafenstraße |
Cool - Ihr durftet sogar auf Rasen spielen?  Ein paar der Helden kenne ich sogar noch....
|
|
Puma1907
Haudegen Posts: 755
Das Spiel am Sammstag gg den Bonner SC überträgt sporttotal.tv Live.
ROT WEISS ESSEN1907
|
|
TorschreiRWE
Haudegen Posts: 687
Danke Puma1907  Die Seite ist gespeichert!
|
|
Puma1907
Haudegen Posts: 755
@TorschreiRWE Bitte,bitte,hab ich doch gerne gemacht
ROT WEISS ESSEN1907
|
|
Nobby Fürhoff
Tripel-As Posts: 275
@Fussballnurmi
Gute Idee mit dem Foto...bist Du am Samstag in Bonn ? Dich erkenne ich auf jeden Fall...wo ist denn Callamue07 auf dem Foto? War doch so n dunkelhariger, oder?
"Der Neue heißt Rehbusch...oder so ähnlich..." (Willi Lippens 1975 über Hrubesch)
|
|
rotweis1
Routinier Posts: 1492
Ich bin dabei Zitatgeschrieben von fussballnurmi12 Zitatgeschrieben von Nobby Frhoff @Callamue07
Hi Callamue, wäre prima Dich am Samstag in Bonn zu treffen und auch die anderen hier aus dem Forum, ich habe lange nicht mehr geschrieben...Gründe sind bekannt. Wir kennen uns vom Forumskick vor Jahren...wie erkenne ich dich...ich wohne ja in Bonn und werde mich vor der Haupttribüne aufhalten, Gruss aus Bonn.
Darf ich behilflich sein? Hier das dazugehörige Suchbild... Lang ist's her... 
|
|
Zitatgeschrieben von fussballnurmi12 Darf ich behilflich sein? Hier das dazugehörige Suchbild... Lang ist's her...
Mensch, Andreas...sehe ich das richtig, dass Du da noch Trikotgröße XL hattest?
|
|
fussballnurmi123
Verifiziertes Mitglied Posts: 13856
Zitatgeschrieben von Tom123 Zitatgeschrieben von fussballnurmi12 Darf ich behilflich sein? Hier das dazugehörige Suchbild... Lang ist's her...
Mensch, Andreas...sehe ich das richtig, dass Du da noch Trikotgröße XL hattest? Unmöglich! Ich trage seit vielen Jahren vollschlanke 3XL!
---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------------- ---- RWE - unaufsteigbar? Trotzdem: Liebe kennt keine Liga!
|
|
hansi1
Fußballgott Posts: 15893
Zitatgeschrieben von rolbot Zitatgeschrieben von Brauer Ein ganz normaler Vorgang am Ende eines Arbeitsvertrages!
Das hat nichts mit Geld verbrennen zu tun. Hier muss jetzt professionell und gesetzeskonform gehandelt werden und nicht kleinkariert wie in der Angelegenheit mit dem Urlaub. Das war an Peinlichkeit nicht zu überbieten! Nach dem Motto: Wir wollen nicht mehr mit dir zusammenarbeiten, deshalb kündigen wir dir aber du musst uns noch einen Trainer beschaffen!
Von der Arbeit freistellen (sonst wird noch mehr Schaden angerichtet) und die Abfindung zahlen, die vor Gericht "ausgekungelt" wird! Fertig!
L
Ich fand es richtig, den Urlaub mit der Trainerfrage zu verbinden. AW war auch da noch zuständig und man munkelt, daß er dafür seine Gage regelmäßig kassiert hat.  Ein AW hat nicht nur Rechte... also nach Susis Auffassung hat dann jeder Spieler der zu hoeren bekommt das man nicht mehr mit ihn plant auch das recht zb. im April die Koffer zu packen um Urlaub zu nehmen. Brilliante Theorie um Nurmi dann auch mal an der Hafenstrasse spielen zu sehn.
|
|
verleihnix
Routinier Posts: 1273
Zitatgeschrieben von fussballnurmi12 Zitatgeschrieben von Tom123 Zitatgeschrieben von fussballnurmi12 Darf ich behilflich sein? Hier das dazugehörige Suchbild... Lang ist's her...
Mensch, Andreas...sehe ich das richtig, dass Du da noch Trikotgröße XL hattest? Unmöglich! Ich trage seit vielen Jahren vollschlanke 3XL!  Steht Dir aber sehr gut
________________________________________ ______________________ Ich renn seit mehr als 45 Jahren zu RWE, hab alle Dorfvereine in der Umgebung schon gegen uns ertragen müssen. Manchmal frag ich mich ob ich irgenden einen verfxxxxten S/M-Fetisch in mir trage und RWE im Grunde genommen dankbar sein muss.... hier krieg ich das Quälmich Jahresprogramm für unter 500€, wenn mir irgendeine Chantall jede Woche in die Fresse haut wird das fast unbezahlbar
|
|
Brauer
Haudegen Posts: 739
Zitatgeschrieben von hansi1 Zitatgeschrieben von rolbot Zitatgeschrieben von Brauer Ein ganz normaler Vorgang am Ende eines Arbeitsvertrages!
Das hat nichts mit Geld verbrennen zu tun. Hier muss jetzt professionell und gesetzeskonform gehandelt werden und nicht kleinkariert wie in der Angelegenheit mit dem Urlaub. Das war an Peinlichkeit nicht zu überbieten! Nach dem Motto: Wir wollen nicht mehr mit dir zusammenarbeiten, deshalb kündigen wir dir aber du musst uns noch einen Trainer beschaffen!
Von der Arbeit freistellen (sonst wird noch mehr Schaden angerichtet) und die Abfindung zahlen, die vor Gericht "ausgekungelt" wird! Fertig!
L
Ich fand es richtig, den Urlaub mit der Trainerfrage zu verbinden. AW war auch da noch zuständig und man munkelt, daß er dafür seine Gage regelmäßig kassiert hat.  Ein AW hat nicht nur Rechte... also nach Susis Auffassung hat dann jeder Spieler der zu hoeren bekommt das man nicht mehr mit ihn plant auch das recht zb. im April die Koffer zu packen um Urlaub zu nehmen. Findest du deine Beispiel hat irgendwas mit meiner Aussage zu tun? 1. habe ich nicht geschrieben er hat ein Recht darauf sondern ich würde ihn nicht mehr mit solch einer Aufgabe betrauen! 2. einem Spieler wird sicherlich kein Urlaub im April gewährt 3. Wenn ich einem Spieler vom Hof jage, und sage dich brauche ich nicht mehr, wäre das zum einen nicht meine erste Wahl für den alles entscheidenden Elfmeter. Entweder möchte ich mit jemandem nicht mehr arbeiten weil die Qualität nicht stimmt, dann bin ich aber auch konsequent! Im schlechtesten Fall, bin ich mit dem ausgewählten Trainer, den ausgehandelten Konditionen oder mit allem total unzufrieden und muss neben der Abfindung noch den nicht genommenen Urlaub ausbezahlen! Es bleibt dabei, für mich eine Katastrophenleistung vom Vorsitzenden.
Die Dummen haben das Pulver nicht erfunden, aber Sie schießen damit.
|
|
cantona08
Kaiser Posts: 5738
Ich bin auch alles andere als glücklich über die Entwicklung der "causa Winkler". 1. Fünfzehn Jahre bei einem Fußballverein mit professionellen Mitarbeitern sitzt Du nicht auf einer Arschbacke ab: Da muss schon auch Leistung (zurück-)geflossen sein und nicht nur Geld (hingeflossen). 2. AW hat seine Verdienste als Spieler, als Interviewpartner von Britta Reckwald (WDR), als Kärrner bei der Lizensierung des NLZ und sicher auch in der ein oder anderen Phase der Jugendarbeit. Zuletzt, sowohl als Sportlicher Leiter als auch als Leiter Jugend hat ihn das Glück verlassen, es hat seine Kompetenz und sein Ansehen im Verein beschnitten. 3. Es ist nicht die erste und schon gar nicht die einzige "causa", die der Verein unter Welling in der Öffentlichkeit austrägt, gespickt mit allen Widerlichkeiten wie öffentlichen Schlammschlachten, an den Haaren herbeigezogenen Gerüchten, Unterstellungen etc pp 4. Auch, wenn ein Arb.gerichtsprozess öffentlich ist (was sicherlich seinen Grund hat) kann man m.M. nach die Angelegenheit ruhig und dezent gestalten. Stattdessen gefällt sich Dr. Welling zum wiederholten Male darin, die Position des Vereins nach außen zu tragen und den Stand der Dinge aus seiner Sicht zu kommentieren. Er scheint also Spaß an solchen Veranstaltungen zu haben. 5. Arbeitsgerichtliche Auseinandersetzungen gehören nicht zum Kerngeschäft eines Viertligisten, belasten aber außer seinem öffentlichen Ansehen mutmaßlich auch dessen Finanzen. Selbst, wenn Dr. Welling sich selbst durch monate- oder jahrelanges Prozessieren selbst blockert, haben wir eben geschätzt 3-5 Marketing-Maßnahmen weniger, aber welche Auswirkungen hat das auf die Handlungsfähigkeit der Sportlichen Leitung um JL und SD? 6. Anstatt uns über öffentliche Schlammschlachten in der Öffentlichkeit lächerlich zu machen ("es geht um Dienstwagen und Boni..."  sollten wir intern kritisch die bisherigen Phasen von Hoch3 bewerten und analysieren und dann die noch folgenden Phasen benennen. Ich darf nicht den Fokus auf das Wesentliche verlieren und das heißt für mich Aufstieg und nicht der Abschied des langjährigen Mitarbeiters Andreas Winkler.
|
|
Zitatgeschrieben von cantona08 Ich bin auch alles andere als glücklich über die Entwicklung der "causa Winkler". 1. Fünfzehn Jahre bei einem Fußballverein mit professionellen Mitarbeitern sitzt Du nicht auf einer Arschbacke ab: Da muss schon auch Leistung (zurück-)geflossen sein und nicht nur Geld (hingeflossen). 2. AW hat seine Verdienste als Spieler, als Interviewpartner von Britta Reckwald (WDR), als Kärrner bei der Lizensierung des NLZ und sicher auch in der ein oder anderen Phase der Jugendarbeit. Zuletzt, sowohl als Sportlicher Leiter als auch als Leiter Jugend hat ihn das Glück verlassen, es hat seine Kompetenz und sein Ansehen im Verein beschnitten. 3. Es ist nicht die erste und schon gar nicht die einzige "causa", die der Verein unter Welling in der Öffentlichkeit austrägt, gespickt mit allen Widerlichkeiten wie öffentlichen Schlammschlachten, an den Haaren herbeigezogenen Gerüchten, Unterstellungen etc pp 4. Auch, wenn ein Arb.gerichtsprozess öffentlich ist (was sicherlich seinen Grund hat) kann man m.M. nach die Angelegenheit ruhig und dezent gestalten. Stattdessen gefällt sich Dr. Welling zum wiederholten Male darin, die Position des Vereins nach außen zu tragen und den Stand der Dinge aus seiner Sicht zu kommentieren. Er scheint also Spaß an solchen Veranstaltungen zu haben. 5. Arbeitsgerichtliche Auseinandersetzungen gehören nicht zum Kerngeschäft eines Viertligisten, belasten aber außer seinem öffentlichen Ansehen mutmaßlich auch dessen Finanzen. Selbst, wenn Dr. Welling sich selbst durch monate- oder jahrelanges Prozessieren selbst blockert, haben wir eben geschätzt 3-5 Marketing-Maßnahmen weniger, aber welche Auswirkungen hat das auf die Handlungsfähigkeit der Sportlichen Leitung um JL und SD? 6. Anstatt uns über öffentliche Schlammschlachten in der Öffentlichkeit lächerlich zu machen ("es geht um Dienstwagen und Boni..."  sollten wir intern kritisch die bisherigen Phasen von Hoch3 bewerten und analysieren und dann die noch folgenden Phasen benennen. Ich darf nicht den Fokus auf das Wesentliche verlieren und das heißt für mich Aufstieg und nicht der Abschied des langjährigen Mitarbeiters Andreas Winkler. Ich teile deine Meinung, was unsere öffentliche Darstellung angeht. Es ist einfach "unschön". Ich glaube allerdings nicht, daß Welling im Fall Harttgen und Winkler eine Chance hatte, die Prozesse zu vermeiden, ohne dem Verein zu schaden. Das gilt ausdrücklich nicht für die den nicht gewährten Jahresurlaub. Bei den Prämien und dem Dienstwagen verlangt AW die weitere Auszahlung der Punktprämien für die erste Mannschaft und die Überlassung eines Dienstwagens über den Zeitpunkt des befristeten Vertrages hinaus. Beides wurde gestrichen. Wenn AW dann das Arbeitsgericht bemüht, hat der Verein schlicht keine Chance, die Öffentlichkeit zu meiden. Die beratenden Juristen werden dabei eine nicht unmaßgebliche Rolle spielen.
|
|
fussballnurmi123
Verifiziertes Mitglied Posts: 13856
Danke an cantona und rolbot für die sachliche Darstellung und Abwägung der Argumente im Fall Winkler! Ich bin auch der Meinung, dass der Verein und Andreas Winkler sich im Rahmen des Gütetermins vor Gericht einigen sollten. Wenn ein Mitarbeiter 15 Jahre für einen Verein tätig war, kann nicht alles schlecht gewesen sein, sondern vieles war sicher gut. Und wenn der Punkt gekommen ist, dass man - vielleicht sogar auf beiden Seiten! - unzufrieden geworden ist, dann sollte man sich gütlich trennen. Und Nebengeräusche von Dritten "von der Seitenlinie aus" mit Vorwürfen in die eine oder andere Richtung sind unnötig wie ein Kropf! Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 25.08.2017 - 10:09:45
---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------------- ---- RWE - unaufsteigbar? Trotzdem: Liebe kennt keine Liga!
|
|
Brauer
Haudegen Posts: 739
Zitatgeschrieben von rolbot Zitatgeschrieben von cantona08 Ich bin auch alles andere als glücklich über die Entwicklung der "causa Winkler". 1. Fünfzehn Jahre bei einem Fußballverein mit professionellen Mitarbeitern sitzt Du nicht auf einer Arschbacke ab: Da muss schon auch Leistung (zurück-)geflossen sein und nicht nur Geld (hingeflossen). 2. AW hat seine Verdienste als Spieler, als Interviewpartner von Britta Reckwald (WDR), als Kärrner bei der Lizensierung des NLZ und sicher auch in der ein oder anderen Phase der Jugendarbeit. Zuletzt, sowohl als Sportlicher Leiter als auch als Leiter Jugend hat ihn das Glück verlassen, es hat seine Kompetenz und sein Ansehen im Verein beschnitten. 3. Es ist nicht die erste und schon gar nicht die einzige "causa", die der Verein unter Welling in der Öffentlichkeit austrägt, gespickt mit allen Widerlichkeiten wie öffentlichen Schlammschlachten, an den Haaren herbeigezogenen Gerüchten, Unterstellungen etc pp 4. Auch, wenn ein Arb.gerichtsprozess öffentlich ist (was sicherlich seinen Grund hat) kann man m.M. nach die Angelegenheit ruhig und dezent gestalten. Stattdessen gefällt sich Dr. Welling zum wiederholten Male darin, die Position des Vereins nach außen zu tragen und den Stand der Dinge aus seiner Sicht zu kommentieren. Er scheint also Spaß an solchen Veranstaltungen zu haben. 5. Arbeitsgerichtliche Auseinandersetzungen gehören nicht zum Kerngeschäft eines Viertligisten, belasten aber außer seinem öffentlichen Ansehen mutmaßlich auch dessen Finanzen. Selbst, wenn Dr. Welling sich selbst durch monate- oder jahrelanges Prozessieren selbst blockert, haben wir eben geschätzt 3-5 Marketing-Maßnahmen weniger, aber welche Auswirkungen hat das auf die Handlungsfähigkeit der Sportlichen Leitung um JL und SD? 6. Anstatt uns über öffentliche Schlammschlachten in der Öffentlichkeit lächerlich zu machen ("es geht um Dienstwagen und Boni..."  sollten wir intern kritisch die bisherigen Phasen von Hoch3 bewerten und analysieren und dann die noch folgenden Phasen benennen. Ich darf nicht den Fokus auf das Wesentliche verlieren und das heißt für mich Aufstieg und nicht der Abschied des langjährigen Mitarbeiters Andreas Winkler. Ich teile deine Meinung, was unsere öffentliche Darstellung angeht. Es ist einfach "unschön". Ich glaube allerdings nicht, daß Welling im Fall Harttgen und Winkler eine Chance hatte, die Prozesse zu vermeiden, ohne dem Verein zu schaden. Das gilt ausdrücklich nicht für die den nicht gewährten Jahresurlaub. Bei den Prämien und dem Dienstwagen verlangt AW die weitere Auszahlung der Punktprämien für die erste Mannschaft und die Überlassung eines Dienstwagens über den Zeitpunkt des befristeten Vertrages hinaus. Beides wurde gestrichen. Wenn AW dann das Arbeitsgericht bemüht, hat der Verein schlicht keine Chance, die Öffentlichkeit zu meiden. Die beratenden Juristen werden dabei eine nicht unmaßgebliche Rolle spielen. Die Öffentlichkeit kann in solch einem Fall nicht ausgeschlossen werden. Man sollte Sie aber auch nicht suchen! In der aktuellen Sache sehe ich da auch von Vereinsseite nicht so das Problem. In der ersten Angelgenheit (Urlaub) hat der Vorsitzende aus meiner Sicht (andere mögen das anders sehen) nicht zum Wohle des Vereins gehandelt. In keinster Weise!
Die Dummen haben das Pulver nicht erfunden, aber Sie schießen damit.
|
|
Fummelbuchse
König Posts: 3810
Zitatgeschrieben von cantona08 Ich bin auch alles andere als glücklich über die Entwicklung der "causa Winkler". 1. Fünfzehn Jahre bei einem Fußballverein mit professionellen Mitarbeitern sitzt Du nicht auf einer Arschbacke ab: Da muss schon auch Leistung (zurück-)geflossen sein und nicht nur Geld (hingeflossen). 2. AW hat seine Verdienste als Spieler, als Interviewpartner von Britta Reckwald (WDR), als Kärrner bei der Lizensierung des NLZ und sicher auch in der ein oder anderen Phase der Jugendarbeit. Zuletzt, sowohl als Sportlicher Leiter als auch als Leiter Jugend hat ihn das Glück verlassen, es hat seine Kompetenz und sein Ansehen im Verein beschnitten. 3. Es ist nicht die erste und schon gar nicht die einzige "causa", die der Verein unter Welling in der Öffentlichkeit austrägt, gespickt mit allen Widerlichkeiten wie öffentlichen Schlammschlachten, an den Haaren herbeigezogenen Gerüchten, Unterstellungen etc pp 4. Auch, wenn ein Arb.gerichtsprozess öffentlich ist (was sicherlich seinen Grund hat) kann man m.M. nach die Angelegenheit ruhig und dezent gestalten. Stattdessen gefällt sich Dr. Welling zum wiederholten Male darin, die Position des Vereins nach außen zu tragen und den Stand der Dinge aus seiner Sicht zu kommentieren. Er scheint also Spaß an solchen Veranstaltungen zu haben. 5. Arbeitsgerichtliche Auseinandersetzungen gehören nicht zum Kerngeschäft eines Viertligisten, belasten aber außer seinem öffentlichen Ansehen mutmaßlich auch dessen Finanzen. Selbst, wenn Dr. Welling sich selbst durch monate- oder jahrelanges Prozessieren selbst blockert, haben wir eben geschätzt 3-5 Marketing-Maßnahmen weniger, aber welche Auswirkungen hat das auf die Handlungsfähigkeit der Sportlichen Leitung um JL und SD? 6. Anstatt uns über öffentliche Schlammschlachten in der Öffentlichkeit lächerlich zu machen ("es geht um Dienstwagen und Boni..."  sollten wir intern kritisch die bisherigen Phasen von Hoch3 bewerten und analysieren und dann die noch folgenden Phasen benennen. Ich darf nicht den Fokus auf das Wesentliche verlieren und das heißt für mich Aufstieg und nicht der Abschied des langjährigen Mitarbeiters Andreas Winkler. Punkt 6 gefällt mir am allerbesten. Volle Zustimmung Daumen hoch
Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?
Otto Rehhagel "Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
|
|
Traumzauberer
Fußballgott Posts: 15767
Meiner Meinung nach hat @Cantona, und auch @Brauer, die Sache auf den Punkt gebracht. Jedenfalls trifft es voll meine Sichtweise.
Ein Arbeitnehmer hat in Deutschland Rechte. Das ist auch gut so. Und wenn ich mich von Jemandem nach 15 Jahren trennen will und gleichzeitig seinen Job mit einem neuen Mitarbeiter besetze, dann kostet das Geld. Man kann Winkler sympathisch oder unsympathisch finden, aber er hat Rechte.
Dienstwagen und Boni sind Teil des Arbeitslohnes und damit auch Gegenstand des Verfahrens. Ebenso wir Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Anstatt medienwirksam wieder einmal vor Gericht aufs Maul zu kriegen, sollte man den Vergleich mit Winkler suchen. Das spart Gerichts- und Anwaltskosten, die in der Regel der Arbeitgeber trägt.
@Rolbot, die Fälle Harttgen und Winkler kann man nicht unbedingt miteinander vergleichen. Bei UH war es eine fristlose Kündigung, die später vom Gericht nicht vollständig anerkannt wurde. Bei Winkler liegt das doch etwas anders.
Ich kann die Rechtsanwälte des Vereins nicht einschätzen. Ebensowenig die juristischen Kenntnisse des Betriebswirtschaftlers Welling. Aber bis jetzt haben wir uns eher unglücklich vor Gericht präsentiert.
Pfosten - in die Fresse - rein (Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
|
|
AuswärtsspielRWE
Doppel-As Posts: 234
Ich Widerspreche hier mal: Der Verein hat nichts gesagt was wir nicht 3 Tage später bei Gericht erfahren hätten. Eine Außergerichtliche Einigung wurde nicht erreicht (woran das gescheitert ist spielt keine Rolle). Ergo Termin Arbeitsgericht. Was stört ist das wir anhand ein paar Fetzen Infos über den RS uns hier mal wieder erlauben Urteile zu fällen. Hr. Welling würde ich auch Raten zu solchen Sachen Grundsätzlich keine Kommentare abzugeben. Egal wie gut es gemeint ist, das Ding geht immer nach hinten los. Ich kann nur hoffen das AW von Verein diverse Abmahnungen erhalten hat. Das würde den Weg der Kündigung ebnen und sicher auch die Abfindung drücken.
|
|
Holthausen
Routinier Posts: 1667
Zitatgeschrieben von Fummelbuchse Zitatgeschrieben von cantona08 Ich bin auch alles andere als glücklich über die Entwicklung der "causa Winkler". 1. Fünfzehn Jahre bei einem Fußballverein mit professionellen Mitarbeitern sitzt Du nicht auf einer Arschbacke ab: Da muss schon auch Leistung (zurück-)geflossen sein und nicht nur Geld (hingeflossen). 2. AW hat seine Verdienste als Spieler, als Interviewpartner von Britta Reckwald (WDR), als Kärrner bei der Lizensierung des NLZ und sicher auch in der ein oder anderen Phase der Jugendarbeit. Zuletzt, sowohl als Sportlicher Leiter als auch als Leiter Jugend hat ihn das Glück verlassen, es hat seine Kompetenz und sein Ansehen im Verein beschnitten. 3. Es ist nicht die erste und schon gar nicht die einzige "causa", die der Verein unter Welling in der Öffentlichkeit austrägt, gespickt mit allen Widerlichkeiten wie öffentlichen Schlammschlachten, an den Haaren herbeigezogenen Gerüchten, Unterstellungen etc pp 4. Auch, wenn ein Arb.gerichtsprozess öffentlich ist (was sicherlich seinen Grund hat) kann man m.M. nach die Angelegenheit ruhig und dezent gestalten. Stattdessen gefällt sich Dr. Welling zum wiederholten Male darin, die Position des Vereins nach außen zu tragen und den Stand der Dinge aus seiner Sicht zu kommentieren. Er scheint also Spaß an solchen Veranstaltungen zu haben. 5. Arbeitsgerichtliche Auseinandersetzungen gehören nicht zum Kerngeschäft eines Viertligisten, belasten aber außer seinem öffentlichen Ansehen mutmaßlich auch dessen Finanzen. Selbst, wenn Dr. Welling sich selbst durch monate- oder jahrelanges Prozessieren selbst blockert, haben wir eben geschätzt 3-5 Marketing-Maßnahmen weniger, aber welche Auswirkungen hat das auf die Handlungsfähigkeit der Sportlichen Leitung um JL und SD? 6. Anstatt uns über öffentliche Schlammschlachten in der Öffentlichkeit lächerlich zu machen ("es geht um Dienstwagen und Boni..."  sollten wir intern kritisch die bisherigen Phasen von Hoch3 bewerten und analysieren und dann die noch folgenden Phasen benennen. Ich darf nicht den Fokus auf das Wesentliche verlieren und das heißt für mich Aufstieg und nicht der Abschied des langjährigen Mitarbeiters Andreas Winkler. Punkt 6 gefällt mir am allerbesten. Volle Zustimmung Daumen hoch Da geht es mir ganz anders. Gerade den 6 Punkt finde ich gänzlich überflüssig. Welches Projekt sollte man denn da jetzt anstoßen? CL-Quali hoch 8? Wir sind doch gerade im 1 Monat des 2. Jahres von Hoch3. Seriös fände ich es, wenn man Fortschreibungen oder Änderungen von Hoch3 vornimmt, wenn Hoch3 dem Ende entgegengeht und man weis, ob zu einem positiven oder negativen Ende. Ich persönlich habe nicht die geringste Ahnung, ob wir dieses Jahr bis zum Ende oben mitspielen oder vielleicht sogar überraschend aufsteigen. Noch weniger Ideen habe ich, wie die nächste Saison verläuft und ob wir überraschenderweise in der 3. Liga spielen oder einen neuen Anlauf in der 4. Liga starten, um Hoch3 zu einem erfolgreichen Ergebnis zu führen. Ich finde (falls es dieses Jahr leider nicht klappt), wir sollten im zeitigen Frühjahr 2019 ein neues Programm auflegen (entweder nochmal Hoch3 bezogen auf den Aufstieg in die 3. Liga oder -was schön wäre- Hoch3 in die 2. Liga). Aber das macht nur Sinn, wenn ich Anfang 2019 sehen kann, es könnte klappen mit dem Hochgehen oder eben das Hochgehen ist ausgeschlossen. Aber aktuell finde ich eine Forderungen, dass der Verein mal mitteilen solle, wie es weitergeht, eher merkwürdig. Ich würde gerne abwarten, ob Hoch3 Erfolg zeigt. Ich kann dazu noch nichts sagen. Wenn einer schon weis, was in Richtung Aufstiegserfolg in dieser und er nächsten Saison sicher passiert, Hut ab. Derjenige kann natürlich auch nach einem Anschlusskonzept fragen. Derjenige hat es natürlich auch einfach, denn er weis, was die Basis für das Anschlusskonzept ist (4. Liga, 3. Liga oder gar 5. Liga???).
|
|
gprovinzial
Haudegen Posts: 919
Zitatgeschrieben von Traumzauberer Meiner Meinung nach hat @Cantona, und auch @Brauer, die Sache auf den Punkt gebracht. Jedenfalls trifft es voll meine Sichtweise.
Ein Arbeitnehmer hat in Deutschland Rechte. Das ist auch gut so. Und wenn ich mich von Jemandem nach 15 Jahren trennen will und gleichzeitig seinen Job mit einem neuen Mitarbeiter besetze, dann kostet das Geld. Man kann Winkler sympathisch oder unsympathisch finden, aber er hat Rechte.
Dienstwagen und Boni sind Teil des Arbeitslohnes und damit auch Gegenstand des Verfahrens. Ebenso wir Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Anstatt medienwirksam wieder einmal vor Gericht aufs Maul zu kriegen, sollte man den Vergleich mit Winkler suchen. Das spart Gerichts- und Anwaltskosten, die in der Regel der Arbeitgeber trägt.
@Rolbot, die Fälle Harttgen und Winkler kann man nicht unbedingt miteinander vergleichen. Bei UH war es eine fristlose Kündigung, die später vom Gericht nicht vollständig anerkannt wurde. Bei Winkler liegt das doch etwas anders.
Ich kann die Rechtsanwälte des Vereins nicht einschätzen. Ebensowenig die juristischen Kenntnisse des Betriebswirtschaftlers Welling. Aber bis jetzt haben wir uns eher unglücklich vor Gericht präsentiert.
Hääää??? Der außergerichtliche Vergleich mit Winkler ist gesucht worden!!!! Der Doc ist Betriebswirt???? Die fristlose Kündigung von UH wurde vom Gericht nicht vollständig anerkannt????
|
|
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.