Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Kommentar: Dembélé hat sich als charakterarmer Fußball-Söldner entlarvt
      Zitieren {notify}
Kommentar
Dembélé hat sich als charakterarmer Fußball-Söldner entlarvt
Der Fußball im Ruhrgebiet erlebt in diesen Tagen turbulente Zeiten. Ein Kommentar.

reviersport.de/356899---kommentar-dembel e-hat-charakterarmer-fussball-soeldner-e ntlarvt.html
      Zitieren {notify}
Charakterarme Fußball-Söldner passen aber bestens in den Glitzer-Fußball. Wie sich die Typen bei dem Vorgängerclub (den eh keiner kennt oder interessiert) freipressen bevor sie danach zum BVB oder *** wechseln juckt ja auch keinen. Da wird dann der angebliche sportliche Ehrgeiz als bewundernswerte Motivation gepriesen. Und die Freude auf die tollen Fans ... und die tolle Stadt (Hüstel).
      Zitieren {notify}
So sieht's aus, lapofgods. Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass.
Wann steigen google, amazon usw. eigentlich richtig bei uns ein? Also so namentlich, sowas wie amazon aachen oder google-weiß oberhausen? RB war doch sicher nur der Anfang!?!
Heißt auch, dass wir wohl wirklich die schon erwogenen Reglementierungen für Transfers her müssen. Der Tele-Schiri ist schon da. Wird wohl so weitergehen. ABER:
Grindel ist nach den Fanprotesten (in Kombi mit der Rostock-Kacke) vor die Kameras getreten und will reden - da sage also bitte niemand, man könne nichts bewegen.
      Zitieren {notify}
Bei dem Artikel von Herrn Gassmann fehlen mir echt die Worte!

Charakterloser Fußball-Söldner ?

Erstmal,schon mal daran gedacht,dass Dembele vor seinem Wechsel zum BVB zu ca.10 Top-Clubs hätte gehen können,u.a.war da auch Barca mit dabei.Aber auch Bayern und Man.City waren dran.Er hat aber gesagt,dass er zum BVB will,weil er sich dort besser entwickeln kann.Dazu hat er das Wort von Herrn Watzke bekommen,wenn ein Top Club wie Barca ihn haben will,dass er dann wechseln kann.Dass er nicht zum Trainig kam und untertauchte kam wohl von Barca und seinem Berater um den Preis zu drücken.Wenn es von ihm selber kam,ist das natürlich nicht gut.Da hat er dann einen Fehler gemacht-aber gut,er ist 20.Wer ist mit 20 schon erwachsen.Und beim BVB hätte er sich 100 pro wieder in die Gruppe integriert.

Frage: Soll man auf DEmbele sauer sein,der sich für den BVB entschieden hat-der einen großen Anteil an Platz 3 hat-der einen großen Anteil am DFB Pokal Sieg hat-der dem BVB in der Differenz mindestens 85 Millionen Euro eingebracht hat-plus Bonuszahlungen.(20 Mio gehen an Rennes) Ich denke eher nicht.Man kann eigentlich nur eins sagen: Danke Ousman Dembele!!!


      Zitieren {notify}
Wenn ich hier eure Kommentare lese wird mir schlecht. Da wundert es mich nicht, dass hier einige das machen, was sie gemacht haben.

Denkt dran, wenn ihr Dumme schlau macht, könnt ihr sie nie wieder dumm machen.
      Zitieren {notify}
"Dembélé hat sich als charakterarmer Fußball-Söldner entlarvt"

Mimimi ...

Ist da echt jemand enttäuscht? Doch so viele Träumer hier?
      Zitieren {notify}
Der Marktwert von Dembélé ist "normal" ca. 33 Mio.

Was für ein Deal, wenn das hinhaut!!!
      Zitieren {notify}
@Knüppeldick
Nein , er hat keine Ahnung vom Fussball, wie seine "Vor-Journalisten" ebenso!
Glaube langsam jede Mannschaft hat beim RS bezahlte "Schreiber" die ahnungslos von der Materie das schrieben was gesagt wurde.

Als Dembele so nach Dortmund kam waren ALLE der Meinung "ach der ist jung, wußte net was er tut, Berater die Bösen" blabla

Nun ist es der arme BVB...eher armes RS!!!
Ja wir sind im Westen, ja!
Aber einfach mal NEUTRAL schreiben, was Aufgabe von GUTEN Journalismus ausmacht ist dringend angebracht!!!

Fakt ist das ALLE hier schlecht Aussehen!
      Zitieren {notify}
Wieso Söldner ?

Es gibt zwei Kategorien. Jene die kassieren und jene , die es bezahlen. Solange die Gesellschaft mitspielt und die Massen weiter in die Stadien strömen, solange werden goldene Lambos durch die Strassen fahrn und 18jährige Rotzlöffel sich einen AMG leisten.

Deshalb Dembele..alles richtig gemacht
      Zitieren {notify}
Ich sehe fast nur Söldner und Berater.
Und fast keiner geht mehr durch die Vordertür sondern durch eine finsteren Hinterausgang!
Und Mr. @F.C.Knüppeldick sieht wohl gar nix mehr durch seine schwarz-gelbe Brille. Du glaubst wohl noch an das Gute im Fussballer???
      Zitieren {notify}
Wie klar wenn man Wahrheit schriebt wird's gelöscht, ohne Beleidigung und alles, nur auf den einseitigen miserablen nicht neutralen Kommentaren befasst

RESPEKT zur MeinungsfreihetSmile
      Zitieren {notify}
Die Dortmunder Doppelmoral.Im Hinterzimmer reiben die sich
doch die Hände.
      Zitieren {notify}
Setz ich meine _Vereins- respective 'FAN-Brille' ernsthaft mal ab, könnte Dembo
alles auf 1 fußb.verrückten, jugdln. Charakter schieben, Motto: Bin mit 2o J.
schon top, nu steht mir diegr. Fußb.-Welt gaaanz weit offen, also mach ich mehr... -Geld bei Barca.
Zieh ich jedoch wieder mein schw.-gelbes Nasen-Fahrrad auf, werd ich leicht-er
frustriert oder gar wütend, zu sagen: Der Söldner soll mal schön verrecke ...
aufe Barca-Bank; 2 Gründe dafür: Im Nou Camp biste 1 von vielen gr. Stars,
die 1 eingespieltes Weltkl.-Team bilden, etwas höher anzusiedeln als in DO.
Keiner weiß, wie DemPele mehrwöchige Bank- oder Youthliga-Einsätze ge-
fallen täten, wär zumind. spannend, mal zu verfolgen, ob er dabei untergeht. Gönn es ihm natürl. n i c h t, um meine Brille erneut abzunehmen.
Danke Dembo für tollen Fußb. in DO, wirst trotz allem unvergessen bleiben.

JP
      Zitieren {notify}
@bayernmünch

Sie leben in einer Dunstglocke der totalen Ahnungslosigkeit.

Zur Einleitung: Für Lebewesen der Gattung Homo sapiens die ihren Bildungsstand zwischen ostfriesischem Wattwurm und mexikanischer Wanderratte verlassen haben lautet die korrekte Anrede immer noch Herr Watzke.
Wenn Sie Herrn Watzke als Wurst bezeichnen, übernehmen Sie jetzt die Rolle als Wurstpelle?

Die Transferregelung des Spielers Dembele wird nach FIFA-Regeln durchgeführt. Dummerweise lassen die Regeln etliche Möglichkeiten für einen Spieler zu, einen Transfer zu seinen Gunsten zu „beschleunigen“. Mit anderen Worten, der Spieler gewinnt eigentlich immer.
Erschwerend kommt hinzu, Herr Watzke ist Geschäftsführer der Borussia Dortmund GmbH&Co KGaA und der BVB Stadion Holding GmbH. Herr Watzke muß somit gleichzeitig die Vereinsinteressen und die Interessen der Aktionäre unter Wahrung der Aktiengesetze managen.

Nur eine von mehreren möglichen Vorgehensweisen:

FIFA Transferregel Punkt 15

Ein etablierter Berufsspieler, der während der Spielzeit in weniger als 10 % der
offiziellen Spiele seines Vereins zum Einsatz gekommen ist, darf seinen Vertrag
vorzeitig auflösen (sportlich triftiger Grund), wobei die Situation des Spielers zu
berücksichtigen ist......

Den Spieler bis zum Saisonende auf die Tribüne setzen, der Spieler kündigt seinen Vertrag, Ablöse 0 Euro. Sportlich vielleicht vertretbar, aber Vereinskapital auf die Tribüne zu verbannen, gegenüber den Aktionären nicht vertretbar.

Bleibt also nur ein ausgehandelter Kompromiss über die zu zahlende Ablösesumme.

Mein Tipp an Sie:

Bewegen Sie sich zukünftig in Regionen südlich der Donau und befüllen die sich zwischen ihren Ohren befindliche Öffnung mit einer dosierten Füllmenge Almdudler. Mögliche anfallende Zwischenräume könnten Sie mit einer konfektionierten Menge Weißwurst bequem ausgleichen.

So schließt der Kreis und wir sind wieder bei Ihrem Lieblingsthema, die Wurst.

Schönes Wochenende
      Zitieren {notify}
lang und ausführlich, hätten sie sich sparen können,die Wahrheit tut weh,und damit kann der Börsen Verein Borussia nicht mit umgehen.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben