Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Rund um die Hafenstraße
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von matpat

Zitatgeschrieben von Freigeist

?

Hier zählen wohl nur noch Siege, sonst gehen alle ab wie Schmidt'sKatze


Sprich: Für dich ist es völlig in Ordnung gg einen Abstiegskandidaten der mit 10 Mann unterwegs ist die letzte Viertelstunde nur noch das nötigste zu machen und einen Kreuzunnötigen Ausgleich zu bekommen?

Alles gut also?

Falls Uerdingen in die Hose geht haben wir 5 Punkte aus 5 Spielen - das kann man nicht als oben dran bleiben bezeichnen oder?


Meine ersten Eindrücke zum Spiel:

Wer Bonn als Abstiegskandidat bezeichnet, wäre heute besser zum Spiel gefahren.
Stattdessen holt man sich einen sicheren Eindruck aus dem RS-Online, leider trifft der nicht zu.
Klar ist aber auch, dass man dieses Spiel niemals aus der Hand hätten geben dürfen.
Wirklich erbärmlich ist, dass die Bonner Fans mehr Stimmung gemacht haben als die Roten.
      Zitieren {notify}
Hochspannendes Spiel! Unser Team war spielerisch überlegen und hatte auch mehr Torchancen, was die Bonner aber durch unbändigen Einsatz kompensiert haben. Letztlich muss man zugeben, dass das 3:3 für Bonn nicht ganz unverdient ist.
Genervt haben mich die meinem Empfinden nach extrem unfairen Heimzuschauer auf der Haupttribüne. Jeder(!) Pfiff des Schiri gegen Bonn wurde mit Lamentieren, Buhrufen und "Schieber"-Geschrei kommentiert. Ich habe selten so etwas Hirnloses erlebt.
Schade, dass es - wie in Dortmund - nicht für einen Sieg gereicht hat. Spielerisch offensiv sehe ich die Mannschaft gegenüber letzter Saison deutlich verbessert, was vor allem an Kai Pröger liegt.


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 26.08.2017 - 17:41:52

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------------- ----
RWE - unaufsteigbar?
Trotzdem: Liebe kennt keine Liga!
      Zitieren {notify}
Ziel sollte es doch sein " oben " mitzuspielen. Das man gegen Bonn die bessere Mannschaft ist, erwarte ich unter der Prämisse einfach.

Und nur zu sagen, die Offensive ist besser wegen Pröger ist mir einfach zu dünn. Da fehlt leider einiges mal wieder. Wo ist einfach mal der nötige Killerinstinkt? Das ist mir alles zu lieb, harmlos.

Man muss doch einfach mal eine konstante Serie erwarten dürfen ohne Ausreden.


Zuletzt modifiziert von Underground am 26.08.2017 - 17:47:49
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von fussballnurmi12

Hochspannendes Spiel! Unser Team war spielerisch überlegen und hatte auch mehr Torchancen, was die Bonner aber durch unbändigen Einsatz kompensiert haben. Letztlich muss man zugeben, dass das 3:3 für Bonn nicht ganz unverdient ist.
Genervt haben mich die meinem Empfinden nach extrem unfairen Heimzuschauer auf der Haupttribüne. Jeder(!) Pfiff des Schiri gegen Bonn wurde mit Lamentieren, Buhrufen und "Schieber"-Geschrei kommentiert. Ich habe selten so etwas Hirnloses erlebt.
Schade, dass es - wie in Dortmund - nicht für einen Sieg gereicht hat. Spielerisch offensiv sehe ich die Mannschaft gegenüber letzter Saison deutlich verbessert, was vor allem an Kai Pröger liegt.


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 26.08.2017 - 17:41:52

Wenn Pröger heute das Plus gewesen wäre, hätte er das 1:0 gemacht, nachdem er den Torwart bereits umspielt hatte.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Alfter


Wer Bonn als Abstiegskandidat bezeichnet, wäre heute besser zum Spiel gefahren.
Stattdessen holt man sich einen sicheren Eindruck aus dem RS-Online, leider trifft der nicht zu.
Klar ist aber auch, dass man dieses Spiel niemals aus der Hand hätten geben dürfen.
Wirklich erbärmlich ist, dass die Bonner Fans mehr Stimmung gemacht haben als die Roten.


Das Spiel konnte man sich Live im Netz anschauen. Die Komplette Wiederholung gibt es hier:

[url]https?://www.sporttotal.tv/vod.aspx ?CM=VOTD020AEE29P4000000VS54898EVSHNKASV[/url]
      Zitieren {notify}
Tja, die Mannschaft spielt offensiver und attraktiver als in der Vorsaison (in der Beziehung stimmt die Richtung tatsächlich), holt aber weniger Punkte.
Das heutige Spiel hätte man auch gegen 11Bonner deutlich gewinnen müssen!
Die Abwehrfehler waren haarsträubend und die Bonner haben unsere Geschenke dankend angenommen.
Dennoch hatten wir durch Pröger und Bednarski genug Chancen zu gewinnen.
Selbst in der Nachspielzeit war der Sieg noch drin.
Aufstiegskandidaten nutzen solche Chancen.
Dennoch halte ich einen Sieg in Uerdingen nicht für ausgeschlossen.

Auf geht's Jungs, holt euch die Punkte zurück!

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RWE53

Zitatgeschrieben von Fummelbuchse

Habe das Spiel auf Sporttotal verfolgt. Das Unentschieden war unnötig aber die Richtung stimmt mittlerweile und macht Mut für die nächsten Spiele.

Welche Richtung stimmt denn ?


DreiTore auaswärts ist nicht schlecht und streckenweise wurde schon gefällig kombiniert. Das Gegentor durfte natürlich nicht fallen. Es gab in jüngster Vergangenheit wesentlich schlechtere Spiele.

Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?

Otto Rehhagel
"Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von matpat



Sprich: Für dich ist es völlig in Ordnung gg einen Abstiegskandidaten

Was für eine Dünnschxxxxx Aussage!
      Zitieren {notify}
Die Tabelle ist irgendwie ein Spiegelbild des Spiels, Bonn hat 8 und RWE 5 Punkte. Nach einem einigermaßen, auch technisch gesehen, ansprechenden Spielbeginn, haben insbesondere individuelle Fehler die Bonner stark gemacht. Wer Ambitionen nach oben anmeldet, muss so einen Gegner beherrschen und das war möglich! Die Bonner haben Fehler sofort genutzt und schnörkellos gekontert, aber mehr war da auch nicht von Bonn! So wird das jedenfalls nichts mit oben mitspielen, irgendwie habe ich bzgl. Uerdingen auch kein gutes Gefühl und wenn da nicht wenigstens 1Punkt mitgenommen wird, sieht es schon wieder bescheiden aus! Wenn Herr Demandt es nicht schafft Baier zu disziplinieren, werden auch wir das eine oder andere Spiel mit zehn Mann beenden. Was hat der Gute eigentlich für Probleme, ständig meckern und opponieren, so geht das nicht! Der Schiri war heute ok., lediglich ein Linienrichter wurde wohl von einem Blindenhund nach Hause gebracht!


Zuletzt modifiziert von RWEimRheingau am 26.08.2017 - 19:12:02
      Zitieren {notify}
Baier führt sich seitdem er bei uns ist auf dem Platz auf wie eine offene Buchse.
Führt sich auf wie ein kleines Kind das schreit weil Mama ihm den Ball weg genommen hat.
      Zitieren {notify}
Für mich hat Demandt mit seiner katastrophalen Wechselpolitik entscheidenden Anteil daran, dass wir dieses Spiel noch aus der Hand gegeben haben. Unser Kapitän Baier war nach 50 Minuten stehend K.O., Bednarski ging in der 2. Halbzeit ebenfalls nur noch auf dem Zahnfleisch. Statt um die 60. Minute einen frischen Flügel für die Offensive zu bringen, wird bis zur 75. gewartet und dann kommt auch noch der Standardwechsel Cokkosan...Wie wäre es zur Abwechslung eigentlich mal mit Ngankam oder dem jungen Remmo?! Um das ganze noch zu toppen, nimmt er dann innerhalb von 2 Minuten unsere komplette Doppelsechs raus, mit Lucas und Brauer. Die beiden waren die einzigen die den Laden noch halbwegs zusammengehalten haben Sauer Hauptsache der Kapitän darf weiter durch Mittelfeld traben und Urban soll den 6er gebenVeraergert Und wer kam eigentlich auf die tolle Idee nach dem 3:2 und gegen 10 Bonner nur noch Flanken aus dem Halbfeld zu kloppen obwohl massig Raum zum kontern da war? Anstatt auf ein weiteres Tor zu spielen und damit die Entscheidung zu suchen, hat man sich mal wieder vor Angst zurückgezogen und um den Ausgleich gebettelt:'(

Alex Löbe Fußballgott
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von TorschreiRWE

Zitatgeschrieben von matpat



Sprich: Für dich ist es völlig in Ordnung gg einen Abstiegskandidaten

Was für eine Dünnschxxxxx Aussage!


?????

Was wollt ihr (warst ja nicht der einzige) mir denn erzählen? Dass Bonn auf einmal Konkurrent um die vorderen Plätze ist, nur weil die nen ganz guten Saisonstart haben.

Nach der Logik müssten wir also jetzt Abstiegskandidat sein, weil wir 5 Punkte aus vier Spielen geholt haben?

Aber bitte - welche Mannschaften sind denn eindeutig so viel schlechter:

mMn: Rhynern, Erndtebrück, und Wegberg-Beeck, (ggf. Köln so wie die sich präsentieren)

Der Rest (Wattenscheid, Wiedenbrück, Düsseldorf II, etc.) dürfte auf Augenhöhe sein.

Aber wenn ihr es besser wisst sagt mir doch wieso Bonn angeblich eine Mannschaft für das vordere Drittel ist? Übrigens sagen die selber, dass jeder Punkt einer gegen den Abstieg ist.

Wenn wir jedenfalls keinen Sieg in Bonn mehr erwarten dürfen brauchen wir über oben dranbleiben nicht reden.

P.S.: Aber wenn ich mich richtig erinnere warst du doch einer von denen die Platzek, als viertbestem Torjäger seit bestehen der fünfgleisigen Regio, die Qualität absprechen wollte. Daher kann ich die Wertigkeit deines Urteils einschätzen.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Kazior

Für mich hat Demandt mit seiner katastrophalen Wechselpolitik entscheidenden Anteil daran, dass wir dieses Spiel noch aus der Hand gegeben haben. Unser Kapitän Baier war nach 50 Minuten stehend K.O., Bednarski ging in der 2. Halbzeit ebenfalls nur noch auf dem Zahnfleisch. Statt um die 60. Minute einen frischen Flügel für die Offensive zu bringen, wird bis zur 75. gewartet und dann kommt auch noch der Standardwechsel Cokkosan...Wie wäre es zur Abwechslung eigentlich mal mit Ngankam oder dem jungen Remmo?! Um das ganze noch zu toppen, nimmt er dann innerhalb von 2 Minuten unsere komplette Doppelsechs raus, mit Lucas und Brauer. Die beiden waren die einzigen die den Laden noch halbwegs zusammengehalten haben Sauer Hauptsache der Kapitän darf weiter durch Mittelfeld traben und Urban soll den 6er gebenVeraergert Und wer kam eigentlich auf die tolle Idee nach dem 3:2 und gegen 10 Bonner nur noch Flanken aus dem Halbfeld zu kloppen obwohl massig Raum zum kontern da war? Anstatt auf ein weiteres Tor zu spielen und damit die Entscheidung zu suchen, hat man sich mal wieder vor Angst zurückgezogen und um den Ausgleich gebettelt:'(

Wenn ich zum Spiel irgendetwas geschrieben hätte, wäre es genau das gewesen. Der entscheidende Fehler von SD war die Herausnahme von Brauer und Lucas, die beide noch nicht platt waren. Baier hätte zur Halbzeit in der Kabine bleiben müssen aber nein, er durfte bis zum Spielende über den Platz traben. Das Zeichen des Trainers an die Mannschaft durch die defensiven Einwechselungen war eine Katastrophe. Dieser Angsthasenfußball nach einer Führung ist nicht zu akzeptieren.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von rolbot

Zitatgeschrieben von Kazior

Für mich hat Demandt mit seiner katastrophalen Wechselpolitik entscheidenden Anteil daran, dass wir dieses Spiel noch aus der Hand gegeben haben. Unser Kapitän Baier war nach 50 Minuten stehend K.O., Bednarski ging in der 2. Halbzeit ebenfalls nur noch auf dem Zahnfleisch. Statt um die 60. Minute einen frischen Flügel für die Offensive zu bringen, wird bis zur 75. gewartet und dann kommt auch noch der Standardwechsel Cokkosan...Wie wäre es zur Abwechslung eigentlich mal mit Ngankam oder dem jungen Remmo?! Um das ganze noch zu toppen, nimmt er dann innerhalb von 2 Minuten unsere komplette Doppelsechs raus, mit Lucas und Brauer. Die beiden waren die einzigen die den Laden noch halbwegs zusammengehalten haben Sauer Hauptsache der Kapitän darf weiter durch Mittelfeld traben und Urban soll den 6er gebenVeraergert Und wer kam eigentlich auf die tolle Idee nach dem 3:2 und gegen 10 Bonner nur noch Flanken aus dem Halbfeld zu kloppen obwohl massig Raum zum kontern da war? Anstatt auf ein weiteres Tor zu spielen und damit die Entscheidung zu suchen, hat man sich mal wieder vor Angst zurückgezogen und um den Ausgleich gebettelt:'(

Wenn ich zum Spiel irgendetwas geschrieben hätte, wäre es genau das gewesen. Der entscheidende Fehler von SD war die Herausnahme von Brauer und Lucas, die beide noch nicht platt waren. Baier hätte zur Halbzeit in der Kabine bleiben müssen aber nein, er durfte bis zum Spielende über den Platz traben. Das Zeichen des Trainers an die Mannschaft durch die defensiven Einwechselungen war eine Katastrophe. Dieser Angsthasenfußball nach einer Führung ist nicht zu akzeptieren.

Ich verstehe aber auch nicht, dass das immer wieder passiert und der Sportdirektor nicht eingreift.
      Zitieren {notify}
Wenn der Sportdirektor eingreift, ist das Ende des Trainers gekommen.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von rolbot

Wenn der Sportdirektor eingreift, ist das Ende des Trainers gekommen.

Er muss ja nicht öffentlich während des Spiels eingreifen. Aber intern müssten diese Dinge doch angesprochen und dann im nächsten Spiel abgestellt werden können.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RWERBI

Zitatgeschrieben von rolbot

Wenn der Sportdirektor eingreift, ist das Ende des Trainers gekommen.

Er muss ja nicht öffentlich während des Spiels eingreifen. Aber intern müssten diese Dinge doch angesprochen und dann im nächsten Spiel abgestellt werden können.

Am 1. Trainingstag nach jedem Spiel gibt es eine Videoanalyse.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von rolbot

Wenn der Sportdirektor eingreift, ist das Ende des Trainers gekommen.



Welche Aufgabe hat der denn?


"Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust, mit Idioten zu diskutieren."
Albert Einstein, 1927
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von rolbot

Zitatgeschrieben von RWERBI

Zitatgeschrieben von rolbot

Wenn der Sportdirektor eingreift, ist das Ende des Trainers gekommen.

Er muss ja nicht öffentlich während des Spiels eingreifen. Aber intern müssten diese Dinge doch angesprochen und dann im nächsten Spiel abgestellt werden können.

Am 1. Trainingstag nach jedem Spiel gibt es eine Videoanalyse.

Das heißt Lucas tickt so wie Demandt ? Oder lässt Demandt sich von Lucas nichts sagen ?
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von matpat

Zitatgeschrieben von TorschreiRWE

Zitatgeschrieben von matpat



Sprich: Für dich ist es völlig in Ordnung gg einen Abstiegskandidaten

Was für eine Dünnschxxxxx Aussage!


?????

Was wollt ihr (warst ja nicht der einzige) mir denn erzählen? Dass Bonn auf einmal Konkurrent um die vorderen Plätze ist, nur weil die nen ganz guten Saisonstart haben.

Nach der Logik müssten wir also jetzt Abstiegskandidat sein, weil wir 5 Punkte aus vier Spielen geholt haben?

Aber bitte - welche Mannschaften sind denn eindeutig so viel schlechter:

mMn: Rhynern, Erndtebrück, und Wegberg-Beeck, (ggf. Köln so wie die sich präsentieren)

Der Rest (Wattenscheid, Wiedenbrück, Düsseldorf II, etc.) dürfte auf Augenhöhe sein.

Aber wenn ihr es besser wisst sagt mir doch wieso Bonn angeblich eine Mannschaft für das vordere Drittel ist? Übrigens sagen die selber, dass jeder Punkt einer gegen den Abstieg ist.

Wenn wir jedenfalls keinen Sieg in Bonn mehr erwarten dürfen brauchen wir über oben dranbleiben nicht reden.

P.S.: Aber wenn ich mich richtig erinnere warst du doch einer von denen die Platzek, als viertbestem Torjäger seit bestehen der fünfgleisigen Regio, die Qualität absprechen wollte. Daher kann ich die Wertigkeit deines Urteils einschätzen.

Kein Mensch hat hier behauptet, dass Bonn ein Kandidat für die vorderen Plätze ist.
Alle Mannschaften, außer 5-6 gehen bei der Ausgeglichenheit der Liga die Gefahr ein,in den Abstiegsstrudel zu geraten.
Des Weiteren sagen viele Trainer von Vereinen die nicht für den Aufstiegskampf in Frage kommen, das jeder Punkt zur Vermeidung des Abstiegs zählt.....schon mal von gehört....Auch Du mit Sicherheit.

Für Dich:
Die Liga hat 18 Mannschaften...ergibt 3 Drittel! Tabellenplatz 1-6 = Oberes Drittel: Tabellenplatz 7-12 = Mittelfeld,da könnte Bonn landen:Tabellenplatz 13-18 Abstiegszone!

Zu Platzek: Ja, ich spreche ihm Qualität ab. Wie lang spielt er jetzt wieder für uns? 4 Jahre. Hat sich Chancentot weiter entwickelt.....nein hat er nicht!Richtig schlecht ist er für Liga 4 natürlich nicht....aber, er spielt immer den gleichen streifen ohne Entwicklung. Das kreide ich ihm an, nicht mehr oder weniger.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben