Es hat wohl durch Rüzgar in der Anfangsphase und Lanius nach Standard zwei gute Chancen gegeben, auch höhere Spielanteile und eine offensivere Ausrichtung können dafür sprechen, dass man sich als überlegene Mannschaft sieht. Eine solche Betrachtungsweise ist aber sehr subjektiv, und besonders der Gegner hat stets eine zweite Meinung dazu. Warum also thematisieren?
Einzig objektiv hier ist das Ergebnis, und das lautet 0:1 durch Eigentor. Viktoria wird sich so fühlen wie der BVB in der Vorsaison nach dem Bonmann-Fauxpas, der Wunderlich zugute kam. Den Protagonisten kann man keinen Vorwurf machen, allenfalls denjenigen, die über 90 Minuten nicht in der Lage waren ihrer Favoritenrolle gerecht zu werden und einen Vorsprung herauszuschießen. Dann machte auch ein Eigentor von derart seltsamer Blüte nichts aus.
Aber das wird schon laufen. Nachdem für die Abgänge Gottschling und Candan wenigsten ein beidfüßiger Außenstürmer verpflichtet werden konnte und in den nächsten Stunden wohl auch mit einem Jansen-Ersatz zu rechnen ist, dürfte Viktoria so allmählich in die Erfolgsspur zurückkehren, was dann allemal zügiger vonstatten ginge als in der Vorsaison, in der man einige Monate einer Form hinterherlief.
Hier kein Grund zur Aufregung. Auch die Konkurrenz lässt so einiges liegen. Die Liga ist halt schon stark. Platz 1 ist noch in Reichweite, und Viktorias Erfahrung aus der letzten Saison wird im Kampf um Titel und Aufstieg noch von Bedeutung sein

Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 30.08.2017 - 03:37:45