Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Rund um die Hafenstraße
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von elfmeterkiller

Warum einzelne Spieler benennen und runterzuputzen?
Sorry .
Hier ist ein Trio schuld. Der Trainer der nichts checkt.
Ein ausgebildeter Trainer in Position des sportlichen Leiters. Der auch nichts checkt oder checken will weil bis jetzt immer sein Sohn mit aufgelaufen ist.
Ein Herr Welling der sich das alles ansieht mit der Prämisse "ich bin kein Fußballexperte."

Was habe ich Euch im letzen Post geschrieben ? Wechselt Demand auf 3 Positionen geht es gegen Wiedenbrück in die Hose.
Einstellung stimmt auch nicht. Malura und Bednarski machten ihr eigenes Ding beim Warmmachen. Wirkten wie beleidigte Leberwürste.
Keiner griff mal ein und wies sie in die Schranken.
Und Janßen in der Startelf. Erbärmlich lächerlich. Der ist nicht fit. Das Tor hätte mein Vadder auch gemacht.
So kein Bock mehr.
Hatte für nächste Woche den Urlaub um 2 Tage verschoben um RWE zu sehen.
Werde ich rückgängig machen. Langsam kotzten mich die Taten des SD an.
Da sitzt der Hase im Pfeffer und nirgends anders. Ich sage nur "Trainingsprogramm von Vollprogramm in der Regionalliga "
Da halte ich noch locker mit und bin über 50 .
Von mir aus gebt mir die rote Karte.
Machts gut.


Ich denke schon, dass man hier auch einzelne Spieler hervorheben kann und auch, dass Kritik schon mal etwas schärfer vormuliert werden darf, wenn man eine Gewisse Grenze nicht überschreitet. Das ist Männer - Fussball und kein Balett. Die Spieler gehören nunmal zum Gesamtbild hinzu, ebenso, wie das von dir benannte Trio.

In Bezug auf Jansen stellst Du ja ebenfalls einen einzelnen Spieler heraus.(erbärmlich, lächerlich) Allerdings hatte ich in Bezug auf Jansen auch sofort den Verdacht, dass dieser absolut nicht fit ist. Man merkt, dass Jansen will, es fehlt aber die körperliche Fitness.

Ich denke, dass mit der Mannschaft insgesamt mehr drin ist, als wir zu sehen bekommen. Dazu braucht es aber einen Trainer, der dieser Mannschaft zu ihren Stärken verhilft. Eine unabdingbare wäre z.B. ausreichende Fitness, damit man im Bewusstsein ins Spiel gehen kann, dass Spiel jederzeit durch verstärkten Einsatz zu gewinnen, falls die spielerischen Elemente mal nicht ausreichen. Es würde bei uns sicher auch einigen Spielern mental helfen, wenn sie im Bewusstsein auf den Platz kämen, dass man ihnen nicht davonlaufen kann und dass man sich auch kein Spiel aufzwingen lassen muss.
      Zitieren {notify}
Naja Underground, die geballte Kompetenz mit viel Erfahrung (Harttgen, Fascher) hat uns auch nicht weiter gebracht. ZwinkerZwinker
      Zitieren {notify}
Das lag aber eher an den handelten Person. Grundsätzlich ist Kompetenz ne gute Sache Smile Die Antwort darauf kann aber nicht lauten wieder einen Rückschritt zu machen
      Zitieren {notify}
Leider kommt es mir so vor als ob Rückschritte unsere Kernkompetenz sind. Bei anderen sind die Rückschritte der Anlauf um nach vorne zu kommen, wir schaffen das umgekehrt. Veraergert
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Underground

......
Wie haben einen Wirtschaftsprofessor als Chef vom ganzen, einen A- Jugend Teilzeit Sportdirektor und einen Trainer der in seiner ersten richtigen Profistation( Wehen-Wiesbaden) sehr schnell gehen durfte.
Bleibt noch der voller Sachverstand strotzende Aufsichtsrat.
Habt ich was vergessen? Ach ja der mysteriöse Beirat...

Und das sollen Strukturen sein uns in den Profifußball zu bringen??????

Wir sind von der Kompetenz nicht besser als Wiedenbrück, Rödinghausen etc. und Co. wir haben nur ne bessere Historie und mehr Naive .....


Zuletzt modifiziert von Underground am 02.09.2017 - 10:48:05

Kann man so sehen.
Ich habe auch immer weniger Zutrauen in die handelnden Personen.
Zusätzliche Impulse müssen wohl von Außen kommen.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
      Zitieren {notify}
Und nochmal ich.. Wieviele der selbsternannten Experten haben letzte Saison über Weber und Windmüller gemeckert. Mit denen wollten hier die wenigsten verlängern. Und jetzt wird darüber gemeckert, dass man sie nicht behalten hat. Auf die Jugend soll gesetzt werden, aber der N.L. Spielt ja nur wegen seinem Vater. Ein Becker kam auch endlich mal ran, ist aber leider verletzt. Hat Potential. Unzula, der kein schlechter ist, leider verletzt. Urban ist nicht so schlecht, wie er hier immer gemacht wird, da fehlt hinten die Abstimmung.
Und dann Welling. Ja, er macht auch Fehler. Aber weiß Gott nicht nur.
Wieviele haben sich vorher Demandt als Trainer vorstellen können. Ich auch. Aber ich glaube, leider ist hier die Baustelle. Nur meine Meinung.
      Zitieren {notify}
Freigeist, da sieht man mal wie schnell die Praxis die vorhergegangenen Theorien und Meinungen überholt. Bei uns das eigentlich jedes Jahr Programm!
      Zitieren {notify}
Richtig analysiert - da sieht man dass wir genauso wenig Ahnung haben wie die Verantwortlichen. Nur uns kann man deshalb keine Vorwürfe machen. Zwinker
Aber ich denke auch, dass Demandt nur im äußersten Notfall vorzeitig gehen wird. Aber diese Saison ist die letzte Chance zu zeigen, dass er hier etwas erreichen kann/will.
      Zitieren {notify}
wenn irgendwann mal wieder ein Sieg eingefahren wird,schwebt essen wieder auf wolke7,und alles ist vergessen.wie immer.
      Zitieren {notify}
Fakt ist, der Verein steckt in einer tiefen Krise und das schon seit längerer Zeit. Nun ist der Aufsichtsrat gefragt, der die Verantwortlichen, sprich Demandt, Lucas, Welling, schnellstens zum Rapport bitten muss. Sie sollen die Gründe der Misere erklären und wie man Ihrer Meinung nach dies schnellstens verbessern kann. Ich kenne die Herren vom Aufsichtsrat nicht und hoffe nur, dass sie genug Kompetenz und sportliches Wissen haben, um sich danach eine Meinung zu bilden, um dann die notwendigen Entscheidungen zu treffen.

Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?

Otto Rehhagel
"Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
      Zitieren {notify}
Gewagte Aussage: Zudem weiß RevierSport, dass der Ex-Gladbacher innerhalb der Mannschaft keine volle Rückendeckung genießt.


Nur heiße Luft oder ist da wirklich was dran?
      Zitieren {notify}
Ist doch eigentlich überall so, dass der Vorgesetzte nicht bei allen Mitarbeitern gut gelitten ist. Z.B. Spieler die nicht in der ersten Elf stehen, werden nicht begeistert sein.
Da braucht der RS kein Insiderwissen um so etwas zu behaupten.
      Zitieren {notify}
Die sollen sich nicht in Interviews mit der RS verausgaben , sondern Leistung bringen.auf dem.Platz !
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Fummelbuchse

Fakt ist, der Verein steckt in einer tiefen Krise und das schon seit längerer Zeit. Nun ist der Aufsichtsrat gefragt, der die Verantwortlichen, sprich Demandt, Lucas, Welling, schnellstens zum Rapport bitten muss. Sie sollen die Gründe der Misere erklären und wie man Ihrer Meinung nach dies schnellstens verbessern kann. Ich kenne die Herren vom Aufsichtsrat nicht und hoffe nur, dass sie genug Kompetenz und sportliches Wissen haben, um sich danach eine Meinung zu bilden, um dann die notwendigen Entscheidungen zu treffen.


wieviel sportliche Kompetenz muss man haben um zu erkennen das es nicht laeuft?
ich geh mal davon aus das man die naechsten drei Spiele abwartet in der Hoffnung bei den auf den Papier machbaren Gegnern drei Siegen einzufahrne und dann zu erklaeren die Krise sei gemeistert.
zudem was sollen die drei den erklaeren und als schnelle loesung praesentieren?
wenn die es wuesten haetten sie es doch schon gemacht.

mittlerweile wieder nuechtern betrachte ich deine schon lange und tiefe Krise so.
1.Welling macht nach wie vor einen guten Job,hat in Personalfragen im sportlichen Bereich leider kein glueckliches Haendchen (Harttgen,Fascher,Demandt,Lucas von den meisten Fans auch bejuebelt und gewuenscht)
2.Lucas als Anfaenger mit relativen kleine Bugett hat bisher anders als seine Vorgaenger
keine Rohrkrepierer gekauft.die Baustelle im Zentralen Mittelfeld die jeder Blinde seit Jahren erkennt hat er aber nicht schliessen koennen.Vieleicht auch weil der Trainer da keinen Spieler fuer will.
3.Demandt hat uns vor den Abstieg gerettet und es danach geschaft das wir uns stabilisieren.
den naechsten Schritt oben Mitspielen zu koennen scheint es nicht zu reichen.
Training wird von den Kibitzen bemaengelt,auch von denen die Ahnung haben.
ebendso seine Wechsel.
Die Abwehr ist vom Bollwerk zum Huehnerhaufen mutiert,aufbauspiel teilweise mangelhaft.
ich sehe da das groesste Problem der weiterentwicklung.
Konditionel nach 70.minuten platt.da sind englische Wochen eine schoene Begruendung,aber gerade direkt zu Saisonbeginn sollte das wie bei unseren Gegnern kein Problem sein.

@Nurmi,ich weiss das du bei einen Trainerwechsel keine Garantie hast aufzusteigen.Ein Festhalten an SD scheint aber eine Garantie zu sein das wir nichtmal oben mitspielen koennen.

@Ralf
du hast recht das Spieler die regelmaessig draussen sind kein gutes Verhaeltnis zum Traienr haben koennten.
Spieler die aber auf Positionen spielen muessen die sie nicht koennen aber auch.
Und Urban ist auch ein gutes Beispiel.Als Nachfolger von Windmueller gekauf hat gegen den WSV versagt und scheint jetzt als Bauernopfer draussen zu sein.
Wie letztes Jahr auch schon Windmueller ,teilweise Brauer usw.

alles im allen Glaube ich das wir bis Dezember weiterwursteln und fruehstens in Januar ein neuer Mann an der Seitenlinie steht.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Freigeist

Und nochmal ich.. Wieviele der selbsternannten Experten haben letzte Saison über Weber und Windmüller gemeckert. Mit denen wollten hier die wenigsten verlängern. Und jetzt wird darüber gemeckert, dass man sie nicht behalten hat. Auf die Jugend soll gesetzt werden, aber der N.L. Spielt ja nur wegen seinem Vater. Ein Becker kam auch endlich mal ran, ist aber leider verletzt. Hat Potential. Unzula, der kein schlechter ist, leider verletzt. Urban ist nicht so schlecht, wie er hier immer gemacht wird, da fehlt hinten die Abstimmung.
Und dann Welling. Ja, er macht auch Fehler. Aber weiß Gott nicht nur.
Wieviele haben sich vorher Demandt als Trainer vorstellen können. Ich auch. Aber ich glaube, leider ist hier die Baustelle. Nur meine Meinung.


bin zwar kein Experte,nichtmal ein selbsternannter sondern nur Fan aber Weber vermiss ich nicht.Windmueller hat man mit Urban gut ersetzt,nur sollte man den Mann auch einsatzzeiten geben um sich einzuspielen und zu integrieren.Nach einen schwachen Spiel in rauszuehmen bringt nix.

das ewige rumreiten von JL und seinen Vater ist einfach nur noch peinlich bis bescheuert.

zu unseren Chef hast du alles richtig gesagt,es ist kaum eine seiner entscheidungen vorher kritisiert worden.Selbst die Enntlassung von Winkler wird schon seit ewigkeiten gefordert.
das sie Geld kostet und nicht ohne nebengeraeusche passiert haette jeden eigentlich klar sein muessen.
genauso die baustelle Trainer,die sehe ich leider auch.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von elfmeterkiller

Warum einzelne Spieler benennen und runterzuputzen?
Sorry .
Hier ist ein Trio schuld. Der Trainer der nichts checkt.
Ein ausgebildeter Trainer in Position des sportlichen Leiters. Der auch nichts checkt oder checken will weil bis jetzt immer sein Sohn mit aufgelaufen ist.
Ein Herr Welling der sich das alles ansieht mit der Prämisse "ich bin kein Fußballexperte."

Was habe ich Euch im letzen Post geschrieben ? Wechselt Demand auf 3 Positionen geht es gegen Wiedenbrück in die Hose.
Einstellung stimmt auch nicht. Malura und Bednarski machten ihr eigenes Ding beim Warmmachen. Wirkten wie beleidigte Leberwürste.
Keiner griff mal ein und wies sie in die Schranken.
Und Janßen in der Startelf. Erbärmlich lächerlich. Der ist nicht fit. Das Tor hätte mein Vadder auch gemacht.
So kein Bock mehr.
Hatte für nächste Woche den Urlaub um 2 Tage verschoben um RWE zu sehen.
Werde ich rückgängig machen. Langsam kotzten mich die Taten des SD an.
Da sitzt der Hase im Pfeffer und nirgends anders. Ich sage nur "Trainingsprogramm von Vollprogramm in der Regionalliga "
Da halte ich noch locker mit und bin über 50 .
Von mir aus gebt mir die rote Karte.
Machts gut.


Killer,ich lese deine berichte immer gerne aber nach wie vor die sache mit Lucas ist eine dumme und peinliche Aussage.Der Junge gehoert meistens zu den besseren auf den Platz und hat damit seinen Einsatz verdient.

Ueber Jansen hat ein Viktoria Fan bei seiner Verpflichtung was von uebergewicht geschrieben.
Wenn den so ist kann man das durch beheben,zudem fehlt ihn etliches an Spielpraxis da wir ihn ja von der Bank in Koeln verpflichtet haben
Da ist der Trainer in der Pflicht.
wir muessen nicht jeden Spieler nach ein paar Wochen durchs Dorf jagen.

Das Kamil gestern beleidigt sein konnte finde ich ok.
seine Leistungen waren nicht so schlecht das er ausgerechnet gegen seinen EX Club draussen bleiben muste.Das sind die Spiele die man unbedingt machen will.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von hansi1

Zitatgeschrieben von Fummelbuchse

Fakt ist, der Verein steckt in einer tiefen Krise und das schon seit längerer Zeit. Nun ist der Aufsichtsrat gefragt, der die Verantwortlichen, sprich Demandt, Lucas, Welling, schnellstens zum Rapport bitten muss. Sie sollen die Gründe der Misere erklären und wie man Ihrer Meinung nach dies schnellstens verbessern kann. Ich kenne die Herren vom Aufsichtsrat nicht und hoffe nur, dass sie genug Kompetenz und sportliches Wissen haben, um sich danach eine Meinung zu bilden, um dann die notwendigen Entscheidungen zu treffen.


wieviel sportliche Kompetenz muss man haben um zu erkennen das es nicht laeuft?
ich geh mal davon aus das man die naechsten drei Spiele abwartet in der Hoffnung bei den auf den Papier machbaren Gegnern drei Siegen einzufahrne und dann zu erklaeren die Krise sei gemeistert.
zudem was sollen die drei den erklaeren und als schnelle loesung praesentieren?
wenn die es wuesten haetten sie es doch schon gemacht.

mittlerweile wieder nuechtern betrachte ich deine schon lange und tiefe Krise so.
1.Welling macht nach wie vor einen guten Job,hat in Personalfragen im sportlichen Bereich leider kein glueckliches Haendchen (Harttgen,Fascher,Demandt,Lucas von den meisten Fans auch bejuebelt und gewuenscht)
2.Lucas als Anfaenger mit relativen kleine Bugett hat bisher anders als seine Vorgaenger
keine Rohrkrepierer gekauft.die Baustelle im Zentralen Mittelfeld die jeder Blinde seit Jahren erkennt hat er aber nicht schliessen koennen.Vieleicht auch weil der Trainer da keinen Spieler fuer will.
3.Demandt hat uns vor den Abstieg gerettet und es danach geschaft das wir uns stabilisieren.
den naechsten Schritt oben Mitspielen zu koennen scheint es nicht zu reichen.
Training wird von den Kibitzen bemaengelt,auch von denen die Ahnung haben.
ebendso seine Wechsel.
Die Abwehr ist vom Bollwerk zum Huehnerhaufen mutiert,aufbauspiel teilweise mangelhaft.
ich sehe da das groesste Problem der weiterentwicklung.
Konditionel nach 70.minuten platt.da sind englische Wochen eine schoene Begruendung,aber gerade direkt zu Saisonbeginn sollte das wie bei unseren Gegnern kein Problem sein.

@Nurmi,ich weiss das du bei einen Trainerwechsel keine Garantie hast aufzusteigen.Ein Festhalten an SD scheint aber eine Garantie zu sein das wir nichtmal oben mitspielen koennen.

@Ralf
du hast recht das Spieler die regelmaessig draussen sind kein gutes Verhaeltnis zum Traienr haben koennten.
Spieler die aber auf Positionen spielen muessen die sie nicht koennen aber auch.
Und Urban ist auch ein gutes Beispiel.Als Nachfolger von Windmueller gekauf hat gegen den WSV versagt und scheint jetzt als Bauernopfer draussen zu sein.
Wie letztes Jahr auch schon Windmueller ,teilweise Brauer usw.

alles im allen Glaube ich das wir bis Dezember weiterwursteln und fruehstens in Januar ein neuer Mann an der Seitenlinie steht.


Hansi, warum sollen die drei nicht vor dem Aufsichtsrat offiziell erklären, was man kurzfristig vorhat, die Dinge zu verbessern. Wenn das nicht klappt, müssen Konsequenzen sprich Entlassungen ausgesprochen werden. Wenn du so willst, jeder soll seine letzte Chance bekommen.

Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?

Otto Rehhagel
"Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
      Zitieren {notify}
Udo,weil ich nicht glaube das die Drei eine Kurzfristige loesung haben.
reine Zeitverschwendung.

was soll Welling den fuer Vorschlaege praesentieren um die sportliche Situation zu verbessern?
Marketingplaene,Finazplaene,Ausgliederru ngsideen usw. das ist was er kann und aber ich bezweifel das wir damit Gegnetore verhindern.

Und SD,meinst du das er mit guten Ideen wartet bis er beim AR zum Raport erscheinen muss.
wenn er die Liesung haette,haetten wir Wiedenbrueck gestern besiegt.

letztendlich gibt es nur eine Frage fuer den AR - muss Lucas kurzfristig einen anderen Trainer suchen oder geben wir SD noch einen Schonfrist.
so einfach und so brutal ist es.
      Zitieren {notify}
Da diese Saison mal wieder gelaufen ist, (hoffentlich holen sie zumindest die Punkte um nicht noch ernsthaft nach unten schauen zu müssen - denn ein Schnitt von 1 Pkt pro Spiel gibt Anlass dazu) hat man jetzt mehr als genug Zeit sich tatsächlich mal mit dem wahren Leistungsvermögen der Mannschaft zu beschäftigen und zu schauen wer uns im Abschlussjahr Hoch 3 tatsächlich nach vorne bringt.

Das sollte bei den sportlich Verantwortlichen anfangen (mal sehen ob sie auf die Idee kommen in den nächsten Wochen mit Demandt zu verlängern) und dann intensiv mit der Mannschaft weiter gehen.

Meiner persönlichen Einschätzung nach (nur ein Fan - behaupte nicht Trainer zu sein) sind für mich nur fünf Spieler definitiv unantastbar, weil ich glaube, dass diese stark genug für die Regionalligaspitze sind. Für mich sind das:

Zeiger, Grund (auf der richtigen Position - nicht links hinten), Brauer, Pröger und Platzek

Alle anderen müssen mMn diese Saison beweisen, dass sie tatsächlich gut genug sind, um RWE dabei zu helfen irgendwann mal (bzw. nach Aussage des Vereins nächste Saison) tatsächlich um den Aufstieg zu spielen. - und wir haben einige Leute im Kader denen ich das gar nicht zutraue.

Man kann auf jeden Fall nicht mehr Zeit haben als jetzt, um tatsächlich mal ernsthaft zu analysieren und auch mal die richtigen Schlüsse in Form von Personalentscheidungen zu treffen.

Und allen die mantraartig von Kontinuität reden sie ein Blick zu unserem kleinen Nachbarn ETB empfohlen, die fast abgestiegen wären und jetzt nach einem personellen Umbruch im Moment Tabellenführer sind. Ein Gefühl an das sich bei RWE vermutlich niemand mehr erinnern kann.

Will das beileibe nicht als Patentlösung verkaufen, aber wie man derzeit sieht ist Kontinuität (bei fehlender Qualität) eben auch nicht die Patentlösung. Lotte hatte auch immer Riesenumbrüche und stand am Ende wieder deutlich vor uns. Es hat eher was mit der Qualität der handelnden Personen zu tun.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von hansi1

Udo,weil ich nicht glaube das die Drei eine Kurzfristige loesung haben.
reine Zeitverschwendung.

was soll Welling den fuer Vorschlaege praesentieren um die sportliche Situation zu verbessern?
Marketingplaene,Finazplaene,Ausgliederru ngsideen usw. das ist was er kann und aber ich bezweifel das wir damit Gegnetore verhindern.

Und SD,meinst du das er mit guten Ideen wartet bis er beim AR zum Raport erscheinen muss.
wenn er die Liesung haette,haetten wir Wiedenbrueck gestern besiegt.

letztendlich gibt es nur eine Frage fuer den AR - muss Lucas kurzfristig einen anderen Trainer suchen oder geben wir SD noch einen Schonfrist.
so einfach und so brutal ist es.


Wenn die genannten Erwartungen nicht eintreten, dann hat man sehr gute Gründe zu kündigen ohne dass es teuer wird.

Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?

Otto Rehhagel
"Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben