mötley Zum letzten Mal aktiv: 31. Juli 2018 - 00:00 Mitglied seit: 16. Oktober 2004 Wohnort: Gelsenkirchen
  • 0 Spielberichte
  • 889 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße
Wenn so ein Eckpfeiler aus der Mannschaft direkt zu Anfang der Saison wegbricht, muss man meines Erachtens zwingend nachlegen.
Rund um die Hafenstraße
[quote=RWE-Tom] Hinterher ist man immer schlauer, aber vielleicht müssen wir bei so einem Gegner, der selbst oben mitspielen will, auch einfach defensiver spielen und zur Not mit einem 0:0 nach Hause fahren. Ist allerdings auch nicht das, was die meisten von uns (mich eingeschlossen) sehen wollen und unter Hafenstraßenfußball verstehen. Trotzdem muss die Balance besser werden. [/quote] Genau so sehe ich das Thema auch. Wir müssen bei einem Gegner, welcher als Mitfavorit eingestuft wird, auswärts nicht zwingend das Spiel machen. In das Spiel gehe ich aber ganz eindeutig mit dem Vorsatz, hier einen Punkt mitzunehmen - und so spiele ich dann auch und lasse mich ganz sicher nicht zum gefühlt 50. Mal auf fremden Platz auskontern. Fast alle Gegner treten gegen uns so auf, nicht wenige erfolgreich. Wann passen wir unsere Spielweise diesem Umstand an. Ich erwarte nicht jede Woche den hafenstraßenfussball sondern ich erwarte ganz klar erfolgorientiertes Denken. Jetzt müssen erst mal Ergebnisse her, dann sieht man weiter.
Rund um die Hafenstraße
Ohne das Spiel gesehen zu haben, liegt die Ursache für diesen Auftritt mit zigfach gefühltem Wiederholungscharakter in der Art, wie wir als Mannschaft auftreten. Ich war die letzten Jahre immer auch in Rödinghausen und habe dieses Match gefühlt schon letztes Jahr gesehen. Meines Erachtens liegen in dieser Liga sehr viele Spiele eng beieinander und nur Kleinigkeiten entscheiden letzten Endes über Erfolg oder Misserfolg. Wir gehen diese Spiele auswärts mit einer Grundhaltung an, die auf mich wirkt nach dem Prinzip - schauen wir mal, wie wir dieses Match gewinnen können - und spielen den wiederholt erlebten Stiefel herunter. Dabei treffen wir auf defensiv ausgerichtete Heimmannschaften, welche ihr Heil im schnellen Umschaltspiel und in schnellen Kontern suchen. Wir sind dabei naiv genug, irgendwann im Laufe des Spiels den Raum anzubieten, dass einer dieser Konter zum Erfolg führt. Wie ja schon einige richtig angemerkt haben, müssen wir umgekehrt allerdings zu viel Aufwand betreiben, um zum Erfolg zu gelangen. Dabei haben wir zu oft keinen Erfolg. Aus meiner Sicht sollten wir realisieren, dass wir nur beschränkte Mittel haben, um den Gegner zu besiegen. Keinesfalls sind wir so dominant, dass wir wie selbstverständlich überall das Spiel bestimmen. Die Blauen haben es meines Erachtens letzte Saison vorgemacht. Im Bewusstsein, dass die eigenen Mittel limitiert sind, wird auswärts erst mal auf die Null gespielt. Wenn sich dann eine Chance ergeben sollte, kann man gegebenenfalls das Spiel komplett abräumen. Diese Denkweise sollte meines Erachtens erst einmal Einzug bei uns halten, bevor wir uns höhere Ziele setzen. Den Rest wird man dann sehen.
Rund um die Hafenstraße
Vermutlich wird Neitzel die Spieler anders in seinem System verorten, als wir das hier tun. Wenn noch Geld übrig wäre, hätten wir doch sarr verpflichtet und keinen weiteren 6er. Neitzel hat auch keinen Alibi 6er vom Schnäppchenmarkt verpflichten lassen. Also wird er wohl andere Gedanken haben als wir Hobbytrainer.
Rund um die Hafenstraße
[quote=RWE-Tom] [quote=hansi1] [quote=Brauer] [quote=rolbot] Was bei ihm auffällt ist, daß er ein paar Kilo abgenommen hat, wesentlich schneller abspielt und fitter wirkt. [/quote] Wenn das tatsächlich der Fall ist und Demandt hat das die ganzen Monate uber nicht in den Griff bekommen, müsste er von den Zuschauern auf Schmerzensgeld verklagt werden. Das muss man als Trainer doch sehen und entsprechend handeln! Ich dachte nur immer, Mensch der Baier hat aber einen unglücklichen Körperbau! ;) [/quote] ungluecklicher Koerperbau oder unglueckliche profesionelle einstellung. Ein Kapitaen mit Plautze und 60.Minuten Kondition hat nicht nur was mit einen blinden Trainer zu machen. [/quote] Übertreib mal nicht, Hansi. Eine Plauze konnte ich bisher noch bei keinem unserer Spieler feststellen. Aber ist doch schön, wenn KN aus jedem Spieler noch ein paar Extra-Prozente rauskitzelt und wir topfit in die Saison gehen. Wenn das dann auch noch dazu führen würde, dass wir mal ein paar Spiele in den letzten Minuten gewinnen, dann könnte das schon den Ausschlag geben, ob wir oben mitspielen oder eben nicht. [/quote] Baier und auch lange Zeit Bednarski, hatten eindeutig zu viel auf den Rippen. Das ist Leistungssport, da ist jedes Kilo über Idealgewicht eins zu viel. Diese Diskussion hat es vor einigen Jahren bei schweinsteiger ja auch schon gegeben, worauf hin schweinsteiger sein Gewicht nochmal ordentlich reduziert hat. Ich hatte bei der Saisoneröffnung sofort den Eindruck, dass Baier deutlich schmaler daherkommt. Kann seiner Fitness nicht schaden. Man fragt sich nur, welche Vorgaben bei den Trainern vorher gemacht wurden. Einen richtigen Blick für die Truppe kann man meines Erachtens nicht gehabt haben.
Rund um die Hafenstraße
Klar, kann man sich auch auf der Torhüter Position verbessern - auf welcher Position ginge das nicht. Aber meines Erachtens ist das wirklich nicht unsere erste Baustelle. Vielleicht stehen einige noch unter dem Eindruck, dass der RWO Keeper das Spiel quasi festgehalten und Heller dagegen nicht so gut ausgesehen hat. Dies ist aber nur eine Momentaufnahme. Wenn wir die übrigen Feldspieler mit den gleichen Kriterien beurteilen wie unsere Keeper, kommen einige in der letzten Saison nicht besonders gut weg. Steht die Mannschaft insgesamt besser, kommt der Keeper automatisch besser weg. Wird er dagegen ständig angelaufen, kann das für den Keeper eventuell schlecht ausgehen. Ich würde ganz klar Wirtz und Sarr verpflichten, wenn man von ihnen überzeugt ist und auf der Position des Torwarts mit einem ambitionierten U23er planen, welcher das Budget nach Möglichkeit nicht über Gebühr strapaziert. An Torhütern herrscht in Deutschland nun wirklich kein Mangel. Wenn unsere beiden Stammkeeper wirklich wegbrechen sollten, kann man doch ohne größere Probleme irgendwo eine neue Nr. 1 verpflichten.
Rund um die Hafenstraße
Die Torwartleistungen sind bei uns sicher steigerungsfähig. Wer sich aber an den Auftritt der Mannschaft erinnert bzw. an das Gesamtbild, welches die Mannschaft vor Neitzel abgegeben hat, wird sicher zu dem Schluss kommen, dass der Keeper nicht die eigentliche Baustelle darstellt. Wir müssen schon den Anspruch haben, dass der Rest der Truppe so gut funktioniert, dass unser Keeper nicht permanent zum Rettungsanker mutieren muss. Wir müssen die Gegner mal konsequenter angehen und auch beherrschen, der Rest ist dann für unseren Keeper und sollte nicht mehr so ins Gewicht fallen.
Rund um die Hafenstraße
[quote=Litti1] Es ist aber trotzdem verwunderlich,das sehr viele Vereine schon jetzt mehr Spieler verpflichtet haben als wir.Auch wenn die 3 Neuen allesamt Verstärkungen zu sein scheinen. Sieht ein bisschen aus wie immer finde ich. Altlasten nicht loswerden, nur noch 3 kaderplätze frei ,nichts überstürzen,keine Reste kaufen wollen. Wie lange wissen wir denn schon,das wir nicht absteigen?? Da ist es ja nicht verwunderlich,das man ein wenig unruhig wird [/quote] Unser Problem besteht vor allem darin, dass wir uns um Spieler bemühen, welche gleichermaßen Angebote aus höheren Ligen haben. Dies gilt laut Uhlig auch für die bislang getätigten Neuzugänge. Die hätten auch alle in Liga drei unterkommen können. Wie es scheint, ist jede Verpflichtung, die uns wirklich nach vorne bringen soll, immer ein kleiner Kraftakt.
Rund um die Hafenstraße
[quote=Meckerkopp] [quote=mtley] Uhlig/Helf haben auf der Versammlung darauf verwiesen, dass momentan gewisse Türen für Rot-Weiss verschlossen sind bzw. kein Kontakt zu wirklichen Entscheidungsträgern in Großfirmen möglich ist. Kufen soll sich bereit erklärt haben, ein Forum oder Ähnliches anzustoßen, damit RWE (mit Hilfe der Stadt) die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit relevanten Entscheidungsträgern bekommt. [/quote] Klar das dies ein langer/steiniger Weg ist und Zeit braucht. Wurde denn auch thematiesiert, wo die Gründe für die verschlossenen Türen zu suchen sind!? [/quote] Nein, da wurden keine Gründe aufgezeigt. Man kommt laut eigener Aussage einfach nicht an die entscheidenden Stellen ran, obwohl man permanent Akquise betreibt. Allerdings wird ja mit Kufen am Problem gearbeitet. Überhaupt, kam Kufen bei deren Beurteilung gut weg.
Rund um die Hafenstraße
Uhlig/Helf haben auf der Versammlung darauf verwiesen, dass momentan gewisse Türen für Rot-Weiss verschlossen sind bzw. kein Kontakt zu wirklichen Entscheidungsträgern in Großfirmen möglich ist. Kufen soll sich bereit erklärt haben, ein Forum oder Ähnliches anzustoßen, damit RWE (mit Hilfe der Stadt) die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit relevanten Entscheidungsträgern bekommt.

  • Rot-Weiss Essen

mötley hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: