| Rund um die Hafenstraße |
|---|
|
Ich denke nicht, dass 10 Neue kommen werden. Trotz der Misere muss ein Stamm gehalten werden. Meines Erachtens bekommen wir jedoch für das gezahlte Geld viel zu wenig. Hier muss eindeutig an der Preisschraube gedreht werden und zwar nach unten.
Wenn ich lese, welche Probleme Vereine wie Wattenscheid oder Wuppertal haben, um ihre Mini - Etats auf die Reihe zu bekommen, muss ich einfach feststellen, dass wir diese Truppe zu gut entlohnen. Wir zahlen zu viel für Mitläufer. Aus diesem Grund wurde vermutlich auch mit Baier verlängert. Es fehlen einfach Gewinnertypen und damit meine ich nicht spielerische Klasse. Mann kann fehlende Qualität durch Willen und Leistungsbereitschaft bis zu einem gewissen Grad kompensieren. Bei uns haben einfach zu viele diese Sieger - Mentalität anscheinend nicht.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=hansi1]
so beeindruckend ist sie ja jetzt auch nicht,mehr solide.
aber ganz ehrlich ist mir die Vita des neuen eigentlich auch egal,da sind wir schon zu oft von geblendet worden.
wichtig fuer mich ist das ich nach der Sommerpause wieder mit spass und freude zur Hafenstrasse kommen kann,von dieser Saison erwarte ich von den neuen gar nichts.
er hat ja auch kein Team mit den er etwas liefern kann.
[/quote]
Aus meiner Sicht ist die Vita von Neitzel ganz ok, mehr konnten wir realistisch betrachtet nicht erwarten, wenn nicht irgendwo die große Schatulle geöffnet wird.
Er bringt aber eigentlich das mit, was wir immer wieder gefordert haben. Seine Erfahrungen als Co-Trainer hat er über die Jahre gemacht. Eigenverantwortlich war er auch schon tätig und so etwas wie Erfolg kann er ebenfalls nachweisen. Aus meiner Sicht reicht das aus. Es ist gut, dass wir nicht schon wieder das nächste Experiment (Jugendtrainer, Frauentrainer, etc.) anschieben, sondern Jemanden einstellen, der dem Profil bei uns von Anfang an gerecht wird.
|
| RWE: Giannikis weg, Nachfolger übernimmt sofort |
|
Ich denke, mit dieser Personalentscheidung können wir gut leben. Meines Erachtens passt Neitzel genau in unserer Anforderungsprofil. Sollte er tatsächlich das Angebot eines Drittligisten ausgeschlagen haben, umso besser.
Vielleicht passt es ja mal. Mein Bauchgefühl ist deutlich besser, als es bei dem Osnabrücker gewesen ist.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
Die erste Sonne am Himmel und schon ist der erste Sommerkick am Start.
Auch wenn es nicht gut läuft, muss man als Spieler schon bemüht sein, hier wenigstens mit einem Unentschieden aus dem Spiel zu gehen.
Beim ersten Gegentreffer werden beide beteiligten Abwehrspieler gefühlt drei mal ausgespielt. Geschenkt.
Das zweite Gegentor hat sich absolut angekündigt, nachdem man seine Gegenspieler am Sechzehner wiederholt nur sekundiert bzw. lässig begleitet. Das Ding geht gar nicht.
Welche Gedanken gehen in den Spielern vor, wenn man nach den letzten Kicks so einen Sommerfußball anbietet ?
Unterm Strich sind wir einfach nicht zwingend genug. Aus dem Mittelfeld kommt nichts. Wir schiessen praktisch nicht aufs Tor. Einziger Lichtblick für mich heute - Harenbrock.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=Traumzauberer]
[quote=Litti1]
mein Freund war Freitag im Vip Bereich und hat nach dem Spiel einige Spieler dort getroffen.
Schlechte Laune hatten die nicht.HAben gelacht und lecker gegessen
Na da freuen wir und doch ,das es den Jungs gut geht
[/quote]
Na und ?
Sollen sie in Hungerstreik treten ?
Ich finde es gut, daß die Spieler sich nach dem Spiel bei den Sponsoren blicken lassen.
Kann mir vorstellen, daß das nicht immer angenehm ist. Respekt.
[/quote]
Absolut richtig. Die Truppe hat im Kollektiv versagt, weil sie es vermutlich nicht besser kann. Wenn so lange am Stück solche Leistungen herausgehauen werden, dann hat man wahrscheinlich nicht viel mehr drauf. Hier muss man keinen herausstellen und auch keine Verschwörungstheorien kreieren.
Der Vorstand hat dafür zu sorgen, dass eine ordentliche Mannschaft auf den Platz aufläuft, die unsere Ambitionen umsetzen kann. Ein Vorstand, der das sportliche nicht selbst beurteilen kann, muss sich mit Leuten umgeben, welche den Durchblick in dieser Liga haben. Das konnte man erwarten und wurde lange Jahre nicht erfüllt.
Ich hoffe daher, dass Hr. Welling vom Aufsichtsrat mitgeteilt wurde, dass es Zeit für eine Luftveränderung ist. Wenn dies nicht so ist, sind wir meines Erachtens auch im Aufsichtsrat falsch besetzt.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
Egal, wer kommt. Ich hoffe, dass der sportliche Blindflug der Welling - Jahre vorbei ist.
Das Spiel gegen Wat09 zeigt meines Erachtens wieder einmal, dass bei uns die Prioritäten falsch gesetzt werden.
Unser Etat ist eigentlich gar nicht so gering. Nachdem wir alle Posten bedacht haben, wird der Rest des Etats für die erste Mannschaft verwendet. So macht es jedenfalls den Eindruck auf mich. Anders kann man eigentlich nicht erklären, dass man nicht deutlich vor Vereinen wie Wattenscheid oder Verl landet. Die geringen Mittel werden dort mit Bedacht für das Wesentliche eingesetzt - die erste Mannschaft.
Meines Erachtens werden wir diese Liga nur noch verlassen, wenn eine große Lösung, d.h., starker Investor, gefunden wird oder wir konzentrieren die vorhandenen Mittel auf die erste Mannschaft und lassen das Nachwuchsleistungszentrum etc., erst wieder aufleben, wenn wir die erforderlichen Mittel generieren.
Die Mannschaften jedenfalls, die wir mit den vorhandenen Mitteln aufbieten, sind nicht stark genug, um dem Druck von außen standzuhalten. Wir bieten eine gute Kulisse und jeder Gegner freut sich, vor ansprechender Kulisse gegen eine durchschnittlich begabte Mannschaft sein Bestes geben zu dürfen. Das Drehbuch haben wir jetzt gefühlt 1000 Mal gesehen. Es reicht.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
Ein neuer Trainer muss sofort her, auch, wenn die 1a Lösung nicht zur Verfügung steht. Es gehört sofort ein Mann an die Linie, der mit der Truppe in die neue Saison geht und der ein gemeinsames Ziel vorlegt. Sonst geht es eins runter.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=rolbot]
[quote=mtley]
[quote=RWE-Tom]
Mit diesem Problem müssen wir leider leben und nur Erfolgserlebnisse lassen die Kritiker verstummen.
Ich glaube, Michael Welling steht besonders in der Kritik, seit er sich auf der JHV deutlich gegen Pyro ausgesprochen hat und die Pläne zur Ausgliederung ins Rollen gebracht hat .
Seitdem sind die Ultras und andere Traditionalisten gegen ihn und suchen jede Gelegenheit, um ihn anzuzählen.
Und die Frustrierten springen auf den Zug auf.
Eine gefährliche Entwicklung im Verein, wie ich finde.
[/quote]
Maulende Fans oder Pöbler gibt es doch in jedem Stadion. Gefährlich ist die Entwicklung des Vereins, inklusive einem Vorstand, der anscheinend ahnungslos vor sich hinwerkelt.
Ich darf von einem hauptberuflich tätigem Vorstand doch erwarten, dass der RWE ein besseres Ergebnis hinlegt, als die von Freizeitstrategen geführten Vereine, wie RWO, Verl oder WSV.
Woran bemisst sich der Wert der Vorstandsarbeit, wenn wir es nichtmal schaffen, einen KLub wie Rödinghausen hinter uns zu lassen ? Wenn es nicht mal gelingt, einen stärker besetzten Kader auf die Beine zu stellen, als es WAT 09, WSV oder auch Rödinghausen gelingt, kann es doch mit solider guter Arbeit nicht weit her sein. Gute Arbeit im wirtschaftlichen Bereich ? Dann müsste doch ein Kader auflaufen, welcher die Liga rockt.
Und wenn ich das Argument von Killer lese, Welling sei der Einzige, welcher den Verein am Leben hält - da bekomme ich fast Kopfschmerzen. Wir werden immer jemanden finden, der diesen Vorstandsjob gegen Entgelt macht. Was wir brauchten, wäre vermutlich jemand mit finanziellem Background, welcher es einfach drauf hat, die richtigen Leute in die richtigen Positionen zu hieven. Was uns hier vorgemacht wird, ist rumstochern im Nebel.
[/quote]
Vor der Knete, die Rödinghausen zur Verfügung hat, träumen wir noch ein paar Jahre. Sponsor: Häcker-Küchen!
[/quote]
Ich akzeptiere, dass ein Gegner unerreichbar ist, wenn er durch einen Sponsor Möglichkeiten an die Hand bekommt, die jenseits von Gut und Böse sind. Wenn wir uns die Mannschaft von Rödinghausen aber genauer ansehen, stellen wir doch fest, dass wir da nicht gegen einen Zweitligisten antreten, sondern die Masse der Spieler nicht mal vom Namen her kennen.
Und trotzdem will es sportlich nicht reichen bzw. wird uns von offizieller Seite noch eingebläut, wie immens die Möglichkeiten von Vereineen wie Rödinghausen oder damals Lotte sind.
Wo ist die Leistung auf Vorstandsebene, wenn wir nicht mal Mittel generieren, um eine etwas bessere Regio - Truppe auf Abstand zu halten, von der wir aber dennoch die meisten Spieler nicht kennen. Schaffen wir es nicht mal so eine Mannschaft aufzubauen ?
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=hansi1]
also doch alles eine Sache des Trainings?
[/quote]
Ich bin kein Trainer und man liegt schon mal schnell danben, wenn man das Niveau einzelner Spieler beurteilen will. Was sich mir einfach aufdrängt, ist der Eindruck dass wir basierend auf einem nicht vorhandenen Mittelfeld, hinten schnell überlaufen werden. Uns fehlt es total an Grundschnelligkeit. Das könnte ein Hinweis auf mangelndes Training sein.
Nach vorne war die Mannschaft ständig bemüht, das Spiel anzukurbeln und etwas Positives auf die Reihe zu bringen. Aber auch da sehe ich einfach körperliche Defizite. Das Spiel ohne Ball findet bei uns nicht statt. Die Mannschaft ist nicht in einer Verfassung, in der man dem Gegener das Spiel aufzwängen könnte. Ich denke, hier würde ich als Erstes ansetzen. Wenn es spielerisch nicht rund läuft, muss man es halt durch Fitness und totalen Einsatz versuchen.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=RWE-Tom]
Mit diesem Problem müssen wir leider leben und nur Erfolgserlebnisse lassen die Kritiker verstummen.
Ich glaube, Michael Welling steht besonders in der Kritik, seit er sich auf der JHV deutlich gegen Pyro ausgesprochen hat und die Pläne zur Ausgliederung ins Rollen gebracht hat .
Seitdem sind die Ultras und andere Traditionalisten gegen ihn und suchen jede Gelegenheit, um ihn anzuzählen.
Und die Frustrierten springen auf den Zug auf.
Eine gefährliche Entwicklung im Verein, wie ich finde.
[/quote]
Maulende Fans oder Pöbler gibt es doch in jedem Stadion. Gefährlich ist die Entwicklung des Vereins, inklusive einem Vorstand, der anscheinend ahnungslos vor sich hinwerkelt.
Ich darf von einem hauptberuflich tätigem Vorstand doch erwarten, dass der RWE ein besseres Ergebnis hinlegt, als die von Freizeitstrategen geführten Vereine, wie RWO, Verl oder WSV.
Woran bemisst sich der Wert der Vorstandsarbeit, wenn wir es nichtmal schaffen, einen KLub wie Rödinghausen hinter uns zu lassen ? Wenn es nicht mal gelingt, einen stärker besetzten Kader auf die Beine zu stellen, als es WAT 09, WSV oder auch Rödinghausen gelingt, kann es doch mit solider guter Arbeit nicht weit her sein. Gute Arbeit im wirtschaftlichen Bereich ? Dann müsste doch ein Kader auflaufen, welcher die Liga rockt.
Und wenn ich das Argument von Killer lese, Welling sei der Einzige, welcher den Verein am Leben hält - da bekomme ich fast Kopfschmerzen. Wir werden immer jemanden finden, der diesen Vorstandsjob gegen Entgelt macht. Was wir brauchten, wäre vermutlich jemand mit finanziellem Background, welcher es einfach drauf hat, die richtigen Leute in die richtigen Positionen zu hieven. Was uns hier vorgemacht wird, ist rumstochern im Nebel.
|

mötley hat noch keine Spielberichte geschrieben