mötley Zum letzten Mal aktiv: 31. Juli 2018 - 00:00 Mitglied seit: 16. Oktober 2004 Wohnort: Gelsenkirchen
  • 0 Spielberichte
  • 889 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße
Natürlich ist es schön, wenn der Erfolg durch die Vereinsmitglieder gemeinsam generiert wird. Ob dafür jedoch 19,07 Euro ausreichen, wenn nicht der potente Großsponsor um die Ecke biegt, darf aber bezweifelt werden. Am Ende des Tages entscheidet der sportliche Erfolg. Wie dieser Erfolg zustande kommt, ist zwar nicht komplett nachrangig, die Mehrheit im Stadion interessiert sich dafür jedoch eher nicht. Leipzig oder Hoffenheim spielen in der ersten Liga. Wie dieser Erfolg zustande kam, interessiert nach hinten raus immer weniger Leute. Wir sind dagegen seit Jahrzehnten erfolglos. Wer von außerhalb kommt und nicht direkt im Fußball verortet ist, weiß mit dem Begriff Rot-Weiss-Essen überhaupt nichts mehr anzufangen. Wir können uns moralisch überhöhen und uns Vereinen wie Leipzig überlegen fühlen, weil wir die Lordsiegelbewahrer der Tradition sind. Am Ende des Weges wartet jedoch die Bedeutungslosigkeit. Wir sind doch nur in der Lage, mit einem großen Stamm an Fans diesen Weg zu gehen, weil RWE mal absoluter Kult gewesen ist. Wenn die nächsten Treffer nicht sitzen, wird es im Stadion recht einsam werden. Natürlich möchte ich einen Typen, wie den in Uerdingen bei uns nicht sehen. Es sollte aber auch Investoren geben, die besser zum Club passen und mit denen man sich durchaus anfreunden kann.
Rund um die Hafenstraße
Regeln sind dazu da, damit diese eingehalten werden. Von daher hält sich mein Mitleid in Grenzen. Wenn der finanzielle Nachweis tatsächlich zu spät erbracht wurde, dann rauf mit den Waldhof Buben. Die sind zumindest mir sympathischer als der Plastikclub aus Krefeld. Stand nicht zu zuletzt irgendwo, dass die Uerdinger ohne den Russen kaum 350.000 Euro auf die Beine stellen könnten ? Wenn das Worst - Case - Szenario wirklich so eintreffen sollte, können die vermutlich froh sein, wenn der nächste Halt Oberliga Nordrhein heißt.
Rund um die Hafenstraße
Die nächsten Schüsse müssen auf jeden Fall sitzen. Viele sind frustriert aufgrund der reihenweise erfolglos gestalteten Saisons am Stück. Ich denke, es ist unheimlich wichtig, dass wir diese Saison in die Spitze vordringen und echte Aufstiegsambitionen vermitteln. Das Zeitfenster, in welchem wir das aus eigenem Antrieb schaffen können wird zusehends kleiner. Am Ende bleibt uns nur wie Uerdingen die Möglichkeit, auf einen Investor zu setzen, der die Kohle mitbringt.
Rund um die Hafenstraße
Von Katastrophe hat gestern niemand gesprochen. Man konnte aber schon den Eindruck bekommen, dass die fehlenden Einnahmen aus dem Pokalwettbewerb wie auch immer auf anderem Weg hereingeholt werden sollen. Man ist sich offenbar einig, dass noch einiges im Etat fehlt, um die Mannschaft auf das entsprechende Level zu heben. Es wurde ja auch betont, dass alle Neuzugänge Angebote von höherklassigen Vereinen hatten und dass es eigentlich nur möglich war diese Transfers schon jetzt zu tätigen, weil man noch die Planungssicherheit aus dem Hoch 3 - Thema hat. Der Fokus liegt allerdings ganz eindeutig auf dem sportlichen Bereich. Man möchte Fehlerquellen bei Neuzugängen reduzieren. Wenn ich die Aussagen gestern richtig gedeutet habe, ist man wohl auch bereit ein bisschen ins Risiko zu gehen und hofft, die fehlende Summe im laufe des Jahres einzufangen. Unabhängig davon ist wohl die U 23 wieder im Anmarsch, da man die Abschaffung inzwischen für einen Fehler hält.
Rund um die Hafenstraße
Ich denke, es war auch in der Vergangenheit nicht so schwer aufzusteigen. Wir waren leider komplett ohne Sachverstand unterwegs. Mal im Ernst. Was Lotte oder Fortuna Köln hingelegt haben, das muss hier auch drin sein. Und auch Uerdingen oder Viktoria K. sind keine Übermannschaften. Da ist natürlich Qualität drin. Meines Erachtens ist der Trainer die wichtigste Baustelle, wie ja auch schon einige bemerkt haben.
Rund um die Hafenstraße
[quote=thokau] @Maverick Das ist alles eine Frage der Ansprüche. Du solltest nicht davon ausgehen, daß wir etwas mit dem Aufstieg zu tun haben! [/quote] Wir wurden die letzten Jahre ja nicht eben verwöhnt. Aber vielleicht warten wir erst mal ab, was die sportliche Leitung an den Start bringt. Einige Bretter sind vielleicht etwas dicker und wollen erst mal entsprechend bearbeitet werden. An der Resterampe könnte wir uns doch heute Abend noch bedienen. Und unter Marketingaspekten kommt vielleicht der prominenteste Transfer erst zum Schluss. Ist natürlich viel Kaffeesatz dabei, ich sehe aber nicht so schwarz.
Rund um die Hafenstraße
[quote=RWE SG] [quote=mtley] Meines Erachtens haben wir die Talsohle durchschritten. Ich erwarte das es sportlich deutlich besser laufen wird. Uhlig und Neitzel haben schon in verantwortlicher Position gearbeitet und bringen die notwendige Erfahrung mit. Welling hat doch bei uns im Prinzip die Lehre absolviert, damit er sich einen Posten wie in Mainz ergattern kann. Im Nachhinein haben wir bei der Besetzung des Vorstandspostens den gleichen Fehler hingelegt, wie bei der reihenweisen Fehlbesetzung der Trainerposition. [/quote] Was soll denn bloß das permanente Nachtreten gegen Dr.Welling? Er hat den Verein nach der Insolvenz übernommen und mit sehr viel kaufmännischem Geschick und guten Marketingmaßnahmen in "ruhiges Fahrwasser" geführt.Ja. Er hat auch Fehler gemacht. Aber im Gesamtergebnis hat er diesen Verein finanziell ein gutes Stück nach vorne gebracht. In der Nachbetrachtung - und das gilt m.E. für alle Welling-Hater- : Jetzt seid ihr alle Schwätzer. Erst mal besser machen. Nicht nur an der Tastatur. [/quote] Wer Schwätzer ist und wer nicht, entscheidest ja zum Glück nicht du. Meinungsäußerung, egal in welche Richtung, sollte doch möglich sein, auch wenn es dir nicht gefällt. Im übrigen passt Dein mildes Urteil in Bezug auf Welling so gar nicht zu Deinen permanent vorgetragenen negativ Bekundungen zur Situation des Vereins.
Rund um die Hafenstraße
Meines Erachtens haben wir die Talsohle durchschritten. Ich erwarte das es sportlich deutlich besser laufen wird. Uhlig und Neitzel haben schon in verantwortlicher Position gearbeitet und bringen die notwendige Erfahrung mit. Welling hat doch bei uns im Prinzip die Lehre absolviert, damit er sich einen Posten wie in Mainz ergattern kann. Im Nachhinein haben wir bei der Besetzung des Vorstandspostens den gleichen Fehler hingelegt, wie bei der reihenweisen Fehlbesetzung der Trainerposition.
Rund um die Hafenstraße
Es gewinnt halt nicht immer das bessere Team. Beim ersten Tor haben wir schlecht verteidigt, beim zweiten muss Heller den Ball einfach haben. Das war einfach eine zu unentschlossene, vielleicht auch mit zu viel Respekt vorm Gegner absolvierte Faustabwehr. Solche Jokertore entscheiden manchmal eben Fußballspiele. Als Schiri hätte ich den allerdings in der 90. niemals gegeben, wenn der nicht eindeutig im Netz zappelt. Aber egal. Was wir hier mitnehmen können, ist doch, dass das mimosenhafte Auftreten der Mannschaft endlich vorbei ist. Endlich haben wir mal gegen RWO spielerisch die besseren Akzente gesetzt. In dieser Richtung muss es weiter gehen. Ich hoffe, dass genug Kohle vorhanden ist, um jetzt die richtigen Transfers zu tätigen.
Rund um die Hafenstraße
Bis jetzt hat Bednarski wohl nicht das gebracht, was sich die meisten von ihm versprochen haben. Es war allerdings auch viel Verletzungspech dabei, eventuell hat es mit den vorhandenen Übungsleitern einfach nicht gestimmt. Ich hatte auch lange Zeit den Eindruck, dass Bednarski einige Kilos zu viel mit sich herumschleppt. Vielleicht ist er ja aus einer schwierigen Phase heraus und greift noch mal an. Ich vertraue hier ganz auf Neitzel. Das ist der erste Trainer, bei dem ich seit langer Zeit ein gutes Gefühl habe.

  • Rot-Weiss Essen

mötley hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: