Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Rund um die Hafenstraße
      Zitieren {notify}
In anderen Ligen gibt es natürlich auch Beispiele wo Teams fast abgestiegen wären und im nächsten Jahr plötzlich in der Spitze waren (Darmmstadt, Paderborn aktuell).
Ich muss nur sagen bei unserer konstant fehlenden Konstanz kann ich mir sowas kaum vorstellen.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RWE SG

Zitatgeschrieben von ralf26

Angenehm unpolemischer Betrag. Leider brauchen viele hier die Polemik - gerade in der Anonymität des Internets kann man ja ungestraft draufhauen und Beleidigungen von sich geben.



Pass bloß auf du Haaner du (Anonym aus SG) LachenLachenLachenLachenLachenLachenLachenLachenLachenLachen

He, Du Fast-Wuppertaler, komm mir mal nicht so. ZwinkerZwinkerZwinker
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von ralf26


He, Du Fast-Wuppertaler, komm mir mal nicht so. ZwinkerZwinkerZwinker


Den Fast-Wtaler nimmst du aber mal sofort zurück! UnglaublichLachenLachenLachenLachen


BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RWEFAN

Zitatgeschrieben von RWE SG



......die schäbige Art des Abschusses von Alex Thamm erinnern.


Thamm wurde nicht abgeschossen, bei ihm lief der Vertrag aus und wurde nicht verlängert, also eigentlich das normalste der Welt, auch wenn dies im Fussball kaum noch vorkommt.

Apropos "schäbig"................empfand ich, vorallem die Art und Weise, den Abschuss von Wrobel. Und da machten alle, ausnahmslos alle im Verein, eine schlechte Figur.


Zwinker



Bei zu fast 99,9% der Entlassungen ist der Grund immer Erfolgslosigkeit, so auch bei Wrobel.


"Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust, mit Idioten zu diskutieren."
Albert Einstein, 1927
      Zitieren {notify}
es geht nicht drum das man jemanden entlaest sondern wie.

wuerdest du auch nicht lustig finden abends noch mit deinen Vorgesetzten unterwegs zu sein und ein paar Stunden spaeter in der Zeitung zu lesen das dein Nachfolger schon da ist.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RWE SG

Zitatgeschrieben von ralf26


He, Du Fast-Wuppertaler, komm mir mal nicht so. ZwinkerZwinkerZwinker


Den Fast-Wtaler nimmst du aber mal sofort zurück! UnglaublichLachenLachenLachenLachen




schon ganz Wuppertaler?
so scheisse spielen wir doch auch wieder nicht.
      Zitieren {notify}
Neee, bin ich fertig. Kaputt.
Die ganze geballte Kritik hier an Mannschaft, Trainer, Vereinsführung und Verein hat jede für sich mindestens ein Körnchen, wenn nicht sogar einen Fels an Wahrheit in sich.
Dieses Wochenende hat bei mir eine verheerende Wirkung ausgelöst. Ich kann nicht mehr argumentieren, nicht mehr das Positive finden, nicht mehr gegen Kritik anstemmen, nein, bei mir ist Ende der Fahnenstange. Zur Kritik:
Martin Herms hat recht "Hoch3" ist gescheitert. Man kann jetzt - nach nicht mal 1/2 der Strecke - feststellen, dass es nichtmal kleine Schritte einer Entwicklung gibt. Außer Chaos oder Slapstick passiert nichts FUNDAMENTALES auf dem Platz, was eine Hoch3-Argumentation rechtfertigt. Wenn in der nächsten Saison unwahrscheinlicherweise der Aufstieg klappen sollte, ist das kein Ergebnis von H3, sondern Dusel, Glück und eigene Schusseligkeit!
Trainer und Sportdirektor sind gescheitert, sie haben auch mit diesem Kader nicht den Schlendrian austreiben können, der zur erneuten Ereignislosigkeit und Stagnation geführt hat. Mit einem 4-4-2 hat SD uns Inder Liga den Arsch gerettet, stellt er jetzt jetzt auf 3-5-2-1 um, tritt ihn seine eigene Mannschaft regelmäßig in den Arsch.
Welling ist gescheitert. Außer Marketing-Akionen ist seit seinem Amtsantritt eine gewisse finanzielle Stabilität eingetreten, allerdings mit Abfindungsekapaden, deren Belastungen und Auswirkugen keiner kennt. Ansonsten besticht er dadurch, dass er es nicht vermag, neben sich Sportliche Kompetenz aufzubauen. Das Ergebnis können wir gerade bewundern.
Der Verein scheitert gerade. Sollte Welling aufgrund der massiven Kritik in den Sack hauen, wird das ganze Ausmaß an Dilletantismus offenbar, aber schon jetzt verstecken sich "diese Herren" hinter Welling, um ja keine Verantwortung übernehmen und dafür einstehen zu müssen.
Die Mannschaft - ist der Kern des Übels. Statt dem Unerklärlichen und Unerklärbaren nachzujagen und immer wieder um Fassung zu ringen, habe ich mich auf die Suche nach Erklärungs- und Verhaltensmuster begeben. Das Team kann seit Jahren die Ligaerwartung nicht erfüllen, überrascht aber immer wieder im NR- und DFB-Pokal, der für jeden einzelnen Sportkameraden einen speziellen Reiz ausübt. Pokal scheint denen zu reichen, Liga halten muss erlaubt sein.
Dieses als Trainer, Sportliche Leitung, als Vorstansvorsitzender und Verein nicht zu erkennen und zu bekämpfen, macht das Scheitern - über drei, vier Jahre gesehen - erst so grandios. Die halbe vierte Liga lacht sich mittlerweile über den Deutschen Meister von 1955 tot, der Vortand ist gesichtlos, die Fans skandieren Welling, Du Hu...Sohn und die Mannschft spielt einfach Ihren Stiefel runter, klappt schon irgendwie. Purer Ankündigungsfußball, zum Kotzen.
Das alles schreit nach persönlicher Konsequenz, hier bitte, da ist sie:
Der ursprünglich für Samstag angesetzte Familienbesuch wird ersatzlos gestrichen. Eine solch prekäre Situation, ein solches Pulverfass mute ich meiner Familie nicht zu.
Die letzte H3-DK hab ich mir echt vom Mund abgespart, dennoch ist meine derzeitige Lage beschissen. Ich werde mir einen Zusatzjob suchen und keine Rücksicht aus Samstage oder Sonntage nehmen.
Ob ich mir nochmal H3 gönne? Stand heute: Nein!
Ich bin satt und fertig


      Zitieren {notify}
@cantona08
Ich kann das komplett nachvollziehen. Allerdings habe ich mir vorgenommen, gerade in schlechten Zeiten die Mannschaft zu unterstützen. Wenn es gut läuft, kann das jeder. Ich werde deshalb nach Kleve fahren und mir auch Wegberg-Beek, Wattenscheid usw. antun.
      Zitieren {notify}
Lichtblick am tristen RWE-Himmel
die A-jugend mit 4:1 Sieg gestartet
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von pommer

Lichtblick am tristen RWE-Himmel
die A-jugend mit 4:1 Sieg gestartet

Ich glaube, daß der Trainer gut zur A-Jugend paßt. Das wird schon...
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von hansi1

es geht nicht drum das man jemanden entlaest sondern wie.

wuerdest du auch nicht lustig finden abends noch mit deinen Vorgesetzten unterwegs zu sein und ein paar Stunden spaeter in der Zeitung zu lesen das dein Nachfolger schon da ist.



In vielen zwischenmenschlichen Beziehungen passiert das täglich.
Hast du das selbst noch nie erlebt?
Erst wenn man Ersatz hat, entscheidet man sich dazu.


"Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust, mit Idioten zu diskutieren."
Albert Einstein, 1927
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von cantona08

Neee, bin ich fertig. Kaputt.
Die ganze geballte Kritik hier an Mannschaft, Trainer, Vereinsführung und Verein hat jede für sich mindestens ein Körnchen, wenn nicht sogar einen Fels an Wahrheit in sich.
Dieses Wochenende hat bei mir eine verheerende Wirkung ausgelöst. Ich kann nicht mehr argumentieren, nicht mehr das Positive finden, nicht mehr gegen Kritik anstemmen, nein, bei mir ist Ende der Fahnenstange. Zur Kritik:
Martin Herms hat recht "Hoch3" ist gescheitert. Man kann jetzt - nach nicht mal 1/2 der Strecke - feststellen, dass es nichtmal kleine Schritte einer Entwicklung gibt. Außer Chaos oder Slapstick passiert nichts FUNDAMENTALES auf dem Platz, was eine Hoch3-Argumentation rechtfertigt. Wenn in der nächsten Saison unwahrscheinlicherweise der Aufstieg klappen sollte, ist das kein Ergebnis von H3, sondern Dusel, Glück und eigene Schusseligkeit!
Trainer und Sportdirektor sind gescheitert, sie haben auch mit diesem Kader nicht den Schlendrian austreiben können, der zur erneuten Ereignislosigkeit und Stagnation geführt hat. Mit einem 4-4-2 hat SD uns Inder Liga den Arsch gerettet, stellt er jetzt jetzt auf 3-5-2-1 um, tritt ihn seine eigene Mannschaft regelmäßig in den Arsch.
Welling ist gescheitert. Außer Marketing-Akionen ist seit seinem Amtsantritt eine gewisse finanzielle Stabilität eingetreten, allerdings mit Abfindungsekapaden, deren Belastungen und Auswirkugen keiner kennt. Ansonsten besticht er dadurch, dass er es nicht vermag, neben sich Sportliche Kompetenz aufzubauen. Das Ergebnis können wir gerade bewundern.
Der Verein scheitert gerade. Sollte Welling aufgrund der massiven Kritik in den Sack hauen, wird das ganze Ausmaß an Dilletantismus offenbar, aber schon jetzt verstecken sich "diese Herren" hinter Welling, um ja keine Verantwortung übernehmen und dafür einstehen zu müssen.
Die Mannschaft - ist der Kern des Übels. Statt dem Unerklärlichen und Unerklärbaren nachzujagen und immer wieder um Fassung zu ringen, habe ich mich auf die Suche nach Erklärungs- und Verhaltensmuster begeben. Das Team kann seit Jahren die Ligaerwartung nicht erfüllen, überrascht aber immer wieder im NR- und DFB-Pokal, der für jeden einzelnen Sportkameraden einen speziellen Reiz ausübt. Pokal scheint denen zu reichen, Liga halten muss erlaubt sein.
Dieses als Trainer, Sportliche Leitung, als Vorstansvorsitzender und Verein nicht zu erkennen und zu bekämpfen, macht das Scheitern - über drei, vier Jahre gesehen - erst so grandios. Die halbe vierte Liga lacht sich mittlerweile über den Deutschen Meister von 1955 tot, der Vortand ist gesichtlos, die Fans skandieren Welling, Du Hu...Sohn und die Mannschft spielt einfach Ihren Stiefel runter, klappt schon irgendwie. Purer Ankündigungsfußball, zum Kotzen.
Das alles schreit nach persönlicher Konsequenz, hier bitte, da ist sie:
Der ursprünglich für Samstag angesetzte Familienbesuch wird ersatzlos gestrichen. Eine solch prekäre Situation, ein solches Pulverfass mute ich meiner Familie nicht zu.
Die letzte H3-DK hab ich mir echt vom Mund abgespart, dennoch ist meine derzeitige Lage beschissen. Ich werde mir einen Zusatzjob suchen und keine Rücksicht aus Samstage oder Sonntage nehmen.
Ob ich mir nochmal H3 gönne? Stand heute: Nein!
Ich bin satt und fertig


Für mich absolut nachvollziehbar!!

Blumensteckergewinner 2012
      Zitieren {notify}
Wenn hier alte Kämpen wie Cantona u.a. sich langsam von diesem Verein abwenden, ist es nicht 5vor12 sondern knapp vor Ultimo.
Und ich glaube nicht, dass die Verantwortlichen das nicht sehen.
Fakt ist, dass nur ein Teil der Mannschaft mit Herzen bei der Sache ist, Namen will und brauche ich wohl nicht zu nennen, wer diese Spieler sind, kann man wohl in jedem Spiel sehen. Anderen scheinen da tatsächlich nur bei "wichtigen" Spielen ihre Leistungsfähigkeiten unter Beweis stellen zu wollen. Klar ist, dass bei den meisten das Können vorhanden ist um zumindest um die Spitze mitzuspielen. Dazu gehört aber der Wille und die richtige Berufsauffassung.
Die Trainer - seit der Insolvenz und dem Aufstieg, scheint uns in dieser Hinsicht jegliches Glück verlassen zu haben, wobei sich in der Tat der vielgescholtene WW als kompetentester und erfolgreichster herausstellt. Ergo, seit seiner Entlassung, kein Fortschritt sondern eher Rückschritt.
Ich befürchte, dass wir so wie es läuft, in der 4.Liga festbetoniert bleiben.
Trotzdem ist es mein Verein, den ich weiterhin unterstütze und möglichst viele Spiele sehen möchte, egal in welcher Liga. Aber das Feuer kühlt ab und manches wird mir leider auch egal.
      Zitieren {notify}
Bei mir ist es so das ich seit ich 14 Jahre alt war immer gesagt habe "ich sehe den RWE nochmal erste Liga spielen" inzwischen bin ich 44 und Zweifel stark daran das es nochmal was mit der 3. Liga wird. Zweite und erste Liga ist für mich quasi abgehakt da jeder Mensch nur eine begrenzte Lebenserwartung hat. Und das sage ich trotz bester Gesundheit ;-)
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von cantona08

Neee, bin ich fertig. Kaputt.
Die ganze geballte Kritik hier an Mannschaft, Trainer, Vereinsführung und Verein hat jede für sich mindestens ein Körnchen, wenn nicht sogar einen Fels an Wahrheit in sich.
Dieses Wochenende hat bei mir eine verheerende Wirkung ausgelöst. Ich kann nicht mehr argumentieren, nicht mehr das Positive finden, nicht mehr gegen Kritik anstemmen, nein, bei mir ist Ende der Fahnenstange. Zur Kritik:
Martin Herms hat recht "Hoch3" ist gescheitert. Man kann jetzt - nach nicht mal 1/2 der Strecke - feststellen, dass es nichtmal kleine Schritte einer Entwicklung gibt. Außer Chaos oder Slapstick passiert nichts FUNDAMENTALES auf dem Platz, was eine Hoch3-Argumentation rechtfertigt. Wenn in der nächsten Saison unwahrscheinlicherweise der Aufstieg klappen sollte, ist das kein Ergebnis von H3, sondern Dusel, Glück und eigene Schusseligkeit!
Trainer und Sportdirektor sind gescheitert, sie haben auch mit diesem Kader nicht den Schlendrian austreiben können, der zur erneuten Ereignislosigkeit und Stagnation geführt hat. Mit einem 4-4-2 hat SD uns Inder Liga den Arsch gerettet, stellt er jetzt jetzt auf 3-5-2-1 um, tritt ihn seine eigene Mannschaft regelmäßig in den Arsch.
Welling ist gescheitert. Außer Marketing-Akionen ist seit seinem Amtsantritt eine gewisse finanzielle Stabilität eingetreten, allerdings mit Abfindungsekapaden, deren Belastungen und Auswirkugen keiner kennt. Ansonsten besticht er dadurch, dass er es nicht vermag, neben sich Sportliche Kompetenz aufzubauen. Das Ergebnis können wir gerade bewundern.
Der Verein scheitert gerade. Sollte Welling aufgrund der massiven Kritik in den Sack hauen, wird das ganze Ausmaß an Dilletantismus offenbar, aber schon jetzt verstecken sich "diese Herren" hinter Welling, um ja keine Verantwortung übernehmen und dafür einstehen zu müssen.
Die Mannschaft - ist der Kern des Übels. Statt dem Unerklärlichen und Unerklärbaren nachzujagen und immer wieder um Fassung zu ringen, habe ich mich auf die Suche nach Erklärungs- und Verhaltensmuster begeben. Das Team kann seit Jahren die Ligaerwartung nicht erfüllen, überrascht aber immer wieder im NR- und DFB-Pokal, der für jeden einzelnen Sportkameraden einen speziellen Reiz ausübt. Pokal scheint denen zu reichen, Liga halten muss erlaubt sein.
Dieses als Trainer, Sportliche Leitung, als Vorstansvorsitzender und Verein nicht zu erkennen und zu bekämpfen, macht das Scheitern - über drei, vier Jahre gesehen - erst so grandios. Die halbe vierte Liga lacht sich mittlerweile über den Deutschen Meister von 1955 tot, der Vortand ist gesichtlos, die Fans skandieren Welling, Du Hu...Sohn und die Mannschft spielt einfach Ihren Stiefel runter, klappt schon irgendwie. Purer Ankündigungsfußball, zum Kotzen.
Das alles schreit nach persönlicher Konsequenz, hier bitte, da ist sie:
Der ursprünglich für Samstag angesetzte Familienbesuch wird ersatzlos gestrichen. Eine solch prekäre Situation, ein solches Pulverfass mute ich meiner Familie nicht zu.
Die letzte H3-DK hab ich mir echt vom Mund abgespart, dennoch ist meine derzeitige Lage beschissen. Ich werde mir einen Zusatzjob suchen und keine Rücksicht aus Samstage oder Sonntage nehmen.
Ob ich mir nochmal H3 gönne? Stand heute: Nein!
Ich bin satt und fertig

Volltreffer, besser kann man die Situation nicht beschreiben. Danke .
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von cantona08

Neee, bin ich fertig. Kaputt.
Die ganze geballte Kritik hier an Mannschaft, Trainer, Vereinsführung und Verein hat jede für sich mindestens ein Körnchen, wenn nicht sogar einen Fels an Wahrheit in sich.
Dieses Wochenende hat bei mir eine verheerende Wirkung ausgelöst. Ich kann nicht mehr argumentieren, nicht mehr das Positive finden, nicht mehr gegen Kritik anstemmen, nein, bei mir ist Ende der Fahnenstange. Zur Kritik:
Martin Herms hat recht "Hoch3" ist gescheitert. Man kann jetzt - nach nicht mal 1/2 der Strecke - feststellen, dass es nichtmal kleine Schritte einer Entwicklung gibt. Außer Chaos oder Slapstick passiert nichts FUNDAMENTALES auf dem Platz, was eine Hoch3-Argumentation rechtfertigt. Wenn in der nächsten Saison unwahrscheinlicherweise der Aufstieg klappen sollte, ist das kein Ergebnis von H3, sondern Dusel, Glück und eigene Schusseligkeit!
Trainer und Sportdirektor sind gescheitert, sie haben auch mit diesem Kader nicht den Schlendrian austreiben können, der zur erneuten Ereignislosigkeit und Stagnation geführt hat. Mit einem 4-4-2 hat SD uns Inder Liga den Arsch gerettet, stellt er jetzt jetzt auf 3-5-2-1 um, tritt ihn seine eigene Mannschaft regelmäßig in den Arsch.
Welling ist gescheitert. Außer Marketing-Akionen ist seit seinem Amtsantritt eine gewisse finanzielle Stabilität eingetreten, allerdings mit Abfindungsekapaden, deren Belastungen und Auswirkugen keiner kennt. Ansonsten besticht er dadurch, dass er es nicht vermag, neben sich Sportliche Kompetenz aufzubauen. Das Ergebnis können wir gerade bewundern.
Der Verein scheitert gerade. Sollte Welling aufgrund der massiven Kritik in den Sack hauen, wird das ganze Ausmaß an Dilletantismus offenbar, aber schon jetzt verstecken sich "diese Herren" hinter Welling, um ja keine Verantwortung übernehmen und dafür einstehen zu müssen.
Die Mannschaft - ist der Kern des Übels. Statt dem Unerklärlichen und Unerklärbaren nachzujagen und immer wieder um Fassung zu ringen, habe ich mich auf die Suche nach Erklärungs- und Verhaltensmuster begeben. Das Team kann seit Jahren die Ligaerwartung nicht erfüllen, überrascht aber immer wieder im NR- und DFB-Pokal, der für jeden einzelnen Sportkameraden einen speziellen Reiz ausübt. Pokal scheint denen zu reichen, Liga halten muss erlaubt sein.
Dieses als Trainer, Sportliche Leitung, als Vorstansvorsitzender und Verein nicht zu erkennen und zu bekämpfen, macht das Scheitern - über drei, vier Jahre gesehen - erst so grandios. Die halbe vierte Liga lacht sich mittlerweile über den Deutschen Meister von 1955 tot, der Vortand ist gesichtlos, die Fans skandieren Welling, Du Hu...Sohn und die Mannschft spielt einfach Ihren Stiefel runter, klappt schon irgendwie. Purer Ankündigungsfußball, zum Kotzen.
Das alles schreit nach persönlicher Konsequenz, hier bitte, da ist sie:
Der ursprünglich für Samstag angesetzte Familienbesuch wird ersatzlos gestrichen. Eine solch prekäre Situation, ein solches Pulverfass mute ich meiner Familie nicht zu.
Die letzte H3-DK hab ich mir echt vom Mund abgespart, dennoch ist meine derzeitige Lage beschissen. Ich werde mir einen Zusatzjob suchen und keine Rücksicht aus Samstage oder Sonntage nehmen.
Ob ich mir nochmal H3 gönne? Stand heute: Nein!
Ich bin satt und fertig


jetzt hab ich deinen Beitrag vor 10.minuten gelesen und hab eigentlich vor als notorischer Daueroptimist irgendwas zu schreiben um dich etwas positver zu stimmen und davon zu ueberzeugen weiter zu kommen,zumal du ja ne DK hast.

verdammte Scheisse,mir faellt rein gar nichts positives zu RWE ein.und ganz ehrlich ich weiss noch nichtmal warum ich Samstag wieder 200km fahr um mir den Mist anzutun.
      Zitieren {notify}
Alle sehnen sich nach Erfolg. Das begrenzte Geld ist es nicht allein, siehe Viktoria. Klar kann man sagen, keine sportliche Kompetent dort, damit macht man es sich aber vielleicht ein wenig einfach.
Es gibt mehrere Vereine, die nach einer Insolvenz schnell wieder Leute gefunden haben, die der Meinung sind, jetzt muss man aber mal Geld in die Hand nehmen.... was zur nächsten Insolvenz führte. Seit dem der Doc bei uns ist, habe ich vergessen, was für ein Theater es oft bei der Lizenz gab. Auch die Insolvenz ist weit weg. Selbst bei erheblichen finanziellen Rückschlägen - Sponsor zieht sich zurück - blieb das Schiff finanziell so auf Kurs, dass keine Angst aufkam. Sollte sich der Doc zurückziehen angesichts des Gebrülls einiger Asis, die glauben, seine Mutter zu kennen, habe ich Angst, dass wir bald wieder über die Exsistenz des Vereins und nicht über sportlichen Erfolg diskutieren! Soll keine Lobhudelei auf den Doc sein, sondern nur eine Meinung zu exsistenziellen Fragen.
In dieser Weise kann auch ein anderer wirtschaften? Prima, der Blick auf die letzten 20 Jahre zeigt: Kandidaten wie Sand am Meer. Ein Sonnenkönig löste den anderen ab...Auch der Doc hat nicht alles richtig gemacht. Eine solche Behandlung hat er aber nicht verdient.
Über den Trainer muss man sich jedoch kurzfristig Gedanken machen. Das wird auch geschehen. Ende des Einwurfs.
      Zitieren {notify}
solche einwuerfe im Spiel und jeder landet im Tor.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Schreck

Alle sehnen sich nach Erfolg. Das begrenzte Geld ist es nicht allein, siehe Viktoria. Klar kann man sagen, keine sportliche Kompetent dort, damit macht man es sich aber vielleicht ein wenig einfach.
Es gibt mehrere Vereine, die nach einer Insolvenz schnell wieder Leute gefunden haben, die der Meinung sind, jetzt muss man aber mal Geld in die Hand nehmen.... was zur nächsten Insolvenz führte. Seit dem der Doc bei uns ist, habe ich vergessen, was für ein Theater es oft bei der Lizenz gab. Auch die Insolvenz ist weit weg. Selbst bei erheblichen finanziellen Rückschlägen - Sponsor zieht sich zurück - blieb das Schiff finanziell so auf Kurs, dass keine Angst aufkam. Sollte sich der Doc zurückziehen angesichts des Gebrülls einiger Asis, die glauben, seine Mutter zu kennen, habe ich Angst, dass wir bald wieder über die Exsistenz des Vereins und nicht über sportlichen Erfolg diskutieren! Soll keine Lobhudelei auf den Doc sein, sondern nur eine Meinung zu exsistenziellen Fragen.
In dieser Weise kann auch ein anderer wirtschaften? Prima, der Blick auf die letzten 20 Jahre zeigt: Kandidaten wie Sand am Meer. Ein Sonnenkönig löste den anderen ab...Auch der Doc hat nicht alles richtig gemacht. Eine solche Behandlung hat er aber nicht verdient.
Über den Trainer muss man sich jedoch kurzfristig Gedanken machen. Das wird auch geschehen. Ende des Einwurfs.


Nehme es einmal zur Kenntnis, das Menschen mit anderer Meinung keine Asis sind und sollte der DOC zurücktreten wird bei RWE immer noch weiter Fußball gespielt.


"Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust, mit Idioten zu diskutieren."
Albert Einstein, 1927
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von kik1966

Die Mannschaft dürfte wohl gegen den eigenen Trainer spielen. Deswegen sind für dieses Ziel Heimniederlagen auch so wichtig, weil sie am meisten aufrühren.
Es wäre sonst auch unverständlich, warum nach hoffnungsvollen Punktgewinnen in der Fremde plötzlich wieder Heimpleiten kommen.

Demandt hat es versäumt, den engen Schulterschluss mit Essen zu suchen. Man vermisst bei ihm, dass er kein Stauder-Bier trinkt, Dr. Claus Stauder zu wenig konsultiert und außerdem nicht Mitglied des Tennisvereins ist, wenigstens dem Scheine nach. Letzteres gehört zum guten Ton als RWE-Trainer. Das wusste selbst der knorrige Lorenz-Günter Köstner, der einst in engen Tennishosen herumlief, die schon fast Rene´-Weller-Qualität hatten.
Vielleicht sollte man das Demandt mal sagen.
Bei Misserfolgen wie aktuell kommen plötzlich viele Dinge auf den Tisch, über die man sonst bei Erfolgen schweigt.

@kik1966 mein Sohnemann sagte mir nach den ersten Minuten gegen Wiedenbrück "die spielen gegen den Trainer". Beim Fehlpass von Jan-Steffen wurde kurz danach Benni getunnelt. Dann lief Benni bzw. trabte er dem ballführenden Gegenspieler hinterher. Dann im weiteren Verlauf das 1:0. Geht von Benni gar nicht. Habe ihn immer als Spieler geschätzt. Kurios - Wenn er ein Ausfall ist spielt die gesamte Mannschaft schlecht. Bei der Erklärung von SD
bezüglich der grausam Leistung gegen Wuppertal fand er die englischen Wochen als Ursache. Benni nannte in RS die englischen Wochen nicht als Ursache für die teils unerklärlichen Auftritte der Mannschaft. Im Kommentar von RS wird auch von Spielern gesprochen, die anscheinend gegen SD sind.

Ich bin von SD nach wie vor überzeugt.Allerdings scheinen mir die äusseren Rahmenbedingungen eine wichtige Rolle zu spielen. Dazu gehört leider auch die Personalie Lucas. Sowohl in Bezug auf Nico als auch bei Jürgen. JL war ein guter Jugendtrainer. Durch seine Motivationskünste und seine recht ordentlichen Intermezzos als Interimscouch der 1. Mannschaft erarbeitete er sich einen guten Ruf bei den Fans. Deshalb setzte der Doc wohl JL als neuen sportlichen Leiter bei RWE ein. Das ist nicht der richtige Job für ihn.
Unglücklicherweise ist sein Sohn Nico bei RWE. Ich begrüße es wenn junge hungrige Spieler an die 1. Mannschaft herangeführt werden. Jetzt kann man verstehen warum eine 2. Mannschaft so eklatant wichtig ist. Nico hat noch keine Regionalligatauglichkeit. Seine Einstellung ist gut. Seine technischen Fähigkeiten und seine Schnelligkeit werden sich nicht mehr viel ändern. Abgeklärtheit und Spielverständnis könnten noch aufgebaut werden. Das haben Spieler wie Brauer und Kassim letzte Saison bitter zu spüren bekommen. Auch wenn bei Kassim die Körpersprache manchmal unglücklich herüberkam sind die spielerischen Qualitäten der Beiden gegenüber NL weitaus besser.
Bei Tomiak sehe ich ein gutes Potential. Schon in der Vorbereitung gab er immer eine bessere Figur ab als Urban.
Das ist natürlich meine persönliche Meinung. Unseren ehemaligen Käpt'n hatte ich bezüglich der Personalie NL mal angesprochen. Er sieht das genauso.
Dies ist für SD eine schwierige Situation hier alle Beteiligten ( Fans, Spieler, Funktionäre, Sponsoren etc.) zufrieden zu stellen.
Sorry @Cantona denke aber solche Meinungen dürfen in einem Forum ausgetauscht werden.

Versuch mal aus dem Fenster zu gucken, wenn du keinen Kopf hast (der allgemeine Gemütszustand als RWE-Fan).

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben