Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Schalke: Tedesco muss jetzt an der Mentalität des Teams arbeiten
      Zitieren {notify}
Schalke
Tedesco muss jetzt an der Mentalität des Teams arbeiten
Schalkes Trainer Domenico Tedesco bemängelt Zweikampftechnik und fehlende Aggressivität. Warum verfallen die Spieler in Passivität?

reviersport.de/358100---schalke-tedesco- muss-jetzt-mentalitaet-teams-arbeiten.ht ml
      Zitieren {notify}
Das alte Lied, es fehlt eine Persönlichkeit ein Führungsspieler alla Alonso, Pierlo usw. Bentaleb ist keiner, ob er noch einer wird, mal schauen. Selbst Goretzka ist für mich kein Führungsspieler. Es fehlt im Mittelfeld eine Persönlichkeit, die sich Schalke momentan weder leisten, noch in dieser kurzen Zeit, aus der Tasche zaubern kann.

Denkt dran, wenn ihr Dumme schlau macht, könnt ihr sie nie wieder dumm machen.
      Zitieren {notify}
Vielleicht wäre Coke ein Führungsspieler. Aber das kann nur Coke und Tedesco wissen.

Denkt dran, wenn ihr Dumme schlau macht, könnt ihr sie nie wieder dumm machen.
      Zitieren {notify}
Der Sieg darf nicht darüber hinwegtäuschen das man die 1 Halbzeit getrost in die Tonne kloppen kann..Eine bessere Mannschaft hätte das gestern brutal bestraft.
Kollektiv einfach aufgehört Fußball zu spielen...Kapier..ich einfach nicht.
      Zitieren {notify}
Tedesco arbeitet an der Mentalität des Teams, seit er Trainer auf Schalke ist und hat auch schon Erfolge erzielt, denn ohne diese gewünschte Mentalität ist der Sieg gegen Leipzig nicht zu erklären. Nach dem Spiel in Hannover, das in die Hose ging, musste man unbedingt gewinnen und hat nach dem 1:0 versucht, das zu verwalten, was den Gegner unnötig aufgebaut hat und durchaus hätte schief gehen können. Aber immerhin kam die Mannschaft mit einer völlig anderen Mentalität aus der Kabine und machte das Spiel innerhalb von 2 MInuten klar. Ein Beweis dafür, dass Tedesco die richtigen Stellschrauben sieht. Es wäre schön, Herr Müller, wenn Sie diese positiven Dinge auch einmal betrachten würden, statt immer auf den Mängeln herumzureiten. Schalke wird noch mind. eine Saison und sicher auch noch die eine oder andere Verstärkung brauchen, um wieder in der Spitze mitmischen zu können, aber die Kaderverkleinerung und der neue Trainer machen Hoffnung, dass das auch gelingen kann. Ich denke, dass der Weg der richtige ist und wünsche mir, dass die Fans die Mannschaft entsprechend unterstützen und sich nicht vor den Karren derer spannen lassen, die Schalke stets nieder machen wollen. Lasst die Leute doch mal in Ruhe arbeiten und die 6 Punkte aus den ersten 3 Spielen kann Schalke auch niemand mehr nehmen, die hat man sich redlich verdient.
      Zitieren {notify}
Am Ende stimmte das Ergebnis. Und die Einstellung mit der Hereinnahme von Burgstaller und der Auswechslung des lustlosen Bentaleb und dem glücklosen Meyer.
MacKennie sollte künftig bitte statt Stambouli spielen und Goretzka sich klar machen, daß er noch eine Saison bleiben muß, bevor es in die Arroganzarena geht. So, wie er aktuell spielt, macht er wenig Werbung für sich.
Und, so sehe ich das auch, er ist ganz sicher noch kein Führungsspieler, wie man überhaupt seit langem keinen solchen mehr hat.
Burgstaller ist auf dem Weg dazu.
Noch einmal: 3 Punkte waren am Ende das gewünschte Resultat. Punkt.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben