Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Rund um die Hafenstraße
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von memax

Danke für den programmtipp!


      Zitieren {notify}
Selbstverständlich sucht man nach den enttäuschenden Ergebnissen nach Alternativen.

Aber Du hast die Randbedingungen korrekt beschrieben.

Ich gehe nicht davon aus, dass man zum jetzigen Zeitpunkt jemand anderes findet, der mit ausreichender Sicherheit nachhaltig bessere Ergebnisse bringt.

Zur neuen Saison wird der Verein die Sotuation neu bewerten und sich vorher sicher auch auf dem Trainermarkt umsehen.

Hektik verbessert das Arbeitsergebnis nicht.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

      Zitieren {notify}
Oh Schreck Susi, Du Sonnenschein vom Duisburger Niederrhein, Du und Deine Fantasien! Einfach herrlich was Du Dir so zusammen reimst, grad so wie es Dir passt! Na ja, dann rate mal weiter wie was wo irgendwie passt.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von manni1907

Morgen steht das nächste Spiel auf dem Kalender.
Vielleicht das nächste „Schicksals-Spiel für Sven Demandt?
Ich will es nicht hoffen.

Denn es ist jetzt einfach mal Zeit an einem Trainer festzuhalten, wie es sich ja anscheinend viele Forums-User im Nachhinein bei WW gewünscht hätten.

Versteht mich nicht falsch. Mir geht im Verein eine ganze Menge gegen den Strich. Dafür ist das Forum aber kein geeigneter Kommunikationskanal, weil ich zu viele Ereignisse und meine daraus entstandene Haltung und Meinung erläutern müsste. Dazu fehlt mir die Zeit und ich möchte auch niemanden damit langweilen.

Warum soll man an Demandt festhalten?
Mein persönlicher Eindruck ist einfach, dass er bis dato noch nicht viel falsch gemacht hat.
Man kann immer über Trainingsmethoden, Auswechslungen, Kaderzusammenstellung etc. diskutieren. Letztendlich ist von uns aber niemand in der Position sich eine vollumfängliche Meinung zu bilden, da die entsprechenden Interna hierzu fehlen.

Die Kritikpunkte der fehlenden Kondition und der Isolierung des Trainers innerhalb der sportlichen Abteilung der ersten Mannschaft können wir nun anscheinend ad acta legen. Wenn nach wie vor Spieler mit dem Training unzufrieden sein sollten, dann müssen sie mit ihrem Trainer einfach mal kommunizieren. Wenn man selbst nicht in der Lage dazu ist, gibt es dafür den Spielführer, seinen Vertreter und den Mannschaftsrat. Zusätzlich ist es den Spielern auch sicher nicht untersagt, mal die ein oder andere Extraschicht zu fahren. Damit meine ich nicht nur einen lockeren Lauf durch den Wald oder im Fitness-Studio den Frauen auf den Hintern zu starren, sondern auch einfach mal eine halbe Stunde vor Trainingsbeginn auf dem Platz zu sein, um sich bei einem spielerischen 5 gegen 2 etwas aufzuwärmen und die Ballfertigkeit zu verbessern. Nach dem offiziellen Training einfach mal Freistoßvarianten einüben, 30-40 Meter Pässe oder Doppel-Pässe spielen, Bewegungsabläufe in Dribblings, Tacklings und Kopfbällen festigen. Denn von nichts kommt auch nichts. Und da bin ich als Spieler dann auch mal selbst verantwortlich mich weiter zu entwickeln. Zumal viele im Kader noch in einem jungen Alter sind. Da soll dann die Regionalliga schon das Ende der Fahnenstange sein? Ist denn da kein Ehrgeiz vorhanden? Und dann mit dem Finger auf den Trainer zeigen? Sofern dem denn so sein sollte. Anscheinend ist das „Problem“ ja dann nicht so groß, dass man es nicht dankend annimmt, wenn nur 70 Minuten trainiert werden. Man sollte sich immer erst an die eigene Nase fassen.

Sven Demandt hat m.E. nach der Übernahme der Trainer-Position die Mannschaft unaufgeregt von einem Abstiegsplatz auf Platz 5 der letzten Saison geführt. Allein gebührt ihm schon mein Respekt, weil er im Gegensatz zu anderen Trainern nicht den kompletten Kader „rasiert“ hat, sondern mit dem vorhandenen Spielermaterial gearbeitet hat. Hinzu kamen zur letzten Saison Neuverpflichtungen von denen wir überhaupt nicht wissen, ob diese von Demandt gewünscht waren.

Zu dieser Saison wurden dann Spieler mit Vorgeschichte verpflichtet. Auch da müssen wir uns im Klaren darüber sein, dass wir in der aktuellen finanziellen Lage ein gewisses Risiko gehen mussten, um vermeintlich hohe Qualität an den Verein binden zu können. Bei Daniel Engelbrecht war es einfach Pech und der einzig wirklich Leidtragende ist der Spieler selbst. Hier nochmal weiterhin alles Gute. Bei Robin Urban macht sich die fehlende Spielpraxis bemerkbar. Ich gehe davon aus, dass wir bei ihm einfach noch etwas Geduld haben müssen. Wäre mehr Geld in der Kasse stünden wir bestimmt auch besser da.
Jetzt noch meine Frage an die Kritiker von Sven Demandt:
Wer könnte uns in dieser Situation sofort weiterhelfen und den Schalter umlegen (und das nicht nur für 4-5 Spiele)?
Mir fällt da niemand ein. In diesem Zusammenhang möchte ich Euch alle auch nochmal daran erinnern, was in den letzten Jahren auf der Trainerbank geschehen ist. Man vergisst ja auch ganz gerne schnell.

Das Projekt Jugendtrainer ist leider gescheitert.
Das Projekt einfallsloser Schleifer ist gescheitert.
Das Projekt „Stallgeruch“ ist ebenfalls gescheitert und dem wird immer noch nachgetrauert, obwohl nach knapp fünf Jahren (die Saison 09/10 zähle ich mit, weil man 10/11 als 1. Mannschaft mit dem Kader in die Saison gegangen ist) nur eine rudimentäre Entwicklung zu erkennen war – in der Saison 13/14 sogar ein Rückschritt.

Und jetzt wird Sven Demandt nicht annähernd die gleiche Chance gewährt wie Waldemar Wrobel?
Obwohl man mit sehr guten Leistungen (zumindest auswärts) in die Saison gestartet ist?
Obwohl er einen vorhandenen Kader übernommen hat? Obwohl er aufgrund der Finanzen eingeschränkt in Sachen Neuverpflichtungen ist? Obwohl er mit einem Mini-Kader arbeiten muss?

Wer soll es denn besser machen?


Da du ja die Demandt-Kritiker explizit ansprichst und ich mich dazu zähle, möchte ich kurz antworten und mich aus Zeitgründen auf den letzten Absatz beschränken.
Zu der Frage "wer es besser machen soll?" kann man natürlich keine hundertprozentige Antwort geben. Ich habe ja schon mal einige Namen hier genannt, die ich persönlich interessant fände. Walpurgis, Fach, Toku, Golombek, Hoffmann..auch Jos Luhukay finde ich super, auch wenn das vielleicht unrealistisch ist. Das ist natürlich subjektiv und beliebig erweiterbar, es wurden auch andere interessante Namen hier genannt.
Ob es dann besser läuft kann natürlich niemand garantieren. Ich persönlich glaube aber, dass es nur besser werden kann.

Sven Demandt jetzt mit Waldemar Wrobel zu vergleichen finde ich unpassend. Erstens hatten wir unter WW ein deutlich kleineres Budget, zweitens haben wir trotzdem deutlich ansehnlicher Fussball gespielt und es war eine Handschrift erkennbar und drittens können wir wohl kaum SD 4 Jahre Zeit geben. Das ist nicht vergleichbar.

SD ist jetzt ca. anderthalb Jahre hier, hat die Spieler bekommen, die er wollte und hatte nun genügend Zeit hier etwas zu entwickeln. Das sehe ich nicht. Im Gegenteil..Wir haben nach 8 Spielen 8 Punkte, es sind keine spielerischen Verbesserungen erkennbar. Weder gegen den Ball, noch bei eigenem Ballbesitz. Ob die Mannschaft hinter ihm steht zweifle ich stark an und der Fitnesszustand ist ebenfalls fragwürdig, auch wenn das dementiert wird. Trotzdem glaube ich, dass die Trainingsintensität zu niedrig war in der Vorbereitung und auch jetzt die Inhalte eintönig zu sein scheinen. Das berichten verschiedene Leute unabhängig voneinander.

Natürlich kann man unterschiedlicher Ansicht sein, aber auch im Vorstand sehe ich keinen hundertprozentigen Rückhalt für Demandt. Zumindest gibt es da keine eindeutigen Äußerungen, was schon viel aussagt und zwischen den Zeilen konnte man zuletzt auch bei JL einiges herauslesen.
Dann frage ich mich worauf man wartet, denn noch kann man vielleicht etwas retten und auch Zuschauer zurückgewinnen oder auch Weichen für die kommende Saison stellen.

Block R5!
Mythos RWE!
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von rewor

Zitatgeschrieben von verleihnix

Zitatgeschrieben von psychologe

ich glaube das fan verhalten der RWE Fans,(nicht alle),hat auch große gesellschaftliche Probleme,die Stadt ist die mit meist verschuldete Stadt,die Armut in essen nimmt zu,es entstehen immer mehr Ghettos die Lebensqualität ist für die meisten nicht besonders hoch in essen,und das Spiel von RWE ist für die meisten ein Highlight wenn man es sich leisten kann,um den trüben Alltag vergessen zu können.natürlich ist bei den meisten auch ein Alkohol Problem da was angestaute Aggressivität noch steigert,und dann kommt natürlich auch noch dazu,im Alltag ist man auf der Verlierer Seite,und am Wochenende bei RWE sehen sie dann,das es da auch nicht besser läuft,da stellt sich dann die Frage nach dem Sinn,Alltag ode,RWE ode,wohinn dann also mit den angestauten negativ Erlebnissen?wieder zum Stadion mit viel Alkohol,und dann nimmt das gesellschaftliche Problem seinen !auf.keine Hoffnung irgendwann einmal im Konzert der großen mitzuspielen, weder im leben noch bei RWE,wieder zurück im Ghetto mit reichlich Alkoholkonsum, und von Woche zu Woche wiederholt sich das ganze.die Beschimpfungen und ausraster einiger RWE Fans,beziehen sich gar nicht auf die Spieler,wenn tiefer in die Seele geht,meinen sie sich selber,sie beschimpfen sich im Grunde selber,wenn sie die bierbecher schmeißen,wollen sie in diesem Moment der Alkoholsucht entsagen,was natürlich nicht lange anhält.in essen sollte es für diese Leute mehr Freizeit Angebote geben,um auch den Alltag besser zu über stehen.


ROWER bist Du es?? Besprich den Text bei der nächsten Sitzung nochmal mit Deinem Arzt! Du bist medikamentös ganz offensichtlich nicht optimal eingestellt um das mal vorsichtig zu formulieren!! Da wäre mir vor Schreck doch fast der Wodka in die Tastatur gelaufen Opssss


Zuletzt modifiziert von verleihnix am 18.09.2017 - 10:49:30
traurig,denke da sind Passagen dabei die der Wahrheit entsprechen.



Eins muss man dem Rower lassen: ER gibt nicht auf!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von manni1907

Morgen steht das nächste Spiel auf dem Kalender.
Vielleicht das nächste „Schicksals-Spiel für Sven Demandt?
Ich will es nicht hoffen.

Denn es ist jetzt einfach mal Zeit an einem Trainer festzuhalten, wie es sich ja anscheinend viele Forums-User im Nachhinein bei WW gewünscht hätten.

Versteht mich nicht falsch. Mir geht im Verein eine ganze Menge gegen den Strich. Dafür ist das Forum aber kein geeigneter Kommunikationskanal, weil ich zu viele Ereignisse und meine daraus entstandene Haltung und Meinung erläutern müsste. Dazu fehlt mir die Zeit und ich möchte auch niemanden damit langweilen.

Warum soll man an Demandt festhalten?
Mein persönlicher Eindruck ist einfach, dass er bis dato noch nicht viel falsch gemacht hat.
Man kann immer über Trainingsmethoden, Auswechslungen, Kaderzusammenstellung etc. diskutieren. Letztendlich ist von uns aber niemand in der Position sich eine vollumfängliche Meinung zu bilden, da die entsprechenden Interna hierzu fehlen.

Die Kritikpunkte der fehlenden Kondition und der Isolierung des Trainers innerhalb der sportlichen Abteilung der ersten Mannschaft können wir nun anscheinend ad acta legen. Wenn nach wie vor Spieler mit dem Training unzufrieden sein sollten, dann müssen sie mit ihrem Trainer einfach mal kommunizieren. Wenn man selbst nicht in der Lage dazu ist, gibt es dafür den Spielführer, seinen Vertreter und den Mannschaftsrat. Zusätzlich ist es den Spielern auch sicher nicht untersagt, mal die ein oder andere Extraschicht zu fahren. Damit meine ich nicht nur einen lockeren Lauf durch den Wald oder im Fitness-Studio den Frauen auf den Hintern zu starren, sondern auch einfach mal eine halbe Stunde vor Trainingsbeginn auf dem Platz zu sein, um sich bei einem spielerischen 5 gegen 2 etwas aufzuwärmen und die Ballfertigkeit zu verbessern. Nach dem offiziellen Training einfach mal Freistoßvarianten einüben, 30-40 Meter Pässe oder Doppel-Pässe spielen, Bewegungsabläufe in Dribblings, Tacklings und Kopfbällen festigen. Denn von nichts kommt auch nichts. Und da bin ich als Spieler dann auch mal selbst verantwortlich mich weiter zu entwickeln. Zumal viele im Kader noch in einem jungen Alter sind. Da soll dann die Regionalliga schon das Ende der Fahnenstange sein? Ist denn da kein Ehrgeiz vorhanden? Und dann mit dem Finger auf den Trainer zeigen? Sofern dem denn so sein sollte. Anscheinend ist das „Problem“ ja dann nicht so groß, dass man es nicht dankend annimmt, wenn nur 70 Minuten trainiert werden. Man sollte sich immer erst an die eigene Nase fassen.

Sven Demandt hat m.E. nach der Übernahme der Trainer-Position die Mannschaft unaufgeregt von einem Abstiegsplatz auf Platz 5 der letzten Saison geführt. Allein gebührt ihm schon mein Respekt, weil er im Gegensatz zu anderen Trainern nicht den kompletten Kader „rasiert“ hat, sondern mit dem vorhandenen Spielermaterial gearbeitet hat. Hinzu kamen zur letzten Saison Neuverpflichtungen von denen wir überhaupt nicht wissen, ob diese von Demandt gewünscht waren.

Zu dieser Saison wurden dann Spieler mit Vorgeschichte verpflichtet. Auch da müssen wir uns im Klaren darüber sein, dass wir in der aktuellen finanziellen Lage ein gewisses Risiko gehen mussten, um vermeintlich hohe Qualität an den Verein binden zu können. Bei Daniel Engelbrecht war es einfach Pech und der einzig wirklich Leidtragende ist der Spieler selbst. Hier nochmal weiterhin alles Gute. Bei Robin Urban macht sich die fehlende Spielpraxis bemerkbar. Ich gehe davon aus, dass wir bei ihm einfach noch etwas Geduld haben müssen. Wäre mehr Geld in der Kasse stünden wir bestimmt auch besser da.
Jetzt noch meine Frage an die Kritiker von Sven Demandt:
Wer könnte uns in dieser Situation sofort weiterhelfen und den Schalter umlegen (und das nicht nur für 4-5 Spiele)?
Mir fällt da niemand ein. In diesem Zusammenhang möchte ich Euch alle auch nochmal daran erinnern, was in den letzten Jahren auf der Trainerbank geschehen ist. Man vergisst ja auch ganz gerne schnell.

Das Projekt Jugendtrainer ist leider gescheitert.
Das Projekt einfallsloser Schleifer ist gescheitert.
Das Projekt „Stallgeruch“ ist ebenfalls gescheitert und dem wird immer noch nachgetrauert, obwohl nach knapp fünf Jahren (die Saison 09/10 zähle ich mit, weil man 10/11 als 1. Mannschaft mit dem Kader in die Saison gegangen ist) nur eine rudimentäre Entwicklung zu erkennen war – in der Saison 13/14 sogar ein Rückschritt.

Und jetzt wird Sven Demandt nicht annähernd die gleiche Chance gewährt wie Waldemar Wrobel?
Obwohl man mit sehr guten Leistungen (zumindest auswärts) in die Saison gestartet ist?
Obwohl er einen vorhandenen Kader übernommen hat? Obwohl er aufgrund der Finanzen eingeschränkt in Sachen Neuverpflichtungen ist? Obwohl er mit einem Mini-Kader arbeiten muss?

Wer soll es denn besser machen?


Unabhängig davon ob man der selben Meinung ist...Klasse Beitrag !
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von verleihnix

Zitatgeschrieben von fussballnurmi12

[quote=verleihnix]..........
Wodka, Peter?? Um kurz vor 11.00 Uhr vormittags? ZwinkerZwinkerZwinker


Den Strohrum hatte ich heute Nacht schon gekillt.... musste ich mich halt mit Wodka betäuben.. wir haben ja sonst nix in EssenLachen Sehen wir uns Morgen zum Spiel?


Zuletzt modifiziert von verleihnix am 18.09.2017 - 12:33:50


Lachen
Leider nein. Dienstags schaffe ich es wegen dienstlicher Termine bis in den frühen Abend hinein unmöglich bis nach Essen. Traurig

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------------- ----
RWE - unaufsteigbar?
Trotzdem: Liebe kennt keine Liga!
      Zitieren {notify}
So könnte morgen begonnen werden.

Heller
Brauer Zeiger Becker Unzola
Pröger Baier Lucas Grund
Platzek Bednarski

Weiß jemand wie es mit Malura und Harenbrock aussieht?
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von TorschreiRWE

So könnte morgen begonnen werden.

Heller
Brauer Zeiger Becker Unzola
Pröger Baier Lucas Grund
Platzek Bednarski

Weiß jemand wie es mit Malura und Harenbrock aussieht?

Harenbrock ist im Mannschaftstraining aber noch keine Option. Malura fehlt.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von rolbot

Zitatgeschrieben von TorschreiRWE

So könnte morgen begonnen werden.

Heller
Brauer Zeiger Becker Unzola
Pröger Baier Lucas Grund
Platzek Bednarski

Weiß jemand wie es mit Malura und Harenbrock aussieht?

Harenbrock ist im Mannschaftstraining aber noch keine Option. Malura fehlt.


Jansen keine Option? Wenn nicht in einem Heimspiel gegen den Tabellenletzten, wann denn dann? Da könnte ein Wandstürmer neben Platzek wichtig sein.

Was hat Urban eigentlich und wie lange braucht er noch?

Block R5!
Mythos RWE!
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von TorschreiRWE

So könnte morgen begonnen werden.

Heller
Brauer Zeiger Becker Unzola
Pröger Baier Lucas Grund
Platzek Bednarski

Weiß jemand wie es mit Malura und Harenbrock aussieht?


Somit würde Becker endlich mal auf seiner angestammten Position spielen.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Bacardicola

Zitatgeschrieben von TorschreiRWE

So könnte morgen begonnen werden.

Heller
Brauer Zeiger Becker Unzola
Pröger Baier Lucas Grund
Platzek Bednarski

Weiß jemand wie es mit Malura und Harenbrock aussieht?


Somit würde Becker endlich mal auf seiner angestammten Position spielen.


Und T.Brauer hatte meiner Meinung nach vor Jahren, seine besten Spiele für RWE, als rechter Verteidiger gemacht...

---------------------------------------- ---------------------------------------- -
Keep Calm & Curry Wurst
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von manni1907

......Zusätzlich ist es den Spielern auch sicher nicht untersagt, mal die ein oder andere Extraschicht zu fahren. ......

..... Obwohl er aufgrund der Finanzen eingeschränkt in Sachen Neuverpflichtungen ist? Obwohl er mit einem Mini-Kader arbeiten muss? ......

Wer soll es denn besser machen?


Vorweg, das war ein sachlicher, unaufgeregter Bericht, wie er dem Forum gut tut.

Zum ersten Punkt aber: Natürlich ist es keinem Spieler verboten, mal eine Extraschicht zu fahren. Ich stelle mir nur gerade vor, wie das aussehen würde, wenn jetzt dreimal die Woche ein großer Teil der Truppe vor Trainingsbeginn da wäre, um zusätzlich zu üben. Dann würde doch jedermann sagen - und zu Recht - "Wofür bekommt der Trainer überhaupt sein Geld?"

Der zweite Punkt geht gegen die sportliche Leitung: Nach den Erfahrungen mit Rodenberg und Jansen hat man mit der Verpflichtung von Engelbrecht und Urban wieder genau den gleichen Fehler gemacht.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Callamue07

Zitatgeschrieben von rolbot

Zitatgeschrieben von TorschreiRWE

So könnte morgen begonnen werden.

Heller
Brauer Zeiger Becker Unzola
Pröger Baier Lucas Grund
Platzek Bednarski

Weiß jemand wie es mit Malura und Harenbrock aussieht?

Harenbrock ist im Mannschaftstraining aber noch keine Option. Malura fehlt.


Jansen keine Option? Wenn nicht in einem Heimspiel gegen den Tabellenletzten, wann denn dann? Da könnte ein Wandstürmer neben Platzek wichtig sein.

Was hat Urban eigentlich und wie lange braucht er noch?

Urban ist wieder dabei. Im Training sah es genauso aus, wie Torschrei es angeraten hat, also Brauer rechts und Becker in der IV.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von rolbot

Zitatgeschrieben von Callamue07

Zitatgeschrieben von rolbot

Zitatgeschrieben von TorschreiRWE

So könnte morgen begonnen werden.

Heller
Brauer Zeiger Becker Unzola
Pröger Baier Lucas Grund
Platzek Bednarski

Weiß jemand wie es mit Malura und Harenbrock aussieht?

Harenbrock ist im Mannschaftstraining aber noch keine Option. Malura fehlt.


Jansen keine Option? Wenn nicht in einem Heimspiel gegen den Tabellenletzten, wann denn dann? Da könnte ein Wandstürmer neben Platzek wichtig sein.

Was hat Urban eigentlich und wie lange braucht er noch?

Urban ist wieder dabei. Im Training sah es genauso aus, wie Torschrei es angeraten hat, also Brauer rechts und Becker in der IV.
Also für Jansen finde ich es allmählich auch mal Zeit durchzustarten. Wenn nicht heute wann dann?
      Zitieren {notify}
Becker in der IV , finde ich gut!!


Zuletzt modifiziert von Dondera1966 am 19.09.2017 - 09:14:28
      Zitieren {notify}
NUR EIN KLARER SIEG HEUTE ABEND ZÄHLT.

ALLES ANDERE WÄRE PEINLICHKEIT HOCH3 UND MAN KANN DIESE JETZT SCHON BESCHEIDENE
SAISON ENTGÜLTIG IN DIE TONNE KLOPPEN.

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

      Zitieren {notify}
Bei Rhynern spielen Arenz und Tekiela, vlt zeigen die uns heute ja "auch" dass unsere sportliche Leitung keine Ahnung hat Lachen Opssss
      Zitieren {notify}
Zum jetzigen Zeitpunkt kann maximal Rhynern die Saison abhaken; abhaken können wir wohl die Hoffnung diese Saison irgednwas mit dem Aufstieg zu tun zu haben! (Ab wann kann/ sollte man eine Saison abhaken???) Mit dem Aufstieg haben wir etwa soviel zu tun wie ich und die meißten von uns mit der Vermögenssteuer!! Sollten wir gegen die heute nicht gewinnen wird es sicherlich eisig kalt im Verhältnis zwischen Fans und Team; ob man dann weiter an SD festhalten wird weiß ich nicht, bin persönlich aber dafür ihn zu halten und nach der Winterpause abzuwägen ob es mit ihm weitergeht bzw. Kontakt zu einem Nachfolger aufzunehmen! Wie schonmal geschrieben bin ich nicht der Meinung das die Schuld alleine beim Trainer liegt, ihn jetzt (wieder einmal) vor Vertragsende zu opfern und doppelte Kohle für die Positionen aufzuwenden sollte man sich so lange es geht (Tabellenstand/ Abstiegsregion) ersparen!


Zuletzt modifiziert von verleihnix am 19.09.2017 - 11:02:46

________________________________________ ______________________
Ich renn seit mehr als 45 Jahren zu RWE, hab alle Dorfvereine in der Umgebung schon gegen uns ertragen müssen. Manchmal frag ich mich ob ich irgenden einen verfxxxxten S/M-Fetisch in mir trage und RWE im Grunde genommen dankbar sein muss.... hier krieg ich das Quälmich Jahresprogramm für unter 500€, wenn mir irgendeine Chantall jede Woche in die Fresse haut wird das fast unbezahlbar
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Bacardicola

Bei Rhynern spielen Arenz und Tekiela, vlt zeigen die uns heute ja "auch" dass unsere sportliche Leitung keine Ahnung hat Lachen Opssss

Wiese spielt da auch , hat sogar schon ein Tor für RWE erzielt !

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben