Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
| Rund um die Hafenstraße |
sammy1
Routinier Posts: 1229
Zitatgeschrieben von matpat Zitatgeschrieben von sammy1 Pah, dafür ist es den RWE-Fans über mehr als 6 Jahre gelungen seine Fussballkompetenz zu deinstallieren und reihenweise seine Spieler so zu verunsichern, das sie ihr Potenzial bei einem neuen Verein wieder finden.  Hmmm wenn es also des Rätsels Lösung und die unumstößliche Wahrheit ist, dass die Fans für die schlechten Leistungen verantwortlich sind, hätte ich folgenden Plan als Musterlösung: Der Verein gibt bekannt, dass ab sofort keine Zuscher mehr zum Spiel gelassen werden. Leider darf dann auch keiner von euch mehr rein, weil die Spieler ja nicht wissen können wer böse und wer gut ist und wir wollen ja kein Risiko eingehen. Dauerkarten und Eintritt zahlen wir natürlich trotzdem weiter. Und stattdessen gehen wir stattdessen nach(wahlweise) Viktoria, Schalke, Wuppertal, Düsseldorf oder Duisburg um die auch mal so richtig runter auf unser Niveau zu ziehen. Dabei dürfte dann ja nix schiefgehen. Wenn wir alle zu Schalke gehen dürften die in ca. 7 Jahren auch in der Regionalliga landen und wir dürften ohne das belastende Umfeld bereits ca. 2 Aufstiege hinter uns haben. Also lasst es uns angehen. Könnte funktionieren
|
|
RWE-Tom
Legende Posts: 9184
Upps, da haben sich die Gladbacher ja heute richtig warmgeschossen. Auf der anderen Seite zeigt der heutige Spieltag auch, dass jeder jeden schlagen kann und keiner vorweg marschiert. Es wäre ein großer Fehler, die Saison zu früh abzuhaken. Wenn wir einmal einen Lauf bekommen, ist noch vieles möglich, auch wenn im Moment nicht viel darauf hindeutet.
Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
|
|
Brückenschänke
Mitglied Posts: 50
Das mit den sog. Schönrednern ist ein grundsätzliches Problem in diesem Forum. Es ist schon sehr auffällig, wie einige Forumsmitglieder über Monate und Jahre hinweg andere RWE-Fans beschimpfen, beleidigen oder zumindest vergraulen, die es wagen kritische Anmerkungen zu machen, egal ob generell, ob speziell, ob mit oder ohne Begründung. Viele haben es deshalb vermieden, sich weiterhin hier zu äußern. Es handelt sich dabei erkennbar um selbsternannte Vereins- oder Vorstandsverteidiger die der z.T. ganz offensichtlich irrigen Auffassung sind, dass Kritik unangebracht sei. Dieses Verhalten hat dazu geführt, dass dieses Forum nun hauptsächlich von wenigen Personen dominiert wird. Eine dezidierte oder gar kongruente Antwort auf meinen Beitrag erwarte ich eigentlich nicht.
|
|
Achtung! "Schönredner-Alarm" Wer nur negative Äußerungen über Spieler und Verantwortliche von RWE lesen möchte, möge bitte weiterscrollen! Ich möchte nicht behaupten, dass die Fans daran Schuld sind, wie sich die Mannschaft teilweise anstellt, dennoch möchte ich auch sagen dürfen, dass ich bei Spielen der 1. Liga in dieser Woche - Torhüter gesehen habe, die den Ball ins Seitenaus schlagen - Verteidiger, die den 5 Meter entfernt stehenden Stürmer den Ball in die Füße spielen oder gar zu ihrem Torhüter zurück zum Spielaufbau - Spieler, denen der Ball ins Aus rutscht usw. Wohlgemerkt in der Bundesliga. RWE spielt in der vierten Liga! Unseren Spielern darf das alles nicht passieren, weil wir RWE sind? - Wir dürfen auch nicht gegen Wuppertal verlieren, weil wir RWE sind? (Victoria schon?) - BVB II verliert zuhause 0:2 gegen insolvente Aachener, wenn wir das gewesen wären, hätten einige gefordert, dass Welling, Demandt, Lucas oder wer auch immer weg muss. Ich finde es nicht gut, wenn ich von eigenen Fans in Wattenscheid beschimpft werde, weil ich eine gute Aktion eines RWE-Spielers beklatsche. Mein Herz schlägt für Rot-Weiss-Essen und ich tue 90 min. das, was in meiner Macht steht(das ist wenig genug), die Mannschaft dabei zu unterstützen, erfolgreich zu sein und besser Fußball zu spielen und dazu gehört "positive Verstärkung" und nicht draufschlagen. Die Lust daran, eigene Spieler verhöhnen zu können, ist wohl größer! Beipiele? Kiskanc, Pagano, Langlitz,Heimann, Obst usw. Natürlich haben wir eine lange Leidenszeit hinter uns und möchten schönen und erfolgreichen Fußball sehen, aber diese Arroganz anderen Mannschaften gegenüber, die alle wohl kein Fußball spielen können, finde ich ätzend und auch nicht hilfreich. Selbst ein 4:1 reicht ja vielen nicht, weil ein Gegentor dabei war, Rhynern einige Chancen hatte, Fehlpässe und anderes dabei war. Aber: Das kommt vor, in der 1. Liga und erst recht in der Vierten! Am Samstag fahre ich nach Mönchengladbach und hoffe, dass die Mannschaft dort mindestens einen Punkt mitnimmt und sich weiter verbessert und ich klatsche auch wieder, wenn ein RWE-Spieler seine Sache gut macht. Ich kenn mich ja mit Fußball nicht aus, bin Laie!
|
|
das beste wäre doch,wir feiern nur noch,keine Kritik mehr,bei Niederlagen so feiern als wäre es ein Sieg,bei Grotten schlechten kicks sehen wir einfach Bomben spiele,wenn Herr welling und co ihre Plätze beziehen verneigt sich das Publikum vor den Rettern von RWE,ohne Herr welling würde es nach Meinung einiger Fans den Verein ja nicht mehr geben,sollte alles mal ganz schief laufen (abstieg)wird nicht passieren,aber wenn,ist doch nicht schlimm,wir kommen bestimmt irgendwann wieder,und die Hardcore Optimisten würden darin auch noch was gutes sehen,also lasst uns alle liebhaben,keine Kritik mehr,alles so machen wie oben beschrieben.stell jetzt an meinem Arbeitsplatz auch ein Schild hin,stahlstrasse no Kritik for freier.
|
|
Zitatgeschrieben von Laie Achtung! "Schönredner-Alarm" Wer nur negative Äußerungen über Spieler und Verantwortliche von RWE lesen möchte, möge bitte weiterscrollen! Ich möchte nicht behaupten, dass die Fans daran Schuld sind, wie sich die Mannschaft teilweise anstellt, dennoch möchte ich auch sagen dürfen, dass ich bei Spielen der 1. Liga in dieser Woche - Torhüter gesehen habe, die den Ball ins Seitenaus schlagen - Verteidiger, die den 5 Meter entfernt stehenden Stürmer den Ball in die Füße spielen oder gar zu ihrem Torhüter zurück zum Spielaufbau - Spieler, denen der Ball ins Aus rutscht usw. Wohlgemerkt in der Bundesliga. RWE spielt in der vierten Liga! Unseren Spielern darf das alles nicht passieren, weil wir RWE sind? - Wir dürfen auch nicht gegen Wuppertal verlieren, weil wir RWE sind? (Victoria schon?) - BVB II verliert zuhause 0:2 gegen insolvente Aachener, wenn wir das gewesen wären, hätten einige gefordert, dass Welling, Demandt, Lucas oder wer auch immer weg muss. Ich finde es nicht gut, wenn ich von eigenen Fans in Wattenscheid beschimpft werde, weil ich eine gute Aktion eines RWE-Spielers beklatsche. Mein Herz schlägt für Rot-Weiss-Essen und ich tue 90 min. das, was in meiner Macht steht(das ist wenig genug), die Mannschaft dabei zu unterstützen, erfolgreich zu sein und besser Fußball zu spielen und dazu gehört "positive Verstärkung" und nicht draufschlagen. Die Lust daran, eigene Spieler verhöhnen zu können, ist wohl größer! Beipiele? Kiskanc, Pagano, Langlitz,Heimann, Obst usw. Natürlich haben wir eine lange Leidenszeit hinter uns und möchten schönen und erfolgreichen Fußball sehen, aber diese Arroganz anderen Mannschaften gegenüber, die alle wohl kein Fußball spielen können, finde ich ätzend und auch nicht hilfreich. Selbst ein 4:1 reicht ja vielen nicht, weil ein Gegentor dabei war, Rhynern einige Chancen hatte, Fehlpässe und anderes dabei war. Aber: Das kommt vor, in der 1. Liga und erst recht in der Vierten! Am Samstag fahre ich nach Mönchengladbach und hoffe, dass die Mannschaft dort mindestens einen Punkt mitnimmt und sich weiter verbessert und ich klatsche auch wieder, wenn ein RWE-Spieler seine Sache gut macht. Ich kenn mich ja mit Fußball nicht aus, bin Laie!
Treffend und klasse beschschrieben! Auch der Blick auf die Tabelle ist gar nicht mehr so düster. 4 Pkt. bis Tabellenplatz 4 und noch 25 Spieltag (=75 Pkt.). Also lasst uns das Team unterstützen damit es aus den Niederungen der Tabelle kommt und alle wieder Spaß am Fußball haben.
|
|
Red-lumpi
König Posts: 3393
Zitatgeschrieben von Laie Achtung! "Schönredner-Alarm" Wer nur negative Äußerungen über Spieler und Verantwortliche von RWE lesen möchte, möge bitte weiterscrollen! Ich möchte nicht behaupten, dass die Fans daran Schuld sind, wie sich die Mannschaft teilweise anstellt, dennoch möchte ich auch sagen dürfen, dass ich bei Spielen der 1. Liga in dieser Woche - Torhüter gesehen habe, die den Ball ins Seitenaus schlagen - Verteidiger, die den 5 Meter entfernt stehenden Stürmer den Ball in die Füße spielen oder gar zu ihrem Torhüter zurück zum Spielaufbau - Spieler, denen der Ball ins Aus rutscht usw. Wohlgemerkt in der Bundesliga. RWE spielt in der vierten Liga! Unseren Spielern darf das alles nicht passieren, weil wir RWE sind? - Wir dürfen auch nicht gegen Wuppertal verlieren, weil wir RWE sind? (Victoria schon?) - BVB II verliert zuhause 0:2 gegen insolvente Aachener, wenn wir das gewesen wären, hätten einige gefordert, dass Welling, Demandt, Lucas oder wer auch immer weg muss. Ich finde es nicht gut, wenn ich von eigenen Fans in Wattenscheid beschimpft werde, weil ich eine gute Aktion eines RWE-Spielers beklatsche. Mein Herz schlägt für Rot-Weiss-Essen und ich tue 90 min. das, was in meiner Macht steht(das ist wenig genug), die Mannschaft dabei zu unterstützen, erfolgreich zu sein und besser Fußball zu spielen und dazu gehört "positive Verstärkung" und nicht draufschlagen. Die Lust daran, eigene Spieler verhöhnen zu können, ist wohl größer! Beipiele? Kiskanc, Pagano, Langlitz,Heimann, Obst usw. Natürlich haben wir eine lange Leidenszeit hinter uns und möchten schönen und erfolgreichen Fußball sehen, aber diese Arroganz anderen Mannschaften gegenüber, die alle wohl kein Fußball spielen können, finde ich ätzend und auch nicht hilfreich. Selbst ein 4:1 reicht ja vielen nicht, weil ein Gegentor dabei war, Rhynern einige Chancen hatte, Fehlpässe und anderes dabei war. Aber: Das kommt vor, in der 1. Liga und erst recht in der Vierten! Am Samstag fahre ich nach Mönchengladbach und hoffe, dass die Mannschaft dort mindestens einen Punkt mitnimmt und sich weiter verbessert und ich klatsche auch wieder, wenn ein RWE-Spieler seine Sache gut macht. Ich kenn mich ja mit Fußball nicht aus, bin Laie!
Schöner Beitrag, Daumen hoch! Ich trockne gerade meine Tränen der Rührung......
---------------------------------------- ---------------------------------------- - Keep Calm & Curry Wurst
|
|
Red-lumpi
König Posts: 3393
Träum ich, oder hat da gerade wirklich jemand geschrieben, nur noch 4 Punkte bis Platz 4? Wie sieht's denn mal anders rum aus? Da sind es exakt 4 Punkte bis zu einem Abstiegsplatz, wobei fast alle unsere "Konkurrenten 1 Spiel weniger haben...
---------------------------------------- ---------------------------------------- - Keep Calm & Curry Wurst
|
|
Red-Whitesnake
Doppel-As Posts: 180
Immer positiv denken ! Nur noch 25 Meisterschaftsspiele bis Platz 1 . Kann man doch auch mal so sehen . Siegesserie...ab jetzt !
**************************************** ****************************** KEEP ON ROCKIN'....DAS LEBEN IST HART GENUG . **************************************** ******************************
|
|
Holthausen
Routinier Posts: 1667
Zitatgeschrieben von annalena das beste wäre doch,wir feiern nur noch,keine Kritik mehr,bei Niederlagen so feiern als wäre es ein Sieg,bei Grotten schlechten kicks sehen wir einfach Bomben spiele,wenn Herr welling und co ihre Plätze beziehen verneigt sich das Publikum vor den Rettern von RWE,ohne Herr welling würde es nach Meinung einiger Fans den Verein ja nicht mehr geben,sollte alles mal ganz schief laufen (abstieg)wird nicht passieren,aber wenn,ist doch nicht schlimm,wir kommen bestimmt irgendwann wieder,und die Hardcore Optimisten würden darin auch noch was gutes sehen,also lasst uns alle liebhaben,keine Kritik mehr,alles so machen wie oben beschrieben.stell jetzt an meinem Arbeitsplatz auch ein Schild hin,stahlstrasse no Kritik for freier.
Respekt. Super Beitrag. Ich denke, wir machen das anders. Lasst uns doch die RWE-Kicker auspfeifen, wenn sie den Platz betreten. Dann wird der Baier erst mal etwas beschimpft, wenn der Nichtskönner die Platzwahl verliert. Beim ersten gelungenen Pass über 3 Meter wird höhnisch Ah und Oh gebrüllt und wenn der erste Fehlpass kommt, wird die Auswechselung gefordert. Der erste Torschuss des Gegners wird bejubelt und der erste gegnerische Treffer wird mit Freibier für alle belohnt. Und nach dem Spiel begleiten wir dich zur Arbeit und freuen uns, wenn du die Stempeluhr bedienen kannst und den Weg zur Toilette findest. Wenn du deinen Schreibtischstuhl fehlerfrei einstellen kannst, tun wir überrascht und wenn du einen Fehler machst spucken wir vor dir aus. Manche mögen es. Ich habs noch nicht probiert. Vielleicht sollte ich es mal machen, scheint einen Reiz zu haben, sonst würden es nicht so viele praktizieren.
|
|
Holthausen
Routinier Posts: 1667
Zitatgeschrieben von Red-lumpi Träum ich, oder hat da gerade wirklich jemand geschrieben, nur noch 4 Punkte bis Platz 4? Wie sieht's denn mal anders rum aus? Da sind es exakt 4 Punkte bis zu einem Abstiegsplatz, wobei fast alle unsere "Konkurrenten 1 Spiel weniger haben...  Na ja. Ich kenn keinen der nicht unterschrieben hätte, wenn man ihm angeboten hätte, dass wir nach 2 Spielen 2 Punkte hinter Viktoria stehen. Wenn wir - was meiner Meinung nach möglich gewesen wäre - gegen Wiedenbrück, Wegberg und Wattenscheid gewonnen hätten, könnten wir natürlich von Platz 1 grüßen. Wieso wir aber nicht den Versuch unternehmen sollten, die Stärke aus den Spielen gegen BVB II und BMG wieder zu finden, erschließt sich mir so gar nicht. Wenn Viktoria die Saison noch nicht abschreibt, brauchen wir es auch nicht. War zwar vieles Mist, aber man konnte auch sehen, dass es anders geht.
|
|
Testuser
Eroberer Posts: 101
Zitatgeschrieben von annalena stell jetzt an meinem Arbeitsplatz auch ein Schild hin,stahlstrasse no Kritik for freier.
Tja, augen auf bei der berufswahl.  Wenn ein freier mit dir nicht zufrieden ist dann kommt er nicht mehr wieder. Beleidigen und bespucken oder mit bier beschmeißen musst du dich trotzdem nicht lassen.
|
|
Red-lumpi
König Posts: 3393
Zitatgeschrieben von Holthausen Zitatgeschrieben von Red-lumpi Träum ich, oder hat da gerade wirklich jemand geschrieben, nur noch 4 Punkte bis Platz 4? Wie sieht's denn mal anders rum aus? Da sind es exakt 4 Punkte bis zu einem Abstiegsplatz, wobei fast alle unsere "Konkurrenten 1 Spiel weniger haben...  Na ja. Ich kenn keinen der nicht unterschrieben hätte, wenn man ihm angeboten hätte, dass wir nach 2 Spielen 2 Punkte hinter Viktoria stehen. Wenn wir - was meiner Meinung nach möglich gewesen wäre - gegen Wiedenbrück, Wegberg und Wattenscheid gewonnen hätten, könnten wir natürlich von Platz 1 grüßen. Wieso wir aber nicht den Versuch unternehmen sollten, die Stärke aus den Spielen gegen BVB II und BMG wieder zu finden, erschließt sich mir so gar nicht. Wenn Viktoria die Saison noch nicht abschreibt, brauchen wir es auch nicht. War zwar vieles Mist, aber man konnte auch sehen, dass es anders geht. Wer hat denn was von Saison abschreiben geschrieben? Aufgeben ist nie eine Option! Ich habe nur meine Meinung vom Ist-Zustand kundgetan, weil ich es nicht abkann, wenn einige diesen immer wieder bagatellisieren...
---------------------------------------- ---------------------------------------- - Keep Calm & Curry Wurst
|
|
sammy1
Routinier Posts: 1229
Zitatgeschrieben von Testuser Zitatgeschrieben von annalena stell jetzt an meinem Arbeitsplatz auch ein Schild hin,stahlstrasse no Kritik for freier.
Tja, augen auf bei der berufswahl.  Wenn ein freier mit dir nicht zufrieden ist dann kommt er nicht mehr wieder. Beleidigen und bespucken oder mit bier beschmeißen musst du dich trotzdem nicht lassen.   Das war die richtige Antwort! Schade nur das es so traurig ist.
|
|
Zitatgeschrieben von Red-lumpi Zitatgeschrieben von Holthausen Zitatgeschrieben von Red-lumpi Träum ich, oder hat da gerade wirklich jemand geschrieben, nur noch 4 Punkte bis Platz 4? Wie sieht's denn mal anders rum aus? Da sind es exakt 4 Punkte bis zu einem Abstiegsplatz, wobei fast alle unsere "Konkurrenten 1 Spiel weniger haben...  Na ja. Ich kenn keinen der nicht unterschrieben hätte, wenn man ihm angeboten hätte, dass wir nach 2 Spielen 2 Punkte hinter Viktoria stehen. Wenn wir - was meiner Meinung nach möglich gewesen wäre - gegen Wiedenbrück, Wegberg und Wattenscheid gewonnen hätten, könnten wir natürlich von Platz 1 grüßen. Wieso wir aber nicht den Versuch unternehmen sollten, die Stärke aus den Spielen gegen BVB II und BMG wieder zu finden, erschließt sich mir so gar nicht. Wenn Viktoria die Saison noch nicht abschreibt, brauchen wir es auch nicht. War zwar vieles Mist, aber man konnte auch sehen, dass es anders geht. Wer hat denn was von Saison abschreiben geschrieben? Aufgeben ist nie eine Option! Ich habe nur meine Meinung vom Ist-Zustand kundgetan, weil ich es nicht abkann, wenn einige diesen immer wieder bagatellisieren... Ich glaube, dass keiner begatellisiert! Jeder ist sich im klaren darüber, dass einige Spiele unter der Rubrik Grottenkick zu verbuchen sind. Richtig auch, dass einige noch Spiele weniger haben. Jedoch wurde u.a. für den BvB schon geschrieben, dass die mit ihren als gewonnenen Spiele vorausgesetzt, dann mit 25 Pkt. uneinholbar weg sind! Aber wie man sieht, kommt es anders. Dabei sollte man aber auch nicht ausblenden, dass es bei RWE auch recht gute Spiele gab. Warum nicht dort anknüpfen? Und so konfus, wie es im Moment in der Liga abläuft und jeder seine peinliche Serie hinlegen wird, ist in der Liga noch alles offen. Und von daher auch okay an RWE zu glauben, dass die Mannschaft endlich ihr Potential auch mal für mehrere Spiele ausschöpft. Ein Versuch ist es allemal wert.
|
|
. Zuletzt modifiziert von RWEausDuesseldorf am 21.09.2017 - 10:49:54
|
|
Laut der Homepage vom ETB findet das Niederrheinpokalspiel am 18.10 um 19 Uhr im Uhlenkrugstadion statt.
|
|
sammy1
Routinier Posts: 1229
Vielleicht sollte man den Begriff Kritik einmal deffinieren. Was einem manche hier als Kritik verkaufen wollen, kann man nicht unkommentiert lassen. Ich bin davon überzeugt, läßt man die Polemik aus der Kritik weg wird sich eine angeregte Diskussion entwickeln. Spieler und Verantwortliche zu beschimpfen, beleidigen und alternativlos ihren Rauswurf zu fordern ist für mich jedenfalls keine Diskussionsgrunglageund löst bei mir nur einen Schutzreflex aus.
|
|
Wir hatten einige gute Spiele (Dortmund , Gladbach, Uerdingen und auch FC Köln würde ich hinzu zählen ).Aber auch viele zähe Spiele wo wir uns im Spielaufbau sehr sehr schwer getan haben ! Realistisch gesehn kann man davon ausgehn das wir aus den nächsten drei Spielen 4 im besten Fall 7 Zähler holen ! Das wären maximal 18.Punkte nach 12 Spielen ! Dann kommt das Poklaspiel gegen ETB,ich hoffe der Optimismus ist dann noch da ! Zuletzt modifiziert von Dondera1966 am 21.09.2017 - 11:09:01
|
|
Zitatgeschrieben von Testuser Zitatgeschrieben von annalena stell jetzt an meinem Arbeitsplatz auch ein Schild hin,stahlstrasse no Kritik for freier.
Tja, augen auf bei der berufswahl.  Wenn ein freier mit dir nicht zufrieden ist dann kommt er nicht mehr wieder. Beleidigen und bespucken oder mit bier beschmeißen musst du dich trotzdem nicht lassen. war auch keine Rede von das man sich bespucken oder mit Bier Beschmeißen lassen muß,Beschimpfungen gibt es in jeden Stadion,das muss man dann eben aushalten,das ist das mit der berufsauswahl,bespucken oder mit Gegenständen schmeißen eine andere,sollte dann aber auch für die gegnerische Mannschaft gelten,oder warum werden die beschmissen?aber bei manchen hier ist ja überhaupt keine Kritik zulässig,jeder darf Fehler machen,natürlich dürfen die Spieler Fehler machen,keiner würde pfeifen wenn der rasen nach dem Spiel neu gelegt werden müsste,wenn spielerische Defizite nun mal eben vorhanden sind,kann Mann wenigstens fighten,so war es früher,das war Hafenstraßen fußball.
|
|
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.