Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Rund um die Hafenstraße
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Maverick

Die Mannschaft muss liefern und nichts anderes!
Wenn die Spieler mit dem Druck nicht klar kommen dann müssen Sie gehen, ganz einfach.

Zu Saisonbeginn wird immmer hervorgehoben wie sehr sie sich auf die tollen Fans freuen und dass der Funken vom Rasen auf die Tribüne überspringen muss.

Kaum läuft die Saison sehe ich größtenteils Angsthasen und Möchtegernprofis, die sich auf dem Platz vor den bösen Fans in die Hose machen!!!


Du siehst es doch selber, warum ignorierst du es.
Das sind alles keine Roboter.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Red-lumpi

@holthausen

Da du ja meinst, anderen Leuten Alternativen anbieten zu müssen, wenn sie mit dem Ist-Zustand des Vereins nicht zu frieden sind, und dies auch schriftlich zum Ausdruck bringen, empfehle ich dir den Verein zu wechseln z.B. Viktoria Köln, wo doch alles soooo schön ruhig und idyllisch abläuft. Da brauchst du dich über ein so kritisches und lautes, böses und unfaires Publikum nicht zu ärgern. Du und alle anderen werden mich nicht mundtod kriegen, so lange mir irgendwas im Verein nicht passt! Meinst du allen ernstes, ich geil mich an meiner Kritik auf?....Ich würde mich doch auch lieber freuen, meinen Verein feiern und happy über alle 4 Backen grinsen, aber der jahrelange Stillstand bzw, Rückschritt im Verein, höhlt mich so langsam aus...TraurigTraurigTraurig

Versteh ich jetzt nicht. Wieso soll ich den Verein wechseln, wo ich doch die rosarote Brille aufhabe und den Verein in Nibelungentreue bei jeder Entscheidung unterstütze? Wegen der bösen Fans? Mich machen die ja nur gelegentlich an. Dadurch wird aber meine Zuneigung zu meinem Verein nicht angegriffen.
Ich versuche ja nur den einen oder anderen darauf aufmerksam zu machen, dass die Ursachenforschung einiger etwas einseitig sein könnte. Aber es ist halt immer etwas schwierig sich und sein Verhalten auch in die Ursachenkette einzureihen und einen Teil der Verantwortung zu übernehmen. Da ist es halt immer einfacher und weniger schmerzhaft, die Schuld stets den anderen zuzuweisen. Da braucht man auch selbst keine Veränderung überdenken und schon gar nicht handeln und kann auch weiterhin kritisieren.
Ich denke halt, es ist zu einfach nur die Geldseite zweier Vereine oder das Scoutingsystem dieser Clubs zu vergleichen. Man sollte schon die gesamten Umstände berücksichtigen. Und da sind die Umfelder doch sehr sehr unterschiedlich. Und ich kenn es nur so: Je beschissener die Umstände, desto mehr musst du für einen Erfolg tun. Ich bin absolut davon überzeugt, dass man bei uns mehr leisten muss, um erfolgreich Fußball spielen zu können, als in Lotte, Rödinghausen, bei Viktoria, ja selbst in Oberhausen (Ich könnte hier seitenweise neureiche Clubs aufzählen).
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von rolbot

Zitatgeschrieben von Maverick

Die Mannschaft muss liefern und nichts anderes!
Wenn die Spieler mit dem Druck nicht klar kommen dann müssen Sie gehen, ganz einfach.

Zu Saisonbeginn wird immmer hervorgehoben wie sehr sie sich auf die tollen Fans freuen und dass der Funken vom Rasen auf die Tribüne überspringen muss.

Kaum läuft die Saison sehe ich größtenteils Angsthasen und Möchtegernprofis, die sich auf dem Platz vor den bösen Fans in die Hose machen!!!

Ich glaube, du machst es dir zu einfach. Rufe dir einfach das letzte Heimspiel in Erinnerung. Unzola hatte einen rabenschwarzen Tag. Nachdem ihm der Ball zweimal unkontrolliert ins Seitenaus gerutscht ist, haben ihm die Zuschauer auf den Rahn soviel Mut zugesprochen, daß ihm das noch viermal passiert ist. In Essen baut man die Jungs einfach auf.Zwinker


Es fehlt der Hafenstrassen-Roar. Früher wurden die Fehler der Gegner beklatsch und verhöhnt und unsere Jungs nach vorne gepeitscht, egal ob einem mal ein Fehler unterlaufen ist. Heute ist das anders herum, die Fans murren wenn unsere Jungs einen Fehler machen und manch einer klatsch sogar wenn gegen uns ein Tor fällt. Zuletzt gesehen gegen Wiedenbrück. Die Leute die sowas machen braucht kein Verein.

NUR DER RWE!!!
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von priest65

Zitatgeschrieben von Red-lumpi

Zitatgeschrieben von Columbus

Zitatgeschrieben von Underground

Und der RWO zeigt uns gerade mal wie es funktioniert.....

Die holen vor der Saison Löhden und wir Urban. Das sagt schon alles.....Traurig aber nicht zu ändern....


Zuletzt modifiziert von Underground am 26.09.2017 - 23:31:24


Und was hat dieser Kommentar mit der Diskussion " Aufstiegsplätze" gemein ?


Wo steht es eigentlich geschrieben, das man sich in einer Diskussion über Aufstiegsplätze mit einbringen muss? Vielleicht sollten die"Macher" in unseren Club, endlich mal ihre Hausaufgaben erledigen, bevor wir uns über das utopische Ziel Aufstieg unterhalten.
Mir würde es schon reichen, wenn wir es schaffen, die Klasse zu halten, denn ein Abstieg in die Oberliga, ist bei unseren momentanen "Lauf" keine Utopie mehr....


Dann erkläre uns mal was Du unter "Hausaufgaben machen" verstehst.
Danke im Voraus.


Bevor ich dir Super Optimist und Sponsor, was du ja auch in fast jeden deiner Beiträge zum besten gibst, irgend etwas erkläre, dann "erkläre" du mir erst mal, warum wir trotz unseres Riesenaufwandes incl. hauptamtlichen Vorsitzenden es nicht gebacken kriegen, Vereine mit minimalen Mitteln, in der Tabelle hinter uns zu lassen! Habt ihr "VIP'S"
das das auch mal, bei ein paar "Häppchen" im VIP-Raum durchdiskutiert und seid zu einem Ergebnis gekommen?, oder sitzt man dort die Krise bei einen "Prösterchen" nur aus...Zwinker

---------------------------------------- ---------------------------------------- -
Keep Calm & Curry Wurst
      Zitieren {notify}
@Holthausen
Bei allem Respekt, aber dann solltest Du dich auch mal fragen, ob Du nicht sehr einsetig die Gründe für das Versagen der Mannschaft bei dem Druck von der Tribühne suchst?
Jedenfalls handeln nach meinem subjektiven Eindruck die meisten Beiträge von Dir davon daß die Mannschaft aufgrund es hohen Drucks von Außen versagt und paychisch völlig am Ende ist!
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Litti1

jetzt hör doch auf mit Angstklima.Wer soll denn vor wem Angst haben.Die 5 Leute,die am Zaun hängen sollen Angst verbreiten?


Das ist nicht das Problem das da 5 Leute am Zaun hängen, sondern was sie so verbal von sich geben, was Sie schmeißen und sonst noch für eindeitige Gesten zeigen. Ist sicherlich nicht förderlich für die Leistung der Spieler und fördert auch nicht den Zusammenhalt.

NUR DER RWE!!!
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Red-lumpi

Zitatgeschrieben von priest65

Zitatgeschrieben von Red-lumpi

Zitatgeschrieben von Columbus

Zitatgeschrieben von Underground

Und der RWO zeigt uns gerade mal wie es funktioniert.....

Die holen vor der Saison Löhden und wir Urban. Das sagt schon alles.....Traurig aber nicht zu ändern....


Zuletzt modifiziert von Underground am 26.09.2017 - 23:31:24


Und was hat dieser Kommentar mit der Diskussion " Aufstiegsplätze" gemein ?


Wo steht es eigentlich geschrieben, das man sich in einer Diskussion über Aufstiegsplätze mit einbringen muss? Vielleicht sollten die"Macher" in unseren Club, endlich mal ihre Hausaufgaben erledigen, bevor wir uns über das utopische Ziel Aufstieg unterhalten.
Mir würde es schon reichen, wenn wir es schaffen, die Klasse zu halten, denn ein Abstieg in die Oberliga, ist bei unseren momentanen "Lauf" keine Utopie mehr....


Dann erkläre uns mal was Du unter "Hausaufgaben machen" verstehst.
Danke im Voraus.


Bevor ich dir Super Optimist und Sponsor, was du ja auch in fast jeden deiner Beiträge zum besten gibst, irgend etwas erkläre, dann "erkläre" du mir erst mal, warum wir trotz unseres Riesenaufwandes incl. hauptamtlichen Vorsitzenden es nicht gebacken kriegen, Vereine mit minimalen Mitteln, in der Tabelle hinter uns zu lassen! Habt ihr "VIP'S"
das das auch mal, bei ein paar "Häppchen" im VIP-Raum durchdiskutiert und seid zu einem Ergebnis gekommen?, oder sitzt man dort die Krise bei einen "Prösterchen" nur aus...Zwinker


Was hast du gegen Sponsoren, ich denke das die Sponsoren in nicht unerheblichen Maße dafür sorgen, das der Verein überhaupt eine vernünftige finanzielle Grundlage hat.
X-Tip, Sander, Wohungsgenossenschaft Essen Nord, Stadtwerke, Sparkasse etc. und noch viele andere Firmen, nachzulesen in jeder kurzen fuffzehn sind mit dem Herzen dabei und haben es nicht nötig, sich von einem "unredlichen-Lumpi" anmachen zu lassen.
An Deinem Geschriebsel, kann man erkennen das, eine weitere Diskussion mit Dir kein Ergebnis hervorbringen wird. Du bist einer der Sorte die auf alles draufhaut, wenn es mal nicht läuft und die Schuld bei anderen sucht. So einen wie dich braucht kein Verein.

WEITER WORTE ERSPARE ICH MIR!!!
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von thokau

@Holthausen
Bei allem Respekt, aber dann solltest Du dich auch mal fragen, ob Du nicht sehr einsetig die Gründe für das Versagen der Mannschaft bei dem Druck von der Tribühne suchst?
Jedenfalls handeln nach meinem subjektiven Eindruck die meisten Beiträge von Dir davon daß die Mannschaft aufgrund es hohen Drucks von Außen versagt und paychisch völlig am Ende ist!

Ich sehe - so über die Jahre betrachtet - keine andere Erklärung mehr dafür, dass es uns so schwer fällt, etwas Zählbares zu erreichen. Ich kann es halt nicht anders erklären, dass es regelmäßig so ist, dass Spieler als Granaten zu uns kommen, hier versagen und beim nächsten Arbeitgeber wieder ordentliche Leistungen abrufen. Und dieses Ergebnis ist absolut kein Einzelfall sondern die Regel.
Und leider hat mir noch keiner eine vernünftige Erklärung dafür geboten. (Ach Käse, die paar auf dem Zaun oder die sind Profis und sollen liefern, kann ich als Erklärung nicht nachvollziehen.) Ich geh nicht davon aus, dass das irgendein Spieler extra macht. Also muss es eine Erklärung geben. Und da es unter allen Trainer und allen Managern im Wesentlich identisch war, fällt mir keine Erklärung ein. Und das es keine Erklärung gibt, will mir auch nicht einleuchten. Und wenn keiner sein Verhalten überdenkt und vielleicht ändern, werden wir auch nie raus kriegen, ob ich vielleicht Recht hatte.
Aber eigentlich hast du Recht. Es ist genug gelabert.
      Zitieren {notify}
Gestartet wurde die ganze generelle Sbrechnung mit der Frage, warum Urban nicht einschlägt.

War der Spieler nicht mehrere Wochen verletzt gewesen ?

Worüber unterhalten wir uns hier eigentlich ???

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Holthausen

Zitatgeschrieben von thokau

@Holthausen
Bei allem Respekt, aber dann solltest Du dich auch mal fragen, ob Du nicht sehr einsetig die Gründe für das Versagen der Mannschaft bei dem Druck von der Tribühne suchst?
Jedenfalls handeln nach meinem subjektiven Eindruck die meisten Beiträge von Dir davon daß die Mannschaft aufgrund es hohen Drucks von Außen versagt und paychisch völlig am Ende ist!

Ich sehe - so über die Jahre betrachtet - keine andere Erklärung mehr dafür, dass es uns so schwer fällt, etwas Zählbares zu erreichen. Ich kann es halt nicht anders erklären, dass es regelmäßig so ist, dass Spieler als Granaten zu uns kommen, hier versagen und beim nächsten Arbeitgeber wieder ordentliche Leistungen abrufen. Und dieses Ergebnis ist absolut kein Einzelfall sondern die Regel.
Und leider hat mir noch keiner eine vernünftige Erklärung dafür geboten. (Ach Käse, die paar auf dem Zaun oder die sind Profis und sollen liefern, kann ich als Erklärung nicht nachvollziehen.) Ich geh nicht davon aus, dass das irgendein Spieler extra macht. Also muss es eine Erklärung geben. Und da es unter allen Trainer und allen Managern im Wesentlich identisch war, fällt mir keine Erklärung ein. Und das es keine Erklärung gibt, will mir auch nicht einleuchten. Und wenn keiner sein Verhalten überdenkt und vielleicht ändern, werden wir auch nie raus kriegen, ob ich vielleicht Recht hatte.
Aber eigentlich hast du Recht. Es ist genug gelabert.


Hallo Holthausen,

sehe ich anders, wenn du dir mal die ca.50 abgegebenen Spieler seit der Regio anguckst, spielen die doch nicht in der Regel beim neuen Arbeitgeber besser.

Das sind eher Ausnahmen!!!

Der große Teil spielt eher unterhalb.

Ich glaube eher, dass unsere Einkaufspolitik bei Spielern in den letzten Jahren(über JL kann ich zu diesem Zeitpunkt noch nichts sagen) einfach miserabel war.

Die momentanen Stammspieler wurden doch kaum durch NEUE verdrängt oder Leistungsmäßig motiviert (wie z.B Pröger momentan).
      Zitieren {notify}
@Priest65
Und wie erklärst Du dann, daß es Zeiten gab, die ich persönlich mit erlebt und "mit gestaltet" habe, in denen das Ganze Stadion frenetisch hinter der Mannschaft stand und wir trotzdem abgestiegen sind?
Kann es sein, daß es letztendlich doch an der sportlichen Quallität auf und neben dem Platz gelegen hat und letztendlich immer im weitaus wesentlichen Teil daran liegt und nur zu einem ganz kleinen Teil an den Zuschauern?!

Für den Zusammenhalt einer Mannschaft ist es übrigens sehr schlecht, wenn ein Spieler viel mehr Geld bekommt als alle Anderen und das dann auch noch vor seinen Mannschaftskameraden groß ausposaunt!
Frag nach bei Erich Beer!


Zuletzt modifiziert von thokau am 27.09.2017 - 17:55:43
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von gprovinzial

Zitatgeschrieben von Holthausen

Zitatgeschrieben von thokau

@Holthausen
Bei allem Respekt, aber dann solltest Du dich auch mal fragen, ob Du nicht sehr einsetig die Gründe für das Versagen der Mannschaft bei dem Druck von der Tribühne suchst?
Jedenfalls handeln nach meinem subjektiven Eindruck die meisten Beiträge von Dir davon daß die Mannschaft aufgrund es hohen Drucks von Außen versagt und paychisch völlig am Ende ist!

Ich sehe - so über die Jahre betrachtet - keine andere Erklärung mehr dafür, dass es uns so schwer fällt, etwas Zählbares zu erreichen. Ich kann es halt nicht anders erklären, dass es regelmäßig so ist, dass Spieler als Granaten zu uns kommen, hier versagen und beim nächsten Arbeitgeber wieder ordentliche Leistungen abrufen. Und dieses Ergebnis ist absolut kein Einzelfall sondern die Regel.
Und leider hat mir noch keiner eine vernünftige Erklärung dafür geboten. (Ach Käse, die paar auf dem Zaun oder die sind Profis und sollen liefern, kann ich als Erklärung nicht nachvollziehen.) Ich geh nicht davon aus, dass das irgendein Spieler extra macht. Also muss es eine Erklärung geben. Und da es unter allen Trainer und allen Managern im Wesentlich identisch war, fällt mir keine Erklärung ein. Und das es keine Erklärung gibt, will mir auch nicht einleuchten. Und wenn keiner sein Verhalten überdenkt und vielleicht ändern, werden wir auch nie raus kriegen, ob ich vielleicht Recht hatte.
Aber eigentlich hast du Recht. Es ist genug gelabert.


Hallo Holthausen,

sehe ich anders, wenn du dir mal die ca.50 abgegebenen Spieler seit der Regio anguckst, spielen die doch nicht in der Regel beim neuen Arbeitgeber besser.

Das sind eher Ausnahmen!!!

Der große Teil spielt eher unterhalb.

Ich glaube eher, dass unsere Einkaufspolitik bei Spielern in den letzten Jahren(über JL kann ich zu diesem Zeitpunkt noch nichts sagen) einfach miserabel war.

Die momentanen Stammspieler wurden doch kaum durch NEUE verdrängt oder Leistungsmäßig motiviert (wie z.B Pröger momentan).

Ich weis es auch nicht. Habe gerade versucht, die Spielerliste von RWE zu gogglen. "Da kriegt man Tränen in die Auge".
Ist halt so ein Gefühl, wenn ich an Langlitz, Pires Rodriges, Hermes, Pagano und die stets bei uns zerrissenen Torhüter denke. Einer spielt sogar in der 2. Liga.
Wenn du weiter googelst wirst du unendliche Bücher und Artikel finden, die sich dazu auslassen, dass im Fußball alles Kopfsache ist.
Aber auch da hab ich keine Ahnung. Bin nur Fan und kein Profi und suche Erklärungen.
Wahrscheinlich haben die Kritiker doch Recht. Es ist bei uns doch alles ok, nur das Personal ist Schrott. Kann natürlich auch sein, aber dann brauch ich mir auch keinen Kopf mehr machen. Dann ist die Saison vorbei, bzw. sie war es von Anfang an, denn das Personal ist ja nicht schlechter geworden. Nur hat mich leider keiner darüber informiert, während alle in der Vorbereitung heiß auf den stark verbesserten Kader waren. Ich hatte auch keinen gehört, der am Ende der letzten Saison gesagt hat, dass doch bitte alle gehen sollen, weil sie nichts drauf haben.
Aber wahrscheinlich hab ich da auch nicht genau genug hingehört, denn es werden mir wahrscheinlich schon einige belegen können, dass sie es schon immer gewusst haben.
Hier wird genauso gebetsmühlenhaft, wie ich die Ansicht "böses Umfeld" vertrete, diese Ansicht als lächerlich dargestellt, weil man ja als Profi damit leben muss. Kopf spielt danach halt keine Rolle. Ich finde so eine Feststellung nicht wirklich vertretbar.
Mathias Lehmann hat gerade zur Kölner Situation gesagt, Fußball ist zu 90 % Kopfsache, viele reden von 100 %.
Vielleicht sind es auch nur 40 %. Wer weis es schon. Wenn es aber im Kopf nicht stimmt, fehlen dir halt 30, 40 oder 90 %. Man könnten wir super dastehen, wenn wir auf ein 30, 40 oder 90% besseres Potenzial zurückgreifen könnten. Aber das wird ja nicht in Erwägung gezogen. Es liegt an der Einkaufspolitik, dem Trainer, der Mentalität oder dem Können.
Natürlich ist auch ein Trainer für den Kopf der Spieler verantwortlich. Aber leider auch das Umfeld.
Aber jetzt ist wirklich Schluss. Man dreht sich da im Kreis. Ich schreib ja nicht als Therapie.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Red-lumpi

Meinst du allen ernstes, ich geil mich an meiner Kritik auf?...


Meinst du allen Ernstes, daran gibt es bei den allermeisten Usern hier auch nur einen Hauch an Zweifeln? Smile

Ein jeder so, wie er es von Zuhause gewohnt ist, seine Freizeit zu gestalten!

Die Dummen haben das Pulver nicht erfunden, aber Sie schießen damit.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Holthausen

Ich sehe - so über die Jahre betrachtet - keine andere Erklärung mehr dafür, dass es uns so schwer fällt, etwas Zählbares zu erreichen. Ich kann es halt nicht anders erklären, dass es regelmäßig so ist, dass Spieler als Granaten zu uns kommen, hier versagen und beim nächsten Arbeitgeber wieder ordentliche Leistungen abrufen. Und dieses Ergebnis ist absolut kein Einzelfall sondern die Regel.
Und leider hat mir noch keiner eine vernünftige Erklärung dafür geboten. (Ach Käse, die paar auf dem Zaun oder die sind Profis und sollen liefern, kann ich als Erklärung nicht nachvollziehen.) Ich geh nicht davon aus, dass das irgendein Spieler extra macht. Also muss es eine Erklärung geben. Und da es unter allen Trainer und allen Managern im Wesentlich identisch war, fällt mir keine Erklärung ein. Und das es keine Erklärung gibt, will mir auch nicht einleuchten. Und wenn keiner sein Verhalten überdenkt und vielleicht ändern, werden wir auch nie raus kriegen, ob ich vielleicht Recht hatte.
Aber eigentlich hast du Recht. Es ist genug gel
Ich weis es auch nicht. Habe gerade versucht, die Spielerliste von RWE zu gogglen. "Da kriegt man Tränen in die Auge".
Ist halt so ein Gefühl, wenn ich an Langlitz, Pires Rodriges, Hermes, Pagano und die stets bei uns zerrissenen Torhüter denke. Einer spielt sogar in der 2. Liga.
Wenn du weiter googelst wirst du unendliche Bücher und Artikel finden, die sich dazu auslassen, dass im Fußball alles Kopfsache ist.
Aber auch da hab ich keine Ahnung. Bin nur Fan und kein Profi und suche Erklärungen.
Wahrscheinlich haben die Kritiker doch Recht. Es ist bei uns doch alles ok, nur das Personal ist Schrott. Kann natürlich auch sein, aber dann brauch ich mir auch keinen Kopf mehr machen. Dann ist die Saison vorbei, bzw. sie war es von Anfang an, denn das Personal ist ja nicht schlechter geworden. Nur hat mich leider keiner darüber informiert, während alle in der Vorbereitung heiß auf den stark verbesserten Kader waren. Ich hatte auch keinen gehört, der am Ende der letzten Saison gesagt hat, dass doch bitte alle gehen sollen, weil sie nichts drauf haben.
Aber wahrscheinlich hab ich da auch nicht genau genug hingehört, denn es werden mir wahrscheinlich schon einige belegen können, dass sie es schon immer gewusst haben.
Hier wird genauso gebetsmühlenhaft, wie ich die Ansicht "böses Umfeld" vertrete, diese Ansicht als lächerlich dargestellt, weil man ja als Profi damit leben muss. Kopf spielt danach halt keine Rolle. Ich finde so eine Feststellung nicht wirklich vertretbar.
Mathias Lehmann hat gerade zur Kölner Situation gesagt, Fußball ist zu 90 % Kopfsache, viele reden von 100 %.
Vielleicht sind es auch nur 40 %. Wer weis es schon. Wenn es aber im Kopf nicht stimmt, fehlen dir halt 30, 40 oder 90 %. Man könnten wir super dastehen, wenn wir auf ein 30, 40 oder 90% besseres Potenzial zurückgreifen könnten. Aber das wird ja nicht in Erwägung gezogen. Es liegt an der Einkaufspolitik, dem Trainer, der Mentalität oder dem Können.
Natürlich ist auch ein Trainer für den Kopf der Spieler verantwortlich. Aber leider auch das Umfeld.
Aber jetzt ist wirklich Schluss. Man dreht sich da im Kreis. Ich schreib ja nicht als Therapie.


Ganz ehrlich: Ich finde deinen Ansatz nicht verwerflich, sondern gut und bedenkenswert, aber es spricht halt auch viel dagegen.

Ich hab ja schon einmal geschrieben. Der Umkehrschluss der These wäre ja, dass nur Mannschaften mit maximal 2000 oder noch weniger Zuschauern weltweit erfolgreich sein dürften, da automatisch wo viele Leute anwesend sind und sich äußern der Druck steigt. Mannschaften wie Schalke, BVB oder gar Bayern München dürften niemals erfolgreich sein, da dort der Druck ungleich höher als bei unserem kleinen RWE ist.

Oder ne Nummer kleiner. MSV hätte nie aufsteigen dürfen, da dort laut einigen Presseberichten die Mannschaft sogar ausgepfiffen wurde, obwohl sie erster waren. Kam sogar wohl unter der Saison zum Bruch zwischen Fans und Mannschaft und sie sind trotzdem aufgestiegen, trotz ich behaupte mal ähnlichem Umfeld wie bei uns. Und genauso wie dir zig Vereine einfallen um deinen Standpunkt zu untermauern, könnte ich meine Liste auch beliebig fortsetzen (ua auch im Ausland, wo das Thema schwierige Fans und Einfluss auf Vereine und Spieler wesentlich höher und bedrohlicher ist.)

Als Paradebeispiel fällt mir zuletzt noch Dynmao Dresden ein, die ihrer Mannschaft nach einem Abstieg eine Frist zum Verlassen der Stadt einräumten und trotzdem wieder aufgestiegen sind.

Will nur sagen: Dein Einwand der Mitschuld des Umfelds ist mit Sicherheit nicht falsch und wird einen großen wahren Kern enthalten. Aber ich befürchte wir können keine Sittenpolizei einführen. Ich hab echt keine Idee was man tun kann, um dies zu ändern.

Das einzige was man versuchen kann, ist Spieler zu finden, denen der Druck weniger ausmacht als anderen und zu versuchen das Umfeld durch gute Spiele auf seine Seite zu ziehen.

Denn die Kehrseite der Medaille ist ja auch, dass man das Publikum von RWE auch gut begeistern kann und in diesem Fall auch von ihm getragen wird. Schlüsselerlebnis diesbezüglich war zB damals das Tor in der Nachspielzeit vom Thammi. Ein knapper Sieg gg Homberg war wohl auch nicht das was alle erhofft haben, aber dieses Erlebnis hat uns durch die gesamte Saison getragen.

Aber auch ich will meine Meinung nicht als alleingültig darstellen, sondern nur eine andere Sichtweise auf die Thematik bringen.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Brauer

Zitatgeschrieben von Red-lumpi

@priest69

Natürlich sind Sponsoren wichtig im Verein, aber sich so zu beweihräuchern wie du es in jedem zweiten Beitrag machst, finde ich oberpeinlich und zum fremdschämen...Und weder von dir, oder von irgend jemanden anderen, lasse ich mir vorschreiben, von welchen Verein ich Fan und Mitglied bin...
Im Endeffekt, wird eh mit den Füssen abgestimmt.......


Oberpeinlich ist der Neid eines Wutbürgers der von allen Leistung einfordert gleichzeitig bei eigener Nichtleistung erwartet, dass alle im Hafengrill bei Currywurst und Pommes glücklich sind. Zwinker

Jedenfalls, gönnt er es Ihnen nicht! Typisch Deutsch!


Hallo Fans und Freunde RWE,

Don´t feed the Trolls!!!
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Holthausen

Zitatgeschrieben von gprovinzial

Zitatgeschrieben von Holthausen

Zitatgeschrieben von thokau

@Holthausen
Bei allem Respekt, aber dann solltest Du dich auch mal fragen, ob Du nicht sehr einsetig die Gründe für das Versagen der Mannschaft bei dem Druck von der Tribühne suchst?
Jedenfalls handeln nach meinem subjektiven Eindruck die meisten Beiträge von Dir davon daß die Mannschaft aufgrund es hohen Drucks von Außen versagt und paychisch völlig am Ende ist!

Ich sehe - so über die Jahre betrachtet - keine andere Erklärung mehr dafür, dass es uns so schwer fällt, etwas Zählbares zu erreichen. Ich kann es halt nicht anders erklären, dass es regelmäßig so ist, dass Spieler als Granaten zu uns kommen, hier versagen und beim nächsten Arbeitgeber wieder ordentliche Leistungen abrufen. Und dieses Ergebnis ist absolut kein Einzelfall sondern die Regel.
Und leider hat mir noch keiner eine vernünftige Erklärung dafür geboten. (Ach Käse, die paar auf dem Zaun oder die sind Profis und sollen liefern, kann ich als Erklärung nicht nachvollziehen.) Ich geh nicht davon aus, dass das irgendein Spieler extra macht. Also muss es eine Erklärung geben. Und da es unter allen Trainer und allen Managern im Wesentlich identisch war, fällt mir keine Erklärung ein. Und das es keine Erklärung gibt, will mir auch nicht einleuchten. Und wenn keiner sein Verhalten überdenkt und vielleicht ändern, werden wir auch nie raus kriegen, ob ich vielleicht Recht hatte.
Aber eigentlich hast du Recht. Es ist genug gelabert.


Hallo Holthausen,

sehe ich anders, wenn du dir mal die ca.50 abgegebenen Spieler seit der Regio anguckst, spielen die doch nicht in der Regel beim neuen Arbeitgeber besser.

Das sind eher Ausnahmen!!!

Der große Teil spielt eher unterhalb.

Ich glaube eher, dass unsere Einkaufspolitik bei Spielern in den letzten Jahren(über JL kann ich zu diesem Zeitpunkt noch nichts sagen) einfach miserabel war.

Die momentanen Stammspieler wurden doch kaum durch NEUE verdrängt oder Leistungsmäßig motiviert (wie z.B Pröger momentan).

Ich weis es auch nicht. Habe gerade versucht, die Spielerliste von RWE zu gogglen. "Da kriegt man Tränen in die Auge".
Ist halt so ein Gefühl, wenn ich an Langlitz, Pires Rodriges, Hermes, Pagano und die stets bei uns zerrissenen Torhüter denke. Einer spielt sogar in der 2. Liga.
Wenn du weiter googelst wirst du unendliche Bücher und Artikel finden, die sich dazu auslassen, dass im Fußball alles Kopfsache ist.
Aber auch da hab ich keine Ahnung. Bin nur Fan und kein Profi und suche Erklärungen.
Wahrscheinlich haben die Kritiker doch Recht. Es ist bei uns doch alles ok, nur das Personal ist Schrott. Kann natürlich auch sein, aber dann brauch ich mir auch keinen Kopf mehr machen. Dann ist die Saison vorbei, bzw. sie war es von Anfang an, denn das Personal ist ja nicht schlechter geworden. Nur hat mich leider keiner darüber informiert, während alle in der Vorbereitung heiß auf den stark verbesserten Kader waren. Ich hatte auch keinen gehört, der am Ende der letzten Saison gesagt hat, dass doch bitte alle gehen sollen, weil sie nichts drauf haben.
Aber wahrscheinlich hab ich da auch nicht genau genug hingehört, denn es werden mir wahrscheinlich schon einige belegen können, dass sie es schon immer gewusst haben.
Hier wird genauso gebetsmühlenhaft, wie ich die Ansicht "böses Umfeld" vertrete, diese Ansicht als lächerlich dargestellt, weil man ja als Profi damit leben muss. Kopf spielt danach halt keine Rolle. Ich finde so eine Feststellung nicht wirklich vertretbar.
Mathias Lehmann hat gerade zur Kölner Situation gesagt, Fußball ist zu 90 % Kopfsache, viele reden von 100 %.
Vielleicht sind es auch nur 40 %. Wer weis es schon. Wenn es aber im Kopf nicht stimmt, fehlen dir halt 30, 40 oder 90 %. Man könnten wir super dastehen, wenn wir auf ein 30, 40 oder 90% besseres Potenzial zurückgreifen könnten. Aber das wird ja nicht in Erwägung gezogen. Es liegt an der Einkaufspolitik, dem Trainer, der Mentalität oder dem Können.
Natürlich ist auch ein Trainer für den Kopf der Spieler verantwortlich. Aber leider auch das Umfeld.
Aber jetzt ist wirklich Schluss. Man dreht sich da im Kreis. Ich schreib ja nicht als Therapie.


Wer deinen Beitrag gelesen hat und es immer noch ignorieren will, dem ist nicht zu helfen.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von sammy1

Zitatgeschrieben von Holthausen

Zitatgeschrieben von gprovinzial

Zitatgeschrieben von Holthausen

Zitatgeschrieben von thokau

@Holthausen
Bei allem Respekt, aber dann solltest Du dich auch mal fragen, ob Du nicht sehr einsetig die Gründe für das Versagen der Mannschaft bei dem Druck von der Tribühne suchst?
Jedenfalls handeln nach meinem subjektiven Eindruck die meisten Beiträge von Dir davon daß die Mannschaft aufgrund es hohen Drucks von Außen versagt und paychisch völlig am Ende ist!

Ich sehe - so über die Jahre betrachtet - keine andere Erklärung mehr dafür, dass es uns so schwer fällt, etwas Zählbares zu erreichen. Ich kann es halt nicht anders erklären, dass es regelmäßig so ist, dass Spieler als Granaten zu uns kommen, hier versagen und beim nächsten Arbeitgeber wieder ordentliche Leistungen abrufen. Und dieses Ergebnis ist absolut kein Einzelfall sondern die Regel.
Und leider hat mir noch keiner eine vernünftige Erklärung dafür geboten. (Ach Käse, die paar auf dem Zaun oder die sind Profis und sollen liefern, kann ich als Erklärung nicht nachvollziehen.) Ich geh nicht davon aus, dass das irgendein Spieler extra macht. Also muss es eine Erklärung geben. Und da es unter allen Trainer und allen Managern im Wesentlich identisch war, fällt mir keine Erklärung ein. Und das es keine Erklärung gibt, will mir auch nicht einleuchten. Und wenn keiner sein Verhalten überdenkt und vielleicht ändern, werden wir auch nie raus kriegen, ob ich vielleicht Recht hatte.
Aber eigentlich hast du Recht. Es ist genug gelabert.


Hallo Holthausen,

sehe ich anders, wenn du dir mal die ca.50 abgegebenen Spieler seit der Regio anguckst, spielen die doch nicht in der Regel beim neuen Arbeitgeber besser.

Das sind eher Ausnahmen!!!

Der große Teil spielt eher unterhalb.

Ich glaube eher, dass unsere Einkaufspolitik bei Spielern in den letzten Jahren(über JL kann ich zu diesem Zeitpunkt noch nichts sagen) einfach miserabel war.

Die momentanen Stammspieler wurden doch kaum durch NEUE verdrängt oder Leistungsmäßig motiviert (wie z.B Pröger momentan).

Ich weis es auch nicht. Habe gerade versucht, die Spielerliste von RWE zu gogglen. "Da kriegt man Tränen in die Auge".
Ist halt so ein Gefühl, wenn ich an Langlitz, Pires Rodriges, Hermes, Pagano und die stets bei uns zerrissenen Torhüter denke. Einer spielt sogar in der 2. Liga.
Wenn du weiter googelst wirst du unendliche Bücher und Artikel finden, die sich dazu auslassen, dass im Fußball alles Kopfsache ist.
Aber auch da hab ich keine Ahnung. Bin nur Fan und kein Profi und suche Erklärungen.
Wahrscheinlich haben die Kritiker doch Recht. Es ist bei uns doch alles ok, nur das Personal ist Schrott. Kann natürlich auch sein, aber dann brauch ich mir auch keinen Kopf mehr machen. Dann ist die Saison vorbei, bzw. sie war es von Anfang an, denn das Personal ist ja nicht schlechter geworden. Nur hat mich leider keiner darüber informiert, während alle in der Vorbereitung heiß auf den stark verbesserten Kader waren. Ich hatte auch keinen gehört, der am Ende der letzten Saison gesagt hat, dass doch bitte alle gehen sollen, weil sie nichts drauf haben.
Aber wahrscheinlich hab ich da auch nicht genau genug hingehört, denn es werden mir wahrscheinlich schon einige belegen können, dass sie es schon immer gewusst haben.
Hier wird genauso gebetsmühlenhaft, wie ich die Ansicht "böses Umfeld" vertrete, diese Ansicht als lächerlich dargestellt, weil man ja als Profi damit leben muss. Kopf spielt danach halt keine Rolle. Ich finde so eine Feststellung nicht wirklich vertretbar.
Mathias Lehmann hat gerade zur Kölner Situation gesagt, Fußball ist zu 90 % Kopfsache, viele reden von 100 %.
Vielleicht sind es auch nur 40 %. Wer weis es schon. Wenn es aber im Kopf nicht stimmt, fehlen dir halt 30, 40 oder 90 %. Man könnten wir super dastehen, wenn wir auf ein 30, 40 oder 90% besseres Potenzial zurückgreifen könnten. Aber das wird ja nicht in Erwägung gezogen. Es liegt an der Einkaufspolitik, dem Trainer, der Mentalität oder dem Können.
Natürlich ist auch ein Trainer für den Kopf der Spieler verantwortlich. Aber leider auch das Umfeld.
Aber jetzt ist wirklich Schluss. Man dreht sich da im Kreis. Ich schreib ja nicht als Therapie.


Wer deinen Beitrag gelesen hat und es immer noch ignorieren will, dem ist nicht zu helfen.


Dem kann ich nur zustimmen.

Klar, ich bin für die meisten hier eine Wurst Zwinker.

Dennoch habe auch ich schon vor gut zwei Jahren davon geschrieben, dass das einzig kontinuierliche bei uns - seit Jahrzehnten - die Fans sind.
Egal wer "Chef" hier war, Trainer, SL oder Spieler.

Da ist doch eigentlich einleuchtend, dass man die Fans (oder das damit verbundene Umfeld) nicht einfach ausklammern kann.
Klar, nur auf die Fans zu schimpfen ist keine Lösung, aber die Fans als dumme Lemminge völlig außen vor zu lassen, ebenso wenig.

Ich z.b. bin völlig freiwillig Fan und Mitglied dieses Vereins. Drum fühle ich mich auch nicht von irgendjemanden "verarscht" hier.
Ich bin Fan dieses Vereins weil ich ihn für mehr als unterstützendwert halte! Wenn mir der Alltag seit Jahren oder Jahrzehnten nicht gefällt, bleibe ich halt weg und Reihe mich wieder ein, wenn die Events und der ERfolg zurückkommen.

Ist einfach jedermanns persönliche Entscheidung.

Dies heißt übrigens nicht, dass man dabei nicht auch gewisse Dinge kritisch sehen "darf".

Aber ich habe mich für den Verein entschieden, und stehe dazu. Nie hatte ich vom Verein erwartet, dass er dafür da ist mein Ego aufzupolieren oder mich "glücklich" zu machen.

- - - - - - -

Prognose Saison 2017/2018: Platz 3-5 Smile
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von matpat

Denn die Kehrseite der Medaille ist ja auch, dass man das Publikum von RWE auch gut begeistern kann und in diesem Fall auch von ihm getragen wird. Schlüsselerlebnis diesbezüglich war zB damals das Tor in der Nachspielzeit vom Thammi. Ein knapper Sieg gg Homberg war wohl auch nicht das was alle erhofft haben, aber dieses Erlebnis hat uns durch die gesamte Saison getragen.

Aber auch ich will meine Meinung nicht als alleingültig darstellen, sondern nur eine andere Sichtweise auf die Thematik bringen.


Auf zwei Aspekte deines Posts will ich kurz eingehen.

1) Natürlich kann man das Publikum in Essen schnell begeistern. Keine Frage. Was mir aber regelmäßig von externen Fachleuten unabhängig zum Essener Publikum bescheinigt wird, dass es in Extremen wandelt und Stimmungen auch blitzschnell umschlagen. Da unterscheiden wir uns dann deutlich von anderen Vereinen. Wenn du in der einen Woche gefeiert und in der nächsten zum Teufel gejagd wirst, dann ist das eine Gefühl gut und das andere Scheisse. Aber zusammen ist es eins: Irritierend. Nennt man übrigens kognitive Dissonanz. Und es gibt keine Sicherheit.

2) Lehn dich mal zurück und lass es mal sacken, mit welcher Erwartungshaltung wir seinerzeit in die Saison gingen. Gerade noch einmal vom Sterbebett gehüpft wollten wir doch eigentlich nur überleben. So konnte sich dann auch bei uns eine positive Grundstimmung aufbauen, weil niemand etwas forderte. Im zweiten Regionalligajahr wurde der Aufstieg doch schon wieder eingefordert und die Nörgelei steigerte sich von Jahr zu Jahr.

Vielleicht sollten wir alle mal viel entspannter mit unserem RWE umgehen. Kann ja jeder auch mal in seinen privaten Beziehungen schecken, wie man besser fährt. Mit extremen emotionalen Schwankungen und exzessiven Gefühlsausbrüchen oder mit einer entspannten und lockeren Grundhaltung.


Zuletzt modifiziert von memax am 27.09.2017 - 19:21:45

Wer ein Schalke - Trikot trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von memax

Zitatgeschrieben von matpat

Denn die Kehrseite der Medaille ist ja auch, dass man das Publikum von RWE auch gut begeistern kann und in diesem Fall auch von ihm getragen wird. Schlüsselerlebnis diesbezüglich war zB damals das Tor in der Nachspielzeit vom Thammi. Ein knapper Sieg gg Homberg war wohl auch nicht das was alle erhofft haben, aber dieses Erlebnis hat uns durch die gesamte Saison getragen.

Aber auch ich will meine Meinung nicht als alleingültig darstellen, sondern nur eine andere Sichtweise auf die Thematik bringen.


Auf zwei Aspekte deines Posts will ich kurz eingehen.

1) Natürlich kann man das Publikum in Essen schnell begeistern. Keine Frage. Was mir aber regelmäßig von externen Fachleuten unabhängig zum Essener Publikum bescheinigt wird, dass es in Extremen wandelt und Stimmungen auch blitzschnell umschlagen. Da unterscheiden wir uns dann deutlich von anderen Vereinen. Wenn du in der einen Woche gefeiert und in der nächsten zum Teufel gejagd wirst, dann ist das eine Gefühl gut und das andere Scheisse. Aber zusammen ist es eins: Irritierend. Nennt man übrigens kognitive Dissonanz. Und es gibt keine Sicherheit.

2) Lehn dich mal zurück und lass es mal sacken, mit welcher Erwartungshaltung wir seinerzeit in die Saison gingen. Gerade noch einmal vom Sterbebett gehüpft wollten wir doch eigentlich nur überleben. So konnte sich dann auch bei uns eine positive Grundstimmung aufbauen, weil niemand etwas forderte. Im zweiten Regionalligajahr wurde der Aufstieg doch schon wieder eingefordert und die Nörgelei steigerte sich von Jahr zu Jahr.

Vielleicht sollten wir alle mal viel entspannter mit unserem RWE umgehen. Kann ja jeder auch mal in seinen privaten Beziehungen schecken, wie man besser fährt. Mit extremen emotionalen Schwankungen und exzessiven Gefühlsausbrüchen oder mit einer entspannten und lockeren Grundhaltung.


Zuletzt modifiziert von memax am 27.09.2017 - 19:21:45


Stimmt, wenn ich meine "Liebste" ausgeglichen ohne emotionale Schwankungen und exsessiven Gefühlsausbrüchen begegne, also völlig gleichgültig, fahre ich am Besten! Zwinker

Am besten mit einem Kumpel zum Nürburgring! Zwinker

Die Dummen haben das Pulver nicht erfunden, aber Sie schießen damit.
      Zitieren {notify}
nofv-online.de/index.php/aktuelles-leser /anstoss-nordost.html

Wer ein Schalke - Trikot trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben