| RWE: Enttäuschendes Remis gegen Verl vor großer Kulisse |
|---|
|
@heidi kabeljau Wieso Vertrag verlängern. Der Vertrag von Demandt läuft doch schon bis 2019. Aber Der Vertrag von Benni Baier läuf Ende der Saison aus. Bloß nicht verlängern. Wer brauche jemand der das Spiel schnell machen kann und nicht behindert, so wie Baier.
|
|
Da sind sie wieder die pösen pösen Pöbler, die es wagen seine Heiligkeit Doktor Welling zu kritisieren! Nein, Herr Welling macht alles richtig, schließlich hat er vom Fußball so gar keine Ahnung und ist auf die Unterstützung der Fachleute um ihn herum angewiesen. Ja Herr Welling, auf Sand gebaut, die haben nämlich auch nichts drauf zum Thema Fußball spielen, aber Hauptsache sonst gehts gut!
|
|
So jetzt bin ich auch raus ......
.....und ich hoffe S.D auch....... Wieder eine Leistung wie in der Bezirksliga...... Pfiffe in der Halbzeit......am Familientag..... So gewinnt man keine "kleine" Fans...... Das Stadion lehrte sich so schnell.... ich glaube die Mannschaft hatte es gar nicht so schnell erwartet..... Mit der Leistung hätten wir verdient verloren (obwohl Verl auch nicht gut gespielt hat, aber drei Chancen gehabt). Die erste Chance für RWE, war der Ausgleich......! Was machen Sie im Training, - Keine 1:1 Situation, eher zurück spielen.....trotz 0:1 - keine Torchancen ...... - die unteren Vereine haben wir hinter uns...... die besseren kommen noch.....! Also Leistung schlecht über Wochen..... keine Steigerung..... und wenn ich lese das wir 6 Spiele nicht verloren haben.........Ich lach mich tot.......;-) gegen Gegner aus der Abstiegsregion und meist nur mit Glück .......! |
|
Ich gebe zu, ich lese die anderen Kommentare nur oberflächlich und mir ist es nur wichtig mal Dampf abzulassen . Stimmt !!!!
Also, was ich da Heute gesehen habe war eine Truppe von Leuten die anscheinend ganz gut Fußball spielen können und sich gerade auf dem Campingplatz "Hafenstraße" zu einem Spielchen gegen Verl zusammen gerottet haben. Kein Zusammenspiel ! Keine Übergeben ! Keine Doppelpässe! Kein Team ! Kein Wo und Wer und wie jemand läuft ! Oberliga - Reif !!!!! |
|
@ Nico stölzer ....... so sehe ich es auch......
DESHALB DEMANDT RAUS !!!!!!!!! Er muss das Team formen........ und "wir waren heute ängstlich"...... gegen einen aus der unteren Region..... Kein Selbstvertrauen mehr....... Wo ist die Truppe die im DFB Pokal "Gladbach gefordert hat"...... |
|
Schon wieder Enttäuschend, Enttäuschend, Enttäuschend, und??? Konsequenzen???
Hier mal aus dem Fokus ein Bericht, wie die Bayern denken und handeln. Da der Artikel auch perfekt zu RWE passt, müsste man nur mal die Namen tauschen (SD für Ancelotti und Welling für Rummenigge): Zitat Fokus: * Ancelotti-Rauswurf: Rummenigge korrigiert eigenen Fehler! Trainer-Knall in München. Carlo Ancelotti muss den FC Bayern nach nicht mal 500 Tagen vorzeitig verlassen. Karl-Heinz Rummenigge fällt die Entscheidung besonders schwer. Denn der Bayern-Boss muss sich einen eigenen Fehler eingestehen. [... ob Welling das könnte?) * Die Hoffnung der Bayern-Bosse, mit dem Italiener einen angenehmen Umgangspartner nach den anstrengenden Guardiola-Jahren zu bekommen [... bei RWE war das das Hartmann-Jahr], mag zwar einigermaßen aufgegangen sein. Doch Ancelotti [bzw. SD bei RWE] wurde dem Anspruch, den Bayern-Fußball weiterzuentwickeln, in jedem Spiel eine unverwechselbare Dominanz auszustrahlen und die Vereinsbosse mit entsprechenden Ergebnissen zu befrieden, fast nie gerecht. * Im Nachhinein wirkt es sogar erschreckend, dass der Trainer aus einem nach wie vor mit herausragenden Individualisten besetzten Kader nur so wenig herausholen konnte, dass die Vereinsbosse zu einem Schritt bereit sind, der wegen des frühen Zeitpunktes in der Saison besonders drastisch erscheint. [... aber auch konsequentes Handeln zeigt] * Diesen Fehler will Rummenigge jetzt wiedergutmachen, das ist verständlich, konsequent und vor allem: Es ist richtig. Denn was Ancelotti in rund 15 Monaten in München nicht schaffte, hätte er wohl kaum in den folgenden erreicht. [... tja, mein Reden vom fehlenden Veni,dedi,veci-Trainer bei RWE in den vorherigen Posts] * Mit dem Eingeständnis und der Korrektur seiner eigenen Fehleinschätzung verschafft sich Rummenigge jetzt etwas Luft. Und setzt sich gleichermaßen enorm unter Druck - Die Bayern brauchen nämlich dringend einen Trainer, der neue Ansätze, frische Ideen und überzeugende Innovationen einbringt. Dessen Spiel begeistert und der obendrein zum Verein passt. [ ... auch der RWE bräuchte einen solchen Trainer]. Zitat Ende: ----> Während also die Bayern konsequent handeln, will man sich beim RWE noch nicht einmal die offensichtlichen Probleme eingestehen und das Ganze möglichst lange aussitzen. Ich bleibe dabei, SD ist kein Trainer mit Aufstiegspotential. Ärgerlich ist, dass RWO jetzt schon im 5. Jahr nacheinander vor uns in der Tabelle steht, obwohl sie deutlich weniger Geld zur Verfügung und sogar Schulden haben, und nur 40% der Zuschauer. Trotzdem wird dort offensichtlich mehr aus dem wenigen Geld gemacht. Bei allem Lob an Welling und Lucas sollte man das auch mal hinterfragen. |
|
Ja was soll man zu dem Verein noch sagen.Er steht ja schon im 5 Jahr auf gleicher Stelle.Keine Bewegung mehr drinne von oben nach unten.Es is einfach nur noch beschämend das sich überhaupt noch reinzuziehen.Aber es gibt ja genug Blinde die es immer noch nicht sehen .Ich tue es mir nach 37 Jahren nicht mehr an jetzt.Bis man mal was sieht das es voran geht.Denke das viele schon so denken.Armes RWE!!!!!!!!!!!!!!!!
|
|
@Nico stolzer
Ganz deiner Meinung. Ich habe wieder einen ganz schlechten Fussball gesehen.Arbeirsverweigerung.ich hoffe weiter auf einen neuen Trainer. Da bleibe ich auch bei meiner Meinung. Ein Torschuss in 45 Minuten. 2 Torchancen im ganzen Spiel. Ich mus mir mit meiner Dauerkarte weiter so ein Fussball anschau.es mus was passieren.jetzt kommen starke Gegner.wenn nichts passiert geht es auf einen Abstiegspöatz. |
|
!!-Freigeist-!!
Es ist kein Gepöbel gegen Hr. Welling – es sind Fakten. Das was Du einen wirtschaftlichen Job nennst, ist faktisch gar kein Job. Seine Öffentlichkeitsarbeit ist beruhigend, faktisch aber Blödsinn. Seine Entscheidungen, Empfehlungen, Ratschläge und Weissagungen, ob alleine getroffen oder nur anteilig, waren allesamt faktisch nonsens. Weitere Fakten die den Verein wirtschaftlich einschränken: Seine Arbeitsvergütung, ist für seinen Job (welchen auch immer), in jeder Hinsicht unangebracht und überzogen, ein Nackenschlag für jeden Fan und i.B. für jedes Vereinsmitglied. Hat MW mal eine bereinigte (nur alles was auf seinen Entscheidungen oder seinem Mitwirken einhergeht) wirtschaftliche MW-Bilanz vorgelegt? Fakt ist: Ohne MW stände dem Verein bis jetzt, aktuell und zukünftig umfangreichere Liquidität zur Verfügung. |
|
Super Serie. 6 Spiele ohne Niederlage. Wann hattet ihr das zum letzten Mal?
Das man dabei 12 Punkte liegen lässt ist was anderes. Positiv sehen und denken. Drück euch die Daumen. Wir sind heute noch mal mit einem "Blauen Auge" davon gekommen |
|
Ich habe meine Dauerkarte wie versprochen verschenkt! Das war es für mich endgültig, von 41 Jahren, 36 Jahre leiden reicht
|
|
Also ich fahre Samstag nach Rödinghausen. Trotz aller Werltuntergangsstimmung hier...
---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------------- ---- RWE - unaufsteigbar? Trotzdem: Liebe kennt keine Liga! |
|
Also mit Weltuntergang hat die RWE-Krise nun mal gar nichts zu tun, so wichtig ist kein Verein. Und Rödinghausen soll ja einen Ausflug wert sein!
|
|
Ich fahre auch nach Rödinghausen, obwohl die "Gastfreundschaft" dort grenzwertig ist. Trotzdem war das heute für mich eine Riesenenttäuschung, die mit dem Ergebnis nichts zu tun hat. Ich wäre nicht viel besser gelaunt, wenn wir in der Nachspielzeit noch gewonnen hätten.
|
|
Sehr geehrter Herr Dr.Welling, sehr geehrter Herr Lucas,
bitte befreien Sie uns von diesem Fußball. Ich bin kein Profi,aber mit Fußball hat dass was wir dort sehen nichts zu tun. Jetzt sachlich analysieren. Wieviele Zuschauer, Sponsoren möchte man noch vergraulen? Aus dieser Mannschaft ist mehr rauszuholen als Abstiegskampf. Es ist kein Spitzenteam,OK. Jetzt heißt es Mut beweisen. Holt einen Trainer der bewiesen hat aus einem Minietat das Maximum rauszuholen. Einen der in den Pott passt. Nicht Essen hoch 3, sondern Große Fresse große Taten. Einen der klare Kante zeigt und zeigt. Beispiel Westfalia Herne Aus Tradition wird Zukunft. Kader verjüngt mit jungen hungrigen Kickern. Motto unser Ziel ist der Aufstieg. Große Fresse große Taten. Meisterschaft Oberliga Aufstieg. Knappi entwickelt Spieler und Mannschaft. RWE warum soviel Geld verbrennen, gebt solchen Trainern eine Chance. Schlimmer gehts nicht. Macht einen mutigen Schritt. Auf gehts RWE. |
|
Wenn Lucas und Welling nur etwas Anstand hätten, würden sie zusammen mit Demandt zurücktreten ! Sofort!
|
|
Fakt ist, RWE hat nicht genug Kohle, um wettbewerbsfähig im Hinblick auf nach oben mitzumischen.
Fakt ist auch, die Mannschaft will, aber sie kann nicht. Fakt ist, wir, die Zuschauer, manche nennen sich Fans..., haben höchste Ansprüche (denn wir zahlen eine irre Kohle für diesen Kick) und was bekommen wir dafür zurück? Fakt ist, diese Mannschaft wird falsch aufgestellt, falsch eingestellt. Kein Mittelfeld, keine echte Aggressivität... Fakt ist, kein guter Trainer kommt freiwillig (und Geld ist nicht da), um diesen Trümmerhaufen zu trainieren, also an SD festhalten. Fakt ist, die Zuschauer kommen nicht mehr (heute waren doch keine 5000 Leute da!) Also: Mistet diesen Saustall aus, die angeblichen Leistungsträger raus (außer Platzek) und den jungen Spielern eine Chance geben. Die Saison ist eh gelaufen. |
|
Jawattenn
01.10.2017 00:45 Uhr Fakt ist, RWE hat nicht genug Kohle, um wettbewerbsfähig im Hinblick auf nach oben mitzumischen. Fakt ist auch, die Mannschaft will, aber sie kann nicht. Fakt ist, wir, die Zuschauer, manche nennen sich Fans..., haben höchste Ansprüche (denn wir zahlen eine irre Kohle für diesen Kick) und was bekommen wir dafür zurück? Fakt ist, diese Mannschaft wird falsch aufgestellt, falsch eingestellt. Kein Mittelfeld, keine echte Aggressivität... Fakt ist, kein guter Trainer kommt freiwillig (und Geld ist nicht da), um diesen Trümmerhaufen zu trainieren, also an SD festhalten. Fakt ist, die Zuschauer kommen nicht mehr (heute waren doch keine 5000 Leute da!) Also: Mistet diesen Saustall aus, die angeblichen Leistungsträger raus (außer Platzek) und den jungen Spielern eine Chance geben. Die Saison ist eh gelaufen. Das beste was ich hier gelesen habe und möchte noch ergänzen, wofür in der 4 Liga einen sportlichen Leiter, einen bezahlten Präsi, Trainingslager usw. Geld sparen kann man überall im Verein, ausser vielleicht bei den Punkteprämien, die minimieren sich von allein. Nur der RWE |
nach oben