meine Trainerfaforiten sind Otto Prell,Toennis,Wrobel,Schrank,Wagner oder Tuchel.
Wer bitte ist dieser sagenumwobene „Schrank“?
| Rund um die Hafenstraße |
|---|
|
Zitatgeschrieben von hansi1
meine Trainerfaforiten sind Otto Prell,Toennis,Wrobel,Schrank,Wagner oder Tuchel. Wer bitte ist dieser sagenumwobene „Schrank“? nur der RWE !!! |
|
Zitatgeschrieben von RWE SG
Zitatgeschrieben von Trowme Tja und jetzt? Spekulationen eröffnet! Habe schon Namen gehört wie: Röber, Wrobel, Walpurgis, Hollerbach, Koen ... Ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Einer mit Erfahrung und der alle mitreißen kann wäre wohl wichtig. Was meint ihr? Holger Fach ![]() ![]() ![]() ![]() Grandiose Quote bei seinem Kurzgastspiel an der Hafenstrasse mit begeisterndem Fußball. Noch kürzer war nur Udo Lattek bei uns. Aber den können wir ja aus naheliegenden Gründen nun nicht mehr verpflichten. Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 01.10.2017 - 16:55:50 ---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------------- ---- RWE - unaufsteigbar? Trotzdem: Liebe kennt keine Liga! |
|
Zitatgeschrieben von Traumzauberer
Zitatgeschrieben von hansi1 ........... meine Trainerfaforiten sind Otto Prell,Toennis,Wrobel,Schrank,Wagner oder Tuchel. Zuletzt modifiziert von hansi1 am 01.10.2017 - 16:03:31 Vergiß Knappmann nicht. Und vielleicht wäre das gar nicht so schlecht. Wrobel wird sich das nicht antun, und man darf es von ihm auch nicht erwarten. Wagner hat nicht die benötigte Lizenz. Vielleicht sollte man gar keinen neuen Trainer verpflichten und der Mannschaft sagen "Ihr habt euch das eingebrockt, jetzt seht zu wie ihr da rauskommt". Mit Wolter bis ans Ende der Saison. Stefan, war das Ironie mit Wolters? ![]() Das kannst du nicht ernst meinen. Habe Null Verständnis wieso der überhaupt noch da ist. Der hätte mitgehen müssen. Der neue Trainer wird ohnehin wahrscheinlich einen neuen Co mitbringen. Bin gespannt wer es wird. Interessante Leute gibt es genug. Aber jetzt muss es passen. Und wie gerade schon jemand gesagt hat..vielleicht sollte der neue Mann direkt auch mal 1,2 faule Äpfel in der Mannschaft rasieren. Block R5! Mythos RWE! |
|
Wolters macht doch nix kaputt. Sein Vertrag endet am 30.6., bis dahin kann man ihn auch behalten.
![]() ...was bin ich froh, daß die Trainerfrage hier nicht entschieden wird..... Zuletzt modifiziert von rolbot am 01.10.2017 - 17:04:49 |
|
Zitatgeschrieben von RWElover
Alles Gute Sven Demandt. ......... Hätte gerne Waldi in Wattenscheid angesprochen, was er auf der Wattenscheider Steh- bzw. Sitztribüne vor hatte. Kurz vor Spielbeginn kam er mir entgegen und schien das Stadion schon wieder zu verlassen. Ich schätze die Taktik für Rödinghausen abstimmen. „Klare Sache“ Waldi übernimmt bis zur Winterpause und dann kommt Toku aus der Nachbarschaft..
nur der RWE !!! |
|
Zitatgeschrieben von Callamue07
Zitatgeschrieben von Traumzauberer Zitatgeschrieben von hansi1 ........... meine Trainerfaforiten sind Otto Prell,Toennis,Wrobel,Schrank,Wagner oder Tuchel. Zuletzt modifiziert von hansi1 am 01.10.2017 - 16:03:31 Vergiß Knappmann nicht. Und vielleicht wäre das gar nicht so schlecht. Wrobel wird sich das nicht antun, und man darf es von ihm auch nicht erwarten. Wagner hat nicht die benötigte Lizenz. Vielleicht sollte man gar keinen neuen Trainer verpflichten und der Mannschaft sagen "Ihr habt euch das eingebrockt, jetzt seht zu wie ihr da rauskommt". Mit Wolter bis ans Ende der Saison. Stefan, war das Ironie mit Wolters? ![]() Das kannst du nicht ernst meinen. Habe Null Verständnis wieso der überhaupt noch da ist. Der hätte mitgehen müssen. Der neue Trainer wird ohnehin wahrscheinlich einen neuen Co mitbringen. Bin gespannt wer es wird. Interessante Leute gibt es genug. Aber jetzt muss es passen. Und wie gerade schon jemand gesagt hat..vielleicht sollte der neue Mann direkt auch mal 1,2 faule Äpfel in der Mannschaft rasieren. Wer sind denn die 1, 2 faulen Äpfel in der Mannschaft? . In der Ruhe liegt die Kraft. (Konfuzius) Und sowieso gilt: Et is wie et is. (frei nach alibilgin) |
|
Zitatgeschrieben von rolbot
Wolters macht doch nix kaputt. Sein Vertrag endet am 30.6., bis dahin kann man ihn auch behalten. ![]() ...was bin ich froh, daß die Trainerfrage hier nicht entschieden wird..... Zuletzt modifiziert von rolbot am 01.10.2017 - 17:04:49 fuer jemanden der nix macht hat er letztes jahr schon viel kaputt bekommen
|
|
...was bin ich froh, daß die Trainerfrage hier nicht entschieden wird.....
@Rolbot Das kannst man ja so sehen, Du mußt dann aber auch mal sagen, was das letzte Zipflgesicht an sportlichen Entscheidungen hätte treffen können, die schlechter gewesen wären, als Die, die unsere Führungsriege in den letzten vier Jahren getroffen hat? Ich bin der festen Überzeugung, Würfeln wäre besser ausgegangen! |
|
Dirk Wißel ;-)
|
|
Zitatgeschrieben von BigOdi
Zitatgeschrieben von Callamue07 Und wie gerade schon jemand gesagt hat..vielleicht sollte der neue Mann direkt auch mal 1,2 faule Äpfel in der Mannschaft rasieren. Wer sind denn die 1, 2 faulen Äpfel in der Mannschaft? . Die Spieler, wo die Leistungsunterschiede am größten und unerklärlichsten sind. Die Spieler, die langfristige, Ligen-Unabhängige-Verträge haben, die ihnen jetzt schon Drittliga Gehälter bringen. Wenn ich in der 4. Liga, bei einmal Training am Tag und Auswärtsspielen nur innerhalb von NRW, was höchstens 2 Stunden im Bus bedeutet, ein Drittliga Gehalt bekomme, warum soll man denn dann in der 3. Liga spielen, wo man zweimal am Tag trainiert und für Auswärtsspiele 10 Stunden im Bus sitzen muss? Wie würdest du reagieren, wenn dein Arbeitgeber zu dir kommt und sagt, wenn du dieses Jahr besonders fleißig bist, darfst du nächstes Jahr doppelt so viel arbeiten, fürs gleich Gehalt........ |
|
Zitatgeschrieben von Callamue07
.......... Stefan, war das Ironie mit Wolters? ![]() Das kannst du nicht ernst meinen. .............. ![]() ![]()
Pfosten - in die Fresse - rein (Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund) |
|
Zitatgeschrieben von thokau
...was bin ich froh, daß die Trainerfrage hier nicht entschieden wird..... @Rolbot Das kannst man ja so sehen, Du mußt dann aber auch mal sagen, was das letzte Zipflgesicht an sportlichen Entscheidungen hätte treffen können, die schlechter gewesen wären, als Die, die unsere Führungsriege in den letzten vier Jahren getroffen hat? Ich bin der festen Überzeugung, Würfeln wäre besser ausgegangen! Ich war ehrlich gesagt nur bei Fascher überrascht. Mit SD und Siewert war ich einverstanden und bin immer noch der Meinung, daß Siewert mit einem anderen sportlichen Leiter immer noch Trainer bei uns wäre. SD war mit einem 5. Platz in der letzten Saison so erfolglos nicht. Seine Art, Fußball spielen zu lassen, hat mir allerdings nicht gefallen. |
|
Zitatgeschrieben von Fret66
Zitatgeschrieben von BigOdi Zitatgeschrieben von Callamue07 Und wie gerade schon jemand gesagt hat..vielleicht sollte der neue Mann direkt auch mal 1,2 faule Äpfel in der Mannschaft rasieren. Wer sind denn die 1, 2 faulen Äpfel in der Mannschaft? . Die Spieler, wo die Leistungsunterschiede am größten und unerklärlichsten sind. Die Spieler, die langfristige, Ligen-Unabhängige-Verträge haben, die ihnen jetzt schon Drittliga Gehälter bringen. Wenn ich in der 4. Liga, bei einmal Training am Tag und Auswärtsspielen nur innerhalb von NRW, was höchstens 2 Stunden im Bus bedeutet, ein Drittliga Gehalt bekomme, warum soll man denn dann in der 3. Liga spielen, wo man zweimal am Tag trainiert und für Auswärtsspiele 10 Stunden im Bus sitzen muss? Wie würdest du reagieren, wenn dein Arbeitgeber zu dir kommt und sagt, wenn du dieses Jahr besonders fleißig bist, darfst du nächstes Jahr doppelt so viel arbeiten, fürs gleich Gehalt........ Und welche Spieler sind das bei uns? Bitte Butter bei die Fische und nicht nur so allgemein rumeiern. . In der Ruhe liegt die Kraft. (Konfuzius) Und sowieso gilt: Et is wie et is. (frei nach alibilgin) |
|
@Rolbot
Und was hätte ein sportlicher Leiter für Siewert tun sollen? Für Ihn kam diese Aufgabe viel zu früh!!! Abgesehen davon zeichnet sich ein guter Trainer m.E. nicht durch die Qualität des Trainings aus, das kann Heute jeder Jugendtrainer/ Cotrainer. Der erfolgreiche Umgang mit der Mannschaft ist das Kriterium! Siewert wollte den Spielern zeigen, wie schlau er ist, das war von Anfang an in jedem Training zu spüren und konnte nur scheitern! Das kann man machen, wenn man selbst Weltmeister war oder sonst irgend etwas zählbares vorzuweisen hat, aber nicht als junger Schnösel und Jugend-Cotrainer! Psychologisch völlig ungeschickt! Wie ein sportlicher Leiter diese Selbstüberschätzung hätte verhindern sollen ist mir nicht klar! |
|
Zitatgeschrieben von thokau
@Rolbot Und was hätte ein sportlicher Leiter für Siewert tun sollen? Für Ihn kam diese Aufgabe viel zu früh!!! Abgesehen davon zeichnet sich ein guter Trainer m.E. nicht durch die Qualität des Trainings aus, das kann Heute jeder Jugendtrainer/ Cotrainer. Der erfolgreiche Umgang mit der Mannschaft ist das Kriterium! Siewert wollte den Spielern zeigen, wie schlau er ist, das war von Anfang an in jedem Training zu spüren und konnte nur scheitern! Das kann man machen, wenn man selbst Weltmeister war oder sonst irgend etwas zählbares vorzuweisen hat, aber nicht als junger Schnösel und Jugend-Cotrainer! Psychologisch völlig ungeschickt! Wie ein sportlicher Leiter diese Selbstüberschätzung hätte verhindern sollen ist mir nicht klar! Genau da hätte ein erfahrener sportlicher Leiter ihn gebremst. Er hat Baier und Zeiger rasiert und Fritz zum Kapitän gemacht. Da konnte man bereits ahnen, daß es in die Hose geht. |
|
indem ein sportlicher Leiter gegensteuert und mit den Trainer redet.
die beiden sollten zusammen arbeiten und bei unterschiedlicher meinung diskutieren,von mir aus auch so sehr das der Killer das auf der Tribuene mitbekommt. wenn der sportliche Leiter ab so selbstherrlich ist und von sich selber zu sehr ueberzeugt ist das ihn so was scheiss egal ist nimmt die Sache ihren lauf. fuer beide kam der Job zu frueh und beide hatten keinen der ihgnen mal auf die unerfahrene Finger gehauen hat,nichtmal untereinander. |
|
Zitatgeschrieben von BigOdi
Zitatgeschrieben von Fret66 Zitatgeschrieben von BigOdi Zitatgeschrieben von Callamue07 Und wie gerade schon jemand gesagt hat..vielleicht sollte der neue Mann direkt auch mal 1,2 faule Äpfel in der Mannschaft rasieren. Wer sind denn die 1, 2 faulen Äpfel in der Mannschaft? . Die Spieler, wo die Leistungsunterschiede am größten und unerklärlichsten sind. Die Spieler, die langfristige, Ligen-Unabhängige-Verträge haben, die ihnen jetzt schon Drittliga Gehälter bringen. Wenn ich in der 4. Liga, bei einmal Training am Tag und Auswärtsspielen nur innerhalb von NRW, was höchstens 2 Stunden im Bus bedeutet, ein Drittliga Gehalt bekomme, warum soll man denn dann in der 3. Liga spielen, wo man zweimal am Tag trainiert und für Auswärtsspiele 10 Stunden im Bus sitzen muss? Wie würdest du reagieren, wenn dein Arbeitgeber zu dir kommt und sagt, wenn du dieses Jahr besonders fleißig bist, darfst du nächstes Jahr doppelt so viel arbeiten, fürs gleich Gehalt........ Und welche Spieler sind das bei uns? Bitte Butter bei die Fische und nicht nur so allgemein rumeiern. . Ich habe keine Einsicht in die Verträge, sonst würde ich Namen nennen. Ich finde einfach nur keine andere Erklärung für diese Leistungsschwankungen und für das scheitern des vierten Trainers bei der Mission Aufstieg, oder zumindest um den Aufstieg mitspielen. Waren da wirklich immer die Trainer schuld? Vielleicht tue ich da nun auch allen fürchterlich Unrecht, darum keine Namen ;-), aber ich versuche nur verzweifelt eine Erklärung zu finden. ![]() ![]()
|
|
Bin erleichtert dass Demandt Geschichte ist. Warum wollters noch da ist kann ich allerdings nicht verstehen.
Jetzt kann sich die Truppe nicht mehr verstecken. Bin gespannt wer das Ruder übernimmt. Hauptsache nicut Lucas oder wollters. Mein Favorit ist Schäfer von Köln. |
|
ich denke demandt ist insgeheim selber froh das er sich das nicht mehr antun muss,die Spieler können nicht besser spielen,das Umfeld erwartet tollen Fußball,das ist eine mittelmäßige Truppe aus der ein neuer Trainer auch nicht mehr herausholen wird.
|
|
Zitatgeschrieben von Fret66
Zitatgeschrieben von BigOdi Zitatgeschrieben von Fret66 Zitatgeschrieben von BigOdi Zitatgeschrieben von Callamue07 Und wie gerade schon jemand gesagt hat..vielleicht sollte der neue Mann direkt auch mal 1,2 faule Äpfel in der Mannschaft rasieren. Wer sind denn die 1, 2 faulen Äpfel in der Mannschaft? . Die Spieler, wo die Leistungsunterschiede am größten und unerklärlichsten sind. Die Spieler, die langfristige, Ligen-Unabhängige-Verträge haben, die ihnen jetzt schon Drittliga Gehälter bringen. Wenn ich in der 4. Liga, bei einmal Training am Tag und Auswärtsspielen nur innerhalb von NRW, was höchstens 2 Stunden im Bus bedeutet, ein Drittliga Gehalt bekomme, warum soll man denn dann in der 3. Liga spielen, wo man zweimal am Tag trainiert und für Auswärtsspiele 10 Stunden im Bus sitzen muss? Wie würdest du reagieren, wenn dein Arbeitgeber zu dir kommt und sagt, wenn du dieses Jahr besonders fleißig bist, darfst du nächstes Jahr doppelt so viel arbeiten, fürs gleich Gehalt........ Und welche Spieler sind das bei uns? Bitte Butter bei die Fische und nicht nur so allgemein rumeiern. . Ich habe keine Einsicht in die Verträge, sonst würde ich Namen nennen. Ich finde einfach nur keine andere Erklärung für diese Leistungsschwankungen und für das scheitern des vierten Trainers bei der Mission Aufstieg, oder zumindest um den Aufstieg mitspielen. Waren da wirklich immer die Trainer schuld? Vielleicht tue ich da nun auch allen fürchterlich Unrecht, darum keine Namen ;-), aber ich versuche nur verzweifelt eine Erklärung zu finden. ![]() ![]() ![]() bei den vier Trainern fallen mir nur Platzek,Zeiger,Grund und Baier ein. und vom Einsatzwillen und Leistungen kann man den vieren kaum einen Vorwurf machen. ist schon klasse das du ohne irgendein wissen Spielern etwas unterstellst und dann auch noch erklaerst das du keine Ahnung hast. kann es nicht so einfach wie simple sein Wrobel war verbraucht Fascher hatte ein mitteralterliches System Siewert zu gruen und vieleicht auch von sich selber zu voreingenommen Demandt einfach nicht besser als Durchschnitt |
nach oben