Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

123

RWE: Die Suche nach dem Nachfolger hat begonnen
      Zitieren {notify}
RWE
Die Suche nach dem Nachfolger hat begonnen
Nach dem 1:1-Remis gegen den SC Verl muss Rot-Weiss Essens Trainer Sven Demandt seinen Stuhl räumen. Sportdirektor Jürgen Lucas will zeitnah eine Lösung vorstellen.

reviersport.de//359575---rwe-suche-nachf olger-hat-begonnen.html.html
      Zitieren {notify}
Nehmt den Andreas Zimmermann, der war mal Spieler bei euch.

RWO seit mehr als 44 Jahren
      Zitieren {notify}
Der Zimbo wäre die ideale Lösung
      Zitieren {notify}
Wer sich den Job freiwillig antut ist entweder verzweifelt oder muss eine masochistische Ader haben
      Zitieren {notify}
Ja, ääh , genau, der Knoten ist geplatzt. Man muß nach dem jetzigen Stand auch leider sagen: zu spät. Den schweren Oktober hat jetzt der arme Hund vor sich, mit einer ihm unbekannten Mannschaft. Natürlich hätte sich das Blatt unter SD von heute auf morgen wenden können, hat es aber bisher schon beharrlich unterlassen. Wird wirklich erst jetzt ernsthaft über SD Alternativen nachgedacht? Sehr schwache Vorstellung! Spätestens nach dem 8. Spieltag wäre etwas `Feingefühl` für die Situation zu erwarten gewesen. Man kommt nicht umhin mal wieder zu lästern: Bei RWE ist das Umfeld professionell, das Stadion, die Fans, ..Wurst und Bier... tja, ?? Das Umfeld eben.
Na mal sehen, was wird.
Würde mir Jos Luhukay wünschen, aber der wünscht sich wohl alles Andere, oder der bekloppte Norbert Meier ( oder Maier? ), der Umkipper jedenfalls. Zu teuer? Aber bitte nicht den mit der 3-jährigen Oberliga Historie! Wird nicht leichter für unseren
Nur der RWE!
      Zitieren {notify}
So- an alle die sich in den letzten Wochen hier das Mundwerk zwecks Entlassung SD zerredet haben und weitere Köpfe fordern. Strebt eine aussergewöhnliche Mitgliederversammlung an, wählt Vorstand, sportliche Leitung und Beirat ab. Stellt euch selbst in die Verantwortung und zeigt, dass ihr nicht nur Schwätzer und Stimmungsmacher seid. Durch den Druck ,der durch euch von draussen herrein getragen wurde, war der jetzige Schritt eine Frage der Zeit. Kaum ist die Nachricht über die Freistellung erfolgt, treibt ihr in den Foren die nächste Sau durchs Dorf. Es ist leicht anderen die Schuld zu geben, aber man sollte dies nur in diesem Maße machen, wenn man eine bessere Lösung parat hat.
Jeder hatte die Freiheit, bei der JHV sich zu Wort zu melden und Bedenken zur Personalbesetzung in den Raum zu stellen.
Nun könnt ihr den oben erwähnten Schritt gehen und euch in Personalunion zur Verfügung stellen, da ihr alles besser wisst und könnt.(Ironie aus)

Auch mir gefällt die momentane sportliche Situation nicht, aber ich kenne kein Allheilmittel um die jetzige Lage sofort umzukehren.

Allerdings sollte jeder im Stadion sich einmal Fragen, ob wir unserer Manschaft in der jetzigen Phase, statt schon zur Halbzeit mit Pfiffen und Rausrufen, mit Beifall und aufmunterndem Applaus in die Kabine und beim Wiederauftreten begleiten sollten. Dies könnte bei den Spielern vielleicht ein bisschen Druck nehmen und Kräfte freisetzen, die ansonsten durch Versagensängsten blockiert sind. Wir sind ein Verein, in dem alle von aussen das Wort "Tradition" in den Ring werfen. Ich verstehe unter diesem Wort Zusammenhalt und Fairnis im Umgang miteinander.
Überlegt mal, euer Arbeitgeber und Mitarbeiter würden einen solchen Umgang mit euch haben, in dem ihr morgens zu Schichtbeginn als erstes hört, ihr seit zu blöd, zu faul und zu langsam für euren Job und alle fordern eure Entlassung. Mit wieviel Freude würdet ihr zur Arbeit gehen, wenn ihr nur diese Worte während der Schicht hört.
Nur zusammen kann man was erreichen, dass solltet ihr zu herzen nehmen.
Dem neuen Trainer kann ich nur viel Glück und Erfolg wünschen.
Und versucht mal über meine Worte nachzudenken. Auch ein FC Bayern kann nur als Ganzes funktionieren.
In diesem Sinne Nur der RWE
      Zitieren {notify}
@ lieber klaus-hübner:
Wie bezeichnet der Chef Klaus Hübner seine hochbezahlten Angestellten, die nach ca 1/3 Drittel des Geschäftsjahres gerade bei knapp unter 20% des Solls liegen. ich wette, Sie würden die Brüder mit Applaus und aufmunternden Gesängen in die Mittagspause geleiten.
Nee, wer Püpchen lässt muß auch mitschnüffeln.
      Zitieren {notify}
@Claus-Huebner, das ist ja schon peinlich, meinen sie bei Bayern oder Schalke wird bei sportlichen Misserfolgen die JHV verlangt durch irgendwelche Kritiker??? Hier geht´´s um jahrelange sportliche Misswirtschaft, da hat jeder Fan der auch noch brav seine Dauerkarte kauft und Eintritt bezahlt, das Recht auf Kritik und muss dafür kein Mitglied werden. Wir sind die 9. größte Stadt Deutschlands und im Fußball seit Jahrzehnten Provinz!
      Zitieren {notify}
Farat Toku soll heißer Kandidat sein ... !!!
      Zitieren {notify}
Die Suche nach dem neuen Trainer hat begonnen und ich kann nur hoffen, dass dieses Mal ein Trainer ausgewählt wird, der wirklich zur RWE-Aufstiegs-Zielsetzung "Zusammen hoch 3" passt.

Wenn ich allerdings die Kommentare von Lucas im Artikel lese, kommen mir jetzt schon erste Zweifel, ob die Aufstiegschancen eine Rolle spielen. Nach dem schwierigen Hartmann-Jahr stand offenbar doch das Argument im Vordergrund, einen Trainer anzuheuern mit dem man früher schon gut klar kam (SD war ja früher mal Jugendcoach beim RWE). Und offensichtlich scheint das jetzt auch wieder wichtig zu sein, denn da ließt man dann Aussagen wie:

* „Die Mannschaft war sehr traurig darüber und hatte fast schon ein schlechtes Gewissen“, verriet der Direktor Sport.

* „Er [SD] hat sehr am Verein gehangen.

* „Der Mensch Sven Demandt, den ich hier kennengelernt habe, ist 1a.“


O.k., wirkliche Top-Trainer sind als Menschen oft schwierige Persönlichkeiten (Ferguson, Morinho, Pep, Tuchel, Hennes Weisweiler, etc.). Wenn man zu sehr darauf achtet, wie man als Direktor Sport mit jemanden menschlich zurecht kommt, ist das nicht unbedingt das richtige Auswahlkriterium, um einen Veni-Vedi-Vici-Trainer mit Aufstiegspotential zu finden.

Ich kann nur hoffen, dass nicht wieder so ein freundlicher Status Quo-Erhaltungs-Trainer angeheuert wird, mit dem man sich im Vorstellungsgespräch menschlich verstanden hat, sondern ein Trainer, der zu den ambitionellen, sportlichen Zielen passt. Im Idealfall kommt beides zusammen. Aber das ist eher auch die Ausnahme.

Es sollte die Frage im Vordergrund stehen, wenn kann der Mannschaft glaubhaft den Aufstieg vermitteln. Und da kommt für mich momentan fast nur ein Bernd Hollerbach infrage. Schaun mer mal, ob diese Mal die Chance auf einen professionellen Neuanfang genutzt wird.
      Zitieren {notify}
Ist wie bei GZST. Stoff für weitere 100 Kommentare. Ehrt mich das er im Oktober die Partie gegen uns ein Spiel gegen einen Aufstiegsfavoriten bezeichnet
      Zitieren {notify}
Man oh man jetzt schreibt der Doc seinen Schmarrn schon unter dem Pseudo klaus-huebner, fällt trotzdem auf, so lange Texte mit gequirllter Scheisse kann nur der Doc. Wir wissen ja jetzt das Du keine Ahnung von Fussball hast, betonst Du ja bei jedem fingierten Interview, ich glaube Du schaffst es auch diesmal wieder einen noch Ahnungsloseren als Trainer zu verpflichten. Im Februar auf Platz 16 oder 17 liegend schmeisst Du Ihn wieder raus, weil er Dich belogen hat, er hat dir schliesslich den Aufstieg versprochen. Und weiter so....Ach ich vergaß: JL sucht ja den neuen Trainer, der hat dich übrigens auch belogen, er hat nämlich auch keine Ahnung, und nu? Aber in der Kl und Bl kennt er sich aus, wir müssen nur noch ein bisschen warten, dann sind wir auch dort....
      Zitieren {notify}
Sollte es für Euch eine Möglichkeit geben, den Toku von Wattenscheid loszueÖsen, dann nehmt den. Die Spieler gehen für den durch's Feuer und er holt mit wenig Geld das Optimale raus.

"Nur Lumpen sind bescheiden !" (Hans Albers)
      Zitieren {notify}
Hans Günther Bruns
      Zitieren {notify}
Lieber Jürgen Lukas. Sie wollen einen Trainer suchen ? Lächerlich. Von jedem Kandidaten können Sie mal die Tasche tragen.
Anstandshalber hätten sie mit dem 1A Menschen S D ihren Hut nehmen müssen.
Jetzt suchen Sie, ein Mann aus der Jugend einen Trainer der bei RWE einen sagen wir es mal so fast unerfüllbaren Job machen soll.
Es darf bestimmt dann am liebsten so einer sein, bei dem Sie wieder kräftig mitmischen können.
Schämen Sie sich, dass Sie nicht mit Ihrem Freund das Feld geräumt haben.
Das hätte auch das Gremium sehen müssen, die die Trainerentlassung unterschrieben hat.
Herr Lukas gehen Sie falls Sie im Verein bleiben wollen wieder zu Yihren Kindern.
      Zitieren {notify}
@elfmeterkiller,
ich bin nicht immer deiner Meinung, muss dir jetzt aber zustimmen, denn JL ist leider nur ein Amateur und wird es auch immer bleiben.
      Zitieren {notify}
Neben den bereits genannten Farat Toku, Bernd Hollerbach, Norbert Meier hätte ich noch ein paar interessante Namen. Das sind alles Trainer mit Fußballlehrerschein, also bestens ausgebildet und fähig RWE nach vorne zu bringen!

- Karsten Baumann (47, zuletzt Hansa Rostock)
- Michael Frontzeck (53, dürfte evtl. zu teuer sein)
- Pellegrino Matarazzo (39, Hoffenheim U17)
- Nico Willig (36, VfB Stuttgart U17)
- Alexander Blessin (44, RB Leipzig U17)
- Thomas Cichon (41, Co Holzbein Kiel)
- Frank Fahrenhorst (40, Schalke U17)
- Thomas Reis (43, Wolfsburg U19)
- Steffen Winter (34, ???)
- Martin Lanzinger (31, Augsburg U19)


Zuletzt modifiziert von PepAncelotti am 01.10.2017 - 22:57:54
      Zitieren {notify}
Hedi kabeljau,geht`s noch!?
      Zitieren {notify}
Heidi,sorry.
      Zitieren {notify}
Ist Welling eigentlich immer noch tiefenentspannt??

123

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben