Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
| VfL Bochum: Das sagt Kapitän Felix Bastians |
RevierSport
Tripel-As Posts: 374
VfL Bochum Das sagt Kapitän Felix Bastians Der VfL Bochum versinkt im Chaos. Die Schlammschlacht zwischen dem suspendierten Kapitän Felix Bastians und dem Verein könnte in einem Rechtsstreit enden. reviersport.de/360136---vfl-bochum-sagt- kapitaen-felix-bastians.html
|
|
Unglaublich, da beschützt der Papa seinen Sohn auf Kosten des Vereins. Jetzt wird es Zeit auf den Tisch zu hauen, Herr Villis! Das ist nun Ihre Aufgabe... Schon diese alberne Ansage vor der Saison, der VfL ist selbsternannterAufstiegskandidat Number One, war unnötig und vereinsschädigend... Schuss jetzt damit!!!
|
|
Die komplette Wahrheit, was vorgefallen ist, werden wir nie erfahren. Beide Seiten bekleckern sich hier nicht mit Ruhm. Wenn es Felix Bastians um den VfL gehen würde, dann sollte er sich auf das Fußballspielen konzentrieren und nicht auch noch den Reviersport für seine Meinung instrumentalisieren, die ja sowas immer sehr gerne annehmen, damit die Auflage steigt. Und das er seinen "Unmut" geäußert hat und dafür dann suspendiert wurde, das ist ja wohl mehr als lächerlich. Ungeachtet seiner sportlichen Fähigkeiten, gibt er, als auch Christian Hochstätter, ein sehr schwaches Bild ab. Ich habe so den Eindruck, das Hochtätter Bastians absägen will und Bastians Hochstätter. Bei diesem Machtkampf kann es auf beiden Seiten nur Verlierer geben. Und der größte Verlierer ist der VfL, das sollten sich beide Seiten mal klar machen.
|
|
Spieler müssen sich wie Mitarbeiter in Unternehmen an Spielregeln halten. Der Verein muss die Hosen anhaben. Wenn Spieler anfangen Autoritäten wie Trainer oder Manager anzugreifen, dann läuft etwas falsch. Entscheidungen über Personal trifft der Verein und niemand anders. Was nützt ein Topspieler, wenn der das "Firmenklima" versaut? Das nur mal grundsätzlich, ohne den aktuellen Fall hier bewerten zu können. Mich stört nur allgemein, wie Spieler ihre Kompetenzen überschreiten und manchmal vergessen, das sie Angestellte sind.
|
|
heavenearl
Doppel-As Posts: 165
Zitatgeschrieben von goleo Spieler müssen sich wie Mitarbeiter in Unternehmen an Spielregeln halten. Der Verein muss die Hosen anhaben. Wenn Spieler anfangen Autoritäten wie Trainer oder Manager anzugreifen, dann läuft etwas falsch. Entscheidungen über Personal trifft der Verein und niemand anders. Was nützt ein Topspieler, wenn der das "Firmenklima" versaut? Das nur mal grundsätzlich, ohne den aktuellen Fall hier bewerten zu können. Mich stört nur allgemein, wie Spieler ihre Kompetenzen überschreiten und manchmal vergessen, das sie Angestellte sind.
Das unterstreiche ich ganz ganz dick. Hochstätter ist sicherlich nicht der Diplomat Nr. 1. Aber Bastians ist Angestellter, hochbezahlter Angestellter, des Vereins. Und dann auch noch als Spielführer in leitender Funktion. Und da gibt es Regeln, die hat er wohl verletzt. Er soll sich nicht als Opfer präsentieren. Unabhängig, wie das Verhalten von Hochstätter bewertet wird. In diesem Fall ist Bastians Täter.Und die Tatsache, daß er bereits einen Anwalt eingeschaltet hat, lässt doch vermuten, daß es ihm nur noch um eine hohe Abfindung geht, so schnell wie möglich, damit er wechseln kann. Sportlich sicherlich für den VfL ein riesiger Verlust, menschlich und atmosphärisch die beste Lösung.
|
|
Wie schön einige es ausführten: Verlierer ist der VfL. Bastians steht als Querulant da, jemand der spaltet, Zwist in den Verein trägt oder: als Leistungsträger, der als Innenverteidiger dann die Tore schiesst, wenn sie wirklich gebraucht werden! Einer der den Mund aufmacht, wenn zuviel Dilletantismus um ihn herum auftaucht. Der unbequem und so wie er in den Interviews auftritt, auch nicht vollkommen auf den Kopf gefallen zu sein scheint. Das jemand, der mehrere 100000 € im Jahr verdient, nicht mit nem Regionalexpress nach Nürnberg fahren möchte, ist wohl verständlich und das dieses in ihm gärt, ist wohl menschlich gut zu verstehen. Er ist kein Duckmäuser, er geht voran und lässt sich von einem sehr eigenen Typen wie Hochstätter nicht anpinkeln. Und genau dieses hat CH gestern öffentlich auf der PK getan. Sorry, es ist nicht schön, aber die Angelegenheit hätte unter Männern und 4Augen geregelt gehört. Sie war es wohl auch, nur CHs Ego könnte es nicht verkraften, dass jemand Kritik an seinem Sohn geäußert hat
|
|
@goleo @heavenearl
Sehe ich definitiv nicht so!!!!!! Klar Bastians hat einen Fehler gemacht aber er hat sich dafür entschuldigt und laut seiner Aussage wurde die Entschuldigung angenommen. Der einzige der ein schwaches Bild abgibt ist meiner Meinung nach Ch. Er entlässt einen verbeek 2 ganze 2!!!!!wochen vor dem Saisonstart, dann holt er einen atalan den er nach 9!!!!!! Spielen wieder entlässt. Wir sprechen in diesen Jahren immer über abzock Profis wie Neymar und Dembele, aber Bastians scheint sich voll mit dem VfL zu identifizieren. Ich an seiner stelle würde es genauso machen, man muss sich auch als Spieler nicht alles gefallen lassen nur weil man gut verdient. CH hat den Laden nicht im Griff, dass war in Gladbach und in Hannover nicht anders.
|
|
Ich kann der Tendenz mancher Kommentare nicht recht folgen. Wenn jemand eine gravierende Allergie hat, kann in bestimmten Fällen ein Kollaps eintreten, der auch Angst bis Panik auslösend ist. Dass man sich in solch einem Fall nicht mit: "Ich möchte bitte eine Befindlichkeit äußern dürfen!" meldet, scheint mir klar. Einem entsprechenden Ausruf der Angst kann man wohl nicht mit irgendwelchen Höflichkeitsansprüchen begegnen. Für mich haben hier andere versagt als der Spieler Felix Sebastian. Nicht jede Äußerung eines Spielers, die über eine Stellungnahme zum Spielverlauf hinausgeht, ist vereinsschädigend. Und Spieler dürfen auch ihre Meinung sagen, obwohl sie Geld verdienen. Soweit müsste ein demokratisches Grundverständnis reichen. Und dass die Arbeit- und Geldgeber grundsätzlich recht haben, lässt sich auch nicht behaupten. Ich fände es bedauerlich, um nicht zu sagen, armselig, wenn man einen der besten und engagiertesten VfL-Spieler ausmustert. Und im Übrigen bin ich gespannt, wieviele Zuschauer (noch) zum nächsten Heimspiel kommen.
|
|
Geht es noch lächerlicher? Was die Hochstätters jun. und sen. da präsentieren, ist an Peinlichkeit kaum zu überbieten. Der Spieler hat sich für seine flapsige Bemerkung umgehend entschuldigt. Eine Entschuldigung für eine lebensbedrohliche Nachlässigkeit hätte von den Verantwortlichen umgehend kommen müssen. Stattdessen kehren Höchstätters Macht nach aussen, die sie aufgrund der hierarchisch höheren Position inne haben. Tatsächlich demonstrieren sie führungsmäßig Ohnmacht und Inkompetenz in der Menschenführung. Klar sind Spieler Angestellte. Aber in erster Linie Menschen mit einer eigenen Persönlichkeit. Und das heißt nicht, dass man vor einem anderen katzbuckeln muss, weil er eine höhere Position besetzt. Dass Atalan Partei für seinen Spieler ergriffen hat, ist ihm hoch anzurechnen. Wenn das der Anlass seiner Entlassung sein sollte, dann ist das höchstpeinlich und man muß sagen: Der Fisch stinkt vom Kopfe her.
Zuletzt modifiziert von Gatsby am 12.10.2017 - 00:12:24
|
|
Er ist Angestellter des Vereins und hat dementsprechend die Klappe zu halten , egal was vorgefallen ist. Hoffentlich verliert der Verein unter diesen Umständen nicht die Tabelle aus den Augen , denn ansonsten geht es schneller bergab als man glaubt .
Schöne Grüße aus Duisburg.
|
|
Vorstand und Hochstätter raus! Ihr Habt den Verein voll an die Wand gefahren! Raus mit Euch Ihr Diletanten!
|
|
Dieses hochpeputschte Theater ist der Situation geschuldet, dass Herr Hochnässiger ( Hochstätter ) seine letzte Patrone die eh schon zuviel mit Jos Luhakay in der Hinterhand hat. Felix Bastians und Luhukay sind in Hertha Berlin keine Freunde fürs Leben gewesen. Luhukay kommt aber nur wenn Bastians nicht mehr dabei ist !!!
|
|
Ein Verein ist eine Instanz und alle, auch Herr Villis sind Angestellte dieser Instanz.
Felix Bastian ist ein Bochumer Junge und laut seiner Interviews dazu noch ein intelligenter dazu. Viele der vermeintlichen VFL Angestellten sind ANGESTELLTE und an Ihrer eigenen VITA interessiert, auch Herr Hochstätter. Es ist nicht sein Wohnzimmer oder seiner FIRMA!
Ein Richter macht einen Unterschied ob nachweislich im Affekt oder unter Vorsatz gehandelt wurde und spricht demnach auch sein Urteil. Hier handeln anscheinend alle Protagonisten im Affekt und eine Person mit nötiger Intelligenz kann nun und endlich verstehen, was wirklich zu sein scheint.
Felix Bastian hat nach seinem Tor (1:0) gegen Ingolstadt im TOR-Jubel seinen Emotionen freien Lauf gelassen und eine Geste in Richtung Tribüne gemacht. Ich denke diese Geste war und ist der wahre Grund seiner Suspendierung. Wer mit dem Zeichen gemeint ist und war, scheint offensichtlich. Tut mir Leid, aber dieses Affen-Theater der vermeintlichen MANAGERGILDE des VfL kann ich nicht verstehen. İsmail Atalan ist hier das einzige echte Opfer. Ein sehr guter Trainer mit Wahnsinnspotenzial gerät in den Hintergrund und augenscheinlich seiner Fähigkeiten durch einen Fehler von Herr Hochstätter um Jahre zurückgeworfen. Bitte,... VfL... sucht einen neuen Sportvorstand und lasst Felix Bastian umgehend wieder in die Mannschaft. Die Mannschaft braucht eine Leitfigur ala Bastians und jemand der auch von hinten nach vorne das Spiel bestimmen kann. Danke Felix, bitte weiter so! Glück auf!
|
|
Wenn man es sich erlauben kann einen Führungsspieler wie Felix Bastians wegen so einer Lappalie zu suspendieren, muss der Kader ja über alle Maßen stark sein. Im übrigen sind in diesem Fall alle Verlierer; der Verein, der Fan, der Spieler, der Trainer, und die Herren Hochstätter sowieso. Frage mich, wieso erwachsene Menschen solche Kinkerlitzchen nicht in einem klärenden Gespräch ad acta legen können?! Kindergarten!
|
|
westkurver
Minikicker Posts: 2
Ho, Ho, die Spieler lassen sich nicht mehr den Mund verbieten. Bastians folgt auf seine Weise Konos Beispiel. Das ist sehr interessant zu verfolgen. Es läuft wirklich auf ein Kräftemessen hinaus und CH hat meiner Meinung nach nicht mehr zu bieten als den Speck auf seinen Rippen. In Hinsicht auf die beschlossene Ausgliederung sollte ein funktionierender Verein mit klarer Ausrichtung ( nicht sowas wie mein RWE) gegeben sein. Nach der bisherigen Entwicklung wird CH Neuorientierung suchen müssen, so oder so! So nach meiner Einschätzung sollte er sich schon mal ein zeitraubendes Hobby suchen.
|
|
Der Spruch von Bastians ist Klasse. Das ein Spieler, der vorgesetztes Essen nicht kontrollieren kann, nach einem Fehler durch den Verein ausfällt, noch eine solch dezente Wortwahl hat, ist ein echtes Vorbild. In einem solchen Fall hätte die Meisten andere Ausdrücke gebraucht und zwar zu Recht. Vereinschädigend sind nur die, die den wichtigen Spieler, wegen Nachlässigkeit oder Faulheit schädigen, so das er für das Spiel ausfällt. So weit ich mich erinnere, hat Bochum in Nürnberg verloren und das ist entscheidend.
|
|
Hey! Jetzt werdet mal locker!!
Die Situation ist schon schwer genug, da müssen wir nach Vorne schauen und die Mannschaft bestmöglich supporten. Verbales Nachtreten produziert jetzt nur unnötige Unruhe. Wir wissen, das Jens Rasiejewski nun als Interimstrainer zur Verfügung steht und Heiko Butcher als Co fungiert. Schon eingeleitete Maßnahmen, wie das Trainieren unter Ausschluss der Öffentlichkeit, werden beibehalten. Es gilt nun die beste Mannschaft zu finden und zu stärken. Alle gesunden Spieler können sich nun erneut beweisen und zeigen was sie können.
Ich wünsche mir für Samstag ein gutbesuchtes Ruhrstadion, wo die Zuschauer ein erquickendes Match mit einem Sieg für den VfL sehen.
Sicherlich ist es eine Möglichkeit nun Wir wissen alle: Profifussball ist ein hartes Geschäft. Unser VfL steht
|
|
@msteden Sehe ich auch so.
|
|
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.