Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Rund um die Hafenstraße
      Zitieren {notify}
keine Kohle haben,wenn ich das immer höre,andere haben noch weniger,spielen aber ansehnlicheren Fußball und stehen in der Tabelle vor uns,wenn doch kein Geld da ist,warum hängt man dämliche Plakate in der Stadt auf,(kostet Geld)warum hat man einen hochbezahlten vorsitzenden?warum geht man in ein Trainingslager wenn man vor Ort doch beste Bedingungen hat?
      Zitieren {notify}
Die Essener Congregation hat sich für den Griechen ausgesprochen, so ein Presseartikel. Möglicherweise übernimmt sie einen Teil seiner Bezüge.

Das könnte der Grund sein für die Anstellung. RWE muss eh schon mehrere Ex-Trainer noch bezahlen.

Die Frage ist natürlich, ob die Congregation großen Fußballsachverstand hat. Ich denke eher nicht. Gemäß WIKIPEDIA ist eine Congregation ein religiöser Verein.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von ich danke Sie

Ihr werdet mich korrigieren, wenn Ihr denkt es stimmt nicht:

Hab den Eindruck, dass wir uns in einer Abwärtsspirale befinden, weil der Verein bei seinen Personal- und Struktur-Entscheidungen seit Jahren viel zu hohes Risiko geht.

So sollen unrealistisch hohe Ziele in kurzer Zeit umgesetzt werden, obwohl zB der doppelte Boden entsorgt wurde. Durch die fehlende U23 & die abgestiegenen Jugendmannschaften können wir auch Ausfälle in der Ersten nicht mehr intern kompensieren. Der dilettantische Umgang mit Verträgen (Verlängerungen und Laufzeiten), die Tabelle und die Zuschauerzahlen sind ja bekannt.

Und wie reagiert „man“ auf die massiven Probleme: mit mehr Risiko. Satt einen Trainer zu holen, der erfahren ist und Erfolge bei verschiedenen Vereinen vorzuweisen hat, greift man nach der x-ten wildcard.

Ich krieg das nicht mehr auf die Kette. Es war eine Zeit lang ganz lustig wenn der Dog alles cool fand. Es wäre aber klug, wenn er und die anderen Entscheider auch mal an die armen Fans denken würden, die seit Jahren darunter leiden, dass ihre tiefe Liebe zum Verein permanent enttäuscht wird und sie in ihrem Umfeld der Lächerlichkeit preisgegeben werden.

Es ist eine Schande


Was ist Erfolg?
Wäre z. B. Hollerbach ein erfolgreicher Trainer, weil er mit den WüKickers von der 4. in die 2. Liga durchgestartet ist und dort eine halbe Saison mit oben dabei war. Oder ein unerfolgreicher, weil er mit der gleichen Mannschaft in der gleichen Saison wieder abgestiegen und inzwischen längst entlassen wurd?
Denke da könnte man zig andere Beispiele von Trainern nennen, die scheinbar erfolgreich sind und bei ihrer nächsten Station nach kurzer Zeit gefeuert werden. Siehe Atalan nahe WAT usw. Selbst auf allerhöchster Ebene wird ein Carlo C. -der ob seiner angeblich genialen Menschenführung sogar "Managementbücher" schreibt- plötzlich "Feind im eigenen Bett" genannt.
Es ist immer ein glücksspiel mit den Trainern, mal klappt es, mal nicht. Manchmal s.o. klappt es eine gewisse Zeit, dann wieder nicht. Will sagen, auch ein vermeintlich "erfolgreicher" Trainer ist kein Garant für weitere Erfolge. Und unser Jahrhunderttrainer war der damaligen finanziellen Situation geschuldet und ohne jegliche Trainererfahrung. Trotzdem war das mit die geilste Zeit, die wir an der Hafenstrasse erlebt haben. Und die Jungs ( ich krieg Pipi in die Augen) waren auch keine Zauberfüssler ;-) Der Unterschied ist, wir haben sie trotzdem "geliebt" und unterstützt.

Der "neue" ist meines Erachtens so unerfahren nicht, hat selbst höherklassig gespielt und war lange Zeit Co-Trainer in KA und sogar kurz in der BuLi. Er müsste also einen reichlichen Erfahrungsschatz mitbringen. Und vom Umfeld her ist der KSC auch kein ruhiges Pflaster, dass dann zwei Klassen höher, da macht er sich über unsere Pöbeleien von den Rängen doch sicherlich auch keinen Kopp!
Also, hoffen das es klappt und wie viele schon geschrieben haben, vollste und bedingungslose Untetstützung für die Mannschat!
Wir sind RWE !!!!!

nur der RWE !!!
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von kik1966

Die Essener Congregation hat sich für den Griechen ausgesprochen, so ein Presseartikel. Möglicherweise übernimmt sie einen Teil seiner Bezüge.

Das könnte der Grund sein für die Anstellung. RWE muss eh schon mehrere Ex-Trainer noch bezahlen.

Die Frage ist natürlich, ob die Congregation großen Fußballsachverstand hat. Ich denke eher nicht. Gemäß WIKIPEDIA ist eine Congregation ein religiöser Verein.

Welche Trainer muß RWE denn noch bezahlen? Außer SD fällt mir keiner ein.
      Zitieren {notify}
Ein Essener führte Griechenland zum Europameistertitel, ein Grieche bringt Essen in die Dritte Liga Zwinker Eine Hand wäscht die andere !


Zuletzt modifiziert von Dondera1966 am 14.10.2017 - 14:39:14
      Zitieren {notify}
Der C.W. ist schon ein richtig toller. Jetzt darf der auch noch weiter machen. Der vernichtet die U19 und darf trotzdem als Co Trainer weiter wurschteln, weil seine Vorgesetzten das Geld aus dem Fenster werfen für Abfindungen ohne Ende, oder es müssen Leute bezahlt werden für nichts.
JL sollte nun schleunigst in seinen Beruf zurück kehren.

Nächstes Jahr schön Am Schettersbusch gegen Schonnebeck

Hallo Doc, Andreas Winkler ist immer noch bei RWE, wird bestimmt immer billiger so lange er bleiben darf.


Zuletzt modifiziert von rotweis1 am 14.10.2017 - 13:37:11
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von rotweis1

Der C.W. ist schon ein richtig toller. Jetzt darf der auch noch weiter machen. Der vernichtet die U19 und darf trotzdem als Co Trainer weiter wurschteln, weil seine Vorgesetzten das Geld aus dem Fenster werfen für Abfindungen ohne Ende, oder es müssen Leute bezahlt werden für nichts.
JL sollte nun schleunigst in seinen Beruf zurück kehren. Sportdirektor kann er nicht Trainer kann er nicht, nichts kann er.

Nächstes Jahr schön Am Schettersbusch gegen Schonnebeck
      Zitieren {notify}
was heisst denn Wolters und Lenz bleiben erstmal co Trainer,das muss aber nicht so bleiben?
      Zitieren {notify}
Ich gönn mir für dieses WE eine Auszeit von diesem Forum. Hier wird ja fast nur noch unseriöser Mist geschrieben. Ist für mich aktuell nicht mehr zu ertragen. Hoffe, der neue Trainer, Lukas, Welling & Co. halten das alles besser aus.

Es sind nicht die vorgenannten Personen, die unserem Verein Schaden, es sind die Plakatpinseler von gestern, es sind die von der ersten Spielminuten an meckernden Zuschauer, es sind die nach dem Spiel unsere Spieler beschimpfenden Personen (nein, dass alles sind keine Fans), die Absteiger oder sonstigen Müll rufen.

Nein, es ist tatsächlich im Moment einiges , was nicht gut läuft bei Rot-Weiss. Aber die handelnden Personen wollen das Beste für Rot-Weiss. Egal ob Spieler, Trainer, Sportdirektor, Vorsitzender oder sonst wer. Tatsächlich, sie verdienen hierfür auch ihr Geld. Ist auch richtig so. Trotzdem ist es für sie nicht irgendein Job. Das merkt man doch auch. Und gestern Abend hab ich eine Mannschaft gesehen, die in Unterzahl dagegen gehalten hat und noch versucht hat, ein Unentschieden zu holen. Angeblich ist es das, was der RWE Fan auch honoriert, egal wie das Spiel dann letztlich ausgeht. Honoriert haben das gestern aber nur wenige.
Was soll eigentlich das ewige Meckern gegen "hoch3" ? Ist irgend jemand gezwungen worden, das zu unterstützen oder dran zu glauben ? Ist mir nicht bekannt. Ich hab es unterstützt. Ganz freiwillig, mit dem Wissen, dass es vielleicht auch nicht klappt. Das kann k e i n e r Wissen. Aber ich wollte die Idee unterstützen. So einfach ist das. Macht mich auch nicht um so vieles ärmer.

Mich nervt es eher, wenn Gelder für irgendwelche dummen Pyromanen oder Gegenstandwerfer verschwendet werden. Danke Herr Welling, dass Sie versuchen, sich davon was zurückzuholen. Für solche Vereinsschädiger, dass sind übrigens die, die es nicht gut mit Rot-Weiss meinen, für die Zahl ich nicht gern, die braucht kein Verein im Stadion.

Schönes Wochenende


Zuletzt modifiziert von Freigeist am 14.10.2017 - 14:06:01
      Zitieren {notify}
Dem ist absolut nichts hinzuzufügen! 100% Zustimmung!
      Zitieren {notify}
Geben wir dem Neuen eine faire Chance! Ich denke nicht, dass Siewert 2.0 droht. Dazu hat er doch schon zu viel Erfahrung im Profibereich gesammelt, wenngleich immer nur als Co-Trainer

Ich hoffe, dass er bei allem Sachverstand auch ein Trainer ist, der den Jungs wieder mehr Selbstbewusstsein einimpft. Die am Ende für ihn ins Feuer gehen.

Trotzdem geht nichts an der Tatsache vorbei, dass locker die Hälfte unseres aktuellen Kaders uns NICHT in die 3. Liga bringen wird. Daher müssen wir über weitere Özil-Gelder und die hoffentlich jetzt forciert angegangene Ausgliederung frische Geldquellen finden, um uns mehr Qualität in den Kader zu holen. Man hat gestern gesehen, dass die Victoria keine Übermannschaft war, aber eben abgezockte Leute in den Reihen hat, die auch mal so ein durchschnittliches Spiel am Ende souverän über die Zeit schaukeln.

Vor allem finde ich es unerträglich, auf eine Tabelle zu gucken, in der die Feierabendtruppe von Wegberg-Bleck vor unserem RWE steht.

Und gewinnen Verl und Bonn nur eines ihrer beiden Nachholspiele, stehen wir auf dem ersten Abstiegsplatz

PS

Wolters bitte raus - und dazu auf einige "Fans" von der West - was da gestern ablief, war unterste Schublade



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
      Zitieren {notify}
Mein Bauchgefühl hat mich verlassen. Jetzt haben wir das Tabellenende fast erreicht. Zum Neuen.. Gib ihm eine Chance!,

Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?

Otto Rehhagel
"Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
      Zitieren {notify}
Alles erdenklich Gute, Argirios Giannikis, für die schwierige Aufgabe in einem nicht einfach Umfeld. Ich hoffe, dass man endlich den Trainer gefunden hat, der RWE in Liga 3 führt.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von ralf26

Zitatgeschrieben von Underground

Ich muss der Mannschaft ein Lob aussprechen für ihre Leidenschaft, ihren Willen und ihr Engagement", kommentierte Carsten Wolters, teil des bis Samstag handelnden Interimstrainerteams, bei der Pressekonferenz. "Wir haben eine Top-Leistung abgeliefert. Trotzdem sitzen wir hier mit null Punkten."


Daran sieht man doch wie bei uns gearbeitet wird. Die Spieler werden in die Oberliga gelobt......Wahnsinn!

Eine Top- Leistung? Meint er das ernst? Für mich ist das blanker Hohn auf meine geschundene RWE Seele.

Da sieht man die Quualität eines Wolters. Der hat eben Ahnung. ZwinkerZwinker
Ich hoffe, der wurschtelt nicht noch weiter - auch Hütchen kann man falsch aufstellen. Veraergert


Bezogen auf die 2. Halbzeit hat er mit dieser Aussage doch Recht, oder!?
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RWEausDuesseldo

Alles erdenklich Gute, Argirios Giannikis, für die schwierige Aufgabe in einem nicht einfach Umfeld. Ich hoffe, dass man endlich den Trainer gefunden hat, der RWE in Liga 3 führt.

In Liga 3 führt? Ist das nicht schon wieder eine übertriebene Erwartungshaltung
und zu viel Druck auf den neuen Trainer?
Im Moment sind kleine Schritte angesagt. Also ein Trainer, der RWE in Liga 4 hält.
      Zitieren {notify}
Es ging gar nicht gegen den neuen Trainer sondern um ein Muster wie Entscheidungen getroffen werden. In der Geschäftswelt sieht man Hochrisiko-Verhalten oft bei Personen, die inkompetent sind. Das ist kein Scherz, leider.
Natürlich wünsche ich den(m Zwinker) neuen Trainer alles Gute, keine Frage!
Ich denke nur, wir brauchen ganz viel Glück!


Zitatgeschrieben von Traumzauberer

Zitatgeschrieben von ich danke Sie

Ihr werdet mich korrigieren, wenn Ihr denkt es stimmt nicht:

Hab den Eindruck, dass wir uns in einer Abwärtsspirale befinden, weil der Verein bei seinen Personal- und Struktur-Entscheidungen seit Jahren viel zu hohes Risiko geht.

So sollen unrealistisch hohe Ziele in kurzer Zeit umgesetzt werden, obwohl zB der doppelte Boden entsorgt wurde. Durch die fehlende U23 & die abgestiegenen Jugendmannschaften können wir auch Ausfälle in der Ersten nicht mehr intern kompensieren. Der dilettantische Umgang mit Verträgen (Verlängerungen und Laufzeiten), die Tabelle und die Zuschauerzahlen sind ja bekannt.

Und wie reagiert „man“ auf die massiven Probleme: mit mehr Risiko. Satt einen Trainer zu holen, der erfahren ist und Erfolge bei verschiedenen Vereinen vorzuweisen hat, greift man nach der x-ten wildcard.

Ich krieg das nicht mehr auf die Kette. Es war eine Zeit lang ganz lustig wenn der Dog alles cool fand. Es wäre aber klug, wenn er und die anderen Entscheider auch mal an die armen Fans denken würden, die seit Jahren darunter leiden, dass ihre tiefe Liebe zum Verein permanent enttäuscht wird und sie in ihrem Umfeld der Lächerlichkeit preisgegeben werden.

Es ist eine Schande

Kann man so sehen, und ist bestimmt eine ganze Menge Wahrheit drin.
Trotzdem: Laß den neuen Mann doch erstmal machen. Er kann nix dafür, daß wir in dieser Situation sind, keine Kohle haben und sportlich seit Jahren auf der Stelle treten.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Fret66

Zitatgeschrieben von RWEausDuesseldo

Alles erdenklich Gute, Argirios Giannikis, für die schwierige Aufgabe in einem nicht einfach Umfeld. Ich hoffe, dass man endlich den Trainer gefunden hat, der RWE in Liga 3 führt.

In Liga 3 führt? Ist das nicht schon wieder eine übertriebene Erwartungshaltung
und zu viel Druck auf den neuen Trainer?
Im Moment sind kleine Schritte angesagt. Also ein Trainer, der RWE in Liga 4 hält.




Druck nur, wenn man einen Zeitrahmen nennt. Ich hoffe er hat das richtige Händchen, Glück und ist längerfristig an der "RWE-Linie " ..... und wer weiß was in 2-3 Jahren dann möglich ist. Nix Erwartungshaltung. Er wird aber bestimmt nicht antreten, mit der eigenen Zielsetzung, RWE in Liga 4 zu etablieren!


Zuletzt modifiziert von RWEausDuesseldorf am 14.10.2017 - 15:27:04
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RWEausDuesseldo

Zitatgeschrieben von Fret66

Zitatgeschrieben von RWEausDuesseldo

Alles erdenklich Gute, Argirios Giannikis, für die schwierige Aufgabe in einem nicht einfach Umfeld. Ich hoffe, dass man endlich den Trainer gefunden hat, der RWE in Liga 3 führt.

In Liga 3 führt? Ist das nicht schon wieder eine übertriebene Erwartungshaltung
und zu viel Druck auf den neuen Trainer?
Im Moment sind kleine Schritte angesagt. Also ein Trainer, der RWE in Liga 4 hält.




Druck nur, wenn man einen Zeitrahmen nennt. Ich hoffe er hat das richtige Händchen, Glück und ist längerfristig an der "RWE-Linie " ..... und wer weiß was in 2-3 Jahren dann möglich ist. Nix Erwartungshaltung. Er wird aber bestimmt nicht antreten, mit der eigenen Zielsetzung, RWE in Liga 4 zu etablieren!


Zuletzt modifiziert von RWEausDuesseldorf am 14.10.2017 - 15:27:04


Bei deine vielen Schwankungen hat man aber große Sorgen, dass du irgendwann mal nur eine Meinung hast.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Nesse7091

Zitatgeschrieben von RWEausDuesseldo

Zitatgeschrieben von Fret66

Zitatgeschrieben von RWEausDuesseldo

Alles erdenklich Gute, Argirios Giannikis, für die schwierige Aufgabe in einem nicht einfach Umfeld. Ich hoffe, dass man endlich den Trainer gefunden hat, der RWE in Liga 3 führt.

In Liga 3 führt? Ist das nicht schon wieder eine übertriebene Erwartungshaltung
und zu viel Druck auf den neuen Trainer?
Im Moment sind kleine Schritte angesagt. Also ein Trainer, der RWE in Liga 4 hält.




Druck nur, wenn man einen Zeitrahmen nennt. Ich hoffe er hat das richtige Händchen, Glück und ist längerfristig an der "RWE-Linie " ..... und wer weiß was in 2-3 Jahren dann möglich ist. Nix Erwartungshaltung. Er wird aber bestimmt nicht antreten, mit der eigenen Zielsetzung, RWE in Liga 4 zu etablieren!


Zuletzt modifiziert von RWEausDuesseldorf am 14.10.2017 - 15:27:04


Bei deine vielen Schwankungen hat man aber große Sorgen, dass du irgendwann mal nur eine Meinung hast.


Jetzt kämpft RWE erst einmal GEGEGN den ABSTIEG
      Zitieren {notify}
Was ist Erfolg? Für unseren Verein, dass die gesteckten Ziele erreicht werden: dh Entwicklung des Spiels und Aufstieg.
Ich meinte nicht die Trainer, die Du genannt hast, weil sie im Prinzip nur einmal Erfolg hatten. Ein Beispiel für Trainer, die ich gerne bei uns sehen würde, ist Neil Warnock, z Zt bei Cardiff City. Er ist schon dreimal mit versch. Mannschaften aufgestiegen. Er sorgt dafür, dass es einfach zugeht und es gibt kein Gelaber. Es sind eher die alten Tugenden wichtig wie Klappe halten und Gas geben. Er möchte keine Piruettedreher, sondern Mannschafts-dienliche Spieler. Wenn zB ein Spieler keinen Bock hat Autogramme im Regen zu geben, kriegt er vom Trainer einen kurzen öffentlichen Einlauf.
Wenn wir einen solchen Trainer nicht bekommen können, hätte ich mit der Entlassung von SD gewartet.



Zitatgeschrieben von Harry de Vlugt

Zitatgeschrieben von ich danke Sie

Ihr werdet mich korrigieren, wenn Ihr denkt es stimmt nicht:

Hab den Eindruck, dass wir uns in einer Abwärtsspirale befinden, weil der Verein bei seinen Personal- und Struktur-Entscheidungen seit Jahren viel zu hohes Risiko geht.

So sollen unrealistisch hohe Ziele in kurzer Zeit umgesetzt werden, obwohl zB der doppelte Boden entsorgt wurde. Durch die fehlende U23 & die abgestiegenen Jugendmannschaften können wir auch Ausfälle in der Ersten nicht mehr intern kompensieren. Der dilettantische Umgang mit Verträgen (Verlängerungen und Laufzeiten), die Tabelle und die Zuschauerzahlen sind ja bekannt.

Und wie reagiert „man“ auf die massiven Probleme: mit mehr Risiko. Satt einen Trainer zu holen, der erfahren ist und Erfolge bei verschiedenen Vereinen vorzuweisen hat, greift man nach der x-ten wildcard.

Ich krieg das nicht mehr auf die Kette. Es war eine Zeit lang ganz lustig wenn der Dog alles cool fand. Es wäre aber klug, wenn er und die anderen Entscheider auch mal an die armen Fans denken würden, die seit Jahren darunter leiden, dass ihre tiefe Liebe zum Verein permanent enttäuscht wird und sie in ihrem Umfeld der Lächerlichkeit preisgegeben werden.

Es ist eine Schande


Was ist Erfolg?
Wäre z. B. Hollerbach ein erfolgreicher Trainer, weil er mit den WüKickers von der 4. in die 2. Liga durchgestartet ist und dort eine halbe Saison mit oben dabei war. Oder ein unerfolgreicher, weil er mit der gleichen Mannschaft in der gleichen Saison wieder abgestiegen und inzwischen längst entlassen wurd?
Denke da könnte man zig andere Beispiele von Trainern nennen, die scheinbar erfolgreich sind und bei ihrer nächsten Station nach kurzer Zeit gefeuert werden. Siehe Atalan nahe WAT usw. Selbst auf allerhöchster Ebene wird ein Carlo C. -der ob seiner angeblich genialen Menschenführung sogar "Managementbücher" schreibt- plötzlich "Feind im eigenen Bett" genannt.
Es ist immer ein glücksspiel mit den Trainern, mal klappt es, mal nicht. Manchmal s.o. klappt es eine gewisse Zeit, dann wieder nicht. Will sagen, auch ein vermeintlich "erfolgreicher" Trainer ist kein Garant für weitere Erfolge. Und unser Jahrhunderttrainer war der damaligen finanziellen Situation geschuldet und ohne jegliche Trainererfahrung. Trotzdem war das mit die geilste Zeit, die wir an der Hafenstrasse erlebt haben. Und die Jungs ( ich krieg Pipi in die Augen) waren auch keine Zauberfüssler ;-) Der Unterschied ist, wir haben sie trotzdem "geliebt" und unterstützt.

Der "neue" ist meines Erachtens so unerfahren nicht, hat selbst höherklassig gespielt und war lange Zeit Co-Trainer in KA und sogar kurz in der BuLi. Er müsste also einen reichlichen Erfahrungsschatz mitbringen. Und vom Umfeld her ist der KSC auch kein ruhiges Pflaster, dass dann zwei Klassen höher, da macht er sich über unsere Pöbeleien von den Rängen doch sicherlich auch keinen Kopp!
Also, hoffen das es klappt und wie viele schon geschrieben haben, vollste und bedingungslose Untetstützung für die Mannschat!
Wir sind RWE !!!!!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben