RWE
Die Bilanz der Trainer seit der Insolvenz 2010
Argirios Giannikis ist seit wenigen Tagen neuer Trainer beim Regionalligisten Rot-Weiss Essen.
reviersport.de/360612---rwe-bilanz-train er-seit-insolvenz-2010.html
| RWE: Die Bilanz der Trainer seit der Insolvenz 2010 |
|---|
|
RWE
Die Bilanz der Trainer seit der Insolvenz 2010 Argirios Giannikis ist seit wenigen Tagen neuer Trainer beim Regionalligisten Rot-Weiss Essen. reviersport.de/360612---rwe-bilanz-train er-seit-insolvenz-2010.html |
|
Der neue Trainer wird mit einem Sieg in Aachen die erste Woche abrunden.
|
|
Alles Vergangenheit.Man könnte noch 23 Jahre zurückgehen seit Röber hat mich keiner mehr überzeugt.
|
|
Demnach Fascher unter den festangestellten Trainern seit der Insolvenz mit dem besten Resultat. Hätte ich nicht angenommen.
|
|
via Facebook: Frank Silvia Zimmers
18.10.2017 15:20 Uhr Waldi wäre die beste Lösung gewesen. Wenn er die letzten Jahre nur die Möglichkeiten gehabt hätte die alle seine Nachfolger hatten. Ja, für ihn war nie Geld da, immer nur Kürzungen, erst danach konnte sich der nächste, seine Mannschaft zusammen basteln. Hätte Waldi den selben Zuspruch gehabt, wären wir vielleicht schon in der 3 Liga. Nur der RWE |
|
Zitatgeschrieben von rwe kult 80
Alles Vergangenheit.Man könnte noch 23 Jahre zurückgehen seit Röber hat mich keiner mehr überzeugt. Harald Preuß war auch ein guter und mit Pech beim 1:1 15 Sekunden vor Schluss in Braunschweig und damit kein Aufstieg in die 2. Liga. |
|
Zitatgeschrieben von faser1966
via Facebook: Frank Silvia Zimmers 18.10.2017 15:20 Uhr Waldi wäre die beste Lösung gewesen. Wenn er die letzten Jahre nur die Möglichkeiten gehabt hätte die alle seine Nachfolger hatten. Ja, für ihn war nie Geld da, immer nur Kürzungen, erst danach konnte sich der nächste, seine Mannschaft zusammen basteln. Hätte Waldi den selben Zuspruch gehabt, wären wir vielleicht schon in der 3 Liga. oder in der 5. Liga. wer kann uns das wirklich sagen? |
|
Wenn man die zu derzeit finanziellen Möglichkeiten noch berücksichtigt, ist es schon beachtenswert was Wrobel mit wenig Mitteln angestellt hat. Zumal es tabellarisch auch bergauf ging. Wären die Veranwortlichen bei Wrobel geblieben und hätten die Fans Geduld bewiesen, würde Rot-Weiss nicht schlechter dastehen - im Gegenteil von der ganzen Abfindungsseuche hätte es problemlos immer zu den Heimspielen Freibier geben können.
|
|
Bei Rot-Weiss hat sich bisher kein Trainer entwickeln können da schwache Vorstände durch Rausschmisse von ihrem eigenen Versagen abgelenkt haben! Das geht weiter so, siehe Kurzvertrag mit Giannikis. Daß auch die Spieler dies längst erkannt haben, zwingt sie nicht zu besserer Leistung und ermöglicht Ihnen bei Abstieg in Liga 5 problemlose Vereinswechsel!
|
|
Um die Wertigkeit von Waldis Amtszeit wirklich berücksichtigen zu können, sollte man erwähnen, dass dieser seit Karl Hohmann die längste Amtszeit bei RWE inne hatte.
"Tradition", auch im negativem Sinne, beginnt nicht erst bei der Insolvenz.. lieber Stefan Loyda. Was sollte nun eigentlich dein Artikel? Sportliche Grüße
- - - - - - - Prognose Saison 2017/2018: Platz 3-5 ![]() |
|
@Hafenstraße07
Zitat:"Wären die Veranwortlichen bei Wrobel geblieben und hätten die Fans Geduld bewiesen, würde Rot-Weiss nicht schlechter dastehen - im Gegenteil" Ich glaube mich zu erinnern, dass der Pöbel hatte vehement Wrobels Kopf gefordert hatte! Und solche Ungeduld hat sich an der Hafenstraße anscheinend noch immer nicht gelegt. Im Gegensatz zu dem "tollen Punkteschnitt" von Fascher, musste sich Wrobel bei seinen Spielerwünschen mit Kleinwagen statt mit Mittelklassewagen begnügen. Schön, dass Waldi dem Verein offenbar noch immer sehr verbunden ist! ---------------------------------------- ---------------------------------------- ----------------------------- Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie der freien Entfaltung der Persönlichkeit. (Mark Twain) |
|
Jepp.Zustimmung was Wrobel angeht.Was Spielerkäufe angeht bzw.Was er haben wollte an Spielern wurde nicht gewährt.Mir wäre es auch recht gewesen wenn er hätte weitermachen können.Aber Geduld war in Essen noch nie eine Stärke.Bin mal Gespannt wie lange es dauert bis gegen AGI gehetzt wird.Ich hoffe ich Irre mich aber ich denke die Arbeitsverweigerer Truppe ist nicht in Griff zu kriegen.Sonntag in Aachen gibts ne Klatsche
|
|
Wrobel ist ein klasse Trainer. Die Zeit hätt man Ihm noch weiter geben können. Kurios halt wie man ihm den Laufpass gegeben hat mitten einer Saison. Auch nach der Ära Röber hatten Wir gute Trainer an der Hafenstrasse. Ein Rudi Gores oder auch Harry Pleß taten dem Verein gut. Die größten Graupen waren Dieter Brei (1997-1998 ). Erinnere mich aber noch an einen guten Trainer Klaus Berge !! Also nicht immer nur dem Röber hinterher Heulen,war auch mit Ihm ne tolle Zeit aber andere waren auch nicht schlecht. Viel Erfolg wünsch ich dem neuem Coach,der die Schlappis mal kräftig fordern soll.
|
nach oben